Warnung

Beiträge zum Thema Warnung

Blaulicht

Polizei Oberhausen warnt!!!
Aufpassen Taschendiebe in der Vorweihnachtszeit unterwegs

Am 30.11.2022, gegen 12:00 Uhr ist eine Frau (75) in Oberhausen Klosterhart bestohlen worden. Bei einem Discounter an der Teutoburger Straße stellte sie an der Kasse fest, dass ihre Geldbörse verschwunden war. Sie befand sich in einer Umhängetasche. Die Frau hatte nichts von einem Diebstahl bemerkt und auch nichts Verdächtiges gesehen. Gestohlen wurden Bargeld, Personaldokumente und ID-Karten. Am 30.11.2022, ebenfalls gegen 12:00 Uhr ist eine Frau (80) bei einem Discounter in Oberhausen Lirich...

  • Oberhausen
  • 01.12.22
  • 1
Ratgeber
Foto: Polizei Hagen

Polizei klärt auf
Achtung neue Warnschilder in der Hagener Innenstadt

Zur Prävention von Taschendiebstählen haben Beamtinnen und Beamte des Kriminalkommissariats für Kriminalprävention und Opferschutz der Polizei Hagen am vergangenen Montag, im gesamten Stadtgebiet Warnschilder auf den Boden gesprüht. Die Boden-Warnschilder sind ab sofort an stark frequentierten Plätzen und Örtlichkeiten im Hagener Stadtgebiet und vor ausgewählten Filialen von Lebensmitteldiscountern zu sehen. Aufgesprüht wurden sie mit Sprühkreide, die mit der Zeit durch einsetzenden Regen...

  • Hagen
  • 22.08.22
Blaulicht
Die Polizei warnt in Iserlohn und Hemer vor Taschendieben. | Foto: Archiv

Diebstähle in Discountern
Polizei warnt in Iserlohn und Hemer vor Taschendieben

Taschendiebe waren am Montag, 21. Juni, in Iserlohn und Hemer unterwegs. Gegen 10.30 Uhr wurde eine 68-jährige Iserlohnerin beim Einkaufen in einem Discounter am Schapker Weg bestohlen. Ihr Portemonnaie steckte in ihrer Handtasche. Eine Stunde später erwischte es einen 73-jährigen Kunden eines Discounters an der Friedrichstraße. Er trug eine Umhängetasche. An der Kasse bemerkte er, dass seine Geldbörse nicht mehr darin steckte. Gegen 11.50 Uhr betrat eine 85-jährige Iserlohnerin einen...

  • Iserlohn
  • 22.06.21
Blaulicht

Polizei Oberhausen warnt aktuell vor Taschendieben in Oberhausen
Polizei warnt! Trotz Corona-Abstand - Sechs Taschendiebstähle in Oberhausen am 30.05.

Am 30.05.2020 sind sechs Taschendiebstähle direkt in Oberhausen angezeigt worden. In den meisten Fällen sind Bargeld, Debitkarten, Personaldokumente und Versicherungskarten gestohlen worden. Angaben zu den Diebstählen bitte an das Kommissariat 22 der Polizei Oberhausen unter 0208 826-0 oder poststelle.oberhausen@polizei.nrw.de. Um 11:15 Uhr ist eine Frau (49) am Sterkrader Tor in einem Bekleidungsgeschäft angerempelt und bestohlen worden. Ihr wurde die Geldbörse aus der umgehängten...

  • Oberhausen
  • 02.06.20
Blaulicht

Polizei meldet vermehrt Taschendiebstähle in Oberhausen
Neun Taschendiebstähle in zwei Tagen

Neun Taschendiebstähle in zwei Tagen in Oberhausen - Opfer: Neun Frauen in Sterkrade, Stadtmitte und im Centro In der Zeit vom 10.01.2020 bis 11.01.2020 hat die Polizei neun Anzeigen wegen Taschendiebstahls aufgenommen. Zeugen melden sich bitte unter 0208 826-0 oder poststelle.oberhausen@polizei.nrw.de. Am Freitag, den 10.01.2020, zwischen 12:00 Uhr und 13:30 Uhr wurde einer Frau (32) im Bereich Centro die Geldbörse aus der umgehängten Handtasche entwendet. Kurz danach zwischen 13:30 Uhr und...

  • Oberhausen
  • 13.01.20
  • 1
Ratgeber
 Jetzt haben Taschendiebe Hochkonjunktur. Deshalb ist Vorsicht angeraten.  | Foto: Hannes Kirchner

Taschendiebe auf dem Weihnachtsmarkt: Kripo-Experten informieren
Langfingern das Leben schwer machen

Der Start des Duisburger Weihnachtsmarktes lockt nicht nur wieder zahlreiche Besucher von nah und Fern in die City, sondern auch Langfinger, die auf Beute hoffen. Daher klären die Kripo-Experten vom Kommissariat Kriminalprävention und Opferschutz die Besucherinnen und Besucher auf dem Weihnachtsmarkt an drei Terminen über die Tricks der Taschendiebe auf. Am Freitag, 30. November sowie zwei Wochen später, am 14. Dezember, informieren die Beamten in der Zeit von 14 bis 20 Uhr in der Lounge der...

  • Duisburg
  • 15.11.18
Ratgeber
Fotowettbewerb-LKA-Düsseldorf 2015
2 Bilder

Hochsaison für Taschendiebe

Hochsaison für Taschendiebe Die Polizei rät: Achten Sie in Menschenmengen verstärkt auf Ihre Wertsachen Sonnenschein und warme Temperaturen locken viele Besucherinnen und Besucher auf Frühlingsfeste und andere Veranstaltungen. Leider ziehen diese Menschenmassen auch Taschendiebe an. Die Langfinger verursachen dabei hohen finanziellen Schaden: 2016 entstand ein Schaden von 51,5 Millionen Euro, im Jahr 2015 waren es 50,8 Millionen Euro. Wie sich Besucherinnen und Besucher in Frühlingsstimmung vor...

  • Selm
  • 20.04.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.