Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Kultur
Foto: Lokalkompass Hagen

Vortrag
„Kohle, Queen, Bratwurst“ - Geschichten vom heimischen Bergbau

Um Geschichte und Geschichten rund um Bergbau und Eisenbahn in Esborn geht es in einem Vortrag von Werner Wölke, zu dem das Bürgerforum Esborn aus Wetter am Freitag, 30. September, einlädt. Beginn ist um 19 Uhr im Landgasthaus Alter Bahnhof in Wetter-Albringhausen. Alte Bilder und Anekdoten von Zeitzeugen lassen die Vergangenheit wieder lebendig werden. Da der Vortrag „Kohle, Queen, Bratwurst“ im vergangenen Jahr riesiges Interesse auf sich zog, bietet das Bürgerforum eine Wiederholung dieses...

  • Wetter (Ruhr)
  • 25.08.22
LK-Gemeinschaft
"Oberschlesische Aussiedler in NRW. Zwischen lokaler Integration und regionaler Zugehörigkeit" ist das Thema eines Vortrages am Mittwoch, 4. Mai, um 18.30 Uhr im Haus Oberschlesien in Ratingen. Auf dem Foto: Referent Dr. Marius Otto. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Marius Otto

Stiftung Haus Oberschlesien in Ratingen lädt ein
Oberschlesische Aussiedler in NRW - Zwischen lokaler Integration und regionaler Zugehörigkeit

"Oberschlesische Aussiedler in NRW. Zwischen lokaler Integration und regionaler Zugehörigkeit" ist das Thema eines Vortrages am Mittwoch, 4. Mai, um 18.30 Uhr im Haus Oberschlesien in Ratingen. Die Stiftung Haus Oberschlesien teilt mit: Was bedeuten Herkunft und Heimat nach 30 Jahren und mehr in Deutschland? „… da kommen solche Gefühle und dann geht man eben zum polnischen Laden, um ein Stück Wurst zu kaufen, und dann geht es einem besser...“, so ein Zeitzeuge. Lebenswelten von Aussiedlern „Wir...

  • Ratingen
  • 03.05.22
Natur + Garten
Wölfe sind wieder heimisch geworden.  | Foto: Seiffert

Es geht um den Wolf
Diskussion in Grafenwald

Die KAB St. Josef Grafenwald lädt am Dienstag, 26. April, zu einem Informationsabend mit einem Vortrag und anschließender Diskussion über die Rückkehr des Wolfes nach NRW ein. Referentin ist Katharina Stenglein vom NABU NRW. Beginn der Veranstaltung im Pfarrheim der katholischen Kirche Heilige Familie Grafenwald ist um 19 Uhr.

  • Bottrop
  • 15.04.22
Vereine + Ehrenamt
Überrascht und voller Stolz präsentiert Dieter Ebels die von Jörg Weißmann erhaltene Auszeichnung „Heimatfreund Hamborn“. Bis zur Ernennung wusste er nichts von seinem Glück. | Foto: Michael Belter
3 Bilder

Heimatverein Hamborn mit neuem Vorstand – Auszeichnung für Dieter Ebels
„Es geht jetzt wieder los“

Nach eineinhalb Jahren konnte der Heimatverein Hamborn e.V. endlich wieder eine Jahreshauptversammlung, wenn auch unter der 2-G-Regel. Aber besser so als gar nicht, dachten sich Vorsitzender Jörg Weißmann und der gesamte Vorstand. Schließlich gab es ja nach so langer Zwangspause einiges zu berichten und auf den Weg zu bringen. In der hell und neu gestalteten Tenne des Brauhauses Mattlerhof stattete Bezirksbürgermeisterin Marina Herrmann dem „zukunftsorientierten Traditionsbewahrern“ zugleich...

  • Duisburg
  • 01.10.21
  • 1
Politik
Die Frauen Union Dinslaken konnte Herbert Reul, Innenminister des Landes NRW, als Gastreferenten gewinnen. | Foto: FU Dinslaken

Frauen Union Dinslaken traf virtuell Innenminister Reul
"Innere Sicherheit - eine Herausforderung an Politik in unserer Zeit“

In der vergangenen Woche veranstaltete die Frauen Union Dinslaken (FU) eine Zoom-Veranstaltung zum Thema: „Innere Sicherheit - eine Herausforderung an Politik in unserer Zeit“. Als Gastreferenten konnte die FU Herbert Reul, Innenminister des Landes NRW, gewinnen. Nach einem kurzen Vorwort der FU-Vorsitzenden Katja Kieselbach, startete die Veranstaltung mit aktuellen Informationen aus dem Innenministerium von Herbert Reul. Dabei ging es unter anderem um das Thema Sicherheit, die Arbeit der...

  • Dinslaken
  • 29.06.21
Politik
NRW-Innenminister Herbert Reul ist am Donnerstag, 6. August, zu Gast in Brilon.  | Foto: IM NRW/Ralph Sondermann

Öffentliche Veranstaltung mit NRW-Innenminister Herbert Reul in Brilon

Auf Einladung der CDU-Brilon, der CDU-Kreistagsfraktion und der Jungen Union Hochsauerland ist  NRW-Innenminister Herbert Reul am Donnerstag, 6. August, Gast bei einer gemeinsamen Veranstaltung in Brilon. Beginn ist  um 19 Uhr in der Schützenhalle in Brilon-Scharfenberg, das Thema lautet: „Sicherheit in NRW und im Hochsauerlandkreis“. Seit der Landtagswahl 2017 hat sich im Bereich der Inneren Sicherheit in NRW viel getan. Viele Problemfelder und auch strukturelle Fragen werden seitdem...

  • Arnsberg
  • 04.08.20
Kultur
"Neue Forschungen zu spätmittelalterlichen Landwehren am Niederrhein" präsentiert Peter Bruns in seinem Vortrag am Sonntag, 28. Juli, um 14.30 Uhr im Museum Eiskeller Diersfordt. | Foto: privat

Neue Forschungen von Peter Bruns am Sonntag, 28. Juli
Landwehren am Niederrhein - Vortrag im Museum Eiskeller Diersfordt

"Neue Forschungen zu spätmittelalterlichen Landwehren am Niederrhein" präsentiert Peter Bruns in seinem Vortrag am Sonntag, 28. Juli, um 14.30 Uhr im Museum Eiskeller Diersfordt. Der Museumseintritt beträgt 2 Euro. Was sind "Landwehren"? Als Landwehren werden spätmittelalterliche Wall-Graben-Anlagen bezeichnet, die zu Verteidigungszwecken angelegt wurden. Sie können herrschaftlichen Besitz, Kirchspiele oder ganze Territorien umschließen. Territoriallandwehren erreichen mit bis zu fünf Wällen...

  • Wesel
  • 18.07.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.