Warnung

Beiträge zum Thema Warnung

Blaulicht
Eine 81 Jahre alte Frau in Langenfeld ist Opfer von Trickbetrügern geworden, die sich mit der Masche des "falschen Wasserwerkers" am Dienstag, 7. Juni,  Zugang in ihre Wohnung erschlichen hatten. Entwendet wurde der Dame Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: (Quelle: www.polizei-beratung de) / hochgeladen Siegfried Schönfeld

Seniorin wird Opfer von Betrugsmasche
Falsche Wasserwerker in Langenfeld unterwegs

Eine 81 Jahre alte Frau in Langenfeld ist Opfer von Trickbetrügern geworden, die sich mit der Masche des "falschen Wasserwerkers" am Dienstag, 7. Juni,  Zugang in ihre Wohnung erschlichen hatten. Entwendet wurde der Dame Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro. Gegen 12.30 Uhr klingelten zwei Männer an der Haustür eines Mehrfamilienhauses an der Hardt. Daraufhin öffnete eine 81-jährige Bewohnerin des Hauses ihre Wohnungstür, woraufhin das Duo angab, von den Stadtwerken zu sein. Demnach habe...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 08.06.22
Blaulicht
Um einen vierstelligen Geldbetrag betrogen wurde eine 87-jährige Haanerin am Dienstagmittag, 31. Mai, durch die sogenannte "Enkeltrickmasche" . Die Polizei möchte den aktuellen Vorfall nutzen, um erneut eindringlich vor einer derzeit grassierenden Anrufwelle der Betrüger im Kreis Mettmann zu warnen. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Polizei warnt vor kreisweiter Anrufwelle
87-Jährige durch Enkeltrickmasche um Bargeld betrogen im Kreis Mettmann

Um einen vierstelligen Geldbetrag betrogen wurde eine 87-jährige Haanerin am Dienstagmittag, 31. Mai, durch die sogenannte "Enkeltrickmasche" . Die Polizei möchte den aktuellen Vorfall nutzen, um erneut eindringlich vor einer derzeit grassierenden Anrufwelle der Betrüger im Kreis Mettmann zu warnen. Gegen 12 Uhr erhielt eine 87-jährige Haanerin einen Anruf einer Frau, welche sich als ihre Tochter ausgab. Sie schilderte der geschockten Seniorin, dass sie sich im Krankenhaus befinde und dringend...

  • Velbert
  • 01.06.22
Ratgeber
"Loverboy-Masche": Die Kreispolizei Mettmann warnt vor Kriminellen und lädt gemeinsam mit Partner-Organisationen zu einem Thementag ein. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Alexander Körner

Thementag der Polizei und Partner-Organisationen
"Loverboy-Masche" - Warnung vor Kriminellen auch im Kreis Mettmann

"Loverboy-Masche": Die Kreispolizei Mettmann warnt vor Kriminellen und lädt gemeinsam mit Partner-Organisationen am Mittwoch, 27. April, 10 bis 13 Uhr im Weltspiegel-Theater (Düsseldorfer Straße 2 in Mettmann) zu einem Thementag ein. "Loverboys" - darunter versteht man meist junge Männer, die Mädchen und Frauen eine Liebesbeziehung vorspielen, ihre Opfer in eine emotionale Abhängigkeit führen und sie von ihrer Familie und ihrem sozialen Umfeld isolieren - mit dem Ziel, sie in die Prostitution...

  • Velbert
  • 21.04.22
Blaulicht
Mehrere Senioren sind am Mittwoch, 23. März, im Kreisgebiet Mettmann Opfer von Betrügern geworden. In vier Fällen kontaktierten die Tatverdächtigen ihre Opfer per WhatsApp, in einem Fall erfolgte die Kontaktaufnahme per Telefon. Es entstand ein Vermögensschaden in fünfstelliger Höhe. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Enkeltricks - Kreispolizei Mettmann ermittelt
Mehrere Senioren per WhatsApp um hohe Summen betrogen

Mehrere Senioren sind am Mittwoch, 23. März, im Kreisgebiet Mettmann Opfer von Betrügern geworden. In vier Fällen kontaktierten die Tatverdächtigen ihre Opfer per WhatsApp, in einem Fall erfolgte die Kontaktaufnahme per Telefon. Es entstand ein Vermögensschaden in fünfstelliger Höhe. Darüber hinaus registrierte die Polizei weitere Betrugsversuche, die rechtzeitig bemerkt wurden. Die Tatverdächtigen gingen jeweils mit der gleichen Masche vor und kontaktierten die Seniorinnen und Senioren in...

  • Velbert
  • 24.03.22
Ratgeber

Dreiste Diebe: Auf dem Weihnachtsmarkt ist keine Tasche sicher

Jetzt in der Vorweihnachtszeit richtet die Polizei wieder ein besonderes Augenmerk auf die Verhütung von Taschendiebstählen. Im Rahmen einer Präventionskampagne „Augen auf und Tasche zu! Langfinger sind immer unterwegs!“ warnt die Polizei vor immer dreister werdenden Taschendieben. Gerade der Weihnachtsmarkt als Publikumsmagnet macht den Taschendieben ihr „Handwerk“ leichter: Viele Menschen sind hier auf engem Raum. Im Gedränge fällt es oft schwer aufmerksam auf Tasche und Portemonnaie zu...

  • Dortmund-City
  • 19.11.14
Überregionales
Foto: privat

Hilfsbereitschaft wird schamlos ausgenutzt

Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei insbesondere ältere Mitbürger davor, fremde Personen in die eigenen vier Wände einzulassen. Diebe und Betrüger sind erfinderisch und bauen auf Hilfsbereitschaft. So geschehen am Montag, 28. Oktober, gegen 15.15 Uhr. An diesem Nachmittag schellte es an der Wohnungstür einer 91-jährigen Frau an der Brücktorstraße.Ein junger Mann stand vor der Tür. Er bat die Seniorin um einen Zettel, um einem Nachbarn eine Nachricht zu hinterlassen. Die Seniorin ging zurück...

  • Oberhausen
  • 29.10.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.