Weiterbildung

Beiträge zum Thema Weiterbildung

Kultur
VHS-Direktor Volker Heckner freut sich über die „geballte Ladung Bildung“.
 | Foto: Josip Sosic
2 Bilder

VHS Duisburg-Mitte/Süd
„Wir sind bestens aufgestellt“

Das diesjährige Frühjahrssemester der Volkshochschule Duisburg beginnt am Montag, 7. Februar. Das Weiterbildungsangebot ist wie immer sehr umfangreich und vielseitig. „Mit den Integrations- und Deutschkursen stehen insgesamt mehr als 1.000 Kurse, Seminare und Einzelveranstaltungen zur Auswahl“, berichten VHS-Direktor Volker Heckner und Heike Pieper, „Programm-Chefin“ für den Bereich Mitte-Süd. „Wir sind richtig gut aufgestellt“, meint Heckner und hält das dicke Programmheft in die Höhe. „Eine...

  • Duisburg
  • 05.02.22
  • 1
WirtschaftAnzeige
Foto: shutterstock

BERUFSABSCHLUSS KAUFMANN/-FRAU IM E-COMMERCE
BFZ-ESSEN STARTET IM SEPTEMBER NEUE UMSCHULUNG

Die Corona-Pandemie hat vielfältige Auswirkungen auf unser gesellschaftliches Leben genommen und auch vor unseren Einkaufsgewohnheiten nicht halt gemacht. Immer mehr Einzelhandels- und Großhandelsunternehmen initialisieren einen Online-Shop, um weiterhin Waren uneingeschränkt verkaufen zu können. Gefragt ist also zunehmend mehr Know-how im Bereich E-Commerce. Seit 2018 gibt es nun den Beruf „Kauffrau/-mann im E-Commerce“. Sie entwickeln und pflegen Online-Shops von Unternehmens, erstellen...

  • Essen
  • 23.08.21
  • 1
  • 1
WirtschaftAnzeige

Zukunftsperspektive kaufmännischer Berufsabschluss
Bfz-Umschulungen starten in Kürze

Wer sich vorgenommen hat, beruflich durchzustarten, findet in der Bfz-Essen eine gute Möglichkeit: in Kürze starten hier die Umschulungen im kaufmännischen Bereich, mit denen in 24 Monaten ein anerkannter Berufsabschluss erworben werden kann. Bislang war und ist dies möglich für die IHK-Berufe Kaufmann/-frau für Büromanagement, Industriekaufmann/-frau, Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel, Fachrichtung Großhandel sowie Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen. Erstmalig bietet daher auch die...

  • Essen
  • 05.06.19
Politik

Deutscher Weiterbildungstag 2018: Schwerpunktveranstaltung in Pader-born

Paderborn. Welche Chancen bietet die Digitalisierung? Wie kann Bildung zu mehr Gerechtigkeit in der Gesellschaft führen und wie reagieren wir auf mögliche Risiken durch künstliche Intelli-genz? Antworten auf diese und viele weitere Fragen suchten namhafte Institutionen, Verbände und Unternehmen auf dem 7. Deutschen Weiterbildungstag 2018, der in diesem Jahr unter dem Motto „Weiter bilden, Gesellschaft stärken!“ stattfand. Schirmherr war Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Gemeinsam mit dem...

  • Iserlohn
  • 01.10.18
Politik

Tarifrunde Chemie / Forderung beschlossen

IG BCE Gladbeck informiert Tarifrunde Chemie / Forderung beschlossen 5,5 Prozent mehr Hausmann: Wir wollen Verteilungsgerechtigkeit Fulda. Die große Tarifkommission der IG BCE hat am Donnerstag (28. November) einstimmig den Forderungskatalog für die Chemie-Runde 2014 beschlossen. Danach sollen die Entgelte um 5,5 Prozent steigen und die Ausbildungsvergütungen um 60 Euro angehoben werden. Die Laufzeit des neuen Tarifvertrags soll zwölf Monate betragen. Außerdem will die Gewerkschaft den...

  • Gladbeck
  • 30.11.13
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.