Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Politik

Stadthalle Wattenscheid
Wattenscheider CDU setzt sich mit Nachdruck für den Erhalt der Stadthalle ein

Die Wattenscheider CDU setzt sich mit Nachdruck für den Erhalt der Stadthalle ein – und bringt in einer Anfrage jetzt sogar einen Neubau ins Gespräch. „Wir wissen sehr gut, dass die Stadthalle denkmalgeschützt ist und welche Bedeutung das Gebäude für viele Wattenscheiderinnen und Wattenscheider hat“, erklärt der Wattenscheider CDU-Vorsitzende Marc Westerhoff. „Vor dem Hintergrund des Zustands der Halle und der prognostizierten Kosten einer Sanierung müssen wir uns aber fragen, ob ein Abriss...

  • Wattenscheid
  • 12.03.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
142 Bilder

Mehrere Tausend Zuschauer
Rosenmontagszug 2024 in Dingden / Bildergalerie

Dingden: Klein, aber fein präsentierte sich der Rosenmontagszug auch in diesem Jahr. Chapeau, was der KCD Dingden jedes Jahr auf die Beine stellt, der Zug war in diesem Jahr, fast 500 m lang. Zum närrischen Treiben waren ca. 3000 – 4000 Besucher in Dingden und verfolgten den Rosenmontagszug. Um kurz nach 10 Uhr setzte sich der Zug in Bewegung und löste sich gegen 12 Uhr an der Gaststätte Hoffmann auf. Im Saal ging es mit der After Zug Party und DJ Mark Heßling weiter.

  • Hamminkeln
  • 13.02.24
  • 2
  • 1
Blaulicht
Bild / Text Polizei Wesel

Straßenkarneval
Kreis Wesel - Sicher durch die Karnevalstage

Wesel (ots) Am kommenden Donnerstag startet mit Altweiber auch im Kreis Wesel wieder der Straßenkarneval. Ob im Club, auf privaten Feiern, Karnevalsumzügen oder Motto-Partys - damit der eigene Spaß und die eigene Sicherheit nicht zu kurz kommen, gibt die Polizei ein paar Tipps und Hinweise. Bei aller Ausgelassenheit sollte sich jeder auch vor Konflikten und Belästigung schützen, denn ausgelassene Stimmung und Alkoholkonsum bieten immer auch Konfliktpotential. Hier gilt grundsätzlich: Wer sich...

  • Hamminkeln
  • 05.02.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Karneval Essener Funken 1929 e.V.
Funkenparty am 19.01.2024

Es darf wieder gefeiert werden !  Nach längerer Pause und mit etwas anderem Konzept möchten die Essener Funken 1929 e.V. gerne wieder mit Euch den Karneval feiern. Unsere Stadtprinzenpaare Groß und Klein sind dabei, genauso wie tolle Musiker. Unser DJ Micha, das Ruhrsound Orchester, Ruhrkölsch, Andre Fuest und Dana Pelizaeus heizen uns ein um die Tanzfläche zu belagern. Die Tanzgruppe SkyDancer der Essener Funken und ein Männerballett sind auch dabei! Spaß und Freude stehen im Vordergrund! Für...

  • Essen
  • 10.01.24
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt

....ihr Kinderlein kommet.....
Kinderkarneval am 17. Januar 2024

Auch im Jahr 2024 veranstaltet der Hauptausschuß Groß Oberhausener Karneval für die Oberhausener Kinder eine Karnevalsveranstaltung.  Am 17. Januar 2024 findet ein bunter Kindernachmittag mit vielen Überraschungen in der Luise-Albertz-Halle (CCO) statt. Gestartet wird um 16.00 Uhr und der Einlass ist bereits um 15.30 Uhr. Kostenpunkt 3,50 Euro pro Person. Vorverkaufsstellen sind: Uerige Treff - Friedensplatz 12 - Tel. 0208 / 80 81 43 (Betriebsferien vom 31.12.23 bis 07.01.24) Jacqueline...

  • Oberhausen
  • 13.12.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
430 Bilder

Endlich wieder Karneval
Rosenmontagszug in Dingden 2023 / Bildergalerie

Hamminkeln: Der “Dingdener Zuch“ war in diesem Jahr ca. 500 m, lang und ca. 333 Personen liefen mit. Der Rosenmontagszug startete um kurz nach 10 Uhr. Ein paar hundert Jecken, säumten die Straßen. Der Karnevalsclub Dingden e.V. gibt sich jedes Jahr aufs neue die größte Mühe, den Karnevalsumzug so bunt und vielfältig, wie möglich zu gestalten. Um 10:00 Uhr war es wieder so weit und die Straßen des Stadtzentrums sind erfüllt vom bunten Treiben der Karnevalszeit. Im Anschluss gibt es für die...

  • Hamminkeln
  • 20.02.23
  • 1
Blaulicht
Bild Schepers / Text Polizei

Karnevalsumzüge
Kreis Wesel - Karnevalsumzüge ohne besondere Vorkommnisse

Kreis Wesel (ots) Aus Sicht der Polizei sind die heutigen (19.02.23) Karnevalsumzüge im Kreis Wesel ohne besondere Vorkommnisse verlaufen. In Voerde zogen rund 30.000 Menschen durch die Innenstadt. Bis auf wenige Ausnahmen verhielten sie sich friedlich: Ein 83-jähriger Voerder wollte an der Ecke Steinstraße / Grutkamp mit seinem Auto eine Absperrung der Polizei umfahren. Weil sich der Mann trotz intensiver Gespräche uneinsichtig und renitent zeigte, hat die Polizei seinen Führerschein...

  • Hamminkeln
  • 19.02.23
  • 1
Kultur
Foto: pixelio /LK Archiv

Kleine Jecken feiern groß
Karnevalsparty mit Kinderdisko im Jugendzentrum

„Hits für KidZ“ heißt es wieder am kommenden Freitag, 17. Februar, wenn im Jugendzentrum an der Kaiserstraße 118 die nächste Kinderdisko stattfindet. Die steht diesmal ganz im Zeichen des Karnevals. Von 16 bis 19 Uhr können sich die Kids ab sechs Jahren auf Karnevalshits und aktuelle Chartstürmer freuen. Dazu gibt es lustige Partyspiele. Und Achtung: Neben einem Gratis-Berliner für alle Kinder steht die längste Polonaise der Stadt auf dem Programm! Der Eintritt beträgt 50 Cent, die fünf...

  • Wetter (Ruhr)
  • 14.02.23
KulturAnzeige
3 Bilder

Karnevalsparty im Stil der 20er Jahre
Golden Glamour Event- die goldenen 20er Jahre zu Karneval im hasperhammer

Ein rauschendes Fest, so als ob es kein Morgen gäbe? Unsere heutige Zeit ähnelt diesem verwegenen Jahrzehnt mehr als Du denkst. Es gibt nur einen Weg, das herauszufinden: feiern wir die goldenen 20er zu Karneval im hasperhammer. Ein Flapper, ein Gangster oder ein Filmstar, ob in Begleitung oder allein: In dieser Nacht kannst Du alles sein! Das Programm ist von höchster Qualität. Der Berliner Sänger Christoph Sauer mischt gewöhnliche Schlager mit dem gewissen Extra. Aber auch der „kleine grüne...

  • Hagen
  • 30.11.22
Vereine + Ehrenamt
In Corona-Zeiten beweisen die Karnevalsvereine Kreativität, der Hauptausschuss Duisburger Karneval organisiert eine Live-Streaming-Veranstaltung "Karneval@Home". | Foto: Pixabay

Live-Streaming-Show am Samstag
Duisburg feiert Karneval@Home

Nachdem er über 500 Taschen mit typischen karnevalistischen Utensilien und Insignien gepackt und verteilt hat, startet der Hauptausschuss Duisburger Karneval (HDK) am Samstag, 13. Februar, um 19.30 Uhr die Live-Streaming-Veranstaltung "Karneval@Home". Als Stargast und Co-Moderatorin wurde die "wohl bekannteste Putzfrau der Nation", Achnes Kasulke, eingeladen. Sie wird zusammen mit HDK-Präsident Michael Jansen durch das virtuelle Programm führen und hat vielleicht noch den ein oder anderen Tipp...

  • Duisburg
  • 12.02.21
Kultur
Der gesamte Vorstand der KVG Menzelen im November 2019. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: KVG , Schriftführerin HVG Hand in Hand.

Interessierte Jecken können sich aktiv am Menzelner Karneval beteiligen / Musikalische Überraschung am Nelkensamstag
Echte Frösche in Menzelen stehen zusammen, aber mit Abstand

"Die Corona-Pandemie hat unser aller Leben auf den Kopf gestellt, auch das der Jecken. Karneval zu feiern ist natürlich während dieser Zeit undenkbar, aber sie existiert trotzdem, die „Fünfte Jahreszeit“.", heißt es seitens der HVG Hand in Hand Menzelen. Jecken bleiben im Herzen aber immer „jeck“ und werden daher kreativ, auch wenn das Schunkeln und Mitsingen fehlt. "Gesungen wird trotzdem" Gesungen wird nämlich trotzdem: Bei einer Mitmachtaktion der KVG Hand in Hand können alle Jecken auf der...

  • Alpen
  • 05.02.21
Vereine + Ehrenamt
Der diesjährige Pils-Sucher-Orden hat die Form einer Maske. Viel lieber hätte man die getragen als die allerdings notwendigen Corona-Schutzmasken.
Foto: Pils-Sucher
4 Bilder

Die Neumühler Karnevalisten haben längst die Session 2022 im Blick
Neue Einfälle begleiten die alten Ausfälle

„Hätte, hätte...“ oder „Es hat halt nicht sollen sein.“ Solche Worte waren in den vergangenen Wochen bei den Karnevalsgesellschaften und -vereinen in Neumühl oft zu hören. Die blau-weißen Pils-Sucher und die rot-weißen Schmidthorster, aber auch der SCV '92 hätten den ganzen Januar über, erst recht aber an den tollen Tagen, den Stadtteil zur Narrenhochburg gemacht. Höhepunkt wäre wieder der Viertelzug am Rosenmontagmorgen gewesen, der von den Pils-Suchern vor mehr als vier Jahrzehnten ins Leben...

  • Duisburg
  • 30.01.21
LK-Gemeinschaft
"Wat wor dat dann fröher en superjeile Zick", singen Brings in ihrem größten Hit.
Foto: Monsterpics
3 Bilder

Karneval mit Corona-Konzept
Jeck im Auto

Es sind besondere Zeiten, die besondere Maßnahmen erfordern, finden Ralf Volgmann, Vorsitzender der Großen Monheimer Karnevalsgesellschaft (Gromoka), Sitzungspräsident Moritz Peters, und Martin Witkowski, Intendant und Geschäftsführer der Monheimer Kulturwerke. Aus diesem Grund wird die Gromoka gemeinsam mit den Monheimer Kulturwerken fünf karnevalistische Veranstaltungen im Zeitraum vom 5. bis 13. Februar auf der Baumberger Bürgerwiese realisieren. Um den Karnevalsfreunden und Jecken in...

  • Monheim am Rhein
  • 21.01.21
Kultur
Foto: SparkassenPark

STRANDKORB Open Air ADVENTSZUGABE
Ab dem 27. November gibt der SparkassenPark Mönchengladbach eine weihnachtliche Zugabe.

Mönchengladbach, Dieses Open-Air hat mittlerweile Kultstatus erlangt und die Stimmen wurden lauter. „Wir wollen nicht, dass es endet,“ schrieben viele begeisterte Besucher des STRANDKORB Open Airs und Geschäftsführer Michael Hilgers hörte hin. Ab dem 27. November kommen viele Künstler für eine Adventszugabe, auch Überraschungen sind dabei! „Zusammen mit dem gesamten Team haben wir uns dazu entschieden eine Zugabe zu geben, denn was wäre die Weihnachtszeit ohne Musik. Wir werden eine gute...

  • 13.10.20
Vereine + Ehrenamt
In Millingen dürfen die kleinsten auch in diesem Jahr wieder eine große Karnevalsparty feiern. | Foto: Spielverein Millingen

Tanzgarde und eine Zaubershow mit Clown Liar sollen die kleinsten unterhalten
Hände zum Himmel: Karneval für die Kinder

Auch in diesem Jahr veranstaltet der SV Millingen die Millinger Karnevalssitzung für Kinder. Obwohl er bekanntlich kein Karnevals-, sondern ein Sportverein ist, hat sich der Vorstand einstimmig dafür ausgesprochen und damit müssen die Millinger Kinder auch in diesem Jahr nicht auf ihren Kinderkarneval verzichten, der am Sonntag, 16. Februar, um 14.11 Uhr in der Turnhalle der Schule am Bienenhaus stattfindet. Ein kindgerechtes karnevalistisches Programm wartet auf die jungen Narren. Neben den...

  • Rheinberg
  • 11.02.20
Kultur
Oberloßrock Andreas I. und Herzdame Nora I. werden die Sitzung der Loßröcke Boele eröffnen. [spreizung]#?[/spreizung]Fotos: e2mind-art
2 Bilder

Loßröcke Boele laden in den Hagener Norden ein:
Große Prunksitzung

Loßröcke Boele laden in den Hagener Norden ein Die Loßröcke Boele laden am kommenden Samstag, 8. Februar, um 19.30 Uhr (Einlass 18 Uhr) zur großen Prunksitzung in den Hagener Norden ein. Der 71. Oberloßrock Andreas I. (Kohaupt) wird den Abend eröffnen. Bei seinem Einmarsch in die Gesamtschule Helfe wird er von seiner Herzdame Nora I. (Kohaupt, geb. Rösler) und zahlreichen Loßröcken begleitet. Andreas I. verweist mit viel Stolz darauf, dass in seinem Personalausweis der Geburtsort Hagen-Boele...

  • Hagen
  • 05.02.20
  • 1
Kultur
4 Bilder

Kreischalarm Auf Schalke
Schlagersänger Thommy Berg und Partysänger Markus Becker sorgten für tolle Stimmung auf der Damensitzung

Sie kamen, sangen und sorgten für eine ausgelassene Stimmung auf der Damensitzung der KG Bismarcker Funken 1949 e.V. im Schalker Gymnasium auf der Liboriusstr in Gelsenkirchen. Die Rede ist von Schlagersänger Thommy Berg aus Gelsenkirchen und dem Bierkapitän Markus Becker. Beide legten auf ihre Art und Weise einen tollen Auftritt hin, und sorgten dafür, dass es kein halten mehr auf den Plätzen gab.

  • Gelsenkirchen
  • 04.02.20
  • 1
Kultur
100 Bilder

Essen Helau !
Grandiose Sitzung der "Närrischen Elf"

Die Galasitzung der Närrischen Elf 2020 war ein sagenhaftes Erlebnis. Ob Comedy, Bauchredner oder die preisgekrönte Tanzgarde der Närrischen Elf, jeder hat dazu beigetragen, dass der Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde. Dieses Jahr wird zudem das Kinderprinzenpaar Prinz Noah I. und Prinzessin Jilian-Alicia I. von der Närrischen Elf gestellt. Die beiden haben sich in die Herzen sämtlicher Gäste, zu denen auch unser Oberbürgermeister Thomas Kufen gehörte, getanzt. Durch das Programm...

  • Essen-Nord
  • 19.01.20
Kultur
2 Bilder

Schlagersänger Thommy Berg auf der Damensitzung in Gelsenkirchen
Heimspiel für Thommy Berg

Am Donnerstag sorgte er noch für gute Stimmung auf dem Neujahrsmarkt in Essen Steele, wo selbst seine besonders weiblichen Fans eine Stunde Verspätung in Kauf genommen haben.  Jetzt hat der Gelsenkirchener Schlagersänger Thommy Berg ein Heimspiel in seiner Heimatstadt.  Die KG Bismarcker Funken 1949 e.V. laden ein, zur Damensitzung am 1. Februar 2020 im Schalker Gymnasium auf der Liboriusstraße.  Euch erwartet ein tolles Bühnen - Programm mit Markus Becker, dem Männerballett die Energiebündel,...

  • Gelsenkirchen
  • 04.01.20
Vereine + Ehrenamt
Karneval in der Niederrheihalle/ Bild Schepers

Niederrheinhalle Wesel
Abriss oder Neubau 16,5 Millionen, müssen investiert werden.

Wesel:  Die Niederrheinhalle gehört einfach zu Wesel, doch die 1955 erbaute Veranstaltungshalle, ist in die Jahre gekommen und muss aufwändig saniert werden. 1993 wurde Sie umfassend saniert und ging in den Besitz der Stadt Wesel über. Eine Summe von ca. 16,5 Millionen Euro steht im Raum. Die 1400 Quadratmeter Halle und der 450 Quadratmeter große Parkettsaal fassen ca. 1300 Gäste. Die ursprüngliche Funktion des Gebäudes, war als Schützenhalle gedacht, doch in den letzten Jahren, wurde die...

  • Hamminkeln
  • 15.10.19
Vereine + Ehrenamt
179 Bilder

DAMENSITZUNG+++ALLE MANN AN BORD+++DAMENSITZUNG+++ALLE MANN AN BORD***
Damensitzung der KG Alle Mann an Bord

Pünktlich um 11 Uhr, mit dem Einmarsch des Offizierskorps begann die Damensitzung der  KG ALLE MANN AN BORD. Der Präsident der KG "AMaB" Alle Mann an Bord, Wilfried Schmitz begrüßte in seiner charmanten Weise  alle anwesende Gäste in der Aula des Mannesmann Gymnasium. Das Offizierskorps sang, natürlich gemeinsam mit dem Präsidenten Wilfried Schmitz, das Präsidenten-Medley aus 2016.  Das Tanzpaar Amelie und Luca stellte ihr Können unter Beweis, was von den anwesenden Damen mit kräftigen Applaus...

  • Duisburg
  • 06.03.19
Vereine + Ehrenamt
222 Bilder

Rosenmontagszug in Dingden
Rosenmontagszug in Dingden 2019: gute Laune - schlechtes Wetter

Hamminkeln/ Dingden: Der Rosenmontagszug konnte trotz Sturmwarnung, um kurz nach 10 Uhr starten. Ein paar hundert Jecken, säumten die Straßen in Dingden. Der Karnevalsclub Dingden e.V gibt sich jedes Jahr aufs neue die größte Mühe den Karnevalsumzug so bunt und vielfältig, wie möglich zu gestalten. Um 10:00 Uhr war es wieder so weit und die Straßen des Stadtzentrums sind erfüllt vom bunten Treiben der Karnevalszeit. Leider regnete es zum Schluss sehr heftig. Im Anschluss gibt es für Narren und...

  • Hamminkeln
  • 04.03.19
  • 1
Ratgeber
Am Sonntag, 24. Februar findet in Monheim wieder eine  Stadtführung statt. Vom Schelmenturm geht die eineinhalbstündige Tour über rund zwei Kilometer durch die Altstadt, den Landschaftspark Rheinbogen und den Marienburgpark zum Ausgangspunkt. Anmeldung unter Telefon (02173) 276444  | Foto: Thomas Lison
3 Bilder

Freizeittipps
Die Termine am Wochenende

Samstag, 23.2.Hilden. Dreck-Weg-Tag, 10 bis 12 Uhr, vier verschiedene Treffpunkte: Parkplatz Elbsee, Parkplatz Hildorado, Park&Ride Nordring, Parkplatz Waldschenke Hilden. Wanderung 11 Uhr, Treffpunkt Robert-Gies-Haus, Clarenbachweg 7-9. Langenfeld. Büchertrödel, 10.30 bis 13.30 Uhr, Stadtbibliothek, Hauptstraße 131. Langenfeld. Vorlesestunden, 11 Uhr für Kinder von vier bis sechs Jahren und um 12 Uhr für Kinder von sechs bis zehn Jahren, kostenlos, Stadtbibliothek, Hauptstraße 131. Langenfeld....

  • Hilden
  • 22.02.19
Vereine + Ehrenamt
Der "Tunten Lauf" war im vergangenen Jahr rege besucht. | Foto: Oleksandr Voskresenskyi

Veranstaltungshinweis
KG Regenbogen lädt in dieser Session noch zweimal ein

Die KG Regenbogen lädt zu den beiden letzten Veranstaltungen der diesjährigen Karnevalssession ein. Richtfest In der Wagenbauhalle des Comitee Düsseldorfer Carneval (CC) findet am Donnerstag, 21. Februar, ab 18 Uhr das Richtfest der KG Regenbogen statt. Im Zuge dessen wird die Karnevalsgesellschaft ihren diesjährigen Rosenmontagswagen, ganz im Zeichen des Mottos "Schrill durch die Antike", vorstellen. Im Anschluss findet in der Halle noch ein kleiner Umtrunk statt. Tunte Lauf Die Tunten laufen...

  • Düsseldorf
  • 19.02.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.