Verbrechen

Beiträge zum Thema Verbrechen

Blaulicht
Im zweiten Jahr der Corona-Pandemie habe sich der Trend hinsichtlich des Rückgangs der Fallzahlen im Märkischen Kreis wohl fortgesetzt. Symbolfoto: Polizei Bochum
2 Bilder

Hohe Aufklärungsquote im Märkischen Kreis
Polizei schnappt mehr Verbrecher

Landrat Marco Voge hat heute gemeinsam mit dem Abteilungsleiter Polizei, Manfred Kurzawe, und dem Leiter der Direktion Kriminalität, Benjamin Aufdemkamp, die Kriminalitätsstatistik 2021 vorgestellt. Landrat Marco Voge stellte die kontinuierlich steigende Aufklärungsquote der Kreispolizeibehörde heraus. Mit fast 60 Prozent liegt sie über dem Landesschnitt. Im zweiten Jahr der Corona-Pandemie scheinen sich Verschiebungen der einzelnen Straftatbestände zu bestätigen. Mit 325 Fällen erreicht die...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.02.22
Blaulicht
Foto:
Pixabay

Bochum aktuell :
Bochum: Kriminalität seit Jahren rückläufig - Wie sicher sind wir Bochumer Bürger?

Morduntersuchungen so wenig wie nie, auch die häusliche Gewalt wurde weniger. Schon seit Jahren ist in Bochum das Verbrechen rückläufig. Im letzten Jahr ist die Zahl der Straftaten noch weiter zurückgegangen. Das steht so in der Kriminalstatistik ,die das Bochumer Polizeipräsidium vorstellte. Zweitausend Straftaten weniger allein 2020 und das betrifft vor allem Wohnungseinbrüche, Straßenkriminalität und die Gewaltkriminalität. In unserer Stadt gab es so wenig Morduntersuchungen wie lange nicht....

  • Bochum
  • 08.03.21
  • 7
  • 2
Blaulicht
Um fast ein Viertel sank die Zahl der Wohnungseinbrüche in den vergangenen elf Monaten in Dortmund gegenüber Januar bis November 2018.  | Foto: Verband Wohneigentum

Polizei: Weniger Kriminalität motiviert
Weniger Einbrüche in Dortmund

Zum Jahresende blickt die Polizei auf eine positive Entwicklung zurück: Erneut ist Zahl der Straftaten im Dortmunder Zuständigkeitsbereich um rund sechs Prozent gesunken. Waren es von Januar bis November 2018 noch 61.583 Delikte in Dortmund, steht in der Statistik für 2019 die Zahl 57.615. Ein Blick auf die vergangenen Jahre zeigt: Seit 2015 ist die Zahl um rund ein Viertel gesunken. Mit 57,6 Prozent liegt die Aufklärungsquote zudem auf dem hohen Niveau der vergangenen zwei Jahre. So sind mit...

  • Dortmund-City
  • 25.12.19
Blaulicht
Auch für den Tierschutz ist die Polizei im Einsatz: Wegen eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz haben Beamte diese Hundewelpen aus einer Wohnung nach Hinweisen einer Zeugin gerettet.   | Foto: Polizei
2 Bilder

Polizei zieht positive Halbjahresbilanz
Wieder weniger Verbrechen angezeigt

Mit einer Halbjahresbilanz stellt das Polizeipräsidium Fakten zu einer Debatte, die derzeit unter dem Tenor "Alles wird immer schlimmer" läuft. Denn bezogen auf die Kriminalitätsentwicklung in Dortmund weisen die Statistiken einen positiven Trend auf. Signifikant gesunken ist die Zahl der Straftaten in der ersten Jahreshälfte 2019. Dortmund. Damit setze sich ein seit Jahren anhaltender Trend fort, der für das Sicherheitsgefühl relevant ist: Wurden in der ersten Jahreshälfte 2016 noch über...

  • Dortmund-City
  • 12.08.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.