Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Politik
Bauarbeiten „An der Wienbecke“ in Hervest-Dorsten (KW13)
13 Bilder

Bauarbeiten „An der Wienbecke“ in Hervest-Dorsten abgeschlossen (KW13)

Bauarbeiten „An der Wienbecke“ in Hervest-Dorsten abgeschlossen (KW13) Die Straßenbauarbeiten „An der Wienbecke“ in Hervest-Dorsten sind soweit abgeschlossen. Die Ampeln sind abgebaut und an der Zufahrt zur „An der Wienbecke“ geht es nun durch den fertiggestellten Kreisverkehr. Auch der Entsorgungsbetrieb ist nun wieder über diesen alt bekannten Weg „An der Wienbecke“ zu erreichen. In den nächsten Tagen finden noch einige Restarbeiten (Aufräumarbeiten) statt. Die Grünstreifen werden nach und...

  • Dorsten
  • 27.03.14
  • 7
  • 1
Politik
Bauarbeiten „An der Wienbecke“ in Hervest-Dorsten (KW06)
18 Bilder

Bauarbeiten „An der Wienbecke“ in Hervest-Dorsten (KW06)

Bauarbeiten „An der Wienbecke“ in Hervest-Dorsten (KW06) Die Straßenbauarbeiten „An der Wienbecke“ in Hervest-Dorsten sind weit fortgeschritten. Die Versorgungsleitungen, wie Strom, Gas, Telefon usw. sind verlegt und einige Straßenleuchten sind schon in Betrieb. An der Zufahrt „An der Wienbecke“ über den fast fertiggestellten Kreisverkehr gibt es immer noch Verkehrsbehinderungen. Die Straße zum Entsorgungsbetrieb gleicht im Moment eher einem Acker oder einer Teststrecke für Geländewagen. Aber...

  • Dorsten
  • 06.02.14
  • 4
  • 5
Politik
Bauarbeiten „An der Wienbecke“ in Hervest-Dorsten (KW04)
15 Bilder

Bauarbeiten „An der Wienbecke“ in Hervest-Dorsten (KW04)

Bauarbeiten „An der Wienbecke“ in Hervest-Dorsten (KW04) Die Straßenbauarbeiten „An der Wienbecke“ in Hervest-Dorsten gehen nach wie vor zügig voran. Das Wetter in den letzten Wochen war für die Bauarbeiter zufriedenstellend. Im Gewerbegebiet „An der Wienbecke“ sind die ersten Gehwege, Parkbuchten und Straßenbeleuchtungen zu erkennen. Der Weg zum Entsorgungsbetrieb der Stadt Dorsten ist weiterhin nur im Schritttempo zu bewältigen. Viele vergleichen es auch mit einer Teststrecke für Stoßdämpfer....

  • Dorsten
  • 24.01.14
  • 12
  • 4
Kultur
Blick über Bangkok von der 29. Etage aus
16 Bilder

entspannt relaxt zufrieden

heute morgen bei 26 grad gelandet sind nun in bangkok gestrandet mit dem skytrain quer durch die stadt dabei wurden schon erste eindrücke gemacht im hotel endlich angekommen erst mal eine pause von drei stunden genommen entspannt relaxt zufrieden dann ging es los vor der hoteltür menschenskinder was ist das für ein verkehr hier in viererreihen kommen aus allen richtungen autos vorbei mit pfeifen und händewinken regelt hier alles die polizei alte busse neue autos motorräder tuk-tuks gehören dazu...

  • Hünxe
  • 01.12.13
Kultur
9 Bilder

Die Fleher Brücke

Fleher Brücke | Düsseldorf zwischen Düsseldorf und Neuss ist eine Autobahnbrücke (A 46) über den Rhein. Wahrscheinlich wird sie jeder Düsseldorfer kennen und auch schon überquert haben, mit dem Auto, mit dem Fahrrad oder zu Fuß, alles ist möglich. Sie verbindet die linksrheinischen Regionen (Neuss, Aachen, Heinsberg, Belgien, Niederlande) mit dem bergischen Land (Wuppertal, Solingen, Hagen) und dem Düsseldorfer Süden. Länge: 1166 m Breite: 42 m Eröffnung: 1979 Bauart: Schrägseilbrücke In meiner...

  • Düsseldorf
  • 02.09.13
  • 5
  • 1
Überregionales
Begutachtung der Fundstelle durch den Kampfmittelräumdienst
7 Bilder

Bombenentschärfung am Nordring

Bei Bauarbeiten auf einem Parkplatz am Nordring ist am Donnerstagvormittag eine Bombe gefunden worden. Der Nordring wurde deswegen von der Polizei sicherheitshalber in beide Richtungen zwischen Hans-Böckler-Straße und der Herner Straße gesperrt. Der anrückende Kampfmittelräumdienst gab dann nach kurzer Sichtung der Gefahrenlage und nach 10 minütiger Bergung der Bombe, dann auch schnell Entwarnung so das der Verkehr wieder reibungslos über den Nordring laufen konnte. Bei der Bombe handelte es...

  • Bochum
  • 16.05.13
LK-Gemeinschaft
Unterwegs in den Untergrund | Foto: Rheinbahn
17 Bilder

Foto der Woche 02: Untergrundbahn

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet UntergrundbahnAm 10. Januar 1863 wurde in London die erste U-Bahn der Welt eröffnet. Dieser "runde Geburtstag" soll Euch Inspiration liefern: welche Motive sind "typische Erscheinungen" beim U-Bahnfahren: Schnelle Türen, dunkle Gleise, Licht im Tunnel? Menschenmassen, Kopfhörer, Fahrscheinautomaten? Wie werden...

  • Essen-Süd
  • 07.01.13
  • 19
Überregionales
Endstation Graben: Die junge Autofahrerin hatte auf eisglatter Fahrbahn keine Chance. | Foto: Magalski
9 Bilder

Winter friert mit Schnee den Verkehr ein

Staus, Unfälle, glatte Straßen: Der Winter meldet sich mit viel Schnee zurück. Viele Autofahrer erwischte das am Morgen eiskalt. Kinder hingegen freuten sich über das Winterwunderland. Geduld brauchte, wer am Morgen mit dem Auto unterwegs war. Stau auf den Lüner Zufahrtsstraßen, stadtauswärts sah es nicht viel besser aus. Wo es lief, ging es oft nur im Schneckentempo voran. Auf der Bergstraße zwischen Lünen und Dortmund kam eine junge Frau mit ihrem Kleinwagen auf eisglatter Straße ins...

  • Lünen
  • 12.12.12
Politik
4 Bilder

Für 1 - 2 - 3 Euro überall in Wesel parken

Wer in Wesel einkaufen möchte, der kann an einem Parkscheinautomaten einen Parkschein für 1, 2 oder 3 Euro (1 Euro = 1 Stunde usw.) ziehen und dann in der Innenstadt auf einem gekennzeichneten Parkplatz sein Auto abstellen. Außerdem kann für 30 Minuten parken ein Gratisparkschein gezogen werden. Ferner ist nach wie vor das Parken von 16 Uhr bis 7 Uhr und an den Wochenenden kostenlos. Ob die Autofahrer das System annehmen und der Einzelhandel davon im verstärkten Maße profitiert, wird die...

  • Wesel
  • 04.12.12
  • 4
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

"Heißes Pflaster" - Aktionstag zur Verkehrssicherheit

Trotz recht durchwachsenem Wetter strömten viele Interessierte heute Nachmittag nach Neheim-Hüsten zum Aktionstag "Heißes Pflaster" - Verkehrssicherheit, besonders für Senioren. Beteiligte waren neben Polizei, Feuerwehr, Busgesellschaft auch viele Hilfsorganisationen, Seniorenbeirat und Seniorenverbände. Viel genutzt wurden z. B. Seh- und Hörtest, eigene Fahrfähigkeiten konnten getestet werden, usw. Der Höhepunkt des Nachmittsgs war aber gewiss die Vorführung von Feuerwehr und Rettungskräften,...

  • Arnsberg
  • 26.08.12
  • 11
Politik
4 Bilder

Bürgerinitiative Ortsumgehung Brünen stellt neues Banner auf

BOB – die Bürgerinitiative Ortsumgehung Brünen – erfreut sich dank der aktiven Öffentlichkeitsarbeit weiterer Unterstützer. Ein Grundstückseigentümer hat am östlichen Ortseingang eine Aufstellfläche für die Anliegen von BOB zur Verfügung gestellt. So können jetzt auch wieder die aus dem Münsterland einfahrenden Verkehrsteilnehmer die wichtigsten Verkehrsforderungen und Anliegen der Brüner Bürger lesen: I. Ortsumgehung JA – beste Lösung: weiträumige Nordumfahrung II. „Runter vom Gas“ – das gilt:...

  • Hamminkeln
  • 03.05.12
Überregionales
Die Ladung aus diesem Lastwagen drohte auf die Fahrbahn zu kippen, die Polizei sperrte deshalb die Straße. | Foto: Magalski
9 Bilder

Sperrung nach Lastwagen-Unfall aufgehoben

Freie Fahrt auf der Dortmunder Straße: Über zwei Stunden war die Fahrbahn gesperrt, nachdem Ladung auf einem Lastwagen umgekippt war. Nun ist die Bergung abgeschlossen, die Polizei hat die Straße wieder freigegeben. Erste Meldung, 11.46 Uhr: Die Dortmunder Straße Richtung Dortmund ist zwischen Kupferstraße und Buchenberg aktuell gesperrt. Ein Lastwagen droht Ladung zu verlieren. In der Lüner Innenstadt gibt es bereits erste Staus. Die Polizei leitet den Verkehr zurzeit über die Kupferstraße um....

  • Lünen
  • 11.04.12
Überregionales
Hillbilly Band am Timesquare / 42 Street
4 Bilder

Going down – Unterwegs mit der New Yorker U-Bahn

Leise, ja beinahe geschmeidig, rattert die silbergraue Raupe aus Stahl und Blech in den Bahnhof Jackson Heigths. Hier verläuft sie noch überirdisch. Im schönen Stadtteil Queens. Die New Yorker Subway. Eine der ältesten U-Bahn-Linien der Welt. Getragen von Stahlpfeilern liegt dieser Bahnhof aufgekoppelt direkt über der darunter liegenden Roosevelt Avenue. Weiter geht es mit der 7 Richtung Manhattan. Doch alle Sehenswürdigkeiten Manhattans verblassen gegen das blanke Gefühl in dieser Bahn zu...

  • Gladbeck
  • 07.11.11
  • 2
Kultur
13 Bilder

Oldie in Rot...

Auf der Straße zu meiner Wohnung fuhr ich an einer Einfahrt vorbei, aus der es "rot" blitzte. Das wollte ich mir nun genauer ansehen und fuhr rückwärts die Straße wieder hinauf. Und was ich dort zu sehen bekam..... ihr seht es anhand meiner Bilder. Dort wurde geputzt wie eine wilde Hilde. Die 1. offizelle Fahrt mit der Bugutti soll bald sein - mit der passenden Kleidung - wurde mir versichert. Naja, vor der ersten Ausfahrt habe ich gebeten, bei mir an zu schellen, um das im Bild fest zu...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.05.11
  • 6
Politik
3 Bilder

BOB spricht Klartext

Klar, deutlich, unmissverständlich ist die in nur zwei Worten formulierte Forderung der Bürgerinitiative Ortsumgehung Brünen -BOB-: Ortsumgehung: Ja! Zusammen mit dem Warnhinweis für Motorradfahrer ziert das von einem großzügigen Sponsor finanzierte Banner die Hamminkelner Straße. Besonders für die zügig nach Hamminkeln strebenden Brüner Ratspolitiker mag diese Botschaft ein deutliches Signal sein, die Brüner Interessen nicht länger zu vernachlässigen und sich dieser zukunftsweisenden...

  • Hamminkeln
  • 21.05.11
  • 1
Kultur
4 Bilder

Ein heisses Öfchen...

Ach, wäre das jetzt schön. Tucker, tucker, tucker - so langsam damit durch die Gegend "zu brausen". Das Verdeck noch herrunter geklappt, neben dem Fahrersitz eine Kiste Wasser und so den Fahrtwind genießen. Ach, wäre das jetzt schön.....

  • Menden (Sauerland)
  • 07.05.11
  • 37
Ratgeber
4 Bilder

Diskussion über "Flitzer-Blitzer": Hilfreich oder Aufforderung zum Rasen?

Da mag mein Nachbar Wolfgang mich als Morgenmuffel bezeichnen, aber der ewig gleiche morgendliche Trott a 'la "Und täglich grüßt das Murmeltier" bereitet mir nach der alltäglich verlorenen Spiegeldiskussion "rasier' ich mich heute oder nicht?" ein wenig Aufbau für die kommenden Aufgaben des beginnenden Tages. Zu den Ritualen um kurz nach acht -wie immer zu spät um ohne Hektik den Tag zu beginnen- gehört das Befüllen des notwendig-belebenden Koffeinbrühautomaten und das Anstellen der heiteren...

  • Duisburg
  • 12.09.10
  • 24
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.