Vorlesen

Beiträge zum Thema Vorlesen

Kultur

Vorlesewettbewerb Kreisentscheid Kleve Nord
Ein Dutzend junge VorleserInnen mit Geschichten von Märchen, Magie und Abenteuer

Der 65. Vorlesewettbewerb geht in die nächste Runde Geschichten von Aladin, Tom Sawyer, wilden Wölfen, Magie und Feenstaub Mit magischen, märchenhaften und Abenteuer-Geschichten geht der Vorlesewettbewerb des laufenden Schuljahrs in die nächste Runde. Ein Dutzend Schulsieger:innen aus dem Klever Nordkreis treffen sich zum Regionalentscheid, veranstaltet von der Buchhandlung Hintzen am Donnerstag, 22. Februar 2024, 16 Uhr, im Klever Kolpinghaus. Die jungen Lesetalente stammen aus den Real-,...

  • Kleve
  • 15.02.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Am 20. November wird Grundschülern wieder etwas vorgelesen. | Foto: Stadt Kamp-Lintfort

Prominente Kamp-Lintforter lesen für Grundschüler
Bundesweiter Vorlesetag in diesem Jahr digital

Trotz der Einschränkungen durch den Coronavirus findet der diesjährige bundesweite Vorlesetag am 20. November in Kamp-Lintfort in ganz neuer Form statt. Die Grundschüler konnten in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie nicht wie sonst üblich den jeweiligen Arbeitsplatz der prominenten Vorleser besuchen. Stattdessen sind zehn Vorleser dem Vorschlag der Mediathek gefolgt und haben neun spannende Vorlese-Videos angefertigt. Die Beiträge wurden den Grundschulen kürzlich zur Verfügung gestellt und...

  • Kamp-Lintfort
  • 17.11.20
Kultur
Gemeinsam mit Künstlern und Kulturinstitutionen bietet das Franz Sales Haus Kurse in allen künstlerischen Sparten an.

Die Vorleser - märchenhafte Reise in die Welt der orientalischen Erzählungen

In Kooperation mit der katholischen Bücherei St. Barbara in Essen-Kray bietet das Franz Sales Haus ab dem 25. Oktober 2012 die neue Lesereihe „Die Vorleser“ an. Petra Haake will die Teilnehmer in die Welt der orientalischen Erzählungen entführen. An insgesamt vier Treffen (donnerstags um 19.30 Uhr) im Karmelitenweg 4-8 liest sie eine Stunde lang vor, erzählt Märchen und stellt besonders schöne Bücher vor. Das Angebot ist kostenfrei. Anmeldung: Tel 0201 . 27 69 - 107 Das gesamte Kultur– und...

  • Essen-Steele
  • 09.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.