verbraucherzentrale

Beiträge zum Thema verbraucherzentrale

Ratgeber
Foto: VZ NRW/adpic

Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps
Kommt dieses Jahr die Zinswende? Wie man jetzt Geld sinnvoll anlegt

Die Verbraucherzentrale NRW rät: Zinsangebote vergleichen und verschiedene Laufzeiten und Produktklassen wählen Sinken bald die Zinsen? Die Frage steht schon länger im Raum. Doch auch am 1. Mai hat die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) den Leitzins erneut unverändert gelassen. Wie sich die die Europäische Zentralbank (EZB) auf der nächsten EZB-Zinssitzung am 6. Juni entscheiden wird, ist noch offen. Denn in den USA liegt die Inflation aktuell höher als bei uns. Falls es zu einer Zinssenkung...

  • Bochum
  • 14.05.24
  • 1
Ratgeber

Budgetplanung leicht gemacht
Haushaltsbuch behält Einnahmen und Ausgaben im Blick

Vielen Haushalten machen die gestiegenen Preise für Lebensmittel und Energie zu schaffen. Zwar kann eine gute Planung der Ausgaben nicht das zur Verfügung stehende Geld vermehren. Aber sie hilft, dass am Ende des Geldes nicht noch ganz viel Monat übrig ist. Unterstützung dabei verspricht ein Klassiker: das Führen eines Haushaltsbuchs. Mit dem gleichnamigen Ratgeber der Verbraucherzentrale können Einnahmen und Ausgaben systematisch erfasst, durchforstet und Sparpotenziale ausgelotet werden....

  • Oberhausen
  • 08.02.23
Ratgeber
Foto: Lokalkompass Archiv

Verbrauchertipps: Abschlags-Rechner
Höhe der Abschläge inklusive der Preisbremsen ermitteln ermitteln

Mit dem interaktiven Abschlags-Rechner der Verbraucherzentrale NRW lässt sich die Höhe der Abschläge inklusive der Preisbremsen ermitteln. Millionen Menschen sorgen sich derzeit, ob sie die Stromkosten noch bezahlen können. Denn viele Anbieter, darunter auch hunderte Grundversorger, erhöhen die Preise pro Kilowattstunde deutlich, teils um 50 oder gar um 100 Prozent. „Wer zum Jahreswechsel eine Preiserhöhung bekommen hat und nun höhere Abschläge bezahlen muss, sollte wissen, dass die Abschläge...

  • Hagen
  • 19.01.23
Ratgeber
Die Verbraucherzentrale NRW gibt zum Start der Heizsaison Tipps wie man Engerie und ihre Kosten einsparen kann. Symbolfoto: Archiv/dibo

Sparsam in die Heizsaison
Verbraucherzentrale gibt Tipps für private Haushalte

Viele Verbraucher*innen haben in den letzten Wochen Preiserhöhungen ihres Versorgers erhalten oder zahlen höhere Heizkosten-Abschläge an ihre Vermieter*innen. Für private Haushalte heißt es, möglichst alle Möglichkeiten zu nutzen, um Energie einzusparen. Herne. „Schon kleinere Anpassungen können Einfluss auf den Heizenergieverbrauch nehmen”, erklärt Silke Gerstler, Energieberaterin der Verbraucherzentrale NRW in Herne, und hat Tipps zum Heizenergie sparen zusammengestellt.  Thermostate im...

  • Herne
  • 11.10.22
Ratgeber
Banken bieten verschiedene Kontomodelle an - oft zahlt man eine pauschale Gebühr. Es gibt aber auch Konten, die kostenlos sind, bei denen aber Transaktionen gebührenpflichtig sind.  | Foto: Foto: Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes
2 Bilder

Spar-Kompass
Konten vergleichen und ohne Frist kündigen

In unserer Rubrik Spar-Kompass geben Experten wertvolle Spartipps. Andreas Adelberger (Leiter der Verbraucherzentrale Velbert) gibt diesmal Tipps zu Bankgebühren und Krediten.  Geldinstitute haben unterschiedliche Preismodelle und Gebühren für ein Girokonto oder die Nutzung einer Kreditkarte. Einige Banken berechnen Pauschalpreise für die Kontoführung, andere einen Grundpreis plus Kosten für einzelne Buchungsvorgänge. Auch die kostenlose Kontoführung wird angeboten. Spezielle Tarife auch für...

  • Velbert
  • 27.08.22
  • 2
  • 2
Ratgeber
Verträge können in vielen Fällen seit 1. Juli 2022 online gekündigt werden.  | Foto:  Welcome to All ! ツ auf Pixabay
2 Bilder

Spar-Kompass
Raus aus den Abo-Fallen

In unserer Rubrik Spar-Kompass geben Experten wertvolle Spartipps. Andreas Adelberger (Leiter der Verbraucherzentrale Velbert) gibt diesmal Tipps zu Abonnements, Laufzeitverträgen und Kündigungen.  Viele Verbraucher:innen haben Abonnements oder Mitgliedschaften abgeschlossen, etwa für Zeitschriften, Streamingdienste oder ein Fitnessstudio. Oft sind auch diese diese nur in den ersten Monaten besonders günstig oder sogar kostenlos, doch im Laufe der Zeit können durch mehrere Abos oder...

  • Velbert
  • 24.08.22
  • 7
  • 2
Ratgeber
Muss es das neueste Smartphone sein? Brauche ich wirklich Highspeed-Internet? Diese Fragen sollte man sich stellen, wenn man im Bereich Telekommunikation einsparen möchte. In unserer Serie Spar-Kompass geben wir Tipps.  | Foto: firmbee auf Pixabay
2 Bilder

Spar-Kompass
So kann man bei Handys und Internetverträgen sparen

In unserer Rubrik Spar-Kompass geben Experten wertvolle Spartipps. Den Anfang macht Andreas Adelberger (Leiter der Verbraucherzentrale Velbert) mit seinen Spartipps zum Thema TELEKOMMUNIKATION.  Ein Vertrag für Telefon, Smartphone und Internet ist unverzichtbar. Hier lässt sich unter Umständen Geld sparen, indem Verbraucher:innen zunächst ihren tatsächlichen Bedarf ermitteln. Wie viele Minuten telefoniere ich? Wie viel Datenvolumen verbrauche ich pro Monat? Wer seinen Bedarf kennt, kann auch...

  • Velbert
  • 10.08.22
  • 8
  • 2
Ratgeber
Auf Grund der nach wie vor angespannten Situation auf dem Energiemarkt bietet die Verbraucherzentrale Langenfeld - kurzfristig am Donnerstag, 24. März - einen kostenlosen Online-Vortrag zum Thema an. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Verbraucherzentrale NRW

Kostenloser Online-Vortrag am Donnerstag, 24. März
Verbraucherzentrale Langenfeld informiert Betroffene in der Energiepreiskrise

Auf Grund der nach wie vor angespannten Situation auf dem Energiemarkt bietet die Verbraucherzentrale Langenfeld für Betroffene in der Energiepreiskrise - kurzfristig am Donnerstag, 24. März - einen kostenlosen Online-Vortrag zum Thema an: "Energiekosten steigen – Das ist jetzt zu tun". Aufruf an Politik und Sozialbehörden von Langenfeld, soziale Folgen der hohen Energiekosten abzufedern und dauerhaft bezahlbar zu machen sind unter anderem Inhalte des Online-Vortragsangebotes, der Verbrauchern...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 21.03.22
Ratgeber
In vielen Haushalten in Arnsberg und Sundern ist die Umstellung auf Home-Office und Hausunterricht fürs Erste geschafft. Doch zu Hause bleiben kostet Energie. Carsten Peters, Energieberater bei der Verbraucherzentrale NRW, gibt Tipps, wie man sparen kann.  | Foto: Verbraucherzentrale

Zu Hause bleiben kostet Energie
Home-Office: Videoberatung am heimischen PC hilft beim Sparen und Planen

In vielen Arnsberger Haushalten ist die Umstellung auf Home-Office und Hausunterricht fürs Erste geschafft. Im Zuge der CoronaPandemie entstehen neue Alltagsroutinen. „Jetzt lohnt ein Blick auf die Strom- und Gaszähler – denn die machen vielerorts Überstunden“, erklärt Carsten Peters, Energieberater bei der Verbraucherzentrale NRW. In tagsüber sonst menschenleeren Wohnungen laufen jetzt mehrere Computer parallel, sind alle Räume dauerhaft beheizt und wird in der Küche regelmäßig gekocht. Ein...

  • Arnsberg
  • 19.04.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Elvira Roth, Leiterin der Beratungsstelle und Volker Abdinghoff, Energieberater beraten Interessierte gerne. Foto: VZ Kamen

Verbraucherzentrale Kamen rät:
"Besser heizen"

Unter Zeitdruck eine neue Heizung suchen, weil die alte den Geist aufgegeben hat? Keine gute Idee, warnt die Verbraucherzentrale NRW. Kamen. „Die meisten Heizkessel werden erst ausgetauscht, wenn sie defekt sind. Wer in einer kalten Wohnung unter Zugzwang steht, kann aber nicht in Ruhe die Alternativen zu Öl und Gas prüfen und echte Verbesserungen planen“, sagt Energieberater Volker Abdinghoff. Eine große Investition, die Weichen für 20 Jahre stelle, beruhe dann auf zu wenigen Informationen....

  • Kamen
  • 03.11.18
  • 1
Ratgeber
In finanzieller Hinsicht ändert sich 2018 für Verbraucher einiges, positiv wie negativ. | Foto: Pixabay

Womit 2018 als Verbraucher zu rechnen ist - Verbraucherzentrale hat die wichtigsten Änderungen im Überblick

NRW. Riester-Sparer und Hartz IV-Bezieher, Rentner sowie Trennungskinder: unterm Strich bringt das Jahr 2018 für fast alle mehr Geld. Und auch der Finanzminister will Steuerzahler schonen, denn die sogenannte kalte Progression wird abgeschwächt. Zudem werden Grundfreibetrag und Kinderfreibeträge erhöht. Ein Plus von zwei Euro winkt beim Kindergeld. Ferner soll das neue Tarifpartnermodell ab dem Jahreswechsel mehr Arbeitgeber und Arbeitnehmer zur betrieblichen Altersvorsorge motivieren. Wer ein...

  • Gladbeck
  • 28.12.17
Ratgeber
Richtiges heizen kann durchaus den ein oder anderen Euro einsparen.

VBZ Gladbeck: Tipps für sparsame Heizer

Bei Glätte und Eis draußen soll es in den Wohnungen warm und gemütlich sein. Zu Heizverhalten, das für Gesundheit und Geldbeutel förderlich ist, hat Petra Kerstan, Energieberaterin der Verbraucherzentrale NRW, eine Reihe von Tipps. • Wärmedämmung: Je schlechter ein Haus gedämmt ist, desto mehr lohnt sich die Nachtabsenkung. Allerdings kann in gut gedämmten Häusern die Heizung nachts sogar abgeschaltet werden, denn die Raumtemperatur sinkt hier meist nicht unter 17 °C. In der Übergangszeit kann...

  • Gladbeck
  • 13.01.17
Ratgeber

Spartipps fürs Heizen

„Jetzt ist die richtige Gelegenheit, seine Energiesparpotentiale zu überprüfen“, so Andreas Adelberger, Leiter der Verbraucherzentrale in Velbert. Er und Energieberaterin Anette Hoffmeister haben viele wichtige Tipps in petto, wie an der richtigen Stelle mit kleinen Mitteln gespart werden kann. „Manchmal ist es tatsächlich ganz einfach, seine Heizkosten zu regulieren“, so Andreas Adelberger. „Man muss nur einmal seine Heizungsrohre genauer unter die Lupe nehmen.“ Oft liefen Rohre meterlang...

  • Velbert
  • 14.11.15
Ratgeber
Foto: Erler

400 Euro sparen beim Familienauto

Wer im Haushaltsbudget an der Ausgabenschraube drehen will, für den ist der 30. November ein wichtiger Termin: Bis dahin läuft für viele Autofahrer die reguläre Kündigungsfrist, um aus Fahrzeug-Versicherungen auszusteigen. „Durch einen Wechsel von der teuersten zur günstigsten Versicherung lassen sich beim Familienauto mehr als 400 Euro sparen“, erklärt die Verbraucherzentrale NRW. Versicherte, die mit Blick auf eine günstige Prämie jedoch auf großzügige Rabatt-Angebote des Versicherers...

  • Herne
  • 19.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.