Unternehmen

Beiträge zum Thema Unternehmen

Ratgeber
Die Stadt Bottrop hat eine einfach zu bedienende Online-Praktikumsbörse eingerichtet. | Foto: https://bottrop.praktikum-nrw.de

Online-Börse für Praktika
Oberbürgermeister Tischler wirbt für mehr Praktikumsstellen

Gemeinsam mit den Partnern der Ausbildungsoffensive „Querfeldein“ wirbt Oberbürgermeister Bernd Tischler bei Unternehmen für mehr Praktikumsplätze. Auf dem Weg zu einer eigenen, passenden Ausbildung ist es für Schüler unerlässlich, in möglichst vielen unterschiedlichen Berufszweigen Praktika zu absolvieren und sich ausprobieren zu können. Dies hilft ihnen, die eigenen Interessen kennenzulernen, und den Aufgabenbereich zu finden, in dem sie später arbeiten möchten. So können auch...

  • Bottrop
  • 19.04.22
Ratgeber
Verena van Niersen von der Emmericher Wirtschaftsförderung (links) und Manon Loock-Braun vom infoCenter mit dem neu gestalteten Plakat der Azubibörse.  | Foto: Jörg Terbrüggen

3. Emmericher Azubibörse bei Firmen äußerst beliebt
Noch mehr Aussteller

Wie wichtig heutzutage das Thema Ausbildung ist, beweist ein Blick auf die Liste der Aussteller der dritten Emmericher Azubibörse, die am 26. März von 17 bis 19 Uhr im PAN kunstforum stattfindet. Denn hier finden sich mittlerweile doppelte so viele Unternehmen, wie noch im Jahr zuvor. Ein neuer Rekord. Mittlerweile stößt man im Multifunktionsraum des PAN kunstforum allerdings auch an die Kapazitätsgrenze. "Wir haben einen Stop machen müssen, weil wir nicht alle Unternehmen unterbekommen...

  • Emmerich am Rhein
  • 20.03.19
Ratgeber
Ein letzter Blick auf die Ausstellerliste: Joachim Sigmund, Sigrid Weicht und Alfred Weicht (v.l.). Foto: Jörg Terbrüggen

Bei der Top Job-Börse in Emmerich die ersten Kontakte knüpfen

Es ist schon eine Erfolgsgeschichte, die die BürgerGemeinschaft Emmerich im Jahre 2001 erstmals auf den Weg brachte. Mittlerweile ist die Top Job-Börse zu einem wichtigen Treffpunkt zwischen Unternehmen und Auszubildenden geworden. Am 14. September findet sie bereits zum 17. Male statt, seit vier Jahren im Schützenhaus Kapaunenberg. Wer einen Blick auf die Ausstellerliste wirft, der wird schnell erkennen, dass viele Unternehmen seit Anfang an mit im Boot sitzen. Unter anderem sind das Katjes,...

  • Emmerich am Rhein
  • 07.09.18
Überregionales
18 Bilder

Ausbildungsbörse im Kaiserhaus

Auch in diesem Jahr war die Ausbildungsbörse im Neheimer Kaiserhaus an beiden Tagen gut besucht. Wie Organisator Dirk Hoffmann mitteilte, war allgemeine Zufriedenheit bei allen Teilnehmern angesagt. Die sich präsentierenden Unternehmen, Dienstleister und Institutionen haben erkannt, dass es immer schwieriger wird, Auszubildende zu bekommen. So wird dieses Angebot der Wirtschaftsförderung Arnsberg sowie IHK, Agentur für Arbeit, Handwerkskammer, weiteren Teilnehmern und den Schulen gerne...

  • Arnsberg-Neheim
  • 09.05.18
Ratgeber
28 Bilder

15 Unternehmen bei erster Jobbörse

Damit hatten die Organisatorinnen der 1. Wickeder Jobbörse, Stefanie Esterhaus, Tanja Gebel und Rabea Isenbeck, in ihren kühnsten Träumen nicht gerechnet. Schon früh waren interessierte Besucher in der Westerhaar erschienen, um sich über die beruflichen Möglichkeiten bei den teilnehmenden 15 Unternehmen oder Einrichtungen zu informieren. Auch Bürgermeister Martin Michalzik fand in seiner Begrüßung lobende Worte für die Idee und deren Umsetzung. "Neben der Möglichkeit der Information wird durch...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 23.04.18
Überregionales
Organisorin Andrea Swoboda (hi.2.v.re.) aus dem Mendener Rathaus kann bei der 6. Ausbildungsbörse 40 Unternehmen mit 70 Ausbildungsberufen präsentieren.

Tipps von Gleichaltrigen

Die 6. Ausbildungsbörse auf der Wilhelmshöhe Am Donnerstag, 2. Juni, findet auf der Wilhelmshöhe in Menden die 6. Ausbildungsbörse statt. Diesmal aber mit geänderter Startzeit. „Auf Wunsch der Eltern werden die Türen jetzt erst eine Stunde später geöffnet“, verkündet Organisatorin Andrea Swoboda. „Wir beginnen nun um 9 Uhr.“ Die Aktion ist ein Erfolgsprojekt. 40 Firmen werden an diesem Tag 70 verschiedene Ausbildungsberufe vorstellen. Darunter sind auch einige Arbeitgeber, die bisher noch nicht...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.04.16
Ratgeber
Groß war die Resonanz schon zu Beginn der Lehrstellenarena. Dicht gedrängt ging es vorbei an den zahlreichen ausstellenden Betrieben. Foto: Ralf Beyer
2 Bilder

"Job4U"-Börse war der Renner

Eigentlich war das Wetter am Dienstagabend wie gemacht für den Besuch der Eisdiele. Doch viele Jugendliche nutzten lieber die Möglichkeit, sich auf der Job4U- Börse im Bürgerhaus über mögliche Berufsziele zu informieren. Schon vor dem eigentlichen Beginn tummelten die ersten Besucher durch die Gänge im weiten Rund des großen Saales. Einen Stand hatte hier auch die Vierhaus Group, die sich nach dem Neuanfang wieder in der Öffentlichkeit darstellen wollte. „Wir brauchen wieder Fachkräfte“,...

  • Emmerich am Rhein
  • 10.03.15
Politik
Sponsoren und Organisatoren der „karriere im mk“ unterstreichen die Bedeutung dieser Börse.
2 Bilder

Die einmalige Chance auf der Ausbildungs- und Studien-Börse

„Im Märkischen Kreis können seit drei Jahren nicht alle Ausbildungsplätze besetzt werden“, so Werner Sülberg, Geschäftsführer beim Märkischen Arbeitgeberverband. Was nicht nur für den Arbeitgebervertreter ein entscheidender Grund ist, möglichst jeden potenziellen Schulabgänger auf den Ausbildungs-Geschmack zu bringen: „Die Arbeitgeber plädieren im Schulterschluss mit der Landesregierung für das Duale System. Dieser Ausbildungsform ist vor der schulischen Weiterbildung Vorrang einzuräumen. Dass...

  • Iserlohn
  • 10.09.14
  • 1
Überregionales
Genügend Infomaterial hielt jeder Aussteller für die Schüler auf der Job4U? Börse bereit. Foto: Ralf Beyer
2 Bilder

Von der Börse in die Ausbildung

„Es ist eine gute Plattform, sich und sein Unternehmen zu präsentieren“, bemerkte Anja Maas, die mit ihrem Betrieb zum ersten Mal auf der Job4U?-Börse im Bürgerhaus vertreten war. 48 Unternehmen waren gestern am Start. Bürgermeister Christoph Gerwers meinte, dass diese Börse mittlerweile sehr wichtig für die Betriebe sei, um sich bei Auszubildenden zu bewerben. „Und natürlich ist sie wichtig für die jungen Menschen, die sich ein Bild machen können von ihrem möglichen späteren Beruf.“ Genau das...

  • Emmerich am Rhein
  • 18.03.14
Überregionales

Die 3. Börse "Karriere im MK" am 11. September

Eltern und Jugendliche sollten sich bereits jetzt Donnerstag, 11. September, dick in den Terminkalender eintragen. Denn an diesem Tag findet die 3. Ausbildungs- und Studienbörse statt. Als Gastgeber wird in diesem Jahr, wie bei der Premiere vor zwei Jahren, das Campus-Symposium fungieren. In den Campus-Symposium-Zelten wird die Börse angeboten. Die Gymnasien aktivieren Landrat Thomas Gemke sowie die vier Bürgermeister aus Iserlohn, Hemer, Menden und Balve haben sich selbstverständlich als...

  • Iserlohn
  • 06.02.14
  • 1
Überregionales
68 Bilder

Der Aufwand hat sich wieder gelohnt

Knapp 4000 Schülerinnen und Schüler aus dem Märkischen Nordkreis besuchten die Ausbildungs- und Studien-Börse im Grohe Forum. Entsprechend positiv fiel schon zur Börsen-Halbzeit die Bilanz der vier Bürgermeister aus iserlohn, Hemer, Menden und Balve, sowie von Landrat Thomas Gemke aus. Sie sparten nicht mit Lob für das Organisations-Team, das sich ein Jahr lang um die Ausrichtung dieser Börse gekümmert hat. Viele Schüllerinen und Schüler waren sehr gut vorbereitet Etwas mehr als 100 Unternehmen...

  • Iserlohn
  • 19.09.13
Überregionales

Verbindung stärken

Die Ausbildungsbörse des Wickeder Wirtschaftsringes, kurz WIR genannt, und der Gerkenschule entwickelt sich langsam zu einer Dauerveranstaltung. Rund 25 Unternehmen beteiligen sich am Mittwoch, 16. November, von 18 bis 21 Uhr an diesem Projekt. „Wir wollen mit dieser Aktion die Verbindung zwischen der Schule und den Arbeitgebern weiter stärken“, verdeutlicht Martin Vollmer, Vorsitzender der WIR. Die Wickeder Werbegemeinschaft hat diese Initiative entscheidend mit voran gebracht. „Viele Punkte...

  • Wickede (Ruhr)
  • 12.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.