Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Vereine + Ehrenamt
Erfolgreich lief der Verkauf der ersten weihnachtlichen Produkte zugunsten des Weseler Tierheimes, der in den nächsten zwei Wochen fortgesetzt werden soll. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Freundeskreis Tierheim Wesel.
2 Bilder

Adventskranz-Verkauf unter Corona-Regeln / Weitere Termine: 14. und 15. November sowie 21. und 22. November
Tierheim Wesel verkauft Unikate an staunende Kunden

Erfolgreich lief der Verkauf der ersten weihnachtlichen Produkte zugunsten des Weseler Tierheimes am vergangenen Wochenende, der in den nächsten zwei Wochen fortgesetzt werden soll. Die Kunden seien "vom kreativen Angebot der Tierfreunde sichtlich begeistert" gewesen, heißt es seitens Heike Ventur-Jansen vom Freundeskreis Tierheim Wesel. "Die unabdingbaren Corona-Vorgaben beim Verkauf auf dem Tierheimgelände taten dem Ganzen keinen Abbruch.Das ausgeklügelte Hygienesystem der Tierfreunde mit...

  • Wesel
  • 09.11.20
Fotografie
Foto: Hendrik Stenner auf lokalkompass.de
Aktion

Foto der Woche
Zeigt uns euren Adventskranz

Egal, ob selbst gemacht oder gekauft: Der Adventskranz gehört in so ziemlich jedem deutschen Haushalt zur Vorweihnachtszeit. Er besteht traditionell aus vier Kerzen und Tannenzweigen in Kreisform. Heute gibt es auch moderne Variationen, beispielsweise asymmetrisch arrangierte Kerzen oder Kränze aus Holz. Wir suchen diese Woche Fotos von euren Adventskränzen. Aber warum zünden wir jeden Advent eine neue Kerze an? Im Rauhen Haus in Hamburg, einer in 1833 gegründeten evangelischen Stiftung für...

  • Essen-Süd
  • 21.12.19
  • 10
  • 7
LK-Gemeinschaft

Emmerich - Kleve - Niederrhein
Am Sonntag ist der 1. Advent - Wir wünschen allen eine besinnliche Adventszeit

Für viele gehören Traditionen und Bräuche fest zur Adventszeit, wie etwa die passende Weihnachtsdekoration. Vor allem weit verbreitet ist der heutige Adventskranz mit vier Kerzen, auf dem an jedem Adventssonntag ein weiteres Licht angezündet wird. Es soll das Licht symbolisieren, das Jesu in die Welt brachte. Ebenso darf natürlich der Weihnachtsbaum bei vielen nicht fehlen. Seit dem 18. und 19. Jahrhundert gehört er in den meisten europäischen Häusern fest dazu. Auch der geläufige...

  • Emmerich am Rhein
  • 27.11.19
  • 20
  • 3
Ratgeber
Frau Müller erhält einen Orden in  weihnachtlicher Nachhaltigkeit! | Foto: Anke Müller

Adventskranz
Adventsgesteck: nachhaltig und vegan

Soll ich Ihnen mal einen von meinem Weihnachtgesteck erzählen? Wir müssen mit unseren Ressourcen nachhaltig umgehen, das wird uns allerorten erzählt. Sie wissen Bescheid. Diesen Advent mach ich was, dafür krieg ich bestimmt einen Nachhaltigkeitspreis! Doch lassen Sie sich ausführen! Im Oktober kam zu mir nebenan der Sperrmüll. Es handelte sich um eine Mischung aus Sperrmüll und einer halben Haushaltsauflösung. Will sagen: Da stand richtig viel draußen! Jetzt ist mein kleines Flatter...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.12.18
  • 9
  • 4
Ratgeber
Das Alamieren der Feuerwehr über den Notruf 112 ist unverzichtbar. | Foto: Feuerwehr Herdecke

Sicheres Fest: Feuerwehr gibt Brandschutztipps

Jedes Jahr ereignen sich in der Weihnachtszeit zahlreiche Brände. Nicht selten sind der Auslöser eines Brandes der falsche oder leichtsinnige Umgang mit brennenden Kerzen oder defekte Lichterketten. "Viele Gefahren kann man von vornherein ausschließen, wenn man ein paar Hinweise beachtet", erklärt ein Sprecher der Feuerwehr Herdecke. Der Weihnachtsbaum und der Adventskranz: Beim Kauf sollte beachtet werden, dass das Grün frisch ist, denn Adventskränze und Weihnachtsbäume sind leichter brennbar,...

  • Hagen
  • 21.12.17
Vereine + Ehrenamt
Teil des Angebots der TSG Balance Wesel auf dem Adventsmarkt
3 Bilder

Voller Terminkalender der TSG Balance Wesel

Faszien-Workshop, Weihnachtsbäckerei und Adventsmarkt halten die Mitglieder der TSG Balance Wesel auf Trapp. Am Sonntag, den 19. November, lud die TSG Balance Wesel zum großen Faszien-Workshop ein. Bei diesem Workshop, der sich an Tanzsportler aus dem kompletten Bundesgebiet und darüber hinaus richtete, wurde nicht nur über die Funktionelle Anatomie und deren Mobilisation gesprochen, es gab ein neurologisches Training zur Verbesserung der Leistung und ein funktionelles Training im Bereich der...

  • Wesel
  • 27.11.17
Ratgeber
Kerzen und trockene Tanne sind eine gefährliche Kombination. | Foto: Magalski

Profi-Regeln sorgen für Sicherheit zum Fest

Advent, Advent, die Tanne brennt - im Gedicht klingt das noch am Rande lustig, in der Realität wird das Fest zur Katastrophe. Retter rücken Jahr für Jahr in der Weihnachtszeit zu Bränden aus, Feuer verursachen hohe Schäden oder fordern gar Verletzte. Die Feuerwehr Lünen hat Ratschläge für sichere Feiertage. Adventskränze und Gestecke haben Heiligabend schon einige Wochen "Dienst" hinter sich, entsprechend trocken sind die Nadeln. Ein Funke kann reichen und die Zweige fangen Feuer. Die Feuerwehr...

  • Lünen
  • 24.12.15
Ratgeber
31 Bilder

Weihnachtliche Deko-Ideen

Die schrillen Zeiten sind vorbei - in diesem Jahr präsentiert sich die Weihnachtsdeko wieder in gediegenen Farben mit ganz viel Holzbeiwerk. Im Trend liegen Kupfertöne, gern kombiniert mit Gold und naturbelassener Deko. Neu sind Glas-in-Glas-Arrangements. Sogar ganze Kränze bestehen nur aus Glas, Kerzen und Kugeln.

  • Waltrop
  • 08.12.15
  • 2
Überregionales

Sichere Adventszeit: Neun Tipps der Arnsberger Feuerwehr

Arnsberger Feuerwehr mahnt zum sorgsamen Umgang mit Kerzen Arnsberg. Gemütliche Abende mit Plätzchen und Kerzenschein: Die Adventszeit ist für viele Menschen eine Zeit der Besinnlichkeit. Damit diese nicht durch Brände überschattet wird, die durch Unachtsamkeit ausgelöst wurden, mahnt die Arnsberger Feuerwehr zum sorgsamen Umgang mit Kerzen. Dadurch könnten zahlreiche Feuerwehreinsätze in der dunklen Jahreszeit vermieden werden. Neun einfache Tipps der Feuerwehr helfen, Brände zu verhindern: ~...

  • Arnsberg
  • 27.11.15
Kultur
der vielleicht gr. Adventskranz, Buching
20 Bilder

Vorweihnachtl.-Impressionen aus dem Allgäu

Wir waren dieses Jahr in der Vorweihnachtszeit im Ostallgäu um einmal die dortigen Traditionenin dieser besonderen Zeit mit zu erleben, es hat sich gelohnt ! Im kommenden Jahr geht es wohl wieder in diese Region, denn es gibt noch viel zu sehen. Die Orte waren: Füssen, Schwangau, Steingarden, Hopfensee, Garmisch

  • Essen-Borbeck
  • 22.12.14
  • 1
  • 7
Vereine + Ehrenamt
Für den Adventsbasar des Vereins „Von Menschen – Für Menschen“ haben Martina Lippert (r.) und die Mitarbeiterinnen (v.l.) Hanne und Claudia mehr als 1.000 Weihnachtsartikel zusammengetragen. | Foto: Thiele

1.000 Weihnachtsartikel

Schon ganz auf Weihnachten sind die Helfer des Vereins „Von Menschen – Für Menschen“ eingestellt und laden von Donnerstag bis Sonntag (13. bis 16. November), jeweils 12 bis 18 Uhr, zum Adventsbasar ein. Mit über 1.000 Weihnachtsartikeln und -geschenken, die dem Verein in der Vergangenheit gespendet wurden, haben die ehrenamtlichen Mitarbeiter die Räumlichkeiten des Vereins, Lange Straße 173, geschmückt. Singende und musizierende Engel, weihnachtliche Dekohäuser und „Nikoläuse ohne Ende“, so die...

  • Castrop-Rauxel
  • 12.11.14
  • 1
Überregionales
Foto: Bludau
2 Bilder

Adventskranz brannte: Feuerwehr löschte schnell

Glücklicherweise wurde der Brand eines Adventskranzes in Dorsten am Donnerstagabend zeitnah entdeckt, so dass die Feuerwehr schnell eingreifen und löschen konnte. Zwar waren die Wohnungsinhaber nicht zu Hause, aber durch die Hitze des Brandes platzte eine Scheibe und so wurden Nachbarn auf das Feuer aufmerksam. Die alarmierte hauptamtliche Wache der Feuerwehr Dorsten konnte dann umgehend den brennenden Adventskranz löschen und nach Draußen tragen. Anschließend wurde das Wohnhaus an der Straße...

  • Dorsten
  • 27.12.13
LK-Gemeinschaft
Die erste Kerze brennt schon!
5 Bilder

Die erste von vier Kerzen

Die erste von vier Kerzen flimmert: Es ist der erste Advent und somit trennen uns nur noch 23 Tage vom heiligen Abend.Voller Vorfreude auf das Fest darf heute das erste Türchen des Adventskalenders geöffnet werden. Ich war gegen Abend in der Lüner City unterwegs, die zu meinem Erstaunen ziemlich voll war. Es herrschte eine tolle Atmosphäre. Die Stadt tauchte in ein warmes Orange der Lichter ein und durch die Weihnachtslieder im Hintergrund konnte uns die Kälte nichts mehr anhaben. Auch die...

  • Lünen
  • 01.12.13
  • 1
  • 1
Ratgeber

Brandgefahr bei Adventskränzen und Christbäumen!

Jedes Jahr zur Weihnachtszeit wird die Feuerwehr wieder zu Wohnungsbränden gerufen, die durch vergessene Kerzen, trockene Adventsgestecke oder Weihnachtsbäume ausgelöst werden. Damit es Ihnen nicht so ergeht, sollten Sie unbedingt einige Regeln einhalten! Die Tipps der Feuerwehr für ein sicheres Weihnachten: • Sorgen Sie für einen sicheren Stand ihres Baumes. • Achten Sie auf ausreichenden Sicherheitsabstand zu leicht brennbaren Materialien wie Gardinen. • Verstellen Sie nicht Ihre Fluchtwege...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.12.12
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Adventskranz schmückt Wulfener Wappenbaum

Passend zum 1. Advent schmückt den Wulfener Wappenbaum nun ein schöner großer Adventskranz. In luftiger Höhe soll der grüne Kranz die Wulfener Bevölkerung in die passende Vorweihnachtsstimmung versetzen. Für die nächsten Wochen wird dieser Kranz samt den vier Kerzen hier nun für alle gut sichtbar hängen. In den dunkeln Abend- und Morgenstunden wird er nun auch angestrahlt.

  • Dorsten
  • 29.11.12
Überregionales
Bieten die kostenlose Kinderbetreuung an den Adventssamstagen und am verkaufsoffenen Sonntag (16. Dezember) an (von links): Nils Juchner (VMG), Annette Lüttgens (evangelisch-freikirchliche Gemeinde), Jürgen Scheidsteger (Velbert aktiv), Willi Knust (SKFM) sowie die Erzieherinnen Bozena Symalla und Katja Rimmele (beide Kolping-Kita Lummerland). Fotos: Dabitsch
3 Bilder

Stressfrei shoppen - Von Kinderbetreuung bis gratis Parken

In Kürze wird die erste Kerze auf dem Adventskranz angezündet, die heiße Vorweihnachtsphase beginnt. Um Kunden einen stressfreien Weihnachtseinkauf zu ermöglichen, hat sich die Velbert Marketing Gesellschaft wieder einiges einfallen lassen: Kostenlose Kinderbetreuung - diesmal in der Evangelisch-freikirchlichen Gemeinde an der Hofstraße - kostenloses Parken, weihnachtliche Deko in der Fußgängerzone und erstmals auch weihnachtliche Klänge. „Wir wollen den Kunden wieder einen besonderen Service...

  • Velbert
  • 24.11.12
  • 1
LK-Gemeinschaft
Am 28. November findet wieder die Weihnachtswerkstatt im Dietrich-Bonhoeffer-Haus an der Postallee 12. | Foto: Gensheimer

Weihnachtswerkstatt im Bonhoeffer-Haus

Es weihnachtet schon sehr in Gladbeck. So lädt auch die evangelische Gemeinde Gladbeck-Mitte auch am 28. November von 15 bis 17 Uhr wieder zu ihrer Weihnachtswerkstatt ein. Hier können Klein und Groß nach Herzenslust den eigenen Adventskranz stecken und kleine Geschenke, Tannenbäume, Kantenhocker, Holzsticker, Fensterbilder, Kerzen und Dekokränzen herstellen. Gegen eine Selbstkostenbeteiligung können die Kinder nach eigener Auswahl kreativ basteln.Es werden Kaffee, Getränke und Waffeln...

  • Gladbeck
  • 16.11.12
Überregionales
Angelika Kilian (links) und Edeltraud Schimmelpfennig freuen sich auf viele Gäste, die helfen wollen Gutes zu tun - viele Deko-Artikel haben sie wieder zusammengestellt.

Jetzt wird wieder die Tanne gesteckt - Basar in Leithe!

Das Chaos ist ausgebrochen an der Wendelinstraße 22 in Leithe. Hier wohnt eigentlich Angelika Kilian, aber davon kann momentan keine Rede sein... Der nächste Adventsbasar steht hier ins Haus und mit Freundin Edeltraud Schimmelpfennig wird jetzt schon wieder eifrig gebastelt, um den Besuchern am 24. November wieder eine breite Angebotspalette bieten zu können. Zwischen Kugeln, Schleifen und Kerzen sitzt Angelika Kilian in ihrem Keller und die Tische, Stoffe und Regale, mit denen die Waren dann...

  • Essen-Steele
  • 09.11.12
Kultur
2 Bilder

Warum der Adventskranz vier Kerzen hat? (12. Dezember) - Interaktiver Adventskalender für Kamp-Lintfort, Moers, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn, Kempen und Rheurdt

Das 12. Adventskalender-Türchen öffnet heute unsere Bürgerreporterin Roswitha Dudek aus Kamp-Lintfort für uns: In vielen Ländern der Welt beginnt die Adventszeit mit dem vierten Sonntag vor Weihnachten, dem Beginn des Kirchenjahres. Als Zeichen für das näherkommende Ereignis hat sich fast überall der Adventskranz etabliert, wobei er bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts noch 24 Kerzen hatte und aus Holz gefertigt war. Nach dem ersten Weltkrieg wurde die Anzahl der Kerzen von der Kirche auf vier...

  • Moers
  • 12.12.11
  • 1
Kultur
Der Adventskranz und die leckeren Weihnachtsplätzchen sind in der Vorweihnachtszeit fast in allen deutschen Wohnzimmern anzutreffen. Foto: Stadtspiegel
2 Bilder

Adventszeit - laut oder besinnlich?

Der November 2011 war in Gelsenkirchen so regenarm, sonnig und warm wie selten zuvor. Nur langsam sank die Außentemperatur in den vergangenen zwei Wochen in Richtung Winterkühle. Der Adventsbeginn stand trotz meteorologischer Ausnahmebedingungen dennoch an. Das führt den Stadtspiegel zu der Frage: Wie feiert die Welt Advent? Der Duft von Zimt und Orangen vermischt sich mit dem Tannenduft der Adventsdekoration. Im Backofen färben sich die Vanillekipferl ins Goldgelbe, die frischgebackenen...

  • Gelsenkirchen
  • 07.12.11
  • 2
Ratgeber

Verspielt bis pompös . . .

Wer sich über die neuesten Dekorations-Trends für das Weihnachtsfest 2011 informieren wollte, der hatte am vergangenen Samstag die Möglichkeit dazu. Marco Kaffka und sein Team hatten zur traditionellen Adventsausstellung mit Weihnachtsmarkt eingeladen. Und zu entdecken gab es in der Zeit von 8 bis 17 Uhr so einiges. „Silber und Creme sind für mich die Fraben der Saison. Edel kombiniert - zum Beispiel mit Glas oder auch mit schwarzen Elementen - ist der Stil sicherlich eher ein bisschen elegant...

  • Essen-Werden
  • 23.11.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.