Wattenscheid

Beiträge zum Thema Wattenscheid

Sport
Christina Honsel, Amanal Petros und Julia Ritter vom TV Wattebnscheid 01 wollen bei den Deutsche Meisterschaften in Braunschweig angreifen. | Foto: Jenny Musall
5 Bilder

Deutsche Leichtathletik Meisterschaft
TV Wattenscheid 01 auf Titeljagd

An diesem Wochenende ist es so weit. Die Deutschen Meisterschaften der Leichtathleten werden in Braunschweig ausgetragen. Mit dabei sind auch die Sportler des TV Wattenscheid 01. Da Olympia erst im nächsten Jahr stattfindet und auch die Europameisterschaften in Paris gecancelt sind, können die Leichtathleten von TV Wattenscheid 01 das Training und den Fokus nun komplett auf die Deutschen Meisterschaften in Braunschweig legen. jedoch sind nicht nur die Trainigseinheiten entsprechend angepasst,...

  • Wattenscheid
  • 06.08.20
Sport
Marie-Felina Fiener hat den Staffelstab von Sophie Bleibtreu übernommen. Zusammen mit Synthia Oguama und Christin Bischoff holten die Sprinterinnen Bronze auf den 4x200 Metern bei den Deutschen Hallen-Leichtathletik-Meisterschaften in Leipzig.  | Foto: Foto: TV Wattenscheid

Deutsche Hallen-Meisterschaften
TV Wattenscheid holt fünf Medaillen

Insgesamt fünf Medaillen haben die Leichtathleten vom TV Wattenscheid 01 in Leipzig geholt. Deshalb ist der Verein mit der Bilanz bei den Deutschen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften sehr zufrieden. Bei den Deutschen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften sind die Athleten des TV Wattenscheid 01 auch in diesem Jahr in Leipzig an den Start gegangen. Die Sportler haben dabei die Erwartungen erfüllt und haben insgesamt fünf Medaillen geholt. Den Anfang hatte Kugelstoßerin Julia Ritter gemacht....

  • Bochum
  • 25.02.20
Sport
Mit insgesamt 28 Aktiven reist der TV Wattenscheid 01 am Samstag nach Leipzig.  | Foto: Molatta

28 Athleten des TV Wattenscheid 01 fahren zur Deutschen Hallen-Meisterschaft
Vorfreude auf Leipzig wächst

Die Deutschen Hallenmeisterschaften der Leichtathleten in Leipzig am Wochenende, 22. und 23. Februar, können kommen: Die Leichtathleten des TV Wattenscheid 01 gehen mit viel Zuversicht in die Wettkämpfe um die nationalen Titel am Samstag und Sonntag. Im letzten Jahr sind die Wattenscheider Atlethen mit fünf Medaillen von dem Wettbewerb zurückgekehrt. Hallen-WM in China wegen Virus abgesagt Nach der virusbedingten Absage der Hallen-Weltmeisterschaften in China wartet jetzt der...

  • Bochum
  • 20.02.20
Sport
Julia Ritter (Mitte) verbesserte sich im letzten Versuch auf 17,24m und gewann damit das Finale im Kugelstoßen bei der U20-EM. Damit übertrifft sie ihre bisherige persönliche Bestleistung um über 50cm und führt die Weltbestenliste ihrer Altersklasse an. | Foto: TV 01

TV01-Athleten begeistern mit Gold und Weltrekord in Italien

Die U20-Europameisterschaft im italienischen Grosseto gestaltete sich aus Wattenscheider Sicht äußerst erfolgreich. Das große TV01-Wurftalent Julia Ritter präsentierte sich im Kugelstoßen auf einem hervorragenden Level und setzte sich mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 17,24 Metern im letzten Versuch gegen das starke Feld durch. Damit stellte sie zudem eine neue Weltjahresbestleistung auf und beeindruckte mit großer Nervenstärke, nachdem sie im letzten Versuch von der Niederländerin...

  • Wattenscheid
  • 25.07.17
Sport
Pamela Dutkiewicz stellte am letzten Wochenende in Leipzig eine Europäische Jahresbestleistung auf. Fotos (2): TV 01
2 Bilder

Goldene Tage für den TV 01

Es sind goldene Tage für Leichtathleten des TV Wattenscheid 01. Vielen starken Leistungen bei den Deutschen Hallenmeisterschaften am vergangenen Wochenende in Leipzig folgten nun Berufungen durch den Deutschen Leichtathletikverband. Der DLV hat drei Athleten für die Hallen-Europameisterschaften in Belgrad am ersten März-Wochenende nominiert. Angeführt wird die deutsche Nationalmannschaft unter anderem von Pamela Dutkiewicz, die in Leipzig über die 60 Meter Hürden Europäische Jahresbestzeit...

  • Wattenscheid
  • 23.02.17
Sport
In den nächsten Wochen feilt der sprunggewaltige Athlet vor allem an seiner Technik und seiner Routine im Ablauf. Foto: Verein

Top-Talent Tristan Henze wechselte die Seiten: vom Basketball zum Hochsprung

Tristan Henze hat sich mit Jahresbeginn das Trikot des TV Wattenscheid 01 übergestreift. Der Westfale wechselte vom LC Paderborn zu den Blauen ins Ruhrgebiet, wo er im Klaus-Steilmann-Sportinternat wohnt und die Maria-Sybilla-Merian-Gesamtschule besucht. Gewechselt ist das Top-Talent schon vorher: vom Basketball zum Hochsprung. Tristan Henze liebt Basketball. Deshalb hat er es wohl auch selbst viele Jahre lang gespielt und das ziemlich erfolgreich. Angefangen hatte er in der U12, schaffte es...

  • Bochum
  • 24.01.17
Sport
Der 30-jährige Stabhochspringer setzte sich beim Leverkusener "Season Opening" gegen die starke Konkurrenz durch. | Foto: TV01/Reith

5,50 Meter zum Einstand: Erfolgreicher Saisonstart für Malte Mohr

Lange Zeit war es ruhig um Malte Mohr, nun ist er zurück: Mit starken 5,50 Metern setzte sich der 30-jährige Stabhochspringer beim Leverkusener "Season Opening" gegen starke Konkurrenz durch. Und das, obwohl der zweifache Hallen-Vize-Weltmeister den Wettkampf aus verkürztem Anlauf bestritt. „Ich bin zufrieden. Da es erst Anfang Januar und somit sehr früh in der Saison ist, bin ich absolut im Soll. Mit dem nächsten Stab wären vielleicht sogar 5,60 Meter drin gewesen“, sagte Malte Mohr gegenüber...

  • Wattenscheid
  • 10.01.17
  • 1
Sport
Markus Kubillus (rechts) wird ab dem kommenden Jahr Nachwuchs-Bundestrainer. | Foto: TV01/Sebastian Reith

News vom TV Wattenscheid 01

Rund 30 Jahre Erfahrung im Mittelstreckentraining hat TV01-Jugendtrainer Markus Kubillus bereits vorzuweisen. Ab dem kommenden Jahr wird er seinen Kompetenzbereich als neuer Bundestrainer für den männlichen Mittelstrecken-C-Kader erweitern. Im Zuge des personellen Umbruchs beim Deutschen Leichtathletik-Verband gibt es insbesondere im Laufbereich viele Veränderungen. „Ich freue mich, dass mir der neue leitende Bundestrainer Lauf, Thomas Dreißigacker, das Vertrauen für diese ehrenhafte Aufgabe...

  • Wattenscheid
  • 13.12.16
Sport
Olympischer Medaillengewinner: Daniel Jasinski. Fotos (3): TV 01
3 Bilder

Drei Verlängerungen beim TV 01

Drei Verlängerungen auf einen Schlag konnte nun der TV Wattenscheid 01 vermelden. Darunter der Medaillengewinner aus Rio. Er war der erfolgreichste Wattenscheider Leichtathlet 2016 – der erste vom TV 01, der in diesem Jahrtausend eine Olympische Medaille gewonnen hat. Jetzt hat Diskuswerfer Daniel Jasinski seinen Vertrag bei den Blauhemden von der Hollandstraße gleich um zwei Jahre bis 2018 verlängert. „Er ist ein Eckpfeiler unseres Vereins“, sagt Manager Michael Huke, „wir planen mit Daniel...

  • Bochum
  • 03.11.16
  • 1
Sport
Julian Reus will in Kassel seinen Titel als deutscher Meister über die 100 Meter verteidigen. Foto: Archiv

TV 01 vor der "Deutschen": Kassel kann kommen!

Der TV Wattenscheid 01 will auch in diesem Jahr bei der Deutschen Leichtathletik-Meisterschaft in Kassel um einige Medaillen kämpfen. „Wir streben einen Korridor von sechs bis sieben Medaillen an“, erklärt TV-01-Manager Michael Huke. Die "Deutsche" wird am kommenden Wochenende in Nordhessen ausgetragen. „Wichtig sind uns auch in diesem Jahr vor allem die Platzierungen unter den besten Acht, weil wir diesmal einige junge Athleten dabei haben“, so Huke, „insgesamt sind wir im Nachwuchsbereich mit...

  • Bochum
  • 15.06.16
  • 1
Sport
Umjubelter Zieleinlauf für Hendrik Pfeiffer, hier beim Bochumer Halbmarathon. Fotos: TV 01
2 Bilder

Beim Debüt gleich zu Olympia

Hendrik Pfeiffer vom TV Wattenscheid 01 hat am Sonntag beim Marathon in Düsseldorf die Qualifikationsnorm für die Olympischen Spiele in Rio erfüllt. Dies gelang dem 23-Jährigen sozusagen aus dem Stand: Zum ersten Mal überhaupt startete er über diese Distanz. Kalte Windböen, Regenschauer – auch das üble April-Wetter hielt Pfeiffer nicht auf. Bei seinem Debüt über die 42,195 Kilometer lange Strecke lief er in 2:13:11 Stunden auf den dritten Rang und blieb damit deutlich unter der vom Deutschen...

  • Bochum
  • 26.04.16
  • 1
  • 1
Sport
Sport für die Stadt und ihre Bürger, hier an einem Beispiel: Der TV 01 richtet alljährlich den Bochumer Halbmarathon aus. Foto: Andreas Molatta
2 Bilder

Sorgen um den TV 01 - Sport ist Daseinsfürsorge

Sport steigert die Lebensqualiät und das Zusammenleben in einer Stadt. Aus diesem Grund muss die Förderung der sportlichen Aktivitäten ein wichtiges Element kommunaler Daseinsfürsorge sein. So sagte es einst Hans-Georg Moldenhauer, zwischen 1994 und 2006 Vizepräsident des Deutschen Sportbundes. Dies gilt noch heute, es gilt eher noch mehr als zum Zeitpunkt der Äußerung. Ebenso wie diese weitere Aussage Moldenhauers: „Sport ermöglicht soziale Kontakte in einer immer anonymeren Gesellschaft.“ Der...

  • Bochum
  • 07.04.16
  • 1
Sport
TV 01-Mittelstrecklerin Denise Krebs vertritt Deutschland beim Leichtathletik-Wettkampf in Glasgow | Foto: Stadtspiegel-Archiv

Drei TV01-Athleten nach Glasgow - Cremer sagt ab

Die Wattenscheider Mittelstrecklerin Denise Krebs läuft nach über zweijähriger verletzungsbedingter Unterbrechung wieder im Nationaltrikot: Die EM-Halbfinalistin des Jahres 2012 wurde vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) jetzt für den alljährlichen Hallen-Länderkampf „Sainsbury’s Glasgow International Match“ nominiert. Vier-Nationen-Wettkampf Krebs vertritt die deutschen Farben über 1.500 Meter. Am 24. Januar trifft Deutschland in der schottischen Metropole auf Gastgeber Schottland,...

  • Wattenscheid
  • 14.01.15
Sport
Julian Reus ist 2015 gut gestartet. | Foto: Peter Mohr

Julian Reus: Auf Anhieb EM-Norm!

Gleich im ersten Rennen des Jahres hat sich der Wattenscheider Sprinter Julian Reus Selbstvertrauen für die Hallensaison geholt – und die 60-Meter-Norm des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) für die Hallen-Europameisterschaft in Prag (5. bis 8. März) geknackt! Der Deutsche Meister und Inhaber des Deutschen Rekordes über 100 Meter siegte beim Hallen-Meeting in Erfurt in 6,66 Sekunden erbrachte damit auf die Hundertstelsekunde die geforderte Leistung. Mit seinem Einstand war Julian Reus...

  • Wattenscheid
  • 10.01.15
Sport
Drei gute Rennen zeigte die Werdenerin Frauke Pöpplow bei der Jugend-DM in Wattenscheid. Am Ende konnte sie sich vor allem über Rang neun und eine neue Bestzeit von 58,02 Sekunden  über 400 Meter. | Foto: Wolfgang Birkenstock
2 Bilder

Leichtathletik DJM Wattenscheid: Werdenerin Frauke Pöpplow zufrieden

Viel emotionaler als das vergangenen Wochenende in Wattenscheid können Deutsche Jugendmeisterschaften der Leichtathleten für Frauke Pöpplow vom Werdener Turnerbund kaum noch werden. Am Ende aber strahlte die 17-Jährige übers ganze Gesicht. Und nur das zählte. Begonnen hatten die Titelkämpfe in Wattenscheid für die Athletin des Werdener Turnerbundes mit den Vorläufen über 400 Meter. Angereist mit einer Beszeit von 58,52 Sekunden hatte sie sich durchaus Hoffnungen auf eine Teilnahme im B-Endlauf...

  • Essen-Werden
  • 12.08.14
Sport

Leichtathletik-EM 2014: Das Ruhrgebiet ist stark vertreten

Am Dienstag beginnt die Leichtathletik-EM in der Schweiz und aus ganz Deutschland messen sich 93 Athletinnen und Athleten mit den Aktiven anderer Länder. Mit 22 Sportlern stellen die Vereine aus Nordrhein-Westfalen fast ein Viertel des gesamten EM-Kaders. Legt man die Starter pro Verein zugrunde, kommen mit neun die meisten Starter aus Wattenscheid (Bochum). Regional betrachtet führt das Rheinland mit Leverkusen (6), Köln (3) und Düsseldorf (1). Die NRW-Auswahl kompletieren Ostwestfalen...

  • Gelsenkirchen
  • 08.08.14
  • 3
Sport
Über 200 und 400 Meter geht Frauke Pöpplow bei den Deutschen U 18-Meisterschaften der Leichtathleten in Wattenscheid an den Start. Vor allem über die Stadionrunde rechnet sich die 17-Jährige Chancen auf den B-Endlauf aus. | Foto: Pöpplow
2 Bilder

Jugend-DM Leichtathletik/Aktuell: Werdenerin Frauke Pöpplow verpasst in Wattenscheid das Finale um zwei hundertsel Sekunden

Wattenscheid ist nicht erst seit dem jüngsten Rekordlauf von Julian Reus das Mekka der Sprinter in Deutschland. Da passt es gut, dass die diesjährigen Deutschen Jugendmeisterschaften der Leichtathleten im Lorheidestadion stattfinden. Und mitten drin. Frauke Pöpplow vom Werdener Turnerbund. Nach den Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften im Winter und ihrem Start vor zwei Wochen mit der 3x800 Meter-Staffel in Ulm sind die Titelkämpfe in Wattenscheid die dritten nationalen Titelkämpfe in diesem...

  • Wattenscheid
  • 07.08.14
  • 5
Sport
Das Lohrheidestadion erfreut sich bei den Leichtathleten großer Beliebtheit. FOTO: Peter Mohr

Leichtathletik: Nachwuchs-DM 2014 in Wattenscheid

Wattenscheid zählt zu den ersten Adressen im Deutschen Leichtathletik-Verband. Daher werden die Jugendlichen sowie die Staffelläufer der Männer und Frauen bei den deutschen U20-/U18- Meisterschaften vom 8. bis 10. August im Lohrheidestadion wieder optimale Bedingungen vorfinden. Legt man die Zahlen der Titelkämpfe 2013 in Rostock zugrunde, werden über 1500 Athletinnen und Athleten zu dieser dreitägigen Veranstaltung in Bochum-Wattenscheid erwartet. Anlässlich der ersten Sitzung des...

  • Wattenscheid
  • 06.12.13
Überregionales

Kirschbaum aus Indonesien zurück

Der Wattenscheider Leichtathletik-Cheftrainer Tono Kirschbaum vom TV 01 ist von seinem zweiwöchigen Indonesien-Trip zurück im Ruhrgebiet. Im Auftrag des Leichtathletik-Weltverbands IAAF hat er Nationaltrainer aus acht verschiedenen Nationen in Sachen Lauftraining fortgebildet. „Eine Woche stand die Theorie im Vordergrund, dann haben wir anschließend exemplarisch Trainingspläne erarbeitet“, schildert der TV-01-Chefcoach, „es waren richtig gute Leute dabei – junge, aber auch bis Mitte 50.“...

  • Wattenscheid
  • 07.11.13
Sport
U12-Schülerinnen lieferten tolle Mannschaftsleistung. | Foto: TV 01
2 Bilder

Westfalenfinale DJMM: Tolle Leistungen zum Abschluss der Freiluftsaison

In Gütersloh kamen die besten westfälischen Schülerteams zum Finale der Deutschen Jugend-Mannschaftsmeisterschaften zusammen. Wegen zahlreicher verletzungs- und krankheitsbedingter Ausfälle wurde der Nachwuchs des TV Wattenscheid 01 den herausragenden Qualifikationsleistungen nicht gerecht. "Natürlich haben wir uns bei drei von vier Mannschaften im Vergleich zur Quali von den Punkten her verschlechtert, aber das wird den teils sehr guten Leistungen zum Saisonabschluss nicht gerecht. Diejenigen,...

  • Wattenscheid
  • 24.09.13
Sport
Foto: Iris Stubler
86 Bilder

TC Kray überzeugt beim 3. Stadtwerke Halbmarathon in Bochum

Auch bei seiner 3. Auflage begeisterte dieser Halbmarathon wieder Mal voll und ganz. Mit etwa 1400 Startern (355 Frauen und 1023 Männer finishten) wurde die Teilnehmerzahl des Vorjahres sogar leicht gesteigert. Und bereut hat seinen Start hier wohl niemand. Gutes Wetter,es war um die 20 Grad warm und leicht bewölkt, lockte hunderte Laufbegeisterte an die Strecke. Und schon wie im letzten Jahr wurde wieder echte Volksfeststimmung verbreitet. Das half den Läufern ungemein an den Steigungen der...

  • Essen-Steele
  • 02.09.13
  • 4
Sport

Leichtathletik DM 2012 - Titel für Wesel!

Heute habe ich mir die Leichtathletik DM in Bochum angesehen - und als ich ankam konnte ich gerade noch den Schlussläufer der SG Rhede-Sonsbeck-Wesel fotografieren, der in diesem Moment mit der 4x400m Staffel der U20 Junioren den Meistertitel gewann. Kai Köllmann (Weseler TV), Matthias Gries (LAZ Rhede), Lukas Korting (SV Sonsbeck) und Philipp Scheer (LAZ Rhede) holen den Titel vor der Startgemeinschaft Hamburg. Auf dem Foto Philipp Scheer in seiner letzten Kurve. Von der Konkurrenz ist weit...

  • Wattenscheid
  • 17.06.12
Sport
Mit wenigen Ausnahmen waren die für die am Wochenende startende Leichtathletikmeisterschaft vorgesehenen Sportler des TV Wattenscheid 01 zum Pressetermin bei den Bochumer Stadtwerken erschienen. Foto: Stadtwerke Bochum

Wohnzimmer Wattenscheid

Der TV Wattenscheid 01 sieht sich für Samstag und Sonntag gerüstet und geht selbstbewusst ins Rennen. Manager Michael Huke gab die Marschroute bekannt und rechnete vor, wie viele Medaillen man erwarte. Über mangelden Druck dürfte sich kein Athlet beschweren. Von Raphael Wiesweg Nach 2003 und 2005 findet zum dritten mal die Leichtathletenmeisterschaft im Wattenscheider Lohrheidestadtion statt. Wattenscheids Pressesprecher Michael Ragsch sprach nicht umsonst von einem „Heimspiel.“ „In unserem...

  • Wattenscheid
  • 12.06.12
Sport
Annegret Richter: Eine der Organisatorinnen. FOTO: Peter Mohr

Olympioniken von 1972 treffen sich

Bei den Deutschen Meisterschaften der Leichtathleten am 16. und 17. Juni im Lohrheidestadion werden sich Aktualität und Historie miteinander verbinden, denn die deutschen Olympia-Teilnehmer von 1972 wollen sich treffen und Erinnerungen austauschen. Mit Unterstützung des Deutschen Leichtathletik-Verbands (DLV) organisieren Prof. Dr. Franz-Josef Kemper, Olympia-Vierter über 800 Meter, Staffel-Olympiasiegerin Annegret Richter und 800-Meter-Olympiasiegerin Hildegard Falck gemeinsam das Wiedersehen...

  • Wattenscheid
  • 04.06.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.