Urban Gardening

Beiträge zum Thema Urban Gardening

Vereine + Ehrenamt
Die Garteninitiative besteht aus Menschen unterschiedlicher Kulturen und Generationen. | Foto: IFAK
2 Bilder

Neues Urban-Gardening-Projekt im Westend
Brachfläche wird zu Garten

An der Vereinsstraße in Goldhamme, mitten in einem dicht bebauten Stadtteil, auf einer Fläche, auf der vor kurzem noch Autos parkten, Müll in den Sträuchern lag, Steinplatten begraben waren, haben engagierte Bürgerinnen und Bürger ein Urban-Gardening-Projekt aus dem Boden gestampft, das  viel Interesse auf sich zieht. „Die Garten-Idee ist in der Nachbarschaft gut angekommen, aber noch größer als die Begeisterung waren anfangs die Zweifel daran, dass es wirklich gelingen könnte, an dieser Stelle...

  • Bochum
  • 24.05.22
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Klever Gemeinschaftsgarten am Spoyufer wird Vorbild für Geldern

Klever Gemeinschaftsgarten am Spoyufer wird Vorbild für Geldern Viel Lob erhielt der Verein Essbares Kleverland anlässlich eines Besuches der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Geldern in Kleve. Bei einem Treffen am Gemeinschaftsgarten Herzogbrücke am Klever Opschlag informierte sich die SPD-Fraktion darüber, wie ein solches Projekt auch in Geldern angestoßen und verwirklicht werden kann. Der kleine Garten am Spoyufer hat sich zu einer wahren Attraktion in der Schwanenstadt entwickelt. In direkter...

  • Kleve
  • 15.08.17
Ratgeber
Vorbereitung des Haumanngartens (Virchowstraße/Pelmannstraße), Foto: Michael Maas
2 Bilder

Gemeinschaftsgärten in Essen: Vielfalt und Fülle – an zahlreichen weiteren Orten soll Essen erblühen!

Mit der Gründung der Initiative „Transition Town – Essen im Wandel“ wurde im Jahr 2012 zusammen mit dem städtischen Grünflächenbetrieb Grün und Gruga die Entstehung von Gemeinschaftsgärten auf öffentlichen Flächen initiiert und von der BUND Kreisgruppe Essen unterstützt. Seither sind mehrere Gärten in verschiedenen Stadtteilen entstanden und zahlreiche weitere Flächen werden nun von der Stadt zum gemeinschaftlichen Gärtnern bereit gehalten. Im Rahmen der Grünen Hauptstadt 2017 ist Urban...

  • Essen-Kettwig
  • 05.10.15
  • 1
Natur + Garten

Urban Gardening: Grüner Westen

Wird der Essener Westen zum Zentrum der Gemeinschaftsgärtner? Nachdem bereits in Frohnhausen auf dem ehemaligen Spielplatz an der Diergardtstraße gegärt­nert wird, soll nun auch in Altendorf eine Fläche gesucht werden, um dort Urban Gardening - so der trendige Begriff fürs Gemeinschaftsgärtnern - Wirklichkeit werden zu lassen. Klingt gut. Und die Erfahrung vom ersten Essener Gemeinschaftsgarten im Siepental zeigt, dass das funktionieren kann, wenn sich genügend Hobby-Gärtner finden, die als...

  • Essen-West
  • 13.01.15
  • 1
  • 1
Politik
Hubertus Ahlers (rechts) bei einer früheren Vorstellung des Projektes. Foto: Archiv.
2 Bilder

Kein Disneyland in Katernberg

Die Planungen stehen schon seit 2005 im Raum. Doch erst seit diesem Sommer nimmt der Erlebnisgarten an der Bonnekamphöhe Konturen an. Restlos überzeugt sind Anwohner und Politiker aber noch nicht. „Das Projekt schwebt wie ein UFO über uns“, sagt Bezirksbürgermeister Michael Zühlke deshalb. Für einige Bürger, die das grüne Hochplateau auf Katernberger Boden zur Naherholung nutzen, kommt der Eingriff tatsächlich einer feindlichen Übernahme gleich: Schon jetzt ist ein Teil der Fläche nicht mehr...

  • Essen-Nord
  • 04.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.