Wasser

Beiträge zum Thema Wasser

Natur + Garten
Der Horstmarer See ist ein beliebtes Ausflugsziel in der Region. | Foto: Magalski

Bestnoten für Badeseen im Kreis Unna

Sommer, Sonne, Badespaß! Im Kreis Unna kein Problem. Die Badegewässer in der Region holen in einer neuen Aufstellung des Landes beste Noten. In Nordrhein-Westfalen gibt's nur eine Ausnahme. Der Horstmarer See in Lünen, der Ternscher See in Selm und das Naturfreibad in Bergkamen-Heil haben der neuen Liste zufolge eine ausgezeichnete Wasserqualität. Grundlage für das Ergebnis sind Messungen der Gesundheitsämter gemäß den europäischen Richtlinien aus dem vergangenen Jahr, die unter anderem auf...

  • Lünen
  • 05.05.14
LK-Gemeinschaft
Schnuppertauchen im Freibad
5 Bilder

Freibad in Sprockhövel hat eröffnet

Pünktlich zum 1. Mai öffnete das Freibad in Sprockhövel seine Pforten. Mit Schnuppertauchen und Musik wurde die neues Saison gefeiert. Leider sind aufgrund der momentanen personellen Situation zum Saisonbeginn gekürzte Öffnungszeiten erforderlich. Derzeit steht nur eine Schwimmmeisterin zur Verfügung. Bis auf weiteres gestaltet sich die Badezeit wie folgt: Montags bleibt das Freibad geschlossen, dienstags bis freitags 11 Uhr bis 20 Uhr sowie samstags und sonntags 9.30 Uhr bis 18 Uhr....

  • Hattingen
  • 02.05.14
LK-Gemeinschaft
"Und hiermit eröffne ich die 7. Mendener Eisspiele", Bürgermeister Volker Fleige
40 Bilder

Rein ins Eiswasser

Gleich in fünf Gruppen stürzten sich die Teilnehmer am eiskalten Dreikönigsschwimmen in der Mendener Leitmecke in das Wasser. Zwar fehlten diesmal die Eisschollen, trotzdem waren klappernde Kiefer bei denen, die wieder aus den Fluten krabbelten, zu beobachten. Der Spaß stand wieder im Mittelpunkt, wie die buntkostümierte Truppe zeigte. Natürlich war auch die MKG Kornblumenblau in großer Sollstärke, nicht nur im Becken, auch am Rand, vertreten. Und so hatten alle Spaß: die Schwimmer, die was für...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.01.14
  • 2
  • 4
Sport

Ein Blindfisch beim Weihnachtsschwimmen im BedburgerNass

Eine Super-Idee: Weihnachtsschwimmen am 2. Weihnachtstag im BedburgerNass! Diese Aktivität wurde sofort ins Auge gefasst, aber ob Zeitplan und innerer Schweinehund mitmachen würden? Und siehe da - nach zwei sehr schönen Tagen im Familien- und Freundeskreis mit viel Sitzen und gutem Essen packte ich tatsächlich um die Mittagszeit meine sieben Sachen zusammen und machte mich auf in Richtung Schneppenbaum. Ich war schon recht gespannt, hatte ich doch im Lokalkompass die Aktionen zum Erhalt des...

  • Bedburg-Hau
  • 26.12.13
  • 8
  • 6
Natur + Garten
9 Bilder

Freischwimmer ;-)

Endlich hat meine kleine Hündin ihren Freischwimmer gemacht! Bisher hat sie immer nur bis zum Bauch im Wasser geplanscht. So leicht kann Glück empfinden :-)

  • Marl
  • 26.07.13
  • 3
  • 1
Sport
Seit nunmehr 40 Jahren steht Hännes Cirkel am Beckenrand und gibt den Kindern Tipps beim Schwimmunterricht. Foto: Jörg Terbrüggen

40 Jahre am Beckenrand

Emmerich. Den Geruch von chlorhaltigem Wasser wird Hännes Cirkel wohl nie so ganz los werden. Denn auch mit 75 Jahren steht er montags immer noch am Beckenrand im Freizeitbad Embricana, wenn die Kinder bei der DLRG das Schwimmen lernen. „Früher gab es immer einen Spruch, dass man nie vor der Emmericher Kirmes schwimmen gehen dürfe“, schmunzelte Hännes Cirkel. Ihm war das früher schon egal. „Wir sind trotzdem immer in Pastors Hafen oder in der Woy schwimmen gewesen.“ Als er 1968 in den...

  • Emmerich am Rhein
  • 21.12.12
Politik
Das nasse Vergnügen währte nur knappe zehn Jahre: Das Stadtbad in der City schließt seine Pforten. Nach dem Wasserschaden vom Sommer erteilt der Betreiber einer Wiedereröffnung eine Absage. | Foto: Presseamt der Stadt Bochum
4 Bilder

Wasserratten auf dem Trockenen - Stadtbad macht nach zehn Jahren dicht

Nach zehn Jahren ist das „neue“ Stadtbad in Bochum schon wieder Geschichte. Nach dem schweren Wasserschaden wird das Bad in der Innenstadt nicht wieder eröffnen. Die notwendigen Investitionen seien zu hoch. Das teilten am Montag die Betreibergesellschaft und der Eigentümer der Stadtbadgalerie mit. Die Konsequenz: Schwimmer sitzen in der Innenstadt künftig auf dem Trockenen. Es ist ein Aus mit Ansage: Zum Jahresende hätten bestehende Verträge neu verhandelt werden müssen. Die Meldung hatte...

  • Bochum
  • 09.10.12
  • 2
Sport

Seepferdchenschule braucht Verstärkung

In den Schwimmkursen des SV Bislich können bereits seit einiger Zeit Kinder ab ca. 41/2 Jahren das Schwimmen lernen. Viele Kinder sind aber in diesem Alter mit einem Direkteinstieg in einen Schwimmkurs noch überfordert und verlieren so sehr schnell die Lust am Schwimmkurs. Samstag Nachmittag bzw. Sonntags wollen wir künftig für diese Kinder ein regelmäßiges Bewegungsangebot ab 4 Jahren anbieten, damit sie sich spielerisch an das Medium Wasser gewöhnen und bereits erste Schwimm-erfahrungen...

  • Wesel
  • 04.10.12
Überregionales
Baden im Cappenberger See. Wenig später wurde das Freibad gebaut. | Foto: Stadtarchiv Lünen

So war's damals: Spaß im Cappenberger See

Bevor der Zug von Lünen nach Münster rollen konnte, mussten die Bagger ran. In Altlünen gruben sie ein Loch, das heute jedes Kind in der Stadt als "Cappenberger See" kennt. Viel Erde wurde bewegt, als um 1928 der Damm für die Eisenbahnstrecke aufgeschüttet wurde. Der "Krater" füllte sich mit Wasser - der Cappenberger See war geboren. Mit Sprungturm und Holzstegen wurde er bald zum Badeparadies. 1954 hatte der See seine besten Jahre hinter sich. Der schlammige Grund sei ein Herd für gefährliche...

  • Lünen
  • 24.09.12
  • 3
LK-Gemeinschaft
Cedric hatte sichtlich Spass | Foto: Städtische Bäder Wesel
9 Bilder

Mit dem Bobbycar in die Fluten stürzen - was für mutige Kids

Im Heubergbad nahm mein Sohn Cedric gemeinsam mit 56 Kids am 1.Bobbycar-Rennen teil. Geschützt durch Helm und Knie- und Ellenbogenschoner nahm er die Herausforderung an. Nochmal Schwung geholt und dann gings auf dem Bobbycar die Wasserrutsche runter. 3 Versuche: Einmal kam das Bobbycar als erstes unten an, das gab 10 Strafsekunden -egal Hauptsache Spass - doch mit der schnellsten Zeit, knapp über 10 Sekunden erkämpfte er sich dann doch den 1.Platz auf dem extra aufgebauten Siegerpodest und...

  • Wesel
  • 21.09.12
  • 7
Ratgeber
Schlange stehen am Sole.- und Freibad in Revierpark Wischlingen!
11 Bilder

Die Hitzewelle hat das Ruhrgebiet in Griff - Hier ein paar Tipps was man bei der Hitze beachten sollte!

Die Menschen in der Region stöhnen unter der Affenhitze dieser Tage. Viele suchen, wenn Sie können die Freibäder, Schwimmbäder, Seen und Badeflächen an den Kanälen auf. Doch diese haben auch nur begrenzt platz! Schon am Mittag sind die meisten Schwimm.- und Spassbäder total überfüllt gewesen. So auch am Revierpark in Wischlingen oder in Aquapark "Glück Auf" in Oberhausen wo an diesen Wochenende die Menschen schon bis hinaus am Eingang schlange stehen mussten. Auch am BVB Familienpark oder beim...

  • Lünen
  • 19.08.12
Überregionales
So voll war es am Horstmarer See. | Foto: Magalski
9 Bilder

Hitze: Kühles Nass gegen heißen Achim

Der Sommer heißt Achim - und der ist richtig heiß. Doch es gibt ein Mittel gegen die Sahara-Hitze: Bade-Alarm in Lünen und Umgebung! Dortmund, Ennepetal, Warendorf, Hamm und Münster - die Kennzeichen ließen es ahnen: Am Horstmarer See sprangen am ersten Tag des Hitze-Wochenendes tausende Besucher ins kühle Nass. Die Schattenseite der Badesause: Das Parkchaos war am Samstag perfekt, denn der offizielle Parkplatz an der Scharnhorststraße war schnell gefüllt. Entlang der Preußenstraße und auch in...

  • Lünen
  • 19.08.12
  • 2
Natur + Garten
36 Bilder

So ist der Sommer! - Super-Laune im Freizeitbad! - Wir haben die sonnigsten Fotos!

Fast dreißig Grad, Sonne satt, hübsche Mödchen und Jungs am Strand und kühles Nass im Wasser. Das Freizeitbad GochNess war die angesagte Top-Adresse in den letzten Tagen, als der Sommer endlich aufkreuzte. Ob Badeinsel oder Mega-Wasserbälle, alles machte gleichermaßen Spaß. Schauen Sie selbst und lassen sie sich inspirieren vom Super-Sunny-Summer-Feeling im GochNess.

  • Goch
  • 24.07.12
Sport
Ab ins kühle Nass - die Lüner Freibäder laden ein. | Foto: Magalski

Drei Freibäder locken mit Badespaß

Achtung, Wasserratten: Jetzt geht es ab ins kühle Nass! Bleibt es so schön warm, startet am Wochenende auch das Freibad Cappenberger See in die Badesaison. Die Freibäder in Gahmen und Brambauer laden schon seit einigen Tagen ein, nun folgt das größte Freibad in Lünen. Vorausgesetzt natürlich immer, dass die Temperaturen stabil bleiben. Das Freibad Cappenberger See soll dann am 26. Mai täglich von 8 bis 20 Uhr öffnen. Frühschwimmer dürfen schon ab 7 Uhr in die Fluten steigen. Badespaß gibt es...

  • Lünen
  • 22.05.12
  • 1
LK-Gemeinschaft

Vorbereitungen für das diesjährige 16. Mülheimer Drachenbootfestival laufen auf Hochtouren

Die Vorbereitungen zum 16. Mülheimer Drachenbootfestival 2012, dass vom 01. September bis zum 02. September 2012 in der Ruhrarena zwischen Eisenbahnbrücke und Schlossbrücke statt findet, laufen auf Hochtouren. Ab sofort können sich Interessierte Drachenboot-Teams unter drachenbootfestival@djk-ruhrwacht.de Informationen und die Meldeunterlagen anfordern. Außerdem stehe die Unterlagen unter www.djk-ruhrwacht.de zum download bereit. Es werden auch im diesem Jahr wieder Meldungen von ca. 150 Teams...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.03.12
Sport
Pauline Buchbinder | Foto: Verein
4 Bilder

Medaillenregen für die Schwimmer des TuS Brackel

51 Gold-, Silber- und Bronzemedaillen: Mit dieser Bilanz kehrt die Schwimmabteilung des Tus Brackel vom Pokalschwimmfest des VfL Kemminghausen zurück. Bei den NRW-Meisterschaften ragten Pauline Buchbinder und Yannick Gotlin hervor. Bei den NRW-Meisterschaften auf der Kurzbahn in Gelsenkirchen erzielte Yannik Gotlin über die 100 Meter Freistil und 50 Meter Freistil Distanz zwei Vereinsrekorde und belegte damit gute Platzierungen in einem starken Teilnehmerfeld (8. und 12. Platz). Pauline...

  • Dortmund-Ost
  • 25.11.11
Sport
In der alten Halle des ehemaligen Stadtwerke-Heizwerkes lädt nun das Schwimmerbecken zu ein paar Bahnen ein. Fotos: Magalski | Foto: Magalski
11 Bilder

Auf geht's ins kühle Nass: Lippe Bad eröffnet bald

Der kleine Seehund ist der erste, der im neuen Lippe Bad schwimmen darf. Im Kinderbecken thront das Plastiktier auf einer Säule und wartet auf die Besucher. Die kommen bald: Am 9. September wird das Lippe Bad offiziell eröffnet. Mit vielen geladenen Gästen wird gefeiert. Einen Tag später, am 10. September dürfen dann alle Lüner das neue Bad an der Konrad-Adenauer-Straße erkunden. Der Eintritt ist frei und die Bädergesellschaft lädt alle ein. Von 10 bis 18 Uhr ist das Lippe Bad zum ersten Mal...

  • Lünen
  • 02.09.11
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.