VRR

Beiträge zum Thema VRR

Politik
Archivbild (2010)

Neue VRR-Zugverbindung Bochum-Recklinghausen
Witten ohne Anschluss nach Recklingshauen?

„Mit der neuen Direktverbindung von Bochum nach Haltern über Recklinghausen wird eine wichtige Nord-Südverbindung im Ruhrgebiet hergestellt“, freut sich CDU-Verkehrspolitiker Johannes Kraft. „Die jüngste Ankündigung des VRR wirft aber auch die Frage auf, was mit Witten ist? Eine Direktverbindung von Witten über Bochum nach Recklinghausen ist Konsens in der Region“, so der Ennepetaler weiter, der selber Mitglied des Fraktionsvorstands der CDU im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) ist. CDU fordert...

  • Witten
  • 13.09.21
Politik
3 Bilder

Ab Fahrplanwechsel 2022/23
VRR: Neue Zugverbindung Bochum– Recklinghausen – Haltern am See

„Es ist nur eine kleine Notiz im Sachbericht an den Verwaltungsrat des Verkehrsverbunds. Aber es ist eine, die mir und den Kollegen aus dem Kreis Recklinghausen viel Freude bereitet“, resümiert der Bochumer CDU-Verkehrspolitiker Dirk Schmidt, was in gerade 8 Zeilen von 630 Seiten im aktuellen Bericht an das politische Aufsichtsgremium beschrieben wird: Ab dem Fahrplanwechsel 2022/23 soll es eine stündliche Direktverbindung zwischen Bochum und Recklinghausen geben – ohne umzusteigen. Dafür hat...

  • Bochum
  • 12.09.21
  • 2
  • 1
Politik
3 Bilder

Lösung ohne teuren Streckenausbau
Ohne Umsteigen von Bochum nach Recklinghausen und Münster

In 21 Minuten mit dem Zug ohne Umsteigen von Bochum nach Recklinghausen und in etwas mehr als einer Stunde nach Münster. PARTEI und STADTGESTALTER legen jetzt einen Vorschlag vor, wie das auch ohne einen Millionen Euro teuren Streckenausbau gehen könnte. Politik und RVR haben dem VRR bereits 2016 den Auftrag gegeben, zu prüfen wie eine direkte Zugverbindung von Bochum nach Recklinghausen realisiert werden kann. Doch eine solche Verbindung zu schaffen ist schwer, da die Bahntrasse von Bochum...

  • Bochum
  • 17.07.21
  • 1
Kultur
Mit dem ÖPNV zur Theatervorstellung: Die Ruhrfestspiele und die Vestische Straßenbahnen GmbH kooperieren beim diesjährigen Theaterfestival.  | Foto: Olaf Hellenkamp

Mit dem ÖPNV zur Theatervorstellung
Ruhrfestspiele und Vestische Straßenbahnen bieten Kombiticket an

Mit dem ÖPNV zur Theatervorstellung: Die Ruhrfestspiele und die Vestische Straßenbahnen GmbH kooperieren beim diesjährigen Theaterfestival. In diesem Jahr können die Besucherinnen und Besucher ihre Eintrittskarte nutzen, um am Tag der Veranstaltung kostenfrei in allen Bussen und Nahverkehrszügen (2. Klasse) zu und vom jeweiligen Spielort zu gelangen. Die Gebühr für das VRR-Kombiticket der Preisstufe D ist bereits im Kartenpreis erhalten. Quelle: idr

  • Dorsten
  • 17.01.20
Überregionales

Eisenbahnverkehr im VRR

Wer Straßen sät, wird Verkehr ernten“, sagte Daniel Goeudevert, der bereits in seiner Zeit als Automanager ein Querdenker war. Daher setzt sich das Fachforum Nachhaltige Stadtentwicklung schon seit vielen Jahren für den öffentlichen und schienengebundenen Personennahverkehr (ÖPNV und SPNV) ein. So regte ich als Mitglied des genannten Fachforums – dessen Sprecher ich seit dem 8. Oktober 2002 bin – bereits bei der Auftaktveranstaltung der Projektwerkstatt zum Zukunftspark Blumenthal-Saatbruch...

  • Recklinghausen
  • 12.02.18
Überregionales

Reaktivierung des Schienenpersonennahverkehrs Recklinghausen – Bochum

Von montags bis freitags fuhr ich mit dem Zug von Recklinghausen Hbf nach Bochum Nord (ca. 300 m vom Hbf entfernt) und zurück, bis diese nach Bochum-Langendreer bzw. Hagen Hbf führende Strecke im Mai 1979 eingestellt wurde. Der 1980 gegründete VRR hielt sie nicht für notwendig. Stattdessen verkehrten zunächst Züge von Herne Bf, später von Wanne-Eickel Hbf und schließlich von Gelsenkirchen Hbf nach Bochum Hbf, obwohl zwischen den drei Bahnhöfen und Bochum Hbf U-Bahn- bzw. Straßenbahnlinien...

  • Recklinghausen
  • 20.07.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.