weltladen

Beiträge zum Thema weltladen

Ratgeber
Faire Nonfood-Artikel sind schöne und nachhaltige Geschenkideen
2 Bilder

Faire Geschenkideen - jetzt Flyer abholen
FAIRschenken - Verbraucherzentrale gibt Tipps

Wenn wir Fairtrade-Produkte kaufen, kriegen wir nicht nur ein gutes Produkt, sondern tun auch etwas Gutes, denn wir unterstützen durch den kleinen Mehrpreis die Arbeiter:innen in den Produzentenländern, schaffen fairere Bedingungen. FAIR steht für faire Löhne und besseren Gesundheitsschutz, unterstützt Projekte wie einen Brunnen- oder Schulbau in Afrika, Südamerika oder Asien. Jutta Eickelpasch, Umweltberaterin der Verbraucherzentrale, arbeitet auch in der Steuerungsgruppe Fairtradetown Kamen...

  • Kamen
  • 02.12.21
  • 1
Ratgeber
Bürgermeisterin Elke Kappen besuchte den Stand der Fairtrade-Steuerungsgruppe zur Fairen Woche.
5 Bilder

Aktionen mit Verbraucherzentrale, Bürgerhaus Methler, Weltladen, KIG und co
Faire Woche 2021 - erfolgreich mit Groß und Klein

Faire Woche 2021 geht erfolgreich zu Ende Am 24. September endet die Faire Woche, die bereits zum 20. Mal stattfand, bundesweit. Auch Kamen als 'Fairtrade-Town' war wieder mit dabei und lenkte den Fokus einmal mehr auf unfaire Arbeitsbedingungen der Menschen, die für "uns" Kakao, Tee, Kaffee, Baumwolle und Südfrüchte anbauen und verarbeiten - ohne Gesundheitsschutz, zu Hungerlöhnen und unter Mitarbeit von Kindern. In Kamen organisierten die Umweltberatung der Verbraucherzentrale und das...

  • Kamen
  • 23.09.21
LK-Gemeinschaft
Bald soll es eine Ennepetaler Stadtschokolade geben. | Foto: Pixabay

Kreativwettbewerb in Ennepetal
Stadt will Schokoladenseite zeigen

Seit Mitte vergangenen Jahres darf sich Ennepetal offiziell "Fairtrade-Town" nennen. Die WAP berichtete. Dabei handelt es sich um Städte, die sich gezielt für fairen Handel engagieren und das Bewusstsein für nachhaltigen Konsum fördern. Richtig gefeiert werden konnte diese Auszeichnung coronabedingt bisher nicht. Deshalb sollt dieser besondere Titel jetzt durch eine andere Aktion sichtbar gemacht werden: Fair gehandelte Ennepetaler Stadtschokolade. Die Stadt Ennepetal lädt alle künstlerisch...

  • Schwelm
  • 24.03.21
Vereine + Ehrenamt
Foto von links: Gemeinsam freuen sich über die neue Werbemöglichkeit Bürgermeister Ralph Brodel, Klaus Plümper (Fairtrade-Steuerungsgruppe) und Karl Rüther (Ortsvorsteher von Hövel).

Fairer Handel verdient Unterstützung- Fairtrade- Schild in Hövel aufgestellt Hövel
Fairtrade- Schild in Hövel aufgestellt

Sundern-Hövel. Auch am westlichen Stadteingang wird seit einigen Tagen auf die Notwendigkeit den fairen Handel zu unterstützen hingewiesen. Nachdem die Mitglieder der Fairtrade-Steuerungsgruppe vor einiger Zeit eine städtische Fläche an der Durchgangsstraße in Hövel ins Gespräch gebracht hatten, wurde jetzt von den Technischen Diensten ein weiteres entsprechendes Hinweisschild aufgestellt. Alle bislang aufgestellten Kampagne-Schilder konnten durch die großzügige Unterstützung der...

  • Sundern (Sauerland)
  • 22.08.20
  • 1
Kultur
Die diesjährige Faire Woche steht unter dem Motto „#fairhandeln für ein gutes Leben“. Wer Aktionen dazu durchführen möchte, findet Infos unter www.fairewoche.de.  | Foto:  (Foto: Claudia Eckhoff)
2 Bilder

Faire Woche 2020:
Fair Handeln tut gut Mitmachen und aktiv werden

Hagen. Die Faire Woche ist die größte Aktionswoche zum Fairen Handel in Deutschland. Sie lebt von den vielen Aktionen, die von lokalen Gruppen und Organisationen wie Weltläden, Fairtrade-Towns, kirchlichen Gruppen, Supermärkten und Fairtrade-Schools durchgeführt werden. Sie laden bei fairen Frühstücken, Ausstellungen, Informations- und Verkostungsaktionen, Radtouren und vielen anderen Aktionen dazu ein, den Fairen Handel kennen zu lernen. Hagen und Herdecke sind selbst Fairtrade Towns, also...

  • Hagen
  • 30.06.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt

„Jecke Fairsuchung“ beim Kettcar-Karnevalszug am Sonntag in Lüttingen am 15.2.

Xanten als FairTrade-Stadt macht ihrem Namen alle Ehre. Zum ersten Mal werden bei einem Xantener Karnevalszug „Kamelle aus fairem Handel“ neben dem „normalen“ Wurfmaterial verteilt. Eine Anfrage an die Eine-Welt-Gruppe um Unterstützung dieser Idee, so Anette Artz, wurde ohne wenn und aber positiv beantwortet. Artz: „Jeck und Fair" heißt das Motto. Fair gehandelte Produkte fest im Karneval zu verankern, über den Fairen Handel zu informieren und einen Beitrag zu mehr Gerechtigkeit in der Welt zu...

  • Xanten
  • 13.02.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.