Warnung

Beiträge zum Thema Warnung

Ratgeber
Beim Seniorentag in der Stadthalle Ratingen am Sonntag, 4. September, zum Thema "Sicherheit und Gesundheit" sind die beiden Beratungsstellen der Verbraucherzentrale NRW aus dem Kreis Mettmann, Langenfeld und Velbert, mit einem gemeinsamen Infostand mit der Kreispolizei vertreten. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Seniorentag in der Stadthalle Ratingen
Vorsicht vor "Kaffeefahrten" - Kreispolizei und Verbraucherzentralen klären auf

Beim Seniorentag in der Stadthalle Ratingen am Sonntag, 4. September, zum Thema "Sicherheit und Gesundheit" sind die beiden Beratungsstellen der Verbraucherzentrale NRW aus dem Kreis Mettmann, Langenfeld und Velbert, mit einem gemeinsamen Infostand der Landeskampagne "Sicher im Alter" (von 11 bis 16 Uhr) mit der Kreispolizei vertreten. "Senioren und Seniorinnen sind als Konsumenten vielfältigen Risiken ausgesetzt, die besser gemeistert werden können wenn ein entsprechendes Vorwissen und...

  • Ratingen
  • 29.08.22
Ratgeber
Die Verbraucherzentrale warnt vor Kanalhaien. Montage: Andrea Rosenthal

Verbraucherzentrale warnt vor Betrügern
,,Kanalhaie" treiben ihr Unwesen

Verbraucherzentrale NRW warnt Hauseigentümer vor „Kanalhaien“, die den Bürgern Geld aus der Tasche ziehen wollen. Sie bittet um Einsendungen von dubioser Flyerwerbung. Derzeit entdecken Hauseigentümer mancherorts in ihren Briefkästen einen Flyer, der den Eindruck erweckt, von der örtlichen Stadtentwässerung zu stammen. Darin werben Kanalunternehmen für eine Inspektion, die angeblich in Zusammenarbeit mit der Stadt durchgeführt wird. Doch Verbraucher sollten hier besonders vorsichtig sein....

  • Gelsenkirchen
  • 25.08.22
Ratgeber
Warum der Ticketkauf auf der Online-Plattform von "Viagogo" mit einem hohen Risiko verbunden ist, erklärt die Beratungsstelle Gelsenkirchen der Verbraucherzentrale NRW. | Foto: LK-Archiv / Logo: Verbraucherzentrale NRW

Gelsenkirchener Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW rät zur Vorsicht bei Käufen auf Online-Ticketbörse Viagogo
Verbraucherzentrale Gelsenkirchen: "Vorsicht bei Ticketkauf über Viagogo"

Nach einer langen Corona-Pause lebt die Veranstaltungsbranche langsam wieder auf. Neben kleinen Konzerten, Theatervorstellungen und Festivals werden auch Großveranstaltungen wieder geplant – zumeist für das Jahr 2022. Der Ticketverkauf läuft auf Hochtouren und viele Konzerte beliebter Bands sind innerhalb von Minuten ausverkauft. Um doch noch eines der begehrten Tickets zu ergattern, landen viele Verbraucher auf der Online-Ticketbörse Viagogo. Warum der Ticketkauf auf der Plattform mit einem...

  • Gelsenkirchen
  • 21.06.21
Ratgeber
Karin Bordin (links) und Ursula Möllmann | Foto: LK-Archiv

Bei Strom und Gas: Keine Haustürverträge abschließen (Tipp der Verbraucherzentrale)

Sie klingeln an der Haustür unter dem Vorwand, eine Energieberatung durchführen zu wollen, über neue Preise zu informieren oder Vertragsdaten abgleichen zu wollen. Oder melden sich unaufgefordert am Telefon und überraschen mit der Nachricht, dass angesichts anstehender Gas- oder Strompreiserhöhungen der Stadtwerke oder anderer Grundversorger ein Anbieterwechsel ruck zuck und sorgenfrei echte Ersparnis bringt. Die Verbraucherzentrale Wesel warnt: Mit solch unlauteren Anbahnungsmaschen sind...

  • Wesel
  • 20.04.16
  • 1
Ratgeber
Die miesen Typen haben zugeschlagen.
7 Bilder

Vorsicht bei Links im Mailpostfach - Verseuchung droht !!!

Seit zirka 15 Jahren von ich PC-Besitzer und nicht ein einziges Mal hat ein Virus meine Gerätschaften befallen. Bis vorgestern, da hat's plötzlich doch geknallt. Klassisch - über eine Mailpostfach-Verbreitung - ereilte mich das Übel: Eine Kollegin fing sich den Trojaner ein, dieser verbreitete sich an alle ihre Kontakte, leider auch an meine private Mailbox. Noch ist scheinbar nichts über das miese Ding bekannt, das sich zuerst ein zwei Tage lang fast unbemerkt auf der Platte festsetzt. Doch...

  • Wesel
  • 28.03.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.