Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

LK-Gemeinschaft
Derzeit gefragt: Die Familie Tannenbaum

3 Fragen an: Herrn Tannenbaum

1. Freuen Sie sich auf die Weihnachtszeit? Natürlich! Wir Tannenbäume brauchen ganz schön lange, bis wir die richtige Form und Größe erreicht haben. Ist das geschafft - werden wir endlich gekauft. Ich bin dieses Jahr dran und schon ganz aufgeregt! Leider habe ich von Verwandten gehört, dass manche Tannenbäume gar nicht gekauft werden... Das wäre eine Katastrophe! Aber ich bin mittelgroß und buschig, zeige nicht viel Holz - das gefällt den Leuten! 2. Was gefällt Ihnen an den Festtagen am besten?...

  • Herten
  • 20.12.11
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Glosse: Aufreißer-Typen

Von den sanften, vorsichtigen und den stümischen, draufgängerischen Typen ist hier die Rede ;-) Das bevorstehende Weihnachtsfest bietet wiedermal jede Menge Gelegenheiten zu Charakterstudien. Und welcher Aufreißer-Typ sind Sie? Da gibt es die Spezies Mensch, die bedächtig jedes Fitzelchen Tesafilm vom Rest der Verpackung abknibbelt, das Papier vorsichtig auseinanderzieht und es nach Entnahme des Geschenkes behutsam glättend zur Seite legt. Ach, was für ein erlesenes Muster, welch schöne Farbe...

  • Kleve
  • 17.12.11
  • 5
LK-Gemeinschaft
STADTSPIEGEL-Mitarbeiter Alex Winkelnkemper schreibt launig über "Weihnachtsstress" - zumindest den, den sich manche selbst machen...

Vorfreude ahoi!

Hach, diese weihnachtliche Ruhe! Besonders besinnlich sind die Menschen schon bei der Anreise zum heimeligen Weihnachtsmarkt. Wie sonst könnte der Herr sein „Ich komm Dir gleich da rüber!“ bei der Parkplatzsuche gemeint haben, als schlicht seine Nächstenliebe zum Ausdruck bringen zu wollen? Das „Wat willst‘n Du?“ des anderen Fahrers ist sicherlich eine Wunschzettelfrage, damit er bloß nichts Falsches schenkt. Fröhliches Hupen signalisiert Vorfreude. Und „Gleich gibt‘s auf die Glocke!“ ist...

  • Hattingen
  • 16.12.11
LK-Gemeinschaft
Kleinkrieg unterm Christbaum: Bei der Rathaus-Tanne aber keine Gefahr.

Kleinkrieg um und unterm Christbaum

Ehrlich, Weihnachten. Nur Grippe ist schöner. Wollen wir doch mal aufräumen mit der scheinheiligen Mär von den beschaulichen, friedvollen Tagen, die vor uns liegen. Bevor wir in den sicheren Hafen der Weihnacht eingefahren sind, ist das Fest der Liebe eher eins der Hiebe. Das ganze Drama fängt mit der Jagd nach der Tanne an. Zuerst der Kleinkrieg um den Christbaum - dann unter ihm. Denn naiv wie ich bin, frag‘ ich beim Tannen-Shopping mit Frau Gemahlin ganz blauäugig den Verkäufer: Was er denn...

  • Marl
  • 16.12.11
LK-Gemeinschaft
Mit rot-weißen Bademantel-Trikots stürmt die himmlische Mannschaft derzeit aufs Spielfeld.

Himmlisches Team beherrscht das Kurzpassspiel

Jetzt kommt‘s zartbitter für alle Freunde des gepflegten Ballsports im kurzen Beinkleid! Während unsere Amateurfußballer das Spielfeld am Wochenende räumen und die Fröstelperiode schön am gemütlichen Kachelofen verbringen, läuft die himmlische Mannschaft in ihren rot-weißen Bademantel-Trikots zu Höchstform auf. Schlimmer: sie beherrschen das moderne Kurzpassspiel, so dass man von den Angriffswellen der heranstürmenden Weihnachstboten überrollt wird. Sankt Martin schickt Nikolaus auf die Reise,...

  • Marl
  • 07.12.11
LK-Gemeinschaft

Vorsicht Weihnachten!?

Nur eine schlechte Meldung ist eine gute Meldung. Dieses Motto haben sich so ziemlich alle Medien auf die Fahnen geschrieben. Und das gerade in der Vorweihnachtszeit. Besinnlichkeit, Ruhe, Liebe - so sollten derzeit die Attribute lauten. Statt dessen verfolgen uns Stichworte wie „Taschendiebe auf dem Adventsmarkt“, „Gepanschter Glühwein“, „Hochsaison für Einbrecher“, „Streit um GEMA-Gebühren bei Weihnachtsliedern“ oder „Betrug bei Weihnachtseinkäufen“. Die Serie der Miesmacherberichte scheinen...

  • Dorsten
  • 01.12.11
  • 2
LK-Gemeinschaft

Zur Diskussion freigegeben: Schenken will gelernt sein

"Das wir immer hektischer werden, je näher das Fest der Geburt Christi kommt, hat auch seinen Grund darin, dass wir komischerweise immer Weihnachten feiern, wenn die Geschäfte sowieso schon voll sind. Dabei sollte doch die Adventszeit eine Zeit der Stille und Besinnung sein. War sie auch, bis jemand auf die Idee kam, dass Geschenke sein müssen. Denn unsere Gaben müssen gut überlegt sein. SOS (Schlips - Oberhemden - Socken) für Männer war früher. Parfüm für Damen geht auch nicht. Da packt der...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.11.11
  • 1
LK-Gemeinschaft

Glosse

Schenken mit Psychologie Von Jörg Stengl Der Druck nimmt zu. Nur noch sechs Wochen, dann ist Bescherung. Und ich hab noch keine Ahnung, mit welchen Geschenken ich denn mein Umfeld be­glücken könnte. In dieser Zeit der Ideen-Leere suche ich nach Anregungen und stoße auf einen Artikel über „Die Psychologie des Schenkens“. Ein Geschenk sage immer etwas über den Schenkenden aus, behauptet der Verfasser. Unpassende Geschenke verraten den schlechten Geschmack des Schenkenden – oder seine...

  • Unna
  • 10.11.11
  • 2
LK-Gemeinschaft
Reinoldinos Meinung!

Wo ist denn die Zeit geblieben?

Reinoldino hat einen Schreck bekommen, als er jüngst den Kalender umblätterte. Ja, in drei Monaten ist Weihnachten schon vorbei. Kann doch gar nicht sein, dass das Jahr schon fast wieder dem Ende zugeht, ging es Reinoldino durch den Kopf. Aber doch, Kalenderdaten lügen nicht. Die Zeit, sie scheint nur so dahinzufliegen. Nicht, dass die Uhren sich plötzlich schneller drehen würden. Nein,nein! Aber wir packen immer mehr in immer kürzere „Zeitfenster“. Der Hektik am Arbeitsplatz folgt der...

  • Dortmund-Nord
  • 27.09.11
LK-Gemeinschaft
Foto (Ausschnitt): Jiri Kollmann | Foto: Jiri Kollmann

Weihnachten passiert immer

So, jetzt erst einmal tief einatmen - halten - ausatmen. Gaaaanz ruhig... Alles wird gut. Versprochen. Warum lassen wir uns (oder jedenfalls die meisten von uns) vor Weihnachten immer in Hektik bringen? Natürlich ist es grundsätzlich so, dass sich gerade kurz vor dem Fest immer alles knubbelt. Doch egal wie hibbelig man in den vielen Schlangen steht oder durch die Geschäfte fegt - schneller geht es dadurch auch nicht. Also lieber einen Gang zurückschalten und die Wartezeiten nutzen, um schon...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.12.10
LK-Gemeinschaft

Frohe Weihnachten - aber Geschenke gibt's nicht!

Es ist wieder Zeit: Tarnkappe auf, Hosenträger bis zum Anschlag, Ellenbogenschützer, Knieschoner und Gummistiefel. Das Überlebensset ist geschnürt. Raus aus dem Haus, rein in den Schlamassel. Weihnachtsgeschenke, ich komme. Kaum stolper’ ich aus der Tür, beginnt die erste Angriffswelle: Ein ganzer Pulk von sichtlich wild entschlossenen Präsent-Rambos rollt erbarmungslos auf mich zu. Ihr Blick ist leer, ihre Schritte dröhnen in meinen Ohren, werden lauter und lauter, wie Trommelfeuer....

  • Marl
  • 16.12.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.