Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Ratgeber
Dr. Clemens Kelbel, Direktor der Kliniken für Pneumologie im Klinikum Westfalen | Foto: Klinkum Westfalen

Online-Vortrag über Covid, COPD und Asthma
Wenn die Lunge nicht mehr mitmacht

Die letzten Monate haben deutlich gemacht, welche Empfindlichkeit unsere Lunge hat. Am Donnerstag, 2. September ab 18 Uhr informiert Dr. Clemens Kelbel, Direktor der Kliniken für Pneumologie im Klinikum Westfalen über "Aktuelle Aspekte zu Lungenerkrankungen" von Covid bis Asthma und COPD. Luftnot ist ein nicht zu unterschätzendes Symptom, das mit Existenzängsten einhergehen kann. In dieser Veranstaltung sollen aktuelle Aspekte zu häufig vorkommenden Lungenerkrankungen wie z.B. Asthma bronchiale...

  • Dortmund-Ost
  • 31.08.21
Ratgeber
Im Rahmen des Treffens der Dorstener Selbsthilfegruppe für Sauerstofflangzeittherapie findet am Mittwoch, 11. September, um 16 Uhr im Gasthof Schult eine Infoveranstaltung über das Thema „ACOS – ein Mischbild aus COPD und Asthma“ statt.  | Foto: Pixabay

Vortrag am 11. September im Gasthof Schult
ACOS – ein Mischbild aus COPD und Asthma?

Im Rahmen des Treffens der Dorstener Selbsthilfegruppe für Sauerstofflangzeittherapie referiert Dr. Hermann Thomas, Chefarzt der Lungenabteilung im St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten, am Mittwoch, den 11. September, um 16 Uhr im Gasthof Schult über das Thema „ACOS – ein Mischbild aus COPD und Asthma“. „Asthma bronchiale und die chronisch obstruktive Bronchitis führen beide zu Atemwegsverengung mit Luftnot. Aber sie unterscheiden sich in ihrem Entstehungsmechanismus, im Beschwerdebild und auch in...

  • Dorsten
  • 30.08.19
Ratgeber

Vortrag über COPD

Hattingen. COPD ist eine Systemerkrankung der Lunge mit Auswirkungen, die den ganzen Körper betreffen. Dr. Tilmann Genz wird im Rahmen des monatlich stattfindenden Treffens, am Dienstag, 9. August, 15.30 Uhr, im Vereinsheim des TUS Hattingen, Wildhagen 15, einen Vortrag zu oben genanntem Thema halten und auf die Fragen der Anwesenden eingehen.Selbstverständlich kann sich jeder Besucher die kostenfrei zur Verfügung gestellten Patientenratgeber und Fachzeitschriften mitnehmen.

  • Hattingen
  • 03.08.16
Ratgeber
Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD Deutschland  Ruhrgebiet-Hattingen

Vortrag - korrekte Anwendung von Inhalationssystemen

Herr Dr. med. Tilmann Genz, vom Ambulanten Lungenzentrum Essen, wird am Dienstag, den 11. August 2015 um 15:30 Uhr im Rahmen des monatlich stattfindenden Treffens der regionalen Selbsthilfegruppe Ruhrgebiet-Hattingen einen Vortrag zu nachfolgend genanntem Thema halten. Korrekte Anwendung von Inhalationssystemen die Nutzung der Inhalationssysteme wird mittels Messung überprüft Anschliessend Fragestunde Die inhalative Verabreichung von Medikamenten ist weltweit die bedeutendste Therapieform zur...

  • Hattingen
  • 08.08.15
  • 1
Ratgeber
Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD Deutschland  Ruhrgebiet-Hattingen

Vortrag - neue Medikamente bei COPD und Lungenemphysem, Anwendung und mögliche Nebenwirkungen und Wechselwirkungen

Herr Tasso Weinhold von den Westfalen Apotheken Hattingen, wird am Dienstag, den 10.03.2015 um 15:30 Uhr im Rahmen des monatlich stattfindenden Treffens der regionalen Selbsthilfegruppe Ruhrgebiet-Hattingen einen Vortrag zu nachfolgend genannten Themen halten. Neue Medikamente zur Behandlung von COPD und Lungenemphysem. Welche Medikamente sind im Notfall einzusetzen? Wie wichtig ist die korrekte Einnahme der Medikamente bei COPD und Lungenemphysem? Mögliche Neben- und Wechselwirkungen. Für die...

  • Hattingen
  • 05.03.15
Vereine + Ehrenamt
Selbsthilfegruppe Ruhrgebiet Hattingen der Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD Deutschland

Vortrag - korrekte Verabreichung der Medikamente bei COPD und Lungenemphysem, mögliche Nebenwirkungen und Wechselwirkungen

Herr Tasso Weinhold von den Westfalen Apotheken Hattingen, wird am Dienstag, den 10.09.2013 um 15:30 Uhr im Rahmen des monatlich stattfindenden Treffens der regionalen Selbsthilfegruppe Ruhrgebiet-Hattingen einen Vortrag zum oben genannten Thema halten. Für die Patienten mit einer COPD/Lungenemphysem ergeben sich im Zusammenhang mit der medikamentösen Therapie oftmals Fragen. Diese Fragen können während des Vortrages gestellt werden. Nicht selten kommt es aufgrund der Unsicherheit der Patienten...

  • Hattingen
  • 02.09.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.