Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Kultur
Fritz Eckenga gastiert mit seinem neuen Programm "Hirnschmelze" in Voerde. | Foto: Fritz Eckenga

Kabarettist mit neuem Programm
Fritz Eckenga "Hirnschmelze" in Voerde

Fritz Eckenga ist in sich gegangen, um ein neues Programm zu suchen. Er wurde fündig, musste ihm aber einen ehrlichen Namen geben: HIRNSCHMELZE. Denn der enorme Wirklichkeitsverbrauch war kaum noch zu bewältigen. Der Schädel brummte und irgendwo zwischen Frontalllappen und Stammhirn hatte sich zuviel schmoddriger Content angesammelt. Witzlose Zeiten? Schlimme Lage? Nachrichten deprimierend? Ja, kann man so sagen. Andererseits heißt es aber auch immer Lachen ist die beste Medizin.
 Und so findet...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 09.10.23
  • 1
  • 2
Kultur
Frau Becker und Frau Sierp, besser bekannt unter dem Namen "Thekentratsch", kommen mit ihrem neuen Programm nach Voerde. | Foto: Thekentratsch

Kabarett Duo im Voerder Kulturprogramm
Thekentratsch "Vom Leben verwöhnt"

Vom Leben verwöhnt... ... das sind die Becker, Madame 1000 Volt ohne Schaltschutzsicherung und Frau Sierp, anthropologisches Trockengesteck der Emotionen, ganz sicher nicht. Wer die beiden kennt, weiß, dass es immer einen oder mehrere Wege gibt, sich in der Welt der hoffnungslos Gescheiterten, einen festen, ersten Platz zu sichern.
 Zur Freude des Publikums gelingt den beiden das seit Jahren. Die beiden Damen biegen sich ungeniert, jede auf ihre Art und Weise, ihr Leben zurecht, oder wie man im...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 04.10.23
  • 1
Kultur
René Steinberg kommt mit seinem neuen Programm nach Voerde. | Foto: Olli Haas

Gewinnspiel der VHS
2 Tickets für René Steinberg in Voerde gewinnen

🚨🚨🚨 Gewinnspiel 🚨🚨🚨 Wir verlosen 2 Tickets für Rene Steinberg in Voerde 🎟🎟 So könnt Ihr gewinnen: 1️⃣ liked unsere Facebook-Seite (https://www.facebook.com/vhsdinslaken) 2️⃣ teilt unseren Beitrag zum Gewinnspiel 3️⃣ markiert eine Person, die mit Euch zur Veranstaltung gehen soll Viel Glück 🍀 ————————————- Teilnahmebedingungen: Ihr habt die Möglichkeit bis Sonntag, 08.10. 23:59 Uhr teilzunehmen. Der Gewinner wird am 09.10. per Los ausgewählt und persönlich informiert. Nur wer alle drei Punkte...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 02.10.23
  • 1
Kultur
Kai Magnus Sting gastiert mit seinem Programm "Und ich sach noch" in Voerde. | Foto: Harald Hoffmann

"Und ich sach noch" - Best Of
Kai Magnus Sting kommt nach Voerde

Kabarett vom Allerfeinsten gibt es am 27. Januar 2024 in Voerde. Dann gastiert nämlich Kai Magnus Sting mit seinem Programm "Und ich sach noch" - Best Of in der Aula des Gymnasium Voerde. Sting hat seine Lieblingsnummern der letzten Jahre im Gepäck und hat ein mitreißend komisches Programm zusammengestellt. Herausgekommen ist ein Konglomerat ausgesuchter Schnurren, Anekdoten, Geistesblitze und Pamphlete. Ob Weckvorhaben in deutschen Hotels, der Erwerb von Butterkuchen unter verschärften...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 25.09.23
  • 2
  • 1
Kultur
Fritz Eckenga kommt mit seinem Programm "Am Ende der Ahnenstange" nach Voerde. | Foto: Fritz Eckenga

Kabarett in Voerde
Fritz Eckenga mit "Am Ende der Ahnenstange"

Fritz Eckenga gastiert am 17. November mit seinem Programm "Am Ende der Ahnenstange" in der Aula des Gymnasiums in Voerde. Seit angeblich 300.000 Jahren baselt der Mensch aufrecht über den Planeten, aber an seinem Hirnstamm hat sich so gut wie nichts weiterentwickelt. Die Evolution hat um gewisse Teile des menschlichen Brägens einen großen Bogen gemacht. Das erklärt vielleicht die eine oder andere Verhaltensweise bei der aktuellen Baureihe, macht aber wenig Hoffnung. Fritz Eckenga hat sich auf...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 14.09.23
Kultur
Matthias Reuter kommt mit seinem Programm "Unfugskarton" nach Hünxe. | Foto: Matthias Reuter

Kabarett im Rathaus Hünxe
Matthias Reuter mit "Unfugskarton" in Hünxe

Matthias Reuter öffnet den Unfugskarton, spielt satirische Songs und liest Gedichte und Geschichten aus den letzten fünfzehn Jahren. Denn da hat sich einiges angesammelt, das man aus dem Karton holen kann: Stories aus der Reihe „Schrecken des Alltags“, Stücke über maulende Handys und russische Hacker, chattende Letten im Schatten von Lappland und Original-Ruhrgebiets-Kohle-Country. Das Ganze natürlich am liebsten live und mit Publikum. Denn der Humor freut sich ja auch, wenn er mal wieder...

  • Dinslaken
  • 03.07.23
Kultur
Auch in der Spielzeit 2023/2024 gibt es wieder ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. | Foto: vhs Dinslaken-Voerde-Hünxe

Kabarett, Musical, Lesungen, Vorträge..
Kulturprogramm Voerde 2023/2024

Auch für die Spielzeit 2023/2024 hat die vhs Dinslaken-Voerde-Hünxe, in Kooperation mit der Stadt Voerde, wieder ein abwechslungsreiches Kulturprogramm zusammengestellt. Geboten werden unter anderem verschiedene Kabarett-Shows, Musical, Kindertheater, Lesungen und Vorträge. "Bei unserem vielfältigen Programmangebot ist für jeden etwas dabei", erklärt VHS-Leiter Werner Schenzer. Den Auftakt zur neuen Spielzeit macht am 20. Oktober René Steinberg mit seinem Programm "Radikale Spaßmaßnahmen". Auch...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 26.06.23
Kultur

Springmaus Improvisationstheater Kabarett & Comedy
BÄÄM - das Sommer-Special

BÄÄM! - Das Sommer-Special der Springmaus! Alle an Booooord! Bitte Anschnallen! Die Springmaus macht Urlaub und geht mit Ihnen auf Reisen. Ziel: Die ganze Welt! Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie einen bunt gemixten Cocktail aus "improsanten" Geschichten, die uns nur der Sommer bieten kann. Exklusiv serviert von der Crew der Springmaus! Der einzige Termin der Kultgruppe im Ruhrgebiet! Ob mit der ganzen Familie am überfüllten Strand auf Mallorca, in Robinson-Crusoe-Manier auf einer einsamen...

  • Duisburg
  • 26.05.23
  • 1
Kultur

Dave Davis Comedy & Kabarett
RUHIG, BRAUNER!

DEMOKRATIE IST NICHTS FÜR LAPPEN Dave Davis, der „Sunshine-Generator“ der deutschen Kabarett- und Comedy-Szene, hat sein als Liveshow getarntes Soforthilfepaket für Deutschland pickepackevoll geschnürt: Herzlich willkommen zu “Ruhig, Brauner! – Demokratie ist nichts für Lappen”. Wir Menschen verstehen uns als die letzte Sprosse der Evolutionsleiter, und das Leben könnte doch so einfach sein, wären da bloß nicht all die anderen. Unsere Mitmenschen lassen unseren „Aggrozytenpegel“ in kritische...

  • Duisburg
  • 26.05.23
Kultur

Kabarett
allein - ein Gruppenerlebnis. Kabarett von und mit Jens Neutag

Die Welt rückt zusammen. Aber der Mensch fühlt sich trotz Dating-Apps mehr und mehr allein. Und zwar so stark, dass er freiwillig Kuschelpartys besucht. Und um ein wenig körperliche Nähe zu spüren, lässt er sich dort freiwillig von rabiaten Fliesenlegern den Rücken kraulen. Und genau so funktioniert auch die große Politik. Nur ohne kuscheln. Wer nur einmal unsere egoistischen Bundesminister in einer Kabinettsitzung im Streit der Selbstsüchtigen beobachtet hat, den wundert es nicht, dass dort...

  • Duisburg
  • 10.05.23
Kultur
2 Bilder

Eisenberg & Reuter begrüßen Fritz Eckenga
Kabarett-Update im Cabaret Queue

„Update“ ist der kabarettistische Rückblick im Cabaret Queue mit Benjamin Eisenberg und Matthias Reuter. Wie immer gibt es am 3. Mai dort 60-70 Minuten Satire zum Zeitgeschehen mit Musik, Bildern und Solo-Kabarett. Und mit Humor, denn den kann man am besten live vor Ort erleben. Ganz nach dem alten Bio-Motto: Kultur ist wie Gemüse. Man holt sie sich am besten direkt vom Erzeuger. Zu Gast ist dieses Mal der Dortmunder Kabarettist und Autor Fritz Eckenga, der sich in seinem aktuellen Programm...

  • Dortmund
  • 28.04.23
Kultur
2 Bilder

Letzte Show am Muttertag
COMEDY IM SAAL dreht auf vor der Sommerpause

Am 14.05.2023 präsentiert Kabarettist Benjamin Eisenberg in Kooperation mit der Ev. Kirchengemeinde Bottrop im Kammerkonzertsaal (Böckenhoffstr. 12A, 46236 Bottrop) eine brandneue Show aus der Reihe „Comedy im Saal“. In der letzten Ausgabe vor der Sommerpause fährt die Show-Reihe noch einmal ganz dick auf – es wird ein Ruhrpott-Abend sondergleichen mit zwei Schwiegermutterlieblingen, denn schließlich ist die Mai-Show am Muttertag. Kai Magnus Sting muss man keinem Comedy-Fan im Ruhrgebiet mehr...

  • Bottrop
  • 26.04.23
Kultur
Wilfried Schmickler kommt mit seinem Programm "Es hört nicht auf" nach Voerde.

Neues Programm „Es hört nicht auf"
Tickets für Wilfried Schmickler in Voerde

Am Samstag, 18. März, gastiert der Kabarettist Wilfried Schmickler mit seinem neuen Programm „Es hört nicht auf" der Aula des Schulzentrum Voerde-Nord (Am Hallenbad 33). Was sind das für Zeiten, wo ein harmloser Witz über ein Pferd vor der Apotheke schon fast ein Verbrechen ist, weil er ein Schweigen über so viel Elend in der Welt miteinschließt? Das Klima ist eine Katastrophe, die hadernde Herde steht im Impf-Stau, und der Krieg beansprucht die Vaterschaft über alle Dinge....

  • Voerde (Niederrhein)
  • 15.03.23
Kultur
Lutz von Rosenberg Lipinsky.  | Foto: Stadt Bottrop

"Demokratur oder Die Wahl der Qual"
Kabarett am 5. April mit Lutz von Rosenberg Lipinsky

Das Kulturamt der Stadt Bottrop beendet die Spielzeit 2021/22 der beliebten Kabarett-Reihe am Donnerstag, 5. April, um 19.30 Uhr mit Lutz von Rosenberg Lipinsky. Die Veranstaltung findet in der Aula des Josef-Albers-Gymnasiums unter den aktuell geltenden Corona-Vorschriften statt. Lutz von Rosenberg Lipinsky ist, so sagt er von sich selbst, „Deutschlands lustigster Seelsorger“: Seit Jahren sorgt er sich auf unterhaltsame und intelligente Weise um die deutsche Seele. Die Demokratie ist in...

  • Bottrop
  • 30.03.22
Kultur
Die Besucher erleben mit Oliver Hemken Poesie, Tiefgang und Humor in ganz unterschiedlichen musikalischen Stilen. | Foto: Kleinkunstakademie e.V. Dinslaken
3 Bilder

Veranstaltungen im Theater Halbe Treppe
Lieder, Drama und politische Inkorrektheit in Dinslaken

Vor Ostern gibt es noch drei spannende Veranstaltungen im Theater Halbe Treppe in Dinslaken-Lohberg: Oliver Hemken und Gäste Nacht der Liedermacher am 2. April, 19.30 Uhr Drei Songpoeten, drei Lebensgeschichten aus dem Ruhrpott: Oliver Hemken (Hattingen), begleitet sich virtuos am Klavier. Mit Gitarre dabei sind Kalle Moosherr (Datteln) und Uwe Weyers (Essen), der in seinem Projekt „such a dreamboat“ gesanglich von Yvonne Berger unterstützt wird. Die Besucher erleben Poesie, Tiefgang und Humor...

  • Dinslaken
  • 28.03.22
  • 1
  • 1
Kultur
Bill und Margie sind beide erfolgreiche Buchautoren und seit 2015 Hauptdarsteller ihrer TV-Familien-Sitcom „Die Mockridges“ - am 29. April kommen sie nach Dinslaken. | Foto: Boris Breuer

Kabarettabend in Dinslaken
Margie Kinsky und Bill Mockridge in der Kathrin Türks Halle

Am Freitag, 29. April, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) präsentiert die Din-Event GmbH in der Kathrin Türks Halle in Dinslaken einen Kabarettabend mit Margie Kinsky und Bill Mockridge - "Hurra, wir lieben noch! 33 Jahre und kein bisschen leise..." Diese beiden passen zusammen wie Pott und Deckel, oder - wie Margie sagen würde - Arsch auf Eimer! Margie Kinsky, die „Puddingqueen“, und Bill Mockridge, der „Holzfäller“, sind nicht nur erfolgreiche Comedians, Schauspieler und Buchautoren, sondern auch seit...

  • Dinslaken
  • 15.02.22
Kultur
HG.Butzko: Brüllend komisch und pointiert nachdenklich. | Foto: Städt. Bühnenhaus Wesel

Das städtische Bühnenhaus Wesel präsentiert
"HG. Butzko - aber witzig"

Es gibt Kabarett und es gibt Kabarett mit HG.Butzko. Das ist schon auch irgendwie Kabarett, aber irgendwie ist es auch ein bisschen anders. Denn was HG.Butzko macht, ist eine brüllend komische und bisweilen besinnliche Mischung aus Infotainment, schnoddrigen Gags, Frontalunterricht und pointierter Nachdenklichkeit. Das gibt es am 13. Januar im Städtischen Bühnenhaus Wesel. Und getreu dem Motto: "logisch statt ideologisch" hat Butzko dabei einen ganz eigenen, preisgekrönten Stil entwickelt, den...

  • Wesel
  • 06.01.22
Kultur
Lioba Albus eröffnet am Sonntag, 14. November, den beliebten Veranstaltungsreigen im Rahmen der Kleinkunst-, Musik- und Kabarettveranstaltungen im Homberger Treff. Der Bürgerverein Ratingen-Homberg lädt ein. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Olli Haas

Kleinkunst, Musik und Kabarett/ Bürgerverein Ratingen-Homberg meldet sich mit Paukenschlag zurück am 14. November
Kabarett mit Lioba Albus im Homberger Treff

Mit einem Paukenschlag am Sonntag, 14. November, um 19 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) meldet sich der Bürgerverein Ratingen-Homberg zurück. Dann eröffnet nämlich Lioba Albus den beliebten Veranstaltungsreigen im Rahmen der Kleinkunst-, Musik- und Kabarettveranstaltungen im Homberger Treff. Damit kehrt der Bürgerverein Ratingen-Homberg nach fast zweijähriger Corona-bedingter Zwangspause mit seinem Veranstaltungsprogramm im Homberger Treff zurück. Die Programmverantwortliche des Bürgervereines, Inge...

  • Ratingen
  • 08.11.21
Kultur
Wiedervereinigt: Jochen Malmsheimer und Frank Goosen alias "Tresenlesen" sind am 31. August exklusiv beim ZfR zu erleben. | Foto: Sadrowski
2 Bilder

Nach 20 Jahren wieder auf der Bühne
"Tresenlesen": Exklusive Live-Show beim Zeltfestival Ruhr 2022

Das ist ein echter Knüller, den die Organisatoren des Zeltfestivals Ruhr da für das kommende Jahr aus dem Hut gezaubert haben: Für eine exklusive Show steht das Duo "Tresenlesen" erstmals nach 20 Jahren wieder auf der Bühne. Die "Wiedervereinigung" von Frank Goosen und Jochen Malmsheimer steigt am 31. August auf der großen Zeltbühne. Der Vorverkauf läuft. Zwei Jahrzehnte und einen Währungswechsel hat es gebraucht, um die beiden Bochumer Kabarettisten wieder gemeinsam auf eine Bühne zu bringen....

  • Bochum
  • 05.11.21
  • 1
  • 1
Kultur
"Zwesche Ohs, Esel un Schofe" heißt das adventliche Event in kölscher Sprache, das in der Hubertushalle Langenfeld stattfindet. | Foto: Plakat der Veranstaltung zur Verfügung gestellt von: Roswitha  Maus

Adventliches Nachmittags-Event in kölscher Sprache in Langenfeld am Sonntag, 28. November, Einlass ab 10.30 Uhr
"Zwesche Ohs, Esel un Schofe" in der Hubertushalle in Langenfeld

"Zwesche Ohs, Esel un Schofe" heißt ein adventliches Event in kölscher Sprache am Sonntag, 28. November, in der Hubertushalle (Rheindorfer Straße 187) in Langenfeld. Einlass ist ab 10.30 Uhr, Buffet ab 11 Uhr und Programmbeginn ab 13 Uhr. Das kölsche Kabarett-Ensemble "Medden us dem Levve" präsentiert adventliches op kölsche Art. Somit können sich die Gäste freuen auf besinnliche, nachdenkliche und humorvolle Beiträge in kölscher Mundart. Karten und Regeln für das Event Karten hierfür gibt es...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 27.10.21
Kultur
Kriszti Kiss und Stefan Keim sind zu Gast in Marten mit ihrem Programm "Das doppelte Fettnäpfchen".  | Foto: pr

Kriszti Kiss und Stefan Keim gestalten Kabarettabend im Martener "Meilenstein"
Das doppelte Fettnäpfchen

Das Martener Forum lädt am Freitag (1.10.) um 19 Uhr ein zu einer besonderen Kabarettveranstaltung im Nachbarschaftstreff Meilenstein, In der Meile 2. Zu Gast sind Kriszti Kiss und Stefan Keim mit ihrem Programm "Das doppelte Fettnäpfchen - Kabarett rund um die Peinlichkeiten des Lebens". Ständig geht etwas schief. Das ist so im Leben. Der Charakter eines Menschen zeigt sich darin, wie er damit umgeht. Insofern ist die Peinlichkeit nicht nur Anlass zum Lachen. Wer es nicht ertragen kann, mal...

  • Dortmund-West
  • 30.09.21
Kultur
Die Acoustic-Band "Tree & Leaf" hat festes Kettwiger Wurzelwerk. | Foto: "Tree & Leaf"
2 Bilder

Reiches Veranstaltungsprogramm
Der "Alte Bahnhof" ist zurück aus der Sommerpause

Nach pandemiebedingten Einschränkungen und der Sommerpause wartet der Alte Bahnhof Essen-Kettwig nun zuversichtlich mit einem reichen Veranstaltungs- und Kursprogramm auf. Die Kurse starten am Mittwoch, 18. August, Veranstaltungsbeginn ist am Freitag, 20. August um 16.30 Uhr, mit einem Nachmittag und Abend, der von der Leidenschaft für A cappella lebt und zugleich großartiges Entertainment bietet. Zusätzliche Nachmittagsveranstaltung "LaLeLu a cappella-comedy" - Sie können gut singen. Sie sehen...

  • Essen
  • 16.08.21
Ratgeber
Lioba Albus ist im "Hopfen & Salz" zu Gast. | Foto: Olli Haas

Sommer-Special von Lioba Albus in Lütgendortmund
„Hitzewallungen“

 Kabarettistin Lioba Albus tritt am Donnerstag (15.7. und am 26.8.) um 20 Uhr mit ihrem Solo-Programm „Hitzewallungen“ im Restaurant und Biergarten "Hopfen & Salz", Volksgartenstr. 61, auf. Erderwärmung, Klimakatastrophe, Geldbeutelschwund, Mallorcaphobie - jede Menge Gründe, um die schönste Zeit im Jahr auf Balkonien zu verbringen! Eine langweilige Idee? Moment, keine Panik! Wenn Freizeitberaterin Mia Mittelkötter sich der Sache annimmt, dann sind Kurzweil und Spaß vorprogrammiert. Mit einem...

  • Dortmund-City
  • 14.07.21
Kultur
Wolfgang Trepper hat sich wieder vor den Fernseher gesetzt und wird das aktuelle Geschehen in humorvoller Weise kommentieren. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Jupp Götz, Wolfgang Trepper und das Comedy Duo Thekentratsch sorgen für Unterhaltung
Walsumer Sommer-Matinée

Die Bezirksverwaltung Walsum lädt am Sonntag, 8. August, am Walsumer Fähranleger auf der Rheinstraße zu einer Sommer-Matinée ein. Jupp Götz spielt am Vormittag mit Freunden Melodien die alle kennen – abends kommen Kabarettfreunde in den Genuss eines Zusammentreffens von Wolfgang Trepper mit dem Comedy Duo Thekentratsch aus Dinslaken. Jedes Matineé soll anders sein und dieses Jahr sehnt sich nach Strand, Wasser und einer Musik, die einfach leicht ist. Für das leibliche Wohl des Publikums steht...

  • Duisburg
  • 10.07.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.