Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Ratgeber

Auf den Spuren der Ägypter

Die Altenakademie hat für das zweite Halbjahr wieder ein attraktives Programm aufgelegt. Los geht es am Freitag, 16. August mit dem Schwerpunkt: Ägyptologie zum Kennenlernen. Der Vortrag: Wissenschaft Ägyptologie – Von der Wiege unserer Kultur von 10.45 bis 12.15 Uhr führt in das Thema ein. Am Freitag, 23. August zur gleichen Zeit folgt dann: Das Alte Ägypten auf dem Weg zur Hochkultur, bevor es am Freitag, 30. August um die Pyramidenzeit geht. Am Samstag, 31. August gibt es in einer...

  • Dortmund-City
  • 13.08.13
LK-Gemeinschaft
Rund 4500 Lampions verzaubern den Westfalenpark in ein Lichtermeer. Die Arbeiten für das Eregnis am Wochendende laufen auf Hochtouren. | Foto: Archiv
2 Bilder

Tausende Lampions fürs Lichterfest

Gärtner, Elektriker, Helfer und das Veranstaltungsteam im Westfalenpark haben alle Hände voll zu tun mit der Vorbereitung des Saisonhöhepunktes im Park. Die Aufbauarbeiten für das Lichterfest am 10. August ab 18 Uhr haben schon vor Wochen begonnen und treten jetzt die im wörtlichen Sinne heiße Phase ein. Die Kult-Veranstaltung hat ihre eigenen Dimensionen: Um vielen tausend Besuchern einen unvergesslichen Abend zu bereiten, beginnt im Park schon Wochen vor der Veranstaltung eine friedliche...

  • Dortmund-City
  • 05.08.13
LK-Gemeinschaft

Höhepunkte im Park

Druckfrisch liegt jetzt das Veranstaltungsprogramm des Westfalenparks für das zweite Halbjahr vor. Neben den Klassikern und beliebten Höhepunkten können sich die Gäste von Juli bis Januar auch auf jahreszeitliche und kulinarische Angebote freuen. Der Sommer lockt mit viel Musik für jeden Geschmack. Dazu zählen neben der Schlagerparty Dortmund Olé (7.September) auch das Live-Konzert auf der Festwiese von Xavas (13. September). Das größte Open-Air-Fest in Dortmund, das glitzernde Lichterfest,...

  • Dortmund-City
  • 30.07.13
Kultur

Frauen sind Diamanten ....Golden Girl ...best of all...!

Und das erwartet Sie : Flatternde Oberarme im Einsatz der alten Hühner, Feng-Shui gegen das männliche Gerümpel im Alltag, Bettlaken zu Burkas, der perfekte Mord dank Mutti , die Wahrheit über Schneewittchen und eine Verneigung vor einem grossen alten Mann ! " Frauen sind Diamanten ...Golden Girl ...best of all!" enthält Aktuelles und Bewährtes, frisch frisiert und poliert! "Uta Rotermund agiert wie immer schnell und treffsicher, schwarzhumorig und politisch nicht korrekt.Und so soll es auch...

  • Dortmund-City
  • 12.07.13
Kultur
2 Bilder

"Vorhang auf!"

Kulturfreunden kribbelt es schon in den Füßen: Am Samstag, 28. September, geht die DEW21-Museumsnacht in ihre 13. Runde In diesem Fall bringt die 13 Glück – denn die Museumsnacht bleibt so groß wie im Rekordjahr 2012: Rund 60 Institutionen und zahlreiche öffentliche Plätze und Orte locken mit etwa 600 Einzelveranstaltungen, die eine Bandbreite von Kultur bieten, wie man sie sich nur wünschen kann. Kein Wunder also, dass die Museumsnacht nicht nur die größte Kulturveranstaltung der Stadt ist,...

  • Dortmund-City
  • 11.07.13
LK-Gemeinschaft
Beliebt bei Händlern und Besuchern: der Flo(h)rian. | Foto: Braun/ Archiv

Trödeln beim Flo(h)rian

Nach einem tollen Trödel-Saisonstart im April findet nun am Sonntag, 7. Juli, der zweite große „Flo(h)rian – Flohmarkt“ dieses Jahres in Dortmunds grüner Oase statt. Ab 11 Uhr startet der Verkauf im Westfalenpark mit allem was dazugehört: Suchen, Vergleichen, Feilschen und Handeln nach Herzenslust. Bis 18 Uhr lockt der allseits beliebte riesige Antik-, Kunsthandwerk- und Trödelmarkt Amateure, Profis, Kauflustige, Neugierige und Spaziergänger wieder in Dortmunds grüne Oase. Aus...

  • Dortmund-City
  • 02.07.13
Kultur
Schreib seit über zehn Jhren mit dem Ausbau der Halle 1 wieder schwarze Zahlen: Die Westfalenhallen GmbH. | Foto: Westfalenhallen GmbH
7 Bilder

Westfalenhallen schreiben schwarze Zahlen

Erstmals seit 2001 wieder schwarze Zahlen schreiben die Westfalenhallen. 2012 haben sie ihre Besucherzahl gesteigert und viele nationale wie internationale Gäste in die Stadt geholt. Auch waren die Hallen wieder Schauplatz für Veranstaltungen rund um Dortmunder Zukunftsthemen. Die Tischtennis-WM und internationale Messen wie die JAGD & HUND, die Inter-tabac und die INTERMODELLBAU lockten 2012 Menschen aus aller Welt nach Dortmund, als Besucher wie als Aussteller. Der Anteil der ausländischen...

  • Dortmund-City
  • 01.07.13
Ratgeber

Neues beim Anmelden von Veranstaltungen

Aufgrund erhöhter Vorgaben des Ministeriums für Inneres und Kommunales NRW zur Durchführung von Veranstaltungen hat der Verwaltungsvorstand der Stadt Dortmund beschlossen, eine Koordinierungsstelle für Veranstaltungen einzurichten. Um über die Rahmenbedingungen zu informieren und die bisherigen Ergebnisse der Arbeitskreise vorzustellen, lädt die Stadt ein zu einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 25. Juni 2013, von 17 bis 19 Uhr, in die Bürgerhalle des Rathauses.

  • Dortmund-City
  • 24.06.13
Kultur
Stargast des Afrikatages im Depot ist die deutsch-kongolesische Komponistin und Sängerin Mayembe Malayika | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Volles Sommerprogramm

Bis zum Frühsommer können sich Kulturfreunde wieder über ein spannendes und breitgefächertes Veranstaltungsprogramm von DEW21 freuen. Das Spektrum reicht von der World Press Photo Ausstellung im Depot über „Acoustic Open“ im Subrosa bis zum „Afro-Ruhr-Festival“ im Fredenbaumpark. Der Kartenvorverkauf für alle aufgeführten Veranstaltungen wird von den jeweiligen Veranstaltungsorten übernommen. Das Programm im Überblick: Am Samstag, 20. April um 20.30 Uhr locken Miss Quincy & The Showdown ins...

  • Dortmund-City
  • 16.04.13
Kultur

Lieder, Märchen, bunte Bücher

Vom 11. bis 15. März gibt es in der Stadt- und Landesbibliothek wieder die jährliche Veranstaltungsreihe „Lesezauber“, für Kinder ab fünf Jahren. In der Zentralbibliothek und den neun Stadtteilbibliotheken, sowie im Kinder- und Jugendliteraturzentrum, finden je zwei Veranstaltungen statt. Die Bibliothek hat wieder ein attraktives Angebot zusammengestellt. Eine bunte Mischung aus Liedermachern und Theateraufführungen. Zum Zuhören und zum Mitmachen. Das beliebte Theater Hille Puppille bringt...

  • Dortmund-City
  • 28.02.13
Vereine + Ehrenamt

SV Westfalen besuchte Polizeimuseum

Am Samstag, den 02.02.2013 haben sich 22 „Westfalen“ zu einem Besuch des Polizeimuseums im Polizeipräsidium Dortmund getroffen. Dies war inzwischen der zweite Besuch des Museums. Zu Beginn der Veranstaltung durften Interessierte ihr räumliches Sehvermögen bei einem Promillegehalt von 1,3 testen. Eine spezielle Brille hat das Sehfeld entsprechend eingeschränkt. Die tollpatschigen Versuche der Mutigen auf einer Linie zu gehen, sorgten für große Erheiterungen. Das aufheben von Gegenständen und...

  • Dortmund-City
  • 04.02.13
Kultur
Kunst und Kultur für Kinder - das ist ein Schwerpunkt des Kulturbüros .Hier eine Ausstellung für Kinder im alten Ostwallmuseum von 2012. | Foto: Archiv
2 Bilder

Kultur überall

Das Kulturbüro hat im laufenden Jahr so einiges vor: Literaturfeste in mehreren Städten, das internationale Frauen-Filmfestival und Weltmusik aus Nordrhein-Westfalen. stadtmitte. Geplant sind 20 Veranstaltungsprogramme mit über 300 Einzelveranstaltungen und 26 Förderprogramme. Besondere Akzente setzen die „Chamisso-Tage 2013“- ein umfangreiches Literaturprojekt in fünf Städten, das Internationale Frauenfilmfestival Dortmund/Köln sowie das Creole-Festival mit Wettbewerb für Weltmusik aus NRW....

  • Dortmund-City
  • 31.01.13
Kultur
Ein pralles Paket Kultur von Klassik bis Comedy bietet das Harenberg City Center in ersten Halbjahr 2012 | Foto: Archiv

Von Boning bis Brendel

Der aktuelle HCC Kulturkalender präsentiert im neuen Look auf rund hundert Seiten ein interessantes und abwechslungsreiches Kulturprogramm für das kommende erste Halbjahr des neues Jahres. Von Januar bis Juni kann das Publikum im Harenberg City Center knapp 30 hochkarätige Veranstaltungen erleben. Wie gewohnt stehen die Lesungen der Reihen „Kultur im Tortenstück“ und „Kunst und Kulinarisches“ im Mittelpunkt. Auch die Ausstellungsreihe des italienischen Künstlers Federico Schiaffino wird...

  • Dortmund-City
  • 20.12.12
Kultur
"Der letzte macht das Licht aus" - Herbert Knebel und sein Affentheater machen bei m Comedy-Festival Watt'n Hallas das Licht im Fritz Henßler Haus an - am 27. und 28. Oktober. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Kinder, Freiheit, Literatur

Seit dem Jahr 2000 gibt es einmal jährlich Stress, eben Hallas im Henßler Haus: Das Comedy-Festival startet in den nächsten Tagen und wie gewohnt geben sich die prominenten Comedians der Republik wieder die Klinke in die Hand. Für Herbert Knebel und sein Affentheater ist das Henßler Haus sowieso sowas wie ein Heimspiel: Sein Programm "Der Letzte macht das Licht aus" am Samstag, 27. Oktober ist bereits ausverkauft, einen Zusatztermin gibt es am Sonntag, 28. um 19 Uhr im Keuninghaus. Lisa Fellers...

  • Dortmund-City
  • 23.10.12
Kultur
Konzerte, Messen, Sport und Kabarett, Veranstaltungen satt: Die Westfalenhalle bietet in den kommenden Monaten ein volles Programm mit viel Prominenz | Foto: Archiv
3 Bilder

Große Namen am Stück

Justin Bieber, Pink, James Last, Atze Schröder, Mario Barth, Die Söhne Mannheims, Ice Age Live, Dieter Nuhr - das sind nur einige Namen und Attraktionen, die in den nächsten Monaten in der Westfalenhalle zu sehen sind. Sport, Konzerte und Events und Messen, das sind die drei Größen in der Westfalenhalle. Neben den besucherstarken Klassikern wie den Messen Hund und Pferd (vom 12. bis zum 14. Oktober 2012), dem ADAC-Supercross (11. bis 13. Januar), der Internmdellbau (ab dem 10. April) und der...

  • Dortmund-City
  • 04.10.12
Kultur
Migrantenpop: Fräulein Nina und Murat Kayi im Fletch Bizzel | Foto: DEW 21
3 Bilder

Kultur zum Jahresende

Von Oktober bis Dezember können sich Kulturfreunde wieder über ein spannendes und breit gefächertes Veranstaltungsprogramm von DEW21 freuen. stadtmitte. Dabei führt das heimische Energieunternehmen alle Veranstaltungen in Kooperation mit kulturellen Einrichtungen und Kreativen aus der Region durch, um sie so bestmöglich unterstützen zu können – vom Schwarzmarkt im Kulturort Depot über das Kurzfilmfestival im Roxy-Kino bis zum Migrantenpop im Theater Fletch Bizzel. Für die Veranstaltungen im DEW...

  • Dortmund-City
  • 04.10.12
Kultur
Das Subrosa ist nicht nur bei Studenten und Nordstädtern ein beliebter Szenetreff, der Musikern und Bands eine Bühne bietet. | Foto: Subrosa

Grünes Licht für das Subrosa

Vor wenigen Wochen gab es Beschwerden aus der Bürgerschaft wegen Lärmbelästigung im Bereich der Hafenschänke „subrosa“. Das Ordnungsamt ist pflichtgemäß diesen Beschwerden nachgegangen und hat diesbezüglich den Betreiber der Hafenschänke angeschrieben. Dieses Schreiben wurde öffentlich bekannt. In der Folge kam es zu vielfältigen Reaktionen in der Öffentlichkeit. Im Ordnungsamt hat es nun ein Gespräch zwischen Cornel Alex, dem Betreiber des „subrosa“ und Heike Tasillo, Leiterin der...

  • Dortmund-City
  • 27.09.12
LK-Gemeinschaft
Bei hoffentlich besserem Wetter als im Sommer soll am 23. September das große Kronen-Picknick im Westfalenpark nachgeholt werden. | Foto: Kronen

Picknick im Grünen

Zweiter Anlauf für Deutschlands größtes Picknick: Im August fiel die Veranstaltung wegen des kalten Wetters aus. Jetzt soll sie am Sonntag, 23. September nachgeholt werden. Dortmunder Kronen lädt zum Chillen und Genießen in Westfalenpark ein und spendiert den Besuchern von 11 bis 18 Uhr sowohl den Parkeintritt als auch ein unterhaltsames Picknick-Programm in den verschiedensten Picknick-Welten. Eigentlich muss man nur seine Picknickdecke ausbreiten und es sich darauf gemütlich machen, um den...

  • Dortmund-City
  • 13.09.12
Kultur

Nacht der Jugend

Noch mehr Städte als zuvor beteiligen sich am 29. September an der Langen Nacht der Jugendkultur „nachtfrequenz12“. In 38 Kommunen in der gesamten Metropole Ruhr und darüber hinaus gibt es die ganze Nacht lang ein buntes Kulturprogramm für Jugendliche. In Dortmund steigt zum Anlass die Party: „Kunst & Kultur - Eine Nacht der Freigeister“ ab 18 Uhr im Dietrich Keuning Haus. An diesem Abend bekommen junge Musiker und Künstler, die in keinen derzeitigen Trend oder kein Genre passen, eine...

  • Dortmund-City
  • 28.08.12
Kultur

Geplante Benfiz-gala mit Weltrecordversuch in Dortmund 3.11.2012 für K1 -Station Dortmund

Hilfe für die Benefiz Gala in der Dortmunder Westfalenhalle Liebe Leserinnen. Lieber Leser Nun ist es endlich soweit, unser „Verein benachteiligter Menschen e.V.“ tritt an die Öffentlichkeit. Viele Menschen mit Benachteiligungen benötigen Hilfe bei der Bewältigung normaler Tagesaufgaben. Wir sind ein eingetragener Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, bei Problemen mit Behörden, Ämtern oder anderen schwierigen Lebenslagen Hilfestellungen zu gewähren. Diese Hilfestellungen erfasst nicht...

  • Dortmund-City
  • 18.07.12
Natur + Garten
2 Bilder

Das Rosenfest lockt mit den Gebrüdern Grimm in den Westfalenpark

Der Juni ist ihr Monat - in diesem Wochen blühen die Rosen überall - natürlich auch im Rosarium im Westfalenpark, das die Königin der Blumen entsprechend feiert. Keine andere Blume hat je so viel Aufsehen erregt wie die Rose. Ob Dichter, Liebende oder Züchter – sie alle verneigen sich vor der Königin der Blumen. Keine andere Pflanze besticht unsere Sinne mehr. Grund genug, sie in den Mittelpunkt zu stellen. Der Westfalenpark Dortmund veranstaltet deshalb gemeinsam mit den Freunden des Deutschen...

  • Dortmund-City
  • 21.06.12
Ratgeber

Veranstaltungen für junge Familien

Auch im dritten Quartal bieten das Familien-Projekt und seine Kooperationspartner eine Reihe interessanter Veranstaltungen für junge Familien an. Soeben ist das neue Programmheft (Juli bis September) erschienen, das einen Überblick über Angebote in allen Dortmunder Stadtbezirken bietet. Zu erhalten ist es in den Familienbüros und Stadtteilbibliotheken. Für die Ferienzeit liegt in den Familienbüros eine Extra-Ausgabe mit tollen, spannenden und erlebnisreichen Familienangebotenbereit. Natürlich...

  • Dortmund-City
  • 19.06.12
Kultur

Neues Programm im Krautscheid Haus

Auch im zweiten Halbjahr bietet das Eugen Krautscheid Haus, Lange Str. 42, allen Dortmundern ab 50 Jahren ein vielfältiges Angebot mit Kursen (Sprachen, PC, Gymnastik), Vorträgen, Veranstaltungen, Besichtigungsfahrten u.v.m. an. Das neue Programmheft liegt im Eugen Krautscheid Haus kostenlos aus.

  • Dortmund-City
  • 19.06.12
Kultur
Ein volles Programm mit Angeboten für alle Interessensgebiete bieten die Verantwortlichen bei der Altenakademie, Vorsitzender Jürgen Linnenkohl, päd. Leiterin Karin Ehlert und Medienreferent Hartmut Schulz für das kommende Halbjahr an. | Foto: Schmitz

Lernen im Alter

Zum Lernen und zur Erweiterung seines geistigen Horizonts ist man nie zu alt. Damit der Geist auch im Alter genug Futter bekommt, hat die Altenakademie im Westfalenpark wieder ein pralles Programmpaket geschnürt. Im letzten Jahr führte die Altenakademie rund 300 Kurse, Vorträge sowie Reisen mit gerundet 3100 Teilnehmern durch. Ende des Jahres hatet der Verein der Akademie rund 400 Mitglieder. Für das kommende Semester, das am 13. August beginnt, hat die Altenakademie neben 120 Seminaren aus 25...

  • Dortmund-City
  • 19.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.