Weiterbildung

Beiträge zum Thema Weiterbildung

WirtschaftAnzeige
Foto: shutterstock

BERUFSABSCHLUSS KAUFMANN/-FRAU IM E-COMMERCE
BFZ-ESSEN STARTET IM SEPTEMBER NEUE UMSCHULUNG

Die Corona-Pandemie hat vielfältige Auswirkungen auf unser gesellschaftliches Leben genommen und auch vor unseren Einkaufsgewohnheiten nicht halt gemacht. Immer mehr Einzelhandels- und Großhandelsunternehmen initialisieren einen Online-Shop, um weiterhin Waren uneingeschränkt verkaufen zu können. Gefragt ist also zunehmend mehr Know-how im Bereich E-Commerce. Seit 2018 gibt es nun den Beruf „Kauffrau/-mann im E-Commerce“. Sie entwickeln und pflegen Online-Shops von Unternehmens, erstellen...

  • Essen
  • 23.08.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
Per Videochat berieten Saliha Dreisewerd (Fachbereichsleiterin Sprache und Integration) sowie Silke Rönnberg-Grohs (Fachbereichsleiterin Berufliche Weiterbildung) die Teilnehmer der Digitalen Weiterbildungsmesse Ruhr, die sich für die Angebote der Bildung+Lernen interessierten. | Foto: Gemünd/AWO RLE
2 Bilder

Nachfrage nach Weiterbildung im Kreis Unna
"Bildung+Lernen" berät Jobsuchende auf Digitaler Weiterbildungsmesse

Sich neu orientieren, weiterbilden und darüber vielleicht ein ganz neues Berufsfeld erschließen: Die Nachfrage nach Weiterbildung ist auch in der Corona-Krise ungebrochen. Doch die Möglichkeiten, sich über Weiterbildungsangebote zu informieren, sind in der Pandemie eingeschränkt: Alle großen Weiterbildungsmessen, die üblicherweise im Frühjahr einen Überblick über Anbieter und Programme geben, fallen in diesem Jahr in Präsenz aus – teilweise schon zum zweiten Mal. Die Digitale...

  • Kamen
  • 05.05.21
Ratgeber
Das Programm der Volkshochschule präsentieren (v.l.): Lehrerin Joanna Kalytta, VHS-Direktor Dr. Roderich Grimm sowie Kerstin Piel, Jessica Pothmann, Bianka Kranz und Frank Scheidemann.  | Foto: Torsten Tullius, DO Agentur

Anmeldungen ab sofort möglich
VHS startet Programm

Mit mehr als 1.800 Veranstaltungen bietet die Volkshochschule Dortmund im zweiten Halbjahr ein abwechslungsreiches Programm. Das aktuelle Heft ist 240 Seiten stark und präsentiert neben den Klassikern viel Aktuelles, Vorträge und Exkursionen. „Vielfalt erleben!“ lautet dabei das Motto. Die Online-Präsentation mit allen Angeboten ist unter VHS zu finden. Da Sprachen der Schlüssel zur Welt sind, hält die VHS hält mehr als 500 Veranstaltungen in 27 Sprachen, bereit. Den Semesterauftakt bildet am...

  • Dortmund-City
  • 13.07.19
  • 1
Kultur

Sprachen-Flat und mehr

Pünktlich zum neuen Programm der VHS mit rund 1800 Veranstaltungen für das zweite Halbjahr lädt auch die neu gestaltete Webseite zum Besuch der Volkshochschule ein. Neben einem neuen Design hat sie eine optimierte Darstellung für alle Endgeräte wie Smartphone und Tablet erhalten. So können auch unterwegs alle Funktionen besser genutzt und Kurse online gebucht werden. Diesen Service nutzen schon 60 Prozent derTeilnehmer. Beliebt sind wie immer die Sprachkurse: In Französisch kann aus 60...

  • Dortmund-City
  • 30.06.15
  • 1
Kultur
Jessica George, Organisation der Aus-, Fort- und Weiterbildung; Andrea Kroekel, Kommunikative Ausbildung; Angelika Dahlhaus, Pflegedirektorin und Andre Filipiak, Organisation der Aus-, Fort- und Weiterbildung. (v.l.n.r.) Foto: Heike Cervellera | Foto: Heike Cervellera
3 Bilder

Jeden Tag neue Herausforderungen

Immer wieder erklärt der Patient dem Arzt sein Leiden, doch der versteht oft nicht mehr als die bloße Übersetzung der Worte aus seiner Sprache ins Deutsche. Was die Aussage dahinter ist, bleibt ihm verborgen. moers. Solche Konflikte entstehen, wenn gut ausgebildete Mediziner aus dem Ausland nach Deutschland kommen und zwar die Sprache erlernt haben, aber nicht die Kommunikation der neuen Heimat: Das Lesen zwischen den Zeilen, Mimik und Gestik. Faktoren, die für die Anamnese von höchster...

  • Moers
  • 27.05.14
  • 1
Ratgeber
Jede Menge Bildung und Weiterbildung bietet die VHS im Löwenhof an der Hansastraße. | Foto: Archiv

Die VHS wird 100

Die Volkshochschule Dortmund wurde am 6. Juni 1913 in der Gaststätte „Schwarzer Rabe“ gegründet. Damit hat Dortmund die älteste VHS im Ruhrgebiet. Heutzutage ist die VHS kommunaler Weiterbildungsdienstleister und geht neue Wege: Moderner Unterricht mit E-Boards, Auftritte in sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter und Google+, Auftragsmaßnahmen, Projekte, 33 Sprachen, professionelle Werkstätten im Kreativbereich, moderne Fachräume für EDV und Gesundheitsbildung sowie berufsbezogene Kurse zur...

  • Dortmund-City
  • 02.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.