Unternehmer

Beiträge zum Thema Unternehmer

Politik

Ratsfraktion Tierschutz DAL
Verantwortungsvoller Umgang mit Steuergeldern

Die Fachverwaltung hat dem Haupt- und Finanzausschuss für die Gesellschafterversammlung der Duisburger Werkstatt für Menschen mit Behinderung den Wirtschaftsplan 2021 zum Beschluß vorgelegt. Unter anderem ist zu lesen, dass der im Jahre 2018 entstandende Jahresfehlbetrag in Höhe von 1,788 Millionen Euro durch Überschüsse in den Jahren 2019 (440.000 Euro), 2020 (102.000 Euro) und 2021 (97.000 Euro) auf dann 1,148 Millionen Euro abgeschmolzen wurde bzw. werden soll. Ratsherr Ayhan Yildirim,...

  • Duisburg
  • 26.11.20
  • 1
Politik

Herten: Arbeitslosenquote 8.8 Prozent.
Zukunft entsteht aus Vergangenheit

Vor ein paar Tagen habe ich mit Anke Traber, der Leiterin der Arbeitsagentur in unserer regelmäßigen Rücksprache diskutiert. Wie immer, konstruktiv und nach vorne gerichtet. Wir waren uns sicher, nachdem wir gemeinsam die 10 % Marke in Herten nach unten durchbrochen haben, kurzfristig auch die nächste Hürde zu nehmen. Auch die 9 % konnten wir nun hinter uns lassen. Aus der Sicht des Bergbaus, könnten wir auch sagen, "über uns". Es ist kein Signal zum ausruhen, sondern eins um genau so weiter zu...

  • Herten
  • 02.10.19
Ratgeber
Foto: Thorben Wengert/pixelio.de

Authentifizierungspflicht für Arbeitgeber und Unternehmer

Über 80 Prozent aller Unternehmer und über 90 Prozent aller Arbeitgeber übermitteln ihre Umsatzsteuer-Voranmeldungen und Lohnsteuer-Anmeldungen bereits sehr erfolgreich und auf sicherem Wege im authentifizierten Verfahren an das Finanzamt. Die Unterschrift wird hierbei durch eine elektronische Signatur ersetzt. Grundlage hierfür ist die bundesgesetzliche Bestimmung des § 6 Absatz 1 der Steuerdaten-Übermittlungsverordnung. Danach müssen ab dem 1. Januar 2013 alle Umsatzsteuer-Voranmeldungen und...

  • Gladbeck
  • 17.07.13
Politik

Konjunktur-Barometer der Metall- und Elektroindustrie für Bochum

Der konjunkturelle Fall im Jahr 2009 war tief, der Wiederaufstieg langwierig und auch 2011 noch nicht zu Ende: Die Metall- und Elektroindustrie im mittleren Ruhrgebiet und im Vest Recklinghausen war im abgelaufenen Jahr konjunkturell auf der Überholspur. Das zeigen die Daten des aktuellen Konjunkturbarometers des Arbeitgeberverbandes der Eisen- und Metallindustrie für Bochum und Umgebung e.V. Mehrere Hinweise deuten allerdings darauf hin, dass der Höhepunkt des Aufschwungs überschritten, das...

  • Bochum
  • 09.01.12
Politik
54 Bilder

Sehr gut besuchte Ausbildungsplatzbörse

Einmal mehr erwies sich die Iserlohner Ausbildungsplatzbörse als ein ausgesprochener Renner. Mehr als 1.000 Schülerinnen und Schüler, auch aus Altena, Schwerte und Hohenlimburg, waren ins Parktheater gekommen, um sich in den frühen Morgenstunden persönlich mit Bewerbungen bei den Unternehmen oder Institutionen vorzustellen oder um sich nach 12 Uhr vor Ort über die unterschiedlichen Ausbildungsangebote zu informieren. „Diese gute Resonanz kann aber auf Dauer nicht alleine hilfreich sein“, so...

  • Iserlohn
  • 12.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.