ver.di

Beiträge zum Thema ver.di

Ratgeber
Die Streiks im öffentlichen Dienst gehen auch am 1. Oktober weiter.  | Foto: Nina Moehlmeier

Streiks in NRW
Hier wird am 1. Oktober gestreikt

Die Warnstreiks im öffentlichen Dienst gehen weiter. Für morgen, 1. Oktober, kündigt die Gewerkschaft ver.di Streiks unter anderem in Stadtverwaltungen an. Auch im Gesundheitswesen soll weiter gestreikt werden.  In diesen Städten sind Beschäftigte von Kommunalverwaltungen morgen zum Streik aufgerufen: Düsseldorf (Stadt, SANA Kliniken Gerresheim und Benrath sowie die LVR-Klinik)DortmundHerne (Stadt, Stadtwerke, Stadtentwässerung)LünenMönchengladbach (Stadt und LVR-Klinik, NEW, NEW mobil,...

  • Essen
  • 30.09.20
  • 2
  • 1
Ratgeber

Übrigens
Im Auge behalten

Die verkaufsoffenen Sonntage in Duisburg bleiben ein Dauerthema. Der Handel begrüßt sie, die Dienstleistungsgesellschaft ver.di nicht und will sogar von Fall zu Fall Rechtsmittel dagegen einlegen. Und der Einzelhandel kämpft indes nicht selten um die Existenz. Die Kombination, tolle Stadt- und Stadteilfeste mit einen verkaufsoffenen Sonntag durchzuführen, macht da durchaus Sinn. Gerade in den Stadtteilen sind es oft die organisierten Kaufmannschaften, die Leben in die Bude bringen und sich auch...

  • Duisburg
  • 17.01.20
Politik
Die verkaufsoffenen Sonntage in Verbindung mit einem Fest waren und sind in Duisburg stets ein Renner und locken auch viele auswärtige Besucher. an Die Dienstleistungsgesellschaft Verdi kritisiert aber eine „Inflation an verkaufsoffenen Sonntagen“.
Archivfoto: Angelika Barth
5 Bilder

ver.di kritisiert die „Inflation“ an verkaufsoffenen Sonntagen in Duisburg – Händler halten dagegen
Streit um Sonntagsshopping - „Ohne Handel stirbt die Stadt“

In Duisburg soll es auf Antrag des auch für unsere Stadt zuständigen Einzelhandelsverbandes Niederrhein insgesamt 15 verkaufsoffene Sonntage geben, verteilt auf die Innenstadt und etliche Stadtteile. Ein sinnvoller Beitrag zur Stärkung der Einkaufstandorte und der dortigen bürgerschaftlichen Aktivitäten, sagen die Händler. Eindeutig zu viele, sagt die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di. Schon vor der Antragsberatung in den Ausschüssen, den Bezirksvertretungen und dem Rat hat die Mehrheit der...

  • Duisburg
  • 17.01.20
Politik

Streik in Gladbeck: Verwaltung und Kindergärten bleiben am 20. März zu

Der Warnstreik der Gewerkschaft ver.di lähmt am Dienstag auch Gladbeck. Die Stadtverwaltung schließt sich dem Streik an. Auch die städtischen Kindertagesstättten bleiben geschlossen. Die Beschäftigten der Stadtverwaltung Gladbeck wurden für Dienstag, 20. März, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Die Stadt Gladbeck weist deshalb darauf hin, dass es an diesem Tag zu erheblichen Einschränkungen beim Dienstleistungsangebot der Stadt kommen wird. Betroffen sind alle Bereiche der Verwaltung,...

  • Gladbeck
  • 16.03.18
  • 2
  • 1
Politik
Die Diskussion um den Fortbestand der verkaufsoffenen Sonntage hat zuletzt immer mehr an Schärfe zugenommen. Am Donnerstag beschloss der Rat der Stadt die fünf Termine für das laufende Jahr.  Foto: Archiv

Nur noch fünf Sonntage verkaufsoffen

Die Zahl gekippter verkaufsoffener Sonntage steigt, seit die Gewerkschaft ver.di als eine der Trägerorganisationen der „Allianz für den freien Sonntag“ bereits mehrere Gerichtsentscheidungen erwirkt hat, die Sonntagsöffnungen auch in Eilverfahren untersagt haben. Vor dem Hintergrund dieser bedrohlichen Ausgangslage beschloss der Rat der Stadt am Donnerstag die Termine für dieses Jahr. Der aktuellen Rechtsprechung wurde bereits im Vorfeld Rechnung getragen. Die Zahl der verkaufsoffenen Sonntage...

  • Witten
  • 31.03.17
Politik
Städtische Fabido-Kitas wie hier an der Humboldtstraße können am kommenden Montag vom Streik der Erzieher betroffen sein. | Foto: Archiv

Warnstreiks in Dortmunder Kitas angekündigt

Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ruft am Montag, 23. März, zu ganztägigen Warnstreiks der Sozial- und Erziehungsberufe in Dortmund auf. Dazu gehören auch Erzieher, Sozialarbeiter, Kinderpfleger und Heilpädagogen. Alle Streikenden treffen sich um 9 Uhr auf dem Vorplatz der Arbeitsagentur. Um 9.30 Uhr startet ein Demonstrationszug durch die Dortmunder City. „Dieser Warnstreikaufruf betrifft alle städtischen Kindertageseinrichtungen“, warnt die Stadt die Eltern. Es sei davon auszugehen, dass...

  • Dortmund-City
  • 20.03.15
Überregionales
Am Busdepot an der Kupferstraße wird schon am Tor gestreikt. | Foto: Magalski
13 Bilder

Streik: Keine Knöllchen und ein Unfall

Busse stehen still, der Müll wird nicht abgeholt. Rathaus-Mitarbeiter streiken und das Lippe Bad bleibt geschlossen. Streik auch in den städtischen Kindergärten. Der Lüner Anzeiger berichtet aktuell im Live-Ticker über den Warnstreik am Mittwoch und seine Auswirkungen. 4.48 Uhr: Im Busdepot der Verkehrsgesellschaft Kreis Unna (VKU) an der Kupferstraße stehen alle Räder still. Nur die Kaffeemaschine läuft. Der Streikposten am Tor ist bei 2 Grad ein kalter Job. An normalen Tagen wäre der erste...

  • Lünen
  • 07.03.12
  • 2
Ratgeber
Das Lippe Bad bleibt geschlossen. | Foto: Magalski
2 Bilder

Legt der Streik Mittwoch alles lahm?

Der große Streik könnte das Leben am Mittwoch lahm legen. Das Lippe Bad und die Stadtwerke bleiben geschlossen. Im Rathaus soll gestreikt werden und bei städtischen Kindergärten könnten Eltern vor verschlossenen Türen stehen. "Notgruppen wird es nicht geben", so Simone Kötter, Pressesprecherin der Stadt Lünen. Für Eltern bedeutet das: Sie müssen sich selbst um die Betreuung ihrer Kinder kümmern. Probleme drohen auch in der Lüner Stadtverwaltung. Hier sind die Angestellten und Auszubildenden zum...

  • Lünen
  • 05.03.12
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.