Vorort Brambauer

Beiträge zum Thema Vorort Brambauer

Sport
2 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Wegen des Sturmtiefs entfallen die Übungsstunden

Übungsstunden am 17. Februar entfallen: Da es wegen des aktuellen Sturmtiefs nicht ratsam ist, das Haus zu verlassen, fallen alle Übungsstunden des TV Eintracht Brambauer am Donnerstag, dem 17. Februar aus. Seniorenturnen für Jedermann und Badminton betroffen: Vom Ausfall sind zum einen die Seniorengruppe für Jedermann und die beiden Badminton-Angebote (Jugend und Erwachsene) betroffen. In der nächsten Woche heißt es dann wieder gemeinsam Sport treiben in der Turnhalle an der Profilschule....

  • Lünen
  • 17.02.22
  • 3
  • 1
Kultur
Foto: pixaby

Aus dem Stadtteil Brambauer
Freundschaftsarmbänder in der Haltestelle

Es darf gebastelt werden: Am Montag, dem 14. Februar 2022 wird in der "Haltestelle" in Lünen-Brambauer von 16:30 Uhr - 18:30 Uhr gebastelt. Das Thema sind Freundschaftsarmbänder und angsprochen sind Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Alle Teilnehmer benötigen eine medizinische Maske. Ort: Haltestelle Brambauer, Waltroper Str. 28 in 44536 Lünen-Brambauer Es wird um eine Voranmeldung gebeten, da die Plätze begrenzt sind. Telefonische Anmeldung: Montag & Mittwoch von 13:00 bis 15:00 Uhr....

  • Lünen
  • 13.02.22
LK-Gemeinschaft

Aus dem Stadtteil Brambauer
Ferdinandstraße voll gesperrt

Vollsperrung der Ferdinandstraße ab Montag, 14. Februar: Ab Montag wird die Ferdinandstraße ab Hausnummer 18 voll gesperrt. Als Grund werden Arbeiten an einer Mobilfunkantenne angegeben. Es wird eine Umleitung eingerichtet, die über die Helmutstraße, die Ottostraße und die Richardstraße führt. Vorgesehen ist die Sperrung bis zum Ende der Woche. Quelle: Stadt Lünen / Aktuelles

  • Lünen
  • 12.02.22
Sport

TV Eintracht Brambauer
Änderungen der Corona-Regeln ab 9. Februar

Neue Regeln betreffen auch den Sport: Die seit Mittwoch (9. Februar) gültigen Regeln der Corona-Schutzverordnung betreffen auch den Sport in Innenräumen und zwar insbesondere den Kinder- und Jugendbereich. Seit Mittwoch sind Kinder und Jugendliche, die noch keine 18 Jahre alt sind, immunisierten Personen gleichgestelltgelten alle Schüler, auch die über 18 Jahren als getestet, es reicht die Vorlage eines SchülerausweisesEine übersichtliche Zusammenfassung auf Stand des 10. Februars, die auch auf...

  • Lünen
  • 11.02.22
  • 1
  • 1
Sport
8 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Noch freie Plätze oder voll ausgebucht?

Aufnahmestop oder Herzlich willkommen? Da einige Angebote mit einem Aufnahmestop belegt sind, hier ein Überblick über das bestehende Angebot: Ran an die Geräte für Mädchen:  Das Angebot für die 6 - 8Jährigen ist voll, bei den über 8 Jährigen gibt es noch Teilnahmemöglichkeiten - die Gruppe findet immer montags von 17:30 bis 19 Uhr statt. Spaß mit Mama und Papa und Erlebnisturnen für Vorschulkinder: alle Angebote sind voll ausgebucht.Ballspiele für Grundschüler: Hier gibt es noch freie Plätze:...

  • Lünen
  • 08.02.22
Kultur

Aus dem Stadtteil Brambauer
Pinguine basteln in der Haltestelle

Es darf gebastelt werden: Am Montag, dem 7. Februar 2022 wird in der "Haltestelle" in Lünen-Brambauer von 16:30 Uhr - 18:30 Uhr gebastelt. Das Thema sind Pinguine und angsprochen sind Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Alle Teilnehmer benötigen eine medizinische Maske. Ort: Haltestelle Brambauer, Waltroper Str. 28 in 44536 Lünen-Brambauer Es wird um eine Voranmeldung gebeten, da die Plätze begrenzt sind. Telefonische Anmeldung: Montag & Mittwoch von 13:00 bis 15:00 Uhr. Weitere Infos...

  • Lünen
  • 06.02.22
Kultur
Schloss Buddenburg ca. 1938
7 Bilder

Blick ins Fotoalbum
"Brambauer" früher und heute abgelichtet (2)

Nicht ganz Brambauer - aber in der Nähe: Schloss Buddenburg Auch Schloss Buddenburg war - wie das alte Schloss Wilbringen - früher ein beliebtes Ausflugsziel. Meine Großeltern haben sich dort kennengelernt. Vielleicht ja auf einem der Ausflugsboote, die bis 1936 zwischen Schloss Buddenburg und Lünen an Sonntagen hin und her schipperten. Auch Ruderboote konnte man in diesem Bereich ausleihen, wie man auf alten "Aufnahmen" sehen kann. Vielleicht aber auch bei einer Aufführung auf der...

  • Lünen
  • 05.02.22
  • 5
  • 2
Sport

TV Eintracht Brambauer
Keine Teilnahme mit Erkältungssymptomen

Teilnahme mit Erkältungssymptomen nicht möglich: Der TV Eintracht macht noch einmal ausdrücklich darauf aufmerksam, dass eine Teilnahme am Übungsbetrieb mit Erkältungssymptomen (Schnupfen, Husten, Fieber) nicht möglich ist. Neben dem Wohl des eigenen Kindes / der eigenen Person werden auch alle anderen Teilnehmer sowie die Übungsleiter und ihre Helfer gefährdet. Nehmen sie Rücksicht! Dies betrifft insbesondere auch die Vorschulkinder. Nähere Informationen zum Verein und seinem Angebot finden...

  • Lünen
  • 03.02.22
Kultur

1701 Jahre in Deutschland
Jüdisches Leben im Museum der Stadt Lünen

Anfänge jüdischen Lebens auf deutschem Gebiet: Über die genauen Anfänge lässt sich nur spekulieren, die erste Erwähnung findet sich 321 in einem römischen Erlass, in dem jüdischen Bürgern der Stadt Köln das Recht verliehen wurde, städtische Ämter zu bekleiden. Damit lebten Jüdinnen und Juden im Jahr 2021 mindestens seit 1.700 Jahren auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands. 1.700 Jahre als Anlass eines Jubiläumsjahrs: Anlässlich dieses Nachweises hat der in Köln ansässige Verein "321 - 2021:...

  • Lünen
  • 01.02.22
  • 2
LK-Gemeinschaft

Aus dem Stadtteil Brambauer
Eisbären an der Haltestelle

Es darf gebastelt werden: Am Montag, dem 31. Januar 2022 wird in der "Haltestelle" in Lünen-Brambauer von 16:30 Uhr - 18:30 Uhr gebastelt. Das Thema sind Eisbären und angsprochen sind Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Alle Teilnehmer benötigen eine medizinische Maske. Ort: Haltestelle Brambauer, Waltroper Str. 28 in 44536 Lünen-Brambauer Es wird um eine Voranmeldung gebeten, da die Plätze begrenzt sind. Telefonische Anmeldung: Montag & Mittwoch von 13:00 bis 15:00 Uhr. Weitere Infos...

  • Lünen
  • 29.01.22
Kultur
3 Bilder

Blick ins Fotoalbum
"Brambauer" früher und heute abgelichtet (1)

Das alte Schloss oder auch Schloss Wilbringen: Früher war diese Stelle ein beliebtes Ausflugsziel zum Spazierengehen und um einen Blick auf die alten Ruinen zu werfen. Ich kann mich erinnern, dass ich es als Kind immer etwas unheimlich fand. Die alten Bilder sind um 1955 entstanden. Heute befindet sich das Ensemble in Privatbesitz und beherbergt eine Reitanlage. Wegen des zunehmenden Verfalls ist ein Zugang des Haupthauses schon seit Jahren nicht gestattet. Zum Tag des offenen Denkmals werden...

  • Lünen
  • 24.01.22
  • 2
  • 2
Kultur

Aus dem Stadtteil Brambauer
Haltestelle: Bastelprogramm für Schulkinder

Es darf gebastelt werden: Am Montag, dem 24. Januar 2022 wird in der "Haltestelle" in Brambauer von 16:30 Uhr - 18:30 Uhr gebastelt. Das Thema sind Schneemänner und Schneefrauen und angsprochen sind Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Alle Teilnehmer benötigen eine medizinische Maske. Ort: Haltestelle Brambauer, Waltroper Str. 28 in 44536 Lünen-Brambauer Es wird um eine Voranmeldung gebeten, da die Plätze begrenzt sind. Telefonische Anmeldung: Montag & Mittwoch von 13:00 bis 15:00 Uhr....

  • Lünen
  • 24.01.22
Sport

TV Eintracht Brambauer
Seniorenturnen und Ran an die Geräte entfällt

Kein Turnbetrieb am Nachmittag des 25. Januars: Wegen einer Schulveranstaltung steht dem TV Eintracht die Turnhalle an der Profilschule am Dienstag, dem 25. Januar nicht vollständig zur Verfügung. Daher kann das Seniorenturnen von 16 bis 17 Uhr sowie die "Ran-an-die-Geräte-Gruppe" für Mädchen von 17 bis 18:30 Uhr in dieser Woche nicht stattfinden. Die Gruppe fit Mix sowie die Ballspiele am Abend sind davon nicht betroffen. Der Verein macht zudem noch einmal darauf aufmerksam, dass die...

  • Lünen
  • 22.01.22
Sport

TV Eintracht Brambauer
Vorsichtsmaßnahmen und aktuelle Regeln

Mit Vorsicht zum Sport: Bei den hohen Inzidenzzahlen - auch im Raum Brambauer - möchte der TV Eintracht noch einmal darauf aufmerksam machen, dass Personen mit Erkältungssymptomen nicht am Übungsbetrieb teilnehmen können. Die aktuell gültigen Regeln: Zudem sind hier noch einmal die aktuellen Regeln für den Sportbetrieb in Lünen zusammengefasst: Kinder bis zum Schuleintritt:  Sie sind getesteten Personen gleichgestellt.Schüler*innen unter 16 Jahren: Alle Schüler*innen gelten als getestet....

  • Lünen
  • 21.01.22
Blaulicht
Foto: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Streifenwagen_der_Polizei_Hamburg.jpg

Aus dem Stadtteil Brambauer
Geistesgegenwärtig den mutmaßlichen Dieb gefasst

Mutmaßlicher Dieb und zwei Komplizen gefasst: Ein 26-Jähriger war am 19.01.2022 gegen 22:30 Uhr kurz in einem Gebäude an der Waltroper Straße, bei seiner Rückkehr waren seine Tasche vom Beifahrersitz und der Autoschlüssel verschwunden. Geistesgegenwärtig nutzte der Bestohlene die Videoüberwachung, die rund um das Gebäude besteht und konnte sich den Diebstahl auf dem gespeicherten Video ansehen - und den Tatverdächtigen. Gemeinsam mit einem Dortmunder machte er sich auf die Suche und konnte die...

  • Lünen
  • 20.01.22
Sport

TV Eintracht Brambauer
Ballspiele für Grundschüler hat noch Kapazitäten

Jeden Freitag von 18:15 bis 18:45 Uhr ist der Schwerpunkt Vielseitigkeit: Ob Fußball mit ungewöhnlichem Material, wie auf dem Titelbild mit einem Fitnessball, Geräte-Brennball, Hockey oder Völkerball, bei der Gruppe Ballspiele für Grundschüler geht es um vielseitige Bewegungserfahrungen rund um den Ball. Da werden Regeln abgewandelt und eigene Spiele ausprobiert, um möglichst viele Spielformen auszuprobieren. Da wird mit Fußbällen, Basketbällen und Volleybällen gespielt und auch mal Badminton...

  • Lünen
  • 20.01.22
Sport
Übungsleiterin Christel Hoffmann leitet das neue Angebot
2 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Neues Angebot im Seniorenbereich

Das Angebot im Seniorenbereich wird erweitert: Bewegt älter werden ist das Motto des neuen Senioren-Angebots beim TV Eintracht, das sowohl Männer als auch Frauen anspricht. In der ersten Einheit am letzten Donnertag konnte Übungsleiterin Christel Hoffmann eine bunt gemischte Truppe begrüßen. Ehepaare, aber auch alleinstehende Männer und Frauen waren zum Sport in die Turnhalle an der Profilschule gekommen. "Wir möchten mit diesem Angebot besonders die Männer hinter dem Ofen hervorlocken", so die...

  • Lünen
  • 18.01.22
Sport

TV Eintracht Brambauer
Update vom Update - veränderte Coronaregeln

Veränderte Regeln, die den Sport betreffen: Der TV Eintracht Brambauer macht darauf aufmerksam, dass sich die Regeln zum Punkt "Booster-Impfung" geändert haben. Dies wirkt sich auf die Testpflicht aus, die eine Teilnahme am Sportbetrieb möglich macht. Wann ist man geboostert? Sie finden "Hier" eine ausführliche Erklärung. Alle Regeln zum Sport in der Halle können Sie hier nachlesen: Wichtiges Update zu den Corona-Regeln Da sich die Regeln und Vorschriften zurzeit schnell ändern können, werden...

  • Lünen
  • 17.01.22
LK-Gemeinschaft

Aus dem Stadtteil Brambauer
Sperrung der Elsa-Brändström-Sraße

Ab 19. Januar (Mittwoch) Sperrung der Elsa-Brändström-Straße in Brambauer: In Höhe der Hausnummer 129 erfolgt eine Vollsperrung der Elsa-Brändströmstraße in Lünen-Brambauer. Der Grund ist ein Kanalbruch in der Fahrbahn. Die dadurch notwendigen Umleitungen führen über die Brechtener Straße, die Brambauerstraße, die Evinger Straße und den Schiffhorst. Durch diese Umleitungen ist mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen. Die Sperrung erstreckt sich voraussichtlich über 2 Tage. Quelle: Stadt...

  • Lünen
  • 17.01.22
Sport

TV Eintracht Brambauer
Auch Feiertage können nachhaltig wirken

Feiertage wirken oft nachhaltig: Bei vielen haben die Weihnachtsfeiertage gewirkt: Ruhe, Feiern im Familienkreis und schon sind sie wieder da, die überflüssigen Pfunde. Sicherlich reicht da ein bisschen Sport allein nicht aus, aber er wirkt unterstützend. Warum also nicht mal wieder die Sporthalle aufsuchen und gemeinsam (unter Beachtung der Corona-Regeln) Sport treiben. Das Angebot des TV Eintracht in Brambauer: Zur Zeit laufen folgende Übungsstunden Montag ran an die Geräte für Mädchen ab 9...

  • Lünen
  • 16.01.22
  • 1
  • 1
Blaulicht
Streifenwagen, Foto zugeschnitten | Foto: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Streifenwagen_der_Polizei_Hamburg.jpg

Aus dem Stadtteil Brambauer
Illegales Autorennen endet mit Polizeikontrolle

Vermutliches Autorennen um Mitternacht von Mittwoch auf Donnerstag: Polizisten fiel auf der Evinger Straße ein Auto auf, das rasant in Richtung Norden fuhr. Ein VW und ein Mercedes (beide aus Lünen) beschleunigten bei vorgegebenen Tempolimit 50 km/h auf mehr als die doppelte Geschwindigkeit und missachteten dabei auch die Sicherheitsabstände. Der Endspurt endete auf dem Parkplatz "Am Westpark" in Brambauer, wo die Polizei die beiden Fahrer, die die Beteiligung an einem illegalen Rennen...

  • Lünen
  • 14.01.22
Sport
Was spielen wir als nächstes?
3 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Heute starten die kleinsten und jüngsten

Die letzten Übungsgruppen gehen an den Start: 15 Uhr Erlebnisturnen für Vorschulkinder: Den Anfang macht das Erlebnisturnen für Vorschulkinder. Achtung: In dieser Gruppe besteht ein Aufnahmestopp. Falls Sie Interesse an einer Teilnahme haben, setzen Sie sich bitte über das Kontaktformular (auf der Homepage des Vereins) mit dem Verein in Verbindung. 16:30 Uhr Eltern-Kind-Gruppe II: Spaß mit Mama und Papa. Auch hier besteht ein Aufnahmestopp. Bei Interesse kontaktieren Sie zunächst den Verein...

  • Lünen
  • 14.01.22
Sport

TV Eintracht Brambauer
Wichtiges Update zu den Corona-Regeln

Neue Regeln für die Übungsstunden: Seit Donnerstag (13.11.2022) gelten vereinfachte Regeln auch in den Übungsstunden des TV Eintracht. Dabei möchte der Verein auf eine wichtige Änderung aufmerksam machen. Hier noch einmal die Zusammenfassung, Änderungen sind fett gedruckt: Kinder bis zum Schuleintritt sind getesteten Personen gleichgesetzt und benötigen keinen Nachweis Schüler*innen unter 16 Jahren (und unter 18 Jahren bis 16. Januar 2022). Alle Schüler*innen gelten als getestet. Personen die...

  • Lünen
  • 14.01.22
Sport
4 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Schwerpunkt Badminton

Übungsstart 2022: Heute (Donnerstag, 13. Januar 2022) liegt der Schwerpunkt eindeutig auf Badminton. Doch vorab startet ein neues Seniorenangebot: 17 - 18:30 Uhr: Die Jedermänner haben den Platz gewechselt Christel Hoffmann ist mit den Jedermännern in den Nachmittag gewechselt, der Verein hofft, hier den ein oder anderen älteren Herrn dazu zu bekommen, denn das Seniorenangebot am Dienstag wird bisher nur von Frauen besucht. Neue Teilnehmer sind willkommen. Bitte die seit heute gültigen...

  • Lünen
  • 13.01.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.