Voerde

Beiträge zum Thema Voerde

Blaulicht

Aus Wut schlug ein Voerder auf Taxifahrer ein
Couragierte Zeugen greifen ein und rufen die Polizei

In Voerde ereignete sich eine körperliche Auseinandersetzung zwischen einem Taxifahrer und einem Fahrgast, der sich ärgerte, weil das Taxi für jemand anderes vorbestellt war. Es passierte am Sonntagabend gegen 18.15 Uhr. Ein 59-jähriger Taxifahrer wartete in seinem Taxi auf dem Rathausplatz auf einen Fahrgast, der es vorbestellt hatte. Dann stieg auf der Beifahrerseite aber ein 52-jähriger Voerder ein. Nach Polizeiangaben habe der Taxifahrer ihn darauf hin gewiesen, dass er nicht frei sei, weil...

  • Dinslaken
  • 25.02.20
Vereine + Ehrenamt
Das Stadtprinzenpaar Voerde Prinz René I. mit Prinzessin Leandra I. mit dem Sitzungspräsidenten Peter Anton Becker und Hoffrau Pia Awater | Foto: Landgraf

MGV "Eintracht" Spellen e.V.
"Helau" - Stadtprinzenpaar Voerde, Prinz René I. mit Prinzessin Leandra I. in der Redaktion

Hoher Besuch im Pressehaus Dinslaken vom MGV "Eintracht" Spellen e.V.: Das Stadtprinzenpaar Voerde Prinz René I. mit Prinzessin Leandra I. ließ es sich nicht nehmen, den Redaktionen einen Besuch abzustatten. Sie waren quasi auf der Durchreise, wollten noch kurz zur Altweiber-Sause auf den Altmarkt, um dann zur nächsten Altweiberfete in Spellen durchzustarten. Noch viele närrische Termine warten auf die beiden, die zusammen mit  dem Sitzungspräsidenten Peter Anton Becker und Hoffrau Pia Awater...

  • Dinslaken
  • 20.02.20
Ratgeber
Den Wetteraussichten für Sonntag zu Folge wird der Karnevalszug Voerde stattfinden, auch bei Windstärke 7 und 8. | Foto: Peltzer

Wetteraussichten, starke Winde am Wochenende
Update: Karnevalszug in Voerde startet schon um 10.44 Uhr

Auch am Wochenende soll es wieder windig werden, das könnte die Veranstalter im Karneval beunruhigen. Schon machen Gerüchte die Runde, dass der Karnevalszug 2020 in Voerde, am Sonntag ab 11.11 Uhr auf dem Marktplatz, eventuell abgesagt werden könnte. von Harald Landgraf update:  Laut Informationen auf der Homepage der Stadt Voerde findet der Zug nach Absprache der Sicherheitsleitung vom 23. Februar statt, beginnt aber schon um 10.44 Uhr und wird verkürzt.  Zugbeginn ist an der Bahnhofstraße,...

  • Dinslaken
  • 18.02.20
Politik

Nachhaltigkeit Neu Denken

Umweltschutz dominiert zur Zeit (, und höchstwahrscheinlich auch in Zukunft,) wie kein zweites Thema den gesellschaftlichen Diskurs. Besonders die jüngere Generation scheint sich der komplexen Thematik annehmen zu wollen, indem auf etwaige Problemfelder in Sachen Umweltschutz hingewiesen wird. Organisiert zumeist in der polarisierenden Fridays for Future-Bewegung. Wir von den Jungen Liberalen Dinslaken-Voerde-Hünxe begrüßen das Engagement Vieler unserer Generation. Auch wir nehmen wahr, dass in...

  • Dinslaken
  • 13.02.20
Blaulicht
Die Feuerwehr war in Voerde bereit, 10 Einsätze wurden gefahren wegen Sturmtief "Sabine".  | Foto: Feuerwehr MK

Sturmtiefs "Sabine" verschont weitestgehend Voerde
Feuerwehr Voerde war in Alarmbereitschaft - besetzte 5 Gerätehäuser in der Stadt

Um 17 Uhr am Sonntag, 9. Februar, wurde die Feuerwehr Voerde in Erwartung des Sturmtiefes "Sabine" in Alarmbereitschaft gesetzt. Zum Glück passierte nichts Unerwartetes. Insgesamt 120 Einsatzkräfte besetzten die 5 Gerätehäuser im Stadtgebiet, eine eigens eingerichtete Leitstelle im Feuerwehrhaus an der Bahnhofstraße koordinierte die Kommunikation mit der Kreisleitstelle in Wesel. Lose Bauteile von Gebäuden in Voerde"Voerde ist weitgehend verschont geblieben" resümierte der Leiter der Feuerwehr,...

  • Dinslaken
  • 10.02.20
Kultur
Im vergangenen Jahr ging auf dem Altmarkt in Dinslaken die Post an Weiberfastnacht ab. | Foto: Lisa Peltzer

Mickie Krause in Dinslaken, Prinzenpaar in Voerde
Weiberfastnacht auf dem Altmarkt, Prinzenwiegen und Karnevalsumzug

Helau heißt es in den nächsten Tagen nun endlich auch auf den Straßen. In der näheren Umgebung sei auf jeden Fall die Feier an Weiberfastnacht auf dem Altmarkt in Dinslaken erwähnt. Bei der Großveranstaltung der Din-Event GmbH steht kein Geringerer als Mickie Krause live on stage. Die Veranstalter bieten ab 13 Uhr ein kunterbuntes Programm. The coloured Birds, Mike der Bademeiser, die Ruhrpott- Guggis, die Duisburger Tanzgarde und alle Karnevalsvereine aus Dinslaken werden ebenfalls...

  • Dinslaken
  • 07.02.20
Blaulicht
Foto: Archiv; privat

Mord aus Heimtücke: Beschuldigter kommt in die geschlossene Psychiatrie
Gericht fällt Urteil wegen des Todes einer Frau im Bahnhof Voerde

In dem Strafverfahren (Sicherungsverfahren) gegen einen 28-jährigen Beschuldigten aus Hamminkeln hat die 5. Große Strafkammer – Schwurgericht – in der öffentlichen Sitzung am 28. Januar ein Urteil verkündet. Der Beschuldigte wurde (unbefristet) in einem geschlossenen psychiatrischen Krankenhaus untergebracht.  Dies geht aus einer aktuellen Meldung des Landgerichts Duisburg hervor. Nach den Feststellungen der Kammer hat der Beschuldigte am 20. Juli 2019 die am Bahnsteig wartende Frau in...

  • Dinslaken
  • 28.01.20
  • 2
Ratgeber

Aula des Gymnasiums Voerde
Infos über die neu entstehende Kindertageseinrichtung in Voerde-Mitte

Am Dienstag, 28. Januar, findet um 18.30 Uhr in der Aula des Gymnasiums Voerde eine Informationsveranstaltung für Eltern statt, die Interesse an einer Betreuung ihres Kindes/ihrer Kinder in der neu entstehenden Kindertageseinrichtung in Voerde-Mitte haben. Hierzu laden die Stadt Voerde und die Evangelische Kinderwelt im Kirchenkreis Dinslaken als Träger der neuen Einrichtung ein. Die Evangelische Kirchengemeinde und die Evangelische Kinderwelt planen gemeinsam mit Unterstützung der Stadt Voerde...

  • Dinslaken
  • 24.01.20
Politik

Machbarkeitsstudie zur Reaktivierung der Walsumbahn
GRÜNE Kreistagsfraktion: Bahnbetrieb muss CO2-neutral und durchgehend barrierefrei sein

Der erste Schritt zur Reaktivierung der Walsumbahn von Voerde nach Oberhausen ist getan. Mit einem Letter of Intent treffen der NRW-Verkehrsminister, die Oberbürgermeister von Duisburg und Oberhausen, der Landrat des Kreises Wesel und Vertreter des Verkehrsverbunds Rhein-Ruhr eine Grundsatzvereinbarung. Die GRÜNE Kreistagsfraktion begrüßt diesen ersten Schritt zur Reaktivierung der Bahnstrecke. Lukas Aster, verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN Kreistagsfraktion sagt dazu: „Für die Senkung...

  • Wesel
  • 17.01.20
Blaulicht

Bitte recht freundlich!
Blitzer sind unterwegs

Der Kampf gegen zu hohes Tempo auf innerstädtischen Straßen wird von der Polizei im Kreis Wesel ebenso wie von der Stadt Dinslaken weitergeführt.  In der Zeit vom 6. bis zum 12. Januar wird polizeilich auch hier wieder die Geschwindigkeit kontrolliert.  Montag: Dinslaken-Hiesfeld. Donnerstag: Hünxe. Freitag: Voerde-Friedrichsfeld. Der kommunale Radarwagen ist in der Woche ab dem 6. Januar unter anderem in folgenden Bereichen im Einsatz: Alleestraße, Drosselstraße, Eppinkstraße, Goethestraße,...

  • Dinslaken
  • 06.01.20
Ratgeber
Bei den Apotheken in Dinslaken, Voerde und Hünxe läuft aktuell eine Informationskampagne, die unter dem Motto steht: „Die Apotheken als wichtige Säule in der medizinischen Notfallversorgung“. Foto: Abda

Wichtige Säule in der medizinischen Notfallversorgung
Apotheken starteten neue Info-Kampagne

Zum Jahresende 2019 starteten die Apotheken in Dinslaken, Voerde und Hünxe eine Informationskampagne, die unter dem Motto steht: „Die Apotheken als wichtige Säule in der medizinischen Notfallversorgung“. Die Apotheker betonen in diesem Zusammenhang ihre patientenorientierte Stellung als zentraler Ansprechpartner in der medizinischen Versorgung vor Ort — an 365 Tagen im Jahr und rund um die Uhr. Durch die Veranschaulichung der Anlaufstellen in der medizinischen Notfallversorgung in einer...

  • Dinslaken
  • 05.01.20
Vereine + Ehrenamt
Die Vertreter der drei Vereine kamen kurz vor dem Jahreswechsel im Voerder Rathaus zusammen. Foto: UP

Drei Vereine wurden für ihr vielfältiges Engagement ausgezeichnet
Stadt Voerde übergab den Heimat-Preis

Tagtäglich setzen sich ehrenamtliche Frauen und Männer für den Erhalt von Traditionen, Pflege des Brauchtums, für die Erhaltung und Stärkung des regionalen Erbes und der Vielfalt ein. Oft sind sie in Vereinen organisiert, drei solcher Beispiele wurden nun in Voerde ausgezeichnet. Sie stärken mit ihrem Engagement die Gesellschaft und die Gemeinschaft in vielfältiger Art und Weise. Sie tragen dazu bei, dass Werte bewahrt und nach vorne entwickelt werden und sie geben diese an die nächste...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 04.01.20
Wirtschaft
Bürgermeister Dirk Haarmann, Peter Matten (Zeichnungsbevollmächtigter der innogy, die neuen Geschäftsführer der Stromnetzgesellschaft Dietmar Schindowski und Alexander Hauser, innogy-Kommunalbetreuer Dirk Krämer und Stadtkämmerer Jürgen Hülser freuen sich darauf, die Zusammenarbeit in Zukunft zu intensivieren. Foto: innogy

Intensivierte Zusammenarbeit zwischen Stadt und innogy
Stromnetzgesellschaft Voerde gegründet

Die Stadt Voerde und das Energieversorgungsunternehmen innogy arbeiten bei der Stromversorgung ab sofort noch intensiver zusammen. Gemeinsam gründeten sie eine Stromnetzgesellschaft, die am 1. Januar operativ den Betrieb aufgenommen hat. Die Stadt Voerde ist mit 74,9 Prozent mehrheitlicher Eigentümer der Gesellschaft, innogy hält 25,1 Prozent. Gleichzeitig wird die Strom-Netzgesellschaft Voerde GmbH & Co. KG mit Sitz in Voerde Eigentümer des Voerder Stromnetzes und verpachtet dieses an die...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 04.01.20
Ratgeber
Die Krippe in der Voerder Pauluskirche. Foto: Katholisches Dekanat Dinslaken

Kirchen in Dinslaken, Voerde und Hünxe öffnen zum Krippenbesuch
Morgen ist Zeit für die 17. Krippenerfahrung

In diesem Jahr öffnen alle Kirchen in Hünxe ihre Tür zur Krippenerfahrung, die am morgigen Sonntag, 5. Januar, stattfindet. Erstmals sind mit der Teilnahme der Evangelischen Kirche “Unsere Arche” in Bruckhausen alle evangelischen und katholischen Kirchen in einer Kommune des Dekanats an der Aktion beteiligt. Alle vier Hünxer Kirchen präsentieren den Besuchern ihre Krippen und zeigen, dass der Krippenbrauch die Christen ökumenisch verbindet. Die Kirchenkrippen sind eine alte Tradition, die auf...

  • Dinslaken
  • 04.01.20
Blaulicht

Treten, Schlagen, Beißen
Frau drehte zu Weihnachten völlig durch

Am ersten Weihnachtsfeiertag riefen Passanten die Polizei, da sie in der Bahnhofsunterführung in Wesel eine hilflose Frau vorgefunden hatten. Die offensichtlich alkoholisierte Dame war gestürzt und blutete aus der Nase, woraufhin ein Rettungswagen angefordert wurde. In der Folge dreht die Dame völlig durch.   Als die 36-Jährige im Rettungswagen saß, trat sie unvermittelt und mit große Wucht einem 28-jährigem Rettungssanitäter gegen das Knie. Während die Beamten dem Sanitäter zur Hilfe eilten,...

  • Dinslaken
  • 27.12.19
Ratgeber
Die Teilnehmer am Vorlesewettbewerb Rojda Cebe (6a), Zahraa Bilal (6c), die diesjährige Siegerin Soraya Raatz (6b), Yakub Miyanyedi und Zahra Mockenhaupt (6d, von links). Foto: Comenius

Projekt der Comenius-Gesamtschule in Voerde
Förderung der Leselust

Die Förderung der Lesekompetenzen ist der Comenius Gesamtschule Voerde sehr wichtig. So findet der alljährliche Vorlesewettbewerb nun seit Schulgründung regelmäßig in der Adventszeit statt. Beim diesjährigen Lesewettbewerb standen der Wettkampfgedanke und die Lesemotivation durch Preise von Jurymitgliedern der Stadtbücherei Voerde sowie der Buchhandlung „Lesezeit“ im Vordergrund. Die Preise werden vom Förderverein der Schule gesponsert. Die Schüler des sechsten Jahrgangs wählten dafür in der...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 18.12.19
Kultur
Am zweiten Adventwochenende werden der Nikolaus samt Knecht Ruprecht mit dem Schiff über den Kanal, an der Anlegestelle direkt an der Schützenhalle des BSV Friedrichsfeld anlegen. | Foto: Privatarchiv
2 Bilder

Nikolausmarkt am Samstag, 7. Dezember, und Sonntag, 8. Dezember, an der Schützenhalle
Nikolaus kommt mit dem Schiff nach Friedrichsfeld

Am zweiten Adventwochenende - Samstag, 7. Dezember, und Sonntag, 8. Dezember - findet der Nikolausmarkt an der Schützenhalle des BSV Friedrichsfeld statt. In der kleinen festlich geschmückten Halle findet ein kleiner Weihnachtlicher Basar statt. Die Damenkompanie des BSV Friedrichsfeld sorgt für ein reichhaltiges Kuchenbuffet mit Kaffeetafel "zu zivilen Preisen", wie es in der Ankündigung heißt. Auch die Bogenabteilung bietet einen Waffelstand an, und das Bewirtschaftungsteam sorgt für die...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 25.11.19
Kultur
Mehrfach steht "Stimmbruch" in den kommenden Wochen auf der Bühne. | Foto: M. Nigbur

Stimmbruch auf Bühne
Voerder Chor konzertiert vor Weihnachten gleich mehrfach

Innerhalb von zehn Tagen liegen im Dezember vier Auftritte in Voerde und Umgebung vor der chorischen Band „Stimmbruch“. Den Höhepunkt bildet das „Adventskonzert“. Das Ensemble „Stimmbruch“ und das Duo „WinDo“-Strings laden ein zu ihrem festlichen "Adventskonzert" am Sonntag, 15. Dezember, in die katholische am Akazienweg 1a. Beginn ist um 16 Uhr. Der Eintritt ist frei, im Hut wird gesammelt. Bei dem rund zweistündigen Konzert werden internationale Weihnachtslieder und traditionelle Songs aus...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 20.11.19
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
„Gemeinde mit mir“ – So lautet der Slogan für die Presbyteriumswahlen am 1. März 2020 in der Evangelischen Kirche im Rheinland. | Foto: EKIR
2 Bilder

Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich vor
Gemeindeversammlungen in den evangelischen Gemeinden des Kirchenkreises

„Gemeinde mit mir“ – So lautet der Slogan für die Presbyteriumswahlen am 1. März 2020 in der Evangelischen Kirche im Rheinland. „Gemeinde mit mir“ sagen auch im Evangelischen Kirchenkreis Dinslaken mit seinen acht Kirchengemeinden wieder viele Frauen und Männer, die als Mitglied der Gemeindeleitung kandidieren wollen. Ende Oktober endete das Wahlvorschlagsverfahren. Das bedeutet: Die Listen der Kandidatinnen und Kandidaten, die bei den Wahlen zum Presbyterium antreten, stehen nun fest –...

  • Dinslaken
  • 29.10.19
Blaulicht
Es ist noch nicht klar, was die Täter erbeuteten. | Foto: Polizei

Zeugen gesucht
Einbrecher in Voerde

Unbekannte brachen in der Nacht von Freitag auf Samstag in ein Café an der Bülowstraße ein. Sie durchwühlten den Kassenbereich. Im ähnlichen Tatzeitraum verschafften sich Einbrecher Zugang zu den Büroräumen einer Versicherungsagentur an der Poststraße. Hier durchwühlten sie die Schränke. In beiden Fällen ist noch nicht klar, ob die Täter Beute machten, beziehungsweise was sie erbeuteten. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Voerde, Tel. 02855/96380.

  • Voerde (Niederrhein)
  • 28.10.19
Wirtschaft
Ein großes Bauprojekt wie die 216 Kilometer lange Fernleitung ZEELINK beinhaltet viele Herausforderungen. Hierzu zählt ohne Zweifel die Unterquerung des Rheins in offener Bauweise mit einem Düker zwischen Rheinberg und Voerde-Ork. | Foto: André Loessel / Open Grid Europe
2 Bilder

216 Kilometer lange Fernleitung ZEELINK unterquert nun den Rhein
In offener Bauweise zwischen Rheinberg und Voerde-Ork

Die Fernleitung ZEELINK den Rhein zwischen Wallach (Rheinberg) und Ork (Voerde) mit einem sogenannten „Düker“ unterquert. Der 525 Meter lange ZEELINK Rheindüker wurde auf dem westlichen Rheinvorland für den Einbau vorbereitet. Das Gesamtgewicht des Dükerbauwerks beträgt rund 1.050 t, die Stärke des Betonmantels beläuft sich auf 18 Zentimeter. Der Düker hat nach dem Einzug eine Mindestüberdeckung von 3,5 Meter zur Flusssohle. Mit einer Seilwinde wurde das komplette Dükerbauwerk innerhalb von...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 18.10.19
Natur + Garten

Kurzes, aber umso heftigeres Unwetter über dem Kreis Wesel
17-Jährige aus Voerde von Ast schwer verletzt

Gegen 11.45 Uhr am heutigen Freitag, 18. Oktober, zog ein kurzes aber umso heftigeres Unwetter über den Kreis Wesel. Starke Windböen entwurzelten kreisweit mehrere Bäume und ließen Äste herabfallen, sodass Feuerwehr und Polizei insgesamt 20-mal ausrücken mussten. Besonders stark betroffen waren die Städte Voerde und Moers. In Moers stürzte ein Baum an der Römerstraße auf eine Stromleitung und mehrere schwere Äste blockierten die Verbandsstraße. In Voerde stürzte an der Grünstraße gegen 12 Uhr...

  • Dinslaken
  • 18.10.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Anlässlich der anstehenden Fliegenkirmes auf dem Spellener Dorfplatz haben sich etwa zwölf Mitglieder der Bürgerinteressengemeinschaft Spellen, kurz BIG, versammelt, um die Gegend rund um den Dorfplatz wieder etwas auf Vordermann zu bringen. | Foto: Laura Otten

Interessengemeinschaft aus Spellen räumte auf - Los geht es am 18. Oktober
Fliegenkirmes in Voerde kann starten

Anlässlich der anstehenden Fliegenkirmes auf dem Spellener Dorfplatz haben sich etwa zwölf Mitglieder der Bürgerinteressengemeinschaft Spellen, kurz BIG, versammelt, um die Gegend rund um den Dorfplatz wieder etwas auf Vordermann zu bringen. Fleißig wurde Unkraut gepflückt, Laub gefegt und Müll beseitigt. Die Fliegenkirmes, ebenfalls organisiert von der BIG, wird am Freitag, 18. Oktober, an den Start gehen. Um 18 Uhr erfolgt der Fassanstich durch Bürgermeister Dirk Haarmann und dann kann es...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 16.10.19
Vereine + Ehrenamt
Zwischen 200 und 230 Leuten aus Nah und Fern feierten ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden beim 9. Oktoberfest beim BSV Friedrichsfeld "Alter Emmelsumer 1868". | Foto: privat

9. Oktoberfest beim BSV Friedrichsfeld "Alter Emmelsumer 1868" aus Voerde
Besucher tanzten auf Tischen und Bänken

Zwischen 200 und 230 Leuten aus Nah und Fern feierten ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden beim 9. Oktoberfest beim BSV Friedrichsfeld "Alter Emmelsumer 1868" - standesgemäß die Frauen im Dirndl gekleidet und die Männer in Lederhose und Karohemd. Auf den gut gefüllten Tischen standen Bierkrüge und Cocktails. Dazu gab es ein zünftiges Essen mit Schweinshaxe, Sauerkraut, warmen Kartoffelsalat und Leberkäse mit Schmörkes und Krautsalat. Für die gute Stimmung sorgten die Blaskapelle...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 10.10.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.