Vorlesen

Beiträge zum Thema Vorlesen

Kultur
Am 18. November findet auch in der Kita Arndtstraße der Vorlesewettbewerb statt. Es wird ein besonderer Gast vor Ort sein. | Foto: Lokalkompass

Kita Arndtstraße nimmt teil
Bundesweiter Vorlesetag am 18. November

Menden. Auch in diesem Jahr nimmt die Kita Arndtstraße in Menden wieder am bundesweiten Vorlesetag der „Stiftung lesen“ teil. Das Thema: „Gemeinsam einzigartig“ wird in vielen Büchern auf unterschiedliche Weise aufgegriffen. Für den Vorlesetag hat sich die Kita für das Buch „Der Regenbogenfisch“ entschieden. Bereits in der gesamten Woche wird der Regenbogenfisch in verschiedenen Sprachen vorgelesen. Der 18. November bildet dann den Höhepunkt dieser besonderen Vorleseaktionen. „Wir freuen uns,...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.11.22
Kultur
Zum bundesweiten Vorlesetag am Freitag lädt die Stadtbücherei Iserlohn in die Kinderbücherei ein. | Foto: Rainer Sturm/pixelio.de

Stadtbücherei Iserlohn lädt ein
Vorlesetag in der Kinderbücherei

Iserlohn. Am Freitag, 18. November, findet der Bundesweite Vorlesetag statt und die Stadtbücherei Iserlohn, Alter Rathausplatz 1, ist mit dabei! Von 14 bis 17 Uhr wird zu jeder vollen Stunde für Kinder von vier bis zehn Jahren in der Kinderbücherei ein Kamishibai (japanisches Papiertheater) erzählt, aus spannenden Büchern vorgelesen und über Geschichten gesprochen. Einfach vorbeikommen und zuhören… Die Initiative von DIE ZEIT, Deutsche Bahn Stiftung und Stiftung Lesen setzt mit dem Vorlesetag...

  • Iserlohn
  • 15.11.22
Kultur
Ob kuschelig im sachattigen Eckchen im Garten oder in der gemütlichen Leseecke, die Kita Stollenstraße macht mit Lesepaten und Bilderbuchkino Lust aufs Lesen.  | Foto: Schmitz

Herausragende Leseförderung im Familienzentrum
Kita Stollenstraße nominiert für Deutschen Lesepreis

Das FABIDO Familienzentrum Stollenstraße 40 ist in der Kategorie Herausragende Sprach- und Leseförderung in Kitas mit dem Projekt: “Mehrsprachigkeit ist ein Gewinn …. Großeltern, Eltern und Kinder entdecken gemeinsam die Welt der Geschichten, des Erzählens und Lesens in den unterschiedlichsten Familiensprachen“, für den Deutschen Lesepreis 2019 nominiert. „Partizipativ gestalten Fachkräfte, Eltern und Kinder den vielsprachigen Kita- Alltag und werden gemeinsam als Lesepaten, in Theaterstücken,...

  • Dortmund-City
  • 05.09.19
Politik
NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer besuchte zusammen mit Landrat Thomas Gemke und der Landtagsabgeordneten Angela Freimuth die Hemeraner Regenbogenschule.Fotos: Günther
2 Bilder

Als die Raben noch bunt waren
NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer holte ihr Vorleseversprechen an der Regenbogenschule nach

Eigentlich wollte Yvonne Gebauer schon 2017 zu einem Besuch nach Hemer kommen, aber damals musste die Landtagsabgeordnete aufgrund einer Plenarsitzung absagen. Jetzt hat sie diesen Besuch im Amt der Schulministerin in der Regenbogen- Förderschule nachgeholt. Von André Günther Mit drei Kinderbüchern im Gepäck und der Landtagsabgeordneten Angela Freimuth und Landrat Thomas Gemke als Verstärkung hat Yvonne Gebauer ihr Versprechen am Mittwoch nachgeholt. Zwei Gruppen aus den Klassensprechern und...

  • Hemer
  • 30.03.19
  • 1
  • 1
Überregionales
Oberbürgermeister Klaus Wehling hat auch in den vergangenen Jahren gerne vorgelesen. In diesem Jahr lässt es sich nicht nehmen und liest einem Deutschgrundkurs aus dem Buch "Die Hundehütte" vor. | Foto: privat

Lust am (Vor)Lesen- Lesetag 2013

Auch in diesem Jahr wird Oberhausen wieder zur „Lesestadt“. Seit mittlerweile sechs Jahren beteiligen sich viele Organisationen und Einrichtungen, selbstverständlich ehrenamtlich. „Jeder kann sich beteiligen, egal ob Betriebe, Büros und Praxen, die Stadtverwaltung, Kirchen- und Moscheegemeinden oder Senioreneinrichtungen, wir freuen uns über jede Aktion an diesem Tag“, erklärt Hans-Dietrich Kluge-Jindra, Leiter der Stadtbibliothek. Diesjähriges Motto: Mein, my, mia, moja Europa „Unser Motto in...

  • Oberhausen
  • 12.11.13
Politik
"Je eher Kinder Bücher für sich entdecken, desto besser für ihre Bildung", las Ministerin Löhrmann gerne Schülern vor. | Foto: Schmitz

Ministerin liest Libellenschülern vor

Schulministerin Sylvia Löhrmann hat beim Vorlesetag Grundschülern der Libellen-Grundschule in Dortmund aus dem Buch „Mimi“ von Doris Dörrie vor­gelesen. „Je früher Kinder und Jugendliche die Welt der Bücher und des Lesens für sich entdecken, desto positiver wirkt sich dies auf ihre Bil­dung und Entwicklung aus“, sagte die Ministerin. „Ich freue mich daher besonders, als Vorleserin einen Beitrag zur Leseförderung zu leisten“, so Löhrmann weiter. Der Vorlesetag ist der Höhepunkt der Initiative...

  • Dortmund-City
  • 19.11.12
Überregionales
Sichtlich wohl fühlt sich Ingrid Fischbach im Kreise ihrer jungen Zuhörer.Foto: Detlef Erler

Ingrid Fischbach verzaubert kleine Mäuse

Ganz große Augen machen die Kinder im „Wirbelwind“, als Ingrid Fischbach durch die Türe tritt. „Wer ist denn das?“, scheinen sich die Kleinen zu fragen. Doch nur wenig wenig später ist alle Zurückhaltung abgelegt, und die Kinder hängen an ihren Lippen. Denn die Bundestagsabgeordnete ist in literarischer Mission unterwegs. Zwei tolle Bücher hat Fischbach im Gepäck, die sie den Kindern vorlesen möchte. Hauptfigur der vom Lingen-Verlag gesponserten, bunt bebilderten Werke ist Leo Lausemaus. Das...

  • Herne
  • 06.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.