VHS

Beiträge zum Thema VHS

LK-Gemeinschaft
Der symbolische Spatengriff: Schon bald wird an dieser Stelle das neue Schwelmer Kulturzentrum stehen.  | Foto: Stadtverwaltung Schwelm/Arno Kowalewski
2 Bilder

Ein gutes Stück Zukunft
Gäste und Bürger verfolgten feierliche Grundsteinlegung für Schwelms neues Kulturzentrum

Bei schönstem Spätsommerwetter wurde unlängst an der Römerstraße 10 der Grundstein für Schwelms neues Kulturzentrum gelegt. In ihrem Grußwort skizzierte Schwelms erste stellvertretende Bürgermeisterin Christiane Sartor den langen, „langen Weg“, den „unsere Stadtgesellschaft mit ihren Bürgern“ zurückgelegt habe, um Schwelm in eine gute Zukunft zu führen. „Die Zentralisierung der Verwaltung“, so die stellvertretende Bürgermeisterin, „die wir in den letzten Jahren energisch umgesetzt haben, hat...

  • Schwelm
  • 23.09.20
LK-Gemeinschaft
Die Grundsteinlegung für das Schwelmer Kulturzentrum findet am kommenden Montag statt. Bürger können den Akt vom Wilhelmsplatz aus verfolgen.  | Foto: Stadt Schwelm

Schwelms „Neue Mitte“ nimmt Gestalt an
Grundsteinlegung für Schwelms Kulturzentrum erfolgt am kommenden Montag

Am Montag, 7. September, legt die Stadt Schwelm den Grundstein für das Kulturzentrum, das an der Römerstraße 10 die Stadtbücherei, die Musikschule und das Angebot der VHS zusammenführen wird. Das Kulturzentrum wird vom Land NRW im Rahmen des ISEK mit über sieben Millionen Euro umfassend finanziell gefördert und betont den hohen Stellenwert der Kultur in Schwelm. In Gestalt und Funktion ist es wesentlicher Teil der „Neuen Mitte“ und wird der Schwelmer Innenstadt neue Impulse geben. Der Stadtrat...

  • Schwelm
  • 05.09.20
Kultur
Claudia Eckhoff präsentiert das frische Halbjahresprogramm des Allerwelthauses an der Potthofstraße. Der Veranstaltungsmix ist so bunt und vielfältig wie das neue Design.  | Foto: (Foto: Laura Zoller)

AllerWeltHaus präsentiert bunten Veranstaltungsmix

Hagen. Es hat einen ganz neuen frischen Look und ist prallgefüllt: Das Veranstaltungsprogramm des Allerwelthauses, Potthofstraße 22, liegt an vielen Stellen in der Stadt aus und ist auch online verfügbar unter www.allerwelthaus.org. Bis zum Jahresende erwarten die Gäste des Hauses etliche Vorträge, Aktionen und Workshops zu Themen wie Nachhaltigkeit, Fairer Handel, Solarenergie, Gemeinwohlökonomie, „Moderne Sklaven“ oder Kolonialismus in Hagen. In der monatlichen Weltbilder-Reihe in Kooperation...

  • Hagen
  • 12.08.20
  • 1
Kultur
Das Plakat zur Langen Nacht der Volkshochschulen. | Foto: Stadt Langenfeld

Lange Nacht der Volkshochschulen am 20. September
Kostenlose Mitmachangebote und viel Musik

Zur langen Nacht der Volkshochschulen öffnet die VHS Langenfeld am Freitag, 20. September, ab 18 Uhr ihre Türen. Mit mehr als 20 kostenlosen Mitmachangeboten quer durch sämtliche Programmbereiche feiert die Volkshochschule im Kulturzentrum Langenfeld einen langen Abend der Bildung. Bei viel Musik und kleinen Köstlichkeiten aus der Lehrküche besteht jede Menge Gelegenheit zum Austausch. Damit stellt die VHS Langenfeld einmal mehr ihre Kernkompetenz unter Beweis. Wie kaum eine andere öffentliche...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.09.19
Kultur
Foto: Archiv

Ab in den Bunker +++ Große Bunkertour in Hagen

Historische Tour mit der Volkshochschule Hagen Zu einer großen Bunker-Tour durch die Hagener Innenstadt lädt die Volkshochschule Hagen (VHS) am Samstag, 4. August, von 13 bis 16 Uhr ein. Der Treffpunkt mit dem Gästeführer Rouven Recksick ist vor dem Bunkermuseum, Bergstraße 98, in dem die Führung beginnt. Bei dieser historischen Führung, die in Kooperation mit dem Stadtarchiv und dem Stadtmuseum Hagen entwickelt wurde, erhalten die Teilnehmer Hintergrundinformationen zu noch erhaltenen Bunkern...

  • Hagen
  • 27.07.18
  • 1
Ratgeber
Zum Lachen ist dem einstigen „Klimbim-Opa Benedikt“ immer noch zumute: In dem Kurzfilm „Zwei Zucker“ zeigt Wichart von Roëll allerdings, dass er seine Zuschauer auch in der ernsten Rolle eines Demenzkranken fesseln kann. | Foto: Kappi
2 Bilder

„Zwei Zucker“: Veranstaltungsreihe zur Demenz mit "Klimbim-Opa" Wichart von Roëll

Ein Thema, das uns alle angeht und die Gesellschaft zukünftig mehr prägen wird denn je, hält bald in neun Städten des Ruhrgebiets Einzug – „Das Leben mit Demenz“. Unterhaltsam und ansprechend verpackt. Die Veranstaltungsreihe „Zwei Zucker“ kombiniert Film, Künstlergespräch und Podiumsdiskussion und macht am kommenden Dienstag, 24. November, in Bottrop Station. Im Mittelpunkt der Roadshow, die ab 19 Uhr im Filmforum der VHS im Kulturzentrum, Blumenstr. 12-14, beginnt, steht der preisgekrönte...

  • Bottrop
  • 20.11.15
  • 1
Kultur
Freuen sich auf den Semesterstart (v. li.): Elisabeth Schlüter (Fachbereichsleiterin), Angelika Mertmann, Heike Bandholz und Ute Handrick (Fachbereichsleiterin).Foto: Detlef Erler

Mit der VHS französisch genießen und afrikanisch tanzen

Eine Sprache lernen, sich kiünstlerisch betätigen, den Körper in Bewegung bringen oder schlemmen: das neue VHS-Programm bietet für jeden etwas. Die Zufriedenheit steht VHS-Leiterin Heike Bandholz ins Gesicht geschrieben. Denn im ersten Halbjahr 2011 haben 9100 Menschen die Angebote der Volkshochschule genutzt. Das sind zehn Prozent mehr als im Semester davor.„So viele waren es noch nie, wir liegen offenbar richtig mit unserem vielfältigen Programm“, strahlt Bandholz. Damit dies so bleibt,...

  • Herne
  • 02.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.