Verbrechen

Beiträge zum Thema Verbrechen

Blaulicht

Personalzuwachs bei der Polizei
Mehr Sicherheit im Kreis Unna

Die Polizei im Kreis Unna bekommt mehr Personal. Das NRW-Innenministerium hat kürzlich die Personalverteilung für die 50 Polizeibehörden des Landes Nordrhein-Westfalen festgelegt. „Die Zahl der Straftaten in unserem Land ist auf dem niedrigsten Stand seit 30 Jahren. Dennoch ist die Anzahl von Gewaltdelikten und die Gewaltbereitschaft nahezu unverändert hoch. Daher ist es wichtig, dass die Polizei weiterhin personell verstärkt wird.“, erklärt der CDU-Kreisverbandsvorsitzende Marco Morten Pufke....

  • Unna
  • 03.08.19
Überregionales
Die Polizei sucht diese unbekannte Person. | Foto: Polizei

Nach Handtaschendiebstahl: Wer kennt diese Person?

Nach einem Handtaschendiebstahl in Brambauer liegt der Polizei nun ein Foto vor, auf der eine unbekannte Person mit der EC-Karte des Opfers Geld abhebt. Die Kriminalpolizei bittet nun um Mithilfe. Gesucht wird eine Person, die am 6. November 2013 an einem Geldautomaten auf der Mengeder Straße in Lünen-Brambauer einen geringen dreistelligen Geldbetrag abhob. Zuvor war die EC-Karte bei einem Handtaschendiebstahl in einem Supermarkt auf der Wittekindstraße in Lünen-Brambauer entwendet worden. Das...

  • Lünen
  • 03.02.14
Überregionales
Ermittler gingen Mittwoch - wie hier an der Evinger Straße - auf Spurensuche. | Foto: Magalski
4 Bilder

Polizei sucht Vergewaltiger in Brechten

Opfer einer Vergewaltigung wurde am frühen Dienstag eine erwachsene Frau in Brechten. Die Polizei sucht nach der Tat am frühen Morgen den unbekannten Täter und bittet Zeugen um Hinweise. Mittwoch fuhren bis zum Nachmittag mehrere Streifenwagen durch die Siedlung rund die Wülferichstraße. Im Umkreis, auch entlang der Feldwege, der Evinger Straße und bis auf Lüner Stadtgebiet im Mühlbachtal, suchten Ermittler außerdem mit einem speziellen Mantrailer-Hund nach Spuren des flüchtigen Täters. Angaben...

  • Lünen
  • 09.01.14
  • 7
Überregionales
Diese Scherben flogen vor der Imbissbude bei Hertie auf den Bürgersteig.
7 Bilder

Der Jahresrückblick des Lüner Anzeigers

Das Jahr 2012 verging wieder wie im Fluge. Hier ein kleiner Rückblick über die Geschehnisse in Lünen und Selm. 3. Januar: Glück im Unglück: Sturmtief Ulli braust über Lünen. Am Hertie-gebäude fallen Scheiben aus den Fensterrahmen. Durch die herunterfallenden Scherben wird aber niemand verletzt. 10. Januar: Erneut Glück im Unglück. Bei Wartungsarbeiten kentert am Lippe-Wehr in Beckinghausen ein Boot, ein Mitarbeiter des Lippeverbandes wird unter Wasser gezogen. Der Mann wird von der Feuerwehr...

  • Lünen
  • 27.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.