Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Vereine + Ehrenamt

Gesundheitsvortrag
Rückenschmerzen-was hilft noch?

Kneipp-Vortrag zum Thema „Rückenschmerzen – was hilft noch?“ am 24.04.2024 mit der Heilpraktikerin Ulrike Vogel Rückenschmerzen sind ein weit verbreitetes Leiden, doch nicht immer bringt die Standardtherapie Erleichterung. Von Übungen zur Selbsthilfe und alternativen Heilmethoden bis zu Ernährungstipps: Die Heilpraktikerin Ulrike Vogel zeigt Ihnen neue Wege, um dem Schmerz den Rücken zu kehren. Der Vortrag ist am 24.04.2024 um 18:30 Uhr Ort: Gruppenraum Kneipp-Verein Gladbeck, Mittelstraße 37,...

  • Gladbeck
  • 15.04.24
  • 1
Ratgeber
Matthias Blase, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, und Ernährungsberaterin Katia José informierten bei "Medizin konkret" über gesunde Ernährung.

"Medizin konkret " im EvK Witten
"Es gibt keine verbotenen Lebensmittel"

Wer sich über gesunde Ernährung informieren will, ist häufig mit der Fülle an Informationen, die es zu diesem Thema gibt, überfordert. Im Rahmen der Vortragsreihe „Medizin konkret“ des Evangelischen Krankenhauses Witten gaben Matthias Blase, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, und Ernährungsberaterin Katia José den Besucherinnen und Besuchern einen Überblick, wie gesunde Ernährung gelingen kann. „Es gibt keine verbotenen Lebensmittel, keine per se schlechten oder guten“,...

  • Witten
  • 24.04.23
Ratgeber
Eine Themenecke   "Klimafreundlich und nachhaltig essen" wird in der 11. Kalenderwoche im Eingang der Familienbande stehen.
3 Bilder

Familienbande und Verbraucherzentrale
Klimaschutz auf dem Teller

Infoabend in der Familienbande: "Klimafreundlich und lecker" Am Montag, den 13.03. referiert Umweltberaterin Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale) in der Familienbande. Das Thema lautet "Klimafreundliche Ernährung" und es geht dabei um die verschiedenen Bausteine bio, veggie, fair, saisonal, regional, sowie Lebensmittel-Rettung. Neben Informationen, Einkaufshilfen und Rezeptideen wird auch Fingerfood angeboten und eine Kleinigkeit gemeinsam zubereitet.  Themenwoche In der 11. Kalenderwoche...

  • Kamen
  • 07.03.23
  • 1
Ratgeber
Chefarzt Dr. med. Martin Schütte klärt in seinem Patientenvortrag über die Frage "Gibt es eine Ernährung wider den Brustkrebs?" auf.   | Foto: kk-essen

Gibt es eine Ernährung wider den Brustkrebs?
Patientenvortrag am Donnerstag im Marienhospital

Gibt es eine Ernährung wider den Brustkrebs? Dr. Martin Schütte, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie am Marienhospital Altenessen, klärt in seinem Patientenvortrag am Donnerstag, 27. Februar, 17.30 Uhr, im Kommunikations- und Gesundheitszentrum im 6. Obergeschoss des Hauses an der Hospitalstraße 24 diese Frage, mit der sich viele Studien beschäftigen. Die Weltgesundheitsorganisation WHO geht heute davon aus, dass rund 30 Prozent aller Krebsfälle in den westlichen Ländern auf ungünstige...

  • Essen-Nord
  • 22.02.20
Ratgeber
Fingerfood statt Brei? Vortrag zur Babyernährung
2 Bilder

Beikost: Brei oder Baby-led weaning? Vortrag mit Prof. Dr. Mathilde Kersting

Prof. Dr. Mathilde Kersting, Leiterin des Forschungsdepartments Kinderernährung (FKE), Universitäts-Kinderklinik Bochum, ist am 10.03.20 ab 19:00 Uhr beim Ev. Bildungswerk zu Gast und stellt neue Erkenntnisse zur Beikost und deren Konsequenzen für die Praxis der Säuglingsernährung vor. Nach den ersten Lebensmonaten mit ausschließlicher Milchernährung stellen sich für Eltern viele Fragen wie zum Beilspiel: Wann ist der richtige Zeitpunkt, mit der Beikost zu beginnen und mit welchen...

  • Dortmund-City
  • 10.02.20
Wirtschaft
Die Mitarbeiter der R+M de Wit GmbH konnten am Gesundheitstag des Velberter Unternehmens verschiedene Experten aus der Gesundheitsbranche aufsuchen. Hier misst eine Apothekerin den Blutdruck sowie den Blutzuckerspiegel.
3 Bilder

Vorträge und Anwendungen beim Gesundheitstag

Langes Sitzen im Bürostuhl, wenig Bewegung in der Pause, ein ungesundes Mittagessen, eine falsche Körperhaltung bei der Besprechung - viele Arbeitnehmer achten im Berufsalltag zu wenig auf ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden. Für die R+M de Wit GmbH ein Anlass, um einen Gesundheitstag durchzuführen. Und so gab es für die Geschäftsführung und die Mitarbeiter in ihren Räumlichkeiten an der Heidestraße 11 in Velbert kürzlich Vorträge und Anwendungen von verschiedenen Experten aus der...

  • Velbert
  • 17.11.19
Ratgeber
Bei Gicht und Arthrose wird eine überwiegend vegetarische Kost empfohlen.  | Foto: Stephanie Hofschlaeger/pixelio.de

Waltrop: Gut essen bei Gicht und Arthrose

Der Vortrag "Gut essen bei Gicht und Arthrose" vom Ökotrophologen und Ernährungsberater Heiner Lütke-Twenhöven ist am Donnerstag, 4. April, um 19.30 Uhr im Haus der Bildung und Kultur, Ziegeleistraße 14, in Waltrop zu hören. Kaum eine andere Krankheit ist enger mit dem Wohlstand verbunden als die Gicht. Bereits im Altertum trat das Krankheitsbild nach reichlichem Genuss von Alkohol und dem Verzehr von viel Fleisch und Fisch auf. Heute zählt die Gicht zu den häufigsten ernährungsbedingten...

  • Waltrop
  • 03.04.19
Ratgeber
Zusammenhänge zwischen Gesundheit und Ernährung.  | Foto: S. Hofschlaeger/pixelio.de

Datteln: Köstliche Frühlingsküche - Vortrag

Vielen Menschen sind die Zusammenhänge zwischen Gesundheit und Ernährung nicht bekannt. Dabei wird Prävention zur Gesundheit immer wichtiger, da viele chronische Erkrankungen zunehmen. Die Familienbildungsstätte (FBS) Datteln, Kirchstraße 29, lädt zu einem Vortrag ein. Eine Gesundheitsberaterin wird über gesundheitliche Zusammenhänge in Verbindung mit der Ernährung aufklären und bringt auch noch ein paar schmackhafte, selbstgemachte Leckereien zur Verkostung mit. Kosten: 15 Euro. Der Vortrag...

  • Datteln
  • 24.02.19
Ratgeber

Vortrag: Die drei Säulen der Gesundheit

Bewegung, Entspannung, Ernährung – über die drei Säulen der Gesundheit referiert Marianne Vaut am am Mittwoch, 16. November um 19 Uhr im Rahmen des Herbst-Winter-Programmes im Bestattungshaus Götza. Dabei erfindet die beliebte Dozentin an der Hertener Familienbildungsstätte das Rad natürlich nicht neu. Der gesunde Menschenverstand bestätigt: Bewegung, Entspannung und Ernährung tragen ohne Frage zur Gesunderhaltung bei. Allein: Es hapert an der konsequenten Durchführung. Und dazu liefert...

  • Herten
  • 27.09.16
Ratgeber
Melanie Kovac, Inhaberin vom Frauenstudio Women‘s in Moers | Foto: privat
2 Bilder

Gesund ernähren, aber wie geht's richtig?

Laktoseintoleranz, Glutenunverträglichkeit oder Histaminintoleranz. Immer mehr Menschen haben Probleme mit ihrer Ernährung. Und gerade deshalb beschäftigen sich immer mehr Menschen mit dem, was sie essen und was ihnen gut tut. Bei Melanie Kovac, Inhaberin vom Frauenstudio Women‘s in Moers, kam der Wandeln, als sie Anfang des Jahres erkrankte und niemand herausfinden konnte, woran es liegt. In dieser Zeit hat sie selbst angefangen, sich auf Ursachenforschung zu begeben: „Bis zum damaligen...

  • Moers
  • 11.08.15
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.