Vielfalt

Beiträge zum Thema Vielfalt

Politik
AMEOS Gruppe mit klarem Bekenntnis

Klares Bekenntnis
AMEOS Gruppe lebt Vielfalt und Toleranz

Die AMEOS Gruppe unterstützt und teilt das Bekenntnis der Menschen, die zu Hundertausenden auf die Strasse gehen, um für Toleranz und gegen Rechts zu demonstrieren. Auch die AMEOS Einrichtungen Oberhausen positionieren sich eindeutig gegen jede Form der Ausgrenzung und Herabwürdigung von Menschen in unserer Gesellschaft. Vielfalt macht den Unterschied – das wissen wir als Unternehmen der Gesundheitsbranche. Unsere Mitarbeitenden aus vielen verschiedenen Ländern arbeiten gemeinsam mit...

  • Oberhausen
  • 25.01.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Zu sehen sind die FSJ-Leute bei Kooperationsübungen: Die Teilnehmenden sollen sich besser kennenlernen und lernen, als "Team" zu arbeiten. Bei der "Fliegenden Plane" muss gewendet werden, ohne die Plane zu verlassen.
2 Bilder

Infoveranstaltung zum FSJ und BFD
Sinnvolle Orientierungszeit nach der Schule

Warum ein Freiwilligendienst für viele sinnvoll ist, können Lars Allofs und René Lehmann vom Evangelischen Bildungswerk Duisburg genau sagen. Denn für die beiden sind das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und der Bundesfreiwilligendienst (BFD) gute Möglichkeiten, sich in einem sozialen Beruf auszuprobieren, berufliche Orientierung zu erlangen und vielleicht sogar die zukünftige Stelle für einen Ausbildungsplatz zu finden. Welche Vorteile ein Freiwilligendienst sonst mit sich bringt und in welchen...

  • Duisburg
  • 15.04.23
Vereine + Ehrenamt
Gemeinsam mit Gründer Pater Tobias Breer möchte Christian Kosmider die Sozialberatung, das Sozialcafé und Angebote für Kinder weiter ausbauen. | Foto: Projekt LebensWert

Frischer Wind für den Kampf gegen Armut
Christian Kosmider ist neuer Geschäftsführer beim Projekt LebensWert in Neumühl

Christian Kosmider ist in seinem Leben viel herumgekommen. Er studierte Geisteswissenschaften in Münster und London. Nach dem Abschluss arbeitete Kosmider als Projektmanager im Eventmanagement. Er lebte im Ausland, organisierte Konferenzen in London und Beirut. 2018 kehrte Kosmider mit seiner Ehefrau zurück nach Deutschland. Er arbeitere fortan als Büroleiter des Boxzentrums Münster, das mit dem Projekt „Farids Qualifighting“ Sportförderung und Hausaufgabenhilfe unter einem Dach vereint. In...

  • Duisburg
  • 04.10.22
Ratgeber
Vielfalt ist Programm war das Motto des Kulturabends an der Gesamtschule Duisburg-Süd. Die Schüler hatten sich für die Veranstaltung einiges einfallen lassen. | Foto: Gesamtschule Duisburg-Süd

Von Pop-Art bis Jazz
Kunst- und Kulturabend an der Gesamtschule Duisburg-Süd macht Lust auf mehr

Ein erstes Lebenszeichen des Kulturbereichs nach langer Corona-Pause sollte es werden – am Ende kamen am fast 400 Gäste in die Gesamtschule Süd, um die herausragenden Leistungen der Schüler zu würdigen. Unter dem Motto „GE-meinsam: Süd goes Kultur!“, gab es auf zwei Bühnen und an mehreren anderen Stationen einiges zu sehen und zu hören. Digitale und analoge Ausstellungen gaben einen Einblick in die kreative Arbeit des Fachbereichs Kunst. Die Bigband der GE Süd heizte dem Publikum mit einem Mix...

  • Duisburg
  • 16.06.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Zwei Preise räumte die Internationale Kinder- und Jugendbühne Bahtalo mit ihrem Engagement ab. Von der Stadt Duisburg gab es den der „Heimat-Preis“, der mit 15.000 Euro dotiert ist. Von der nebenan.de Stiftung gab es den deutschen Nachbarschaftspreis VIELFALT 2020. Zur Preisverleihung nach Berlin reisten Vertreter von der Jugendbühne und präsentierten die Auszeichnung stolz auf der Bühne. | Foto: Bahtalo

„Heimat-Preis“ und Nachbarschaftspreis für Jugendbühne Bahtalo
Doppelte Auszeichnung

In diesem Jahr wird der „Heimat-Preis“ unter dem Motto „Duisburg - Heimat hat viele Wurzeln“ in Duisburg zum dritten Mal verliehen. Der diesjährige Preisträger des „Heimat-Preises 2021“ ist die Internationale Kinder- und Jugendbühne Bahtalo. Der Gewinner erhält für sein Engagement vom Land Nordrhein-Westfalen jeweils 15.000 Euro. Mit dem Preisgeld sollen weitere Projekte finanziert werden. Für die Kinder- und Jugendbühne heißt eines dieser Projekte „Tausend und ein Traum“. In der Jurysitzung...

  • Duisburg
  • 09.11.21
Kultur
Während der Interkulturellen Fairen Wochen in Monheim von Freitag, 17. September, bis  Montag, 11. Oktober, spannende Geschichten und Perspektiven entdecken. | Foto: Grafik zur Verfügung gestellt von: Stadt Monheim am Rhein
3 Bilder

Spannende Geschichten und Perspektiven zu entdecken von Freitag, 17. September, bis Montag, 11. Oktober, in Monheim
Interkulturelle Faire Wochen: Viele Monheimer Vereine und Einrichtungen engagieren sich

Vielfalt wird in Monheim am Rhein wertgeschätzt und gelebt. Als „Stadt für alle“ engagieren sich zu den Interkulturellen Fairen Wochen wieder zahlreiche Einrichtungen und Vereine mit einem vielseitigen Programm. So gibt es von Freitag, 17. September, bis Montag, 11. Oktober, spannende Geschichten und Perspektiven zu entdecken. Am Freitag, 17. September, starten die Aktionswochen unter dem Motto #offengeht mit einer Strickaktion der Strickliesel, mit Unterstützung der AWO Begegnungsstätte...

  • Monheim am Rhein
  • 15.09.21
Vereine + Ehrenamt
Am 13. September ist die Gründung des Vereins Welthaus geplant. Näheres per E-Mail an: do.haus@posteo.de.
 | Foto: Schmitz

Das Welthaus: verschiedene Möglichkeiten
Neuer Verein für Dortmund ist erst eine Idee

Das Welthaus Dortmund ist eine ldee. Engagierte Dortmunder wollen einen Verein gründen. Ein Haus im Zentrum von Dortmund für viele. Auch für viele ldeen. Ein Laden für nachhaltige Produkte. Ein faires Schaufenster. Ein Treffpunkt und Lernort, wo die Nachhaltigkeitsziele der UN sichtbar werden. Denn Dortmund ist Hauptstadt des Fairen Handelns und neue Heimat für Menschen aus über 180 Nationen. Die Initiatoren wollen einen Ort schaffen, um einander zu helfen, Projekte zu planen, sich...

  • Dortmund-City
  • 19.07.21
Vereine + Ehrenamt
Klimaschutz - Hamminkeln macht mit!
2 Bilder

Hamminkeln sucht Akteure für die KLIMAWOCHEN RUHR 2016

Die Stadt Hamminkeln sucht Akteure im Klimaschutz, welche sich in der Woche vom 4. - 10. April 2016 im Rahmen der KLIMAWOCHEN RUHR 2016 präsentieren. Dies ist ein neues Präsentationsformat der klimametropole RUHR, welche beim Regionalverband Ruhr angesiedelt ist. Die Städte Dinslaken, Voerde, Hünxe, Hamminkeln, Wesel und der Kreis Wesel werden in der Aprilwoche eine gemeinsame Auftaktveranstaltung und auch gemeinsame Staffelstabübergaben ausrichten, welche mit Veranstaltungen der lokalen und...

  • Hamminkeln
  • 18.10.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.