Warnung

Beiträge zum Thema Warnung

Ratgeber
2 Bilder

WARNUNG ! -Rückrufaktion bei REWE
Rückruf bei Rewe - Hähnchenschnitzel von JA! - Bei Verzehr droht Infektion! - Bitte beachten!

Schon wieder ein Rückruf!!!  Verbraucher sollten die Schnitzel aus der Kunststoffverpackung mit genannten MHD nicht konsumieren. Eine Infektion mit Listerien kann zu grippeähnlichen Symptomen, sowie Erbrechen und Durchfall führen. "Personen, die schwere oder anhaltende Symptome entwickeln und dieses Lebensmittel gegessen haben, sollten ärztliche Hilfe aufsuchen und auf eine mögliche Listerien-Infektion hinweisen. Bereits im vergangenen Jahr musste der Supermarkt ein Produkt wegen des Verdachts...

  • Düsseldorf
  • 10.05.24
  • 11
  • 4
Ratgeber

Info-Treffen:
Die Polizei Bochum & das Seniorenbüro Süd laden zum Infotreffen ein

Schockanrufe Falsche Handwerker, Baustellenarbeiter oder Polizisten E-Mails von unbekannten Absendern Die Polizei warnt vor der aggressiven Masche der Trickbetrüger und gibt Tipps, wie man sich dagegen schützt. Themen: - Einbruchsschutz zuhause - Gefahren im Internet - Trickbetrug - Sicherheit am Bankautomaten Wann: Dienstag, 7.11.2023 um 15 Uhr Wo: Musikschule Stiepel, Kemnader Str. 309 Eintritt frei

  • Bochum
  • 31.10.23
  • 1
Ratgeber
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg warnen aus aktuellem Anlass vor "Kanalhaien".
Foto: WBD

Warnung der Wirtschaftsbetriebe Duisburg
„Kanalhaie“ unterwegs

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg (WBD) weisen aus aktuellen Anlass dringend darauf hin, dass derzeit unseriöse Firmen bei Bürgerinnen und Bürgern anrufen und vorgeben, im Auftrag der Wirtschaftsbetriebe Duisburg zu arbeiten. Ein entsprechender Hinweis ging aus der Bevölkerung bei den Wirtschaftsbetrieben ein.   Die Firmen fordern dazu auf, die privaten Abwasserleitungen spülen zu lassen oder eine Prüfung durchführen zu lassen. Die Anrufenden sind bemüht, den Termin noch am gleichen Tag...

  • Duisburg
  • 21.10.22
Ratgeber
Seit einigen Monaten tourt er durch das Kreisgebiet und ist ein echter Hingucker: Der "Streifenwagen" der Kreispolizeibehörde Mettmann. Mit dem auffälligen Fahrzeug sind die Beamten unterwegs und wollen mit den Bürgern dort ins Gespräch kommen, wo sie sich im alltäglichen Leben aufhalten. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Vorsicht vor neuen Betrugsmaschen
"Streifenwagen" macht Halt in Monheim - Bürger können sich bei Kreispolizei infomieren

Seit einigen Monaten tourt er durch das Kreisgebiet und ist ein echter Hingucker: Der "Streifenwagen" der Kreispolizeibehörde Mettmann. Mit dem auffälligen Fahrzeug sind die Beamten des Bezirks- und Schwerpunktdienstes unterwegs und wollen mit den Bürgern dort ins Gespräch kommen, wo sie sich im alltäglichen Leben aufhalten. In der aktuellen Woche ist der "Streifenwagen" im Monheimer Stadtgebiet anzutreffen. An folgenden Standorten freuen sich die Bezirksdienstbeamten über Besuch: Dienstag, 12....

  • Monheim am Rhein
  • 11.07.22
Blaulicht

Blaulicht
Falsche Polizisten bringen Seniorin (78) in Witten um ihren Schmuck

Betrüger haben am Mittwoch, 16. Februar, wieder zugeschlagen und eine 78-Jährige um ihr Erspartes gebracht: diesmal in Witten-Herbede. Die Polizei sucht Zeugen und warnt dringlichst vor den Maschen der Kriminellen. Am Mittwochmorgen nahm die 78-jährige Wittenerin den Anruf eines vermeintlichen Polizeibeamten entgegen, der ihr eine fiktive Geschichte auftischte: Kriminelle hätten unrechtmäßig Geld von ihrem Konto abgebucht. Zur Sicherheit müsse die Polizei nun weitere Wertgegenstände der...

  • Witten
  • 17.02.22
Ratgeber
Die Kassenärztlichen Vereinigungen Nordrhein und Westfalen-Lippe warnen vor einer neuen Betrugsmasche rund um die Impf-Terminvergabe. So wurden Bürgerinnen und Bürger per Brief mehrere Hausärzte in der Nähe ihres Wohnortes genannt, bei denen sie sich angeblich gegen das Coronavirus impfen lassen könnten.  | Foto: Canva-Grafik Christian Schaffeld

KVWL warnt
Vorsicht: Neue Betrugsmasche rund um die Impf-Terminvergabe

Die Kassenärztlichen Vereinigungen Nordrhein und Westfalen-Lippe warnen vor einer neuen Betrugsmasche rund um die Impf-Terminvergabe. So wurden Bürgerinnen und Bürger per Brief mehrere Hausärzte in der Nähe ihres Wohnortes genannt, bei denen sie sich angeblich gegen das Coronavirus impfen lassen könnten. Die Bürger sollten in diesem Zuge auch ihre Kreditkartendaten nennen. Der Absender dieser Briefe wird gerade ermittelt. Die KVen stellen klar: Eine Impfung gegen das Coronavirus in...

  • Arnsberg
  • 04.02.21
Blaulicht

SO dreist prellten Trickbetrüger mehrere Senioren in Witten - Zeugen gesucht!

Am Mittwoch, 4. Dezember, 13 Uhr, ist es zu mehreren Betrugsfällen in Witten-Herbede gekommen. An der Straße "Zu den Eichen" klingelte ein angeblicher "Mitarbeiter eines Telefonanbieters" bei einer Seniorin und gab vor, eine technische Störung beheben zu wollen. Möglicherweise ist zusätzlich noch eine zweite Person unbemerkt ins Haus gelangt. Die Seniorin stellte im Nachhinein fest, dass Bargeld und Schmuck entwendet wurden. Die tatverdächtige Person ist männlich, ungefähr 30 bis 40 Jahre alt,...

  • Witten
  • 05.12.19
Ratgeber
Foto: Stadtwerke

Stadtwerke Witten warnen: DAS ist die Masche der Betrüger

Ein nicht registriertes Inkasso-Büro „Aleksander & Co KG“ versendet aktuell angebliche Zahlungsaufforderungen im Namen von Stadtwerken. Deutschlandweit sind bereits einige Fälle bekannt. Auch die Stadtwerke Witten warnen daher ihre Kunden, dass dies ein Betrugsversuch ist. Der Wittener Energieversorger arbeitet nicht mit diesem Büro zusammen. „Ein solches Schreiben sollten Kunden ignorieren und auf gar keinen Fall Zahlungen tätigen“, erklärt Oliver Schloßer, Leiter des Kundenservices der...

  • Witten
  • 22.11.19
Ratgeber
Foto: Stadt Witten

Weitere Infos zur möglichen Evakuierung: Antworten auf häufige Fragen

Er zeichnet sich bereits ab, dass in der Telefonzentrale der Stadtverwaltung verschiedene Fragen zur möglichen Evakuierung am Mittwoch, 14. Dezember, eingehen. Dazu ein Hinweis der Stadt in eigener Sache: Die Telefonzentrale kann allgemeine Fragen beantworten und ist deshalb als Kontakt angegeben, um die Zentralen der Feuerwehr und der Polizei für tatsächliche Notrufe freizuhalten. Im Namen der Mitarbeitenden, die sich in der Zentrale der Stadt um gute und freundliche Auskunft bemühen, bittet...

  • Witten
  • 12.12.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.