Verbrechen

Beiträge zum Thema Verbrechen

Wirtschaft

Umweltsünder verdrecken den Rhein
Katastrophe: Wenn der Rhein zur Kloake wird

Wer schmeißt denn Unmengen Abfall und Müll in den Rhein rein? In den Radio-Kurznachrichten wurde heute Morgen durchgegeben, dass man den Umweltsündern auf die Schliche kommen will, die heimlich den Rhein zumüllen. Nicht mit E-Scootern, mit stinknormalen Müll. Angeblich wird immer mehr Restmüll von Ausflugsschiffen, Flusskreuzfahrtschiffen und sogar der Müll von wassernahen Hotels im Rhein entsorgt. Diese Sauerei kam ans Tageslicht - und nun soll herausgefunden werden, wer genau dahintersteckt,...

  • Bochum
  • 07.11.22
  • 2
Kultur
Theo Albrecht (gespielt von Arnd Klawitter) bei seiner Freilassung im Dezember 1971. Foto: WDR/Kai Schulz

"Die Aldi-Brüder" heute in der ARD

Nicht nur aus hiesiger Sicht verspricht ein Fernsehfilm in der ARD am heutigen Abend ab 20.15 Uhr zu einem TV-Höhepunkt des Jahres zu werden. Die im wahren Leben wahrhaft unsichtbaren Brüder Karl und Theo Albrecht werden zum Thema des Dokudramas "Die Aldi-Brüder". Der Sender widmet der Entführung Theo Albrechts im November 1971 diesen Film. Er wurde am 29. November 1971 vom Konzernsitz Aldi Nord in Herten entführt. Der Hauptsitz von Aldi Süd befindet sich in Mülheim. Die Geiselnahme des...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.10.18
  • 2
Kultur

Mahntafel einstimmig beschlossen

Auf seiner gestrigen Sitzung beschloß der Kulturausschuß in Gelsenkirchen einstimmig die Errichtung einer Mahntafel. Die VVN/BdA NRW hatte im Rahmen der Aktion Rallye und Spurensuche „Verbrechen der Wirtschaft 1933-1945“ im August den Antrag beim Rat der Stadt Gelsenkirchen gestellt, an adäquater Stelle im Stadtgebiet eine Mahntafel zur Erinnerung an die NS-Wirtschafts-verbrechen zu errichten. Auszug aus dem Antrag der VVN/BdA NRW an den Rat der Stadt: 1) An geeigneter Stelle wird in...

  • Gelsenkirchen
  • 29.09.11
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.