wiedereröffnung

Beiträge zum Thema wiedereröffnung

Ratgeber
Fast ein Jahr war der städtische Seniorentreff Ratingen-Süd geschlossen. Während des Lockdowns wurde entschieden das Gebäude am Karl-Mücher-Weg 19 zu renovieren. Am Montag, 27. September, öffnet der Treff nun wieder seine Türen. Am Donnerstag, 30. September, gibt es eine Eröffnungsfeier. Hier: Das Team der städtischen Seniorentreffs in Ratingen (anlässlich einer 50er-Jahre-Aktion). | Foto: Foto (Archiv) zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen

Wiedereröffnungs-Feier des Seniorentreffs Ratingen-Süd am Donnerstag, 30. September, mit Bürgermeister Klaus Pesch
Seniorentreff Ratingen-Süd öffnet nach Renovierung

Fast ein Jahr war der städtische Seniorentreff Ratingen-Süd geschlossen. Erst ging er wie die anderen vier städtischen Treffs im Oktober 2020 in einen langen Lockdown, dann wurde entschieden, die Gunst der Stunde zu nutzen und das Gebäude am Karl-Mücher-Weg 19 zu renovieren. Am Montag, 27. September, öffnet der im neuen Glanz erstrahlende Treff nun wieder seine Türen. Am Donnerstag, 30. September, gibt es eine Eröffnungsfeier. „Unsere Besucher werden ihren Treff von innen kaum wiedererkennen“,...

  • Ratingen
  • 23.09.21
Wirtschaft
Zahlreiche Unternehmen werden ihren Geschäftsbetrieb einfach auslaufen lassen und nach Monaten der Schließung nicht wieder öffnen, befürchtet die IHK Arnsberg. Zudem gebe es die Gefahr einer Insolvenzwelle. | Foto: IHK

IHK Arnsberg: Selbständige benötigen ReStart-Finanzierung nach Lockdown

Zahlreiche Unternehmen werden ihren Geschäftsbetrieb einfach auslaufen lassen und nach Monaten der Schließung nicht wieder öffnen, befürchtet die IHK Arnsberg. Zudem gebe es die Gefahr einer Insolvenzwelle. „Viele Soloselbstständige und Unternehmer haben ihre privaten Rücklagen für ihren Lebensunterhalt und zur Aufrechterhaltung ihres Betriebs aufgebraucht“, erklärt André Berude von der IHK Arnsberg. „Sie benötigen Liquidität, um ihr Geschäft nach dem Lockdown wieder anzufahren, also eine...

  • Arnsberg
  • 30.04.21
Natur + Garten
Endlich bekommen die Tiger im Zoo wieder Besucher zu sehen, El-Roi blickt der Wiedereröffnung gespannt entgegen. Erste Besuchergruppen waren schon im Tierpark unterwegs, um die Tiere wieder daran zu gewöhnen. | Foto: Zoo Duisburg / M. Appel
3 Bilder

Die Zootore sind für Besucher ab sofort wieder geöffnet
Tickets müssen vorher online gebucht werden

Ein Wiedersehen mit Giraffe, Tiger und Co. ist endlich möglich. Auch das Aquarium ist offen. Zum Schutz von Besuchern, Mitarbeitern und Tieren gelten besondere Regeln: Vor dem Besuch muss online ein Termin vereinbart werden. Dieser ist Voraussetzung, um ein Tagesticket an der Hauptkasse kaufen zu können. Aus Gründen des Infektionsschutzes müssen alle Besucher auf dem gesamten Zoogelände eine medizinische Maske (FFP2 oder OP-Maske) tragen. Kinder bis zum Schuleintritt sind hiervon ausgenommen....

  • Duisburg
  • 10.03.21
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
Seit November konnten die Giraffen keine Besucher im Zoo Duisburg mehr erspähen. Jetzt bereiten sich die Tiere und Verantwortlichen auf eine Öffnung vor. Die Tiere müssen zunächst wieder an Besuchergruppen gewöhnt werden. | Foto: Zoo Duisburg / M. Appel

Ein Wiedersehen mit Giraffe, Tiger und Co. ist bald wieder möglich
Zoo bereitet schrittweise Öffnung vor

Rund vier Monate lang mussten die Tore des Zoo Duisburg aufgrund der behördlichen Vorgaben zur Eindämmung der Corona-Pandemie für Besucher geschlossen bleiben. Aber der Bund-Länder-Beschluss sieht die Möglichkeit vor, dass die faszinierende Tierwelt am Kaiserberg bald wieder live vor Ort erlebt werden kann. „Wir sind sehr erleichtert und freuen uns wahnsinnig auf unsere Besucher“, sagt Zoodirektorin Astrid Stewin. Um Tierfreunde zeitnah willkommen heißen zu können, wird das Zoo-Team die nun...

  • Duisburg
  • 08.03.21
Kultur
Die Kinofreunde und die Mitarbeiter der Hall of Fame in Kamp-Lintfort können eine Rückkehr in die Kinosäle kaum noch erwarten. Aufgrund des Lockdowns bleiben die Lichtspielhäuser allerdings weiterhin geschlossen. Mit einer bundesweiten Aktion soll auf die Lage der Kinos aufmerksam gemacht werden. | Foto: Hall of Fame

Die "Hall of Fame" beteiligt sich am Sonntag an bundesweiter Aktion
„Kino leuchtet!“

Deutschland ist im Lockdown und die Kinos im ganzen Land sind noch geschlossen. Am kommenden Sonntag, 28. Februar, ab 19 Uhr erstrahlen die Kinos, die endlich wieder öffnen und leuchten wollen, bundesweit im Rahmen von „Kino leuchtet!“. Anja & Meinolf Thies, die Geschäftsführer: „Diese Aktion soll auf die gegenwärtige Situation der Filmtheater aufmerksam machen und darauf, dass es uns immer noch gibt – und wir wiederkommen werden! Wir hoffen, dass möglichst viele Menschen die Bemühung...

  • Kamp-Lintfort
  • 26.02.21
Wirtschaft
Foto: Bild: Wirtschaftsrat

Einstieg in den Lockdown-Ausstieg
Wirtschaftsrat Nordrhein-Westfalen fordert sofortigen Einstieg in den Lockdown-Ausstieg

Landesvorsitzender Paul Bauwens-Adenauer: Nach monatelangen Belastungen werden Maßnahmen benötigt, um die Wirtschaft wieder zu öffnen und den Menschen Planungssicherheit zu bieten Der Wirtschaftsrat der CDU e.V., Landesverband Nordrhein-Westfalen fordert einen sofortigen Einstieg in den Lockdown-Ausstieg und legt einen dreistufigen „Perspektivplan für die Wiedereröffnung von Wirtschaft und öffentlichem Leben“ vor. „Mit der Verlangsamung der Infektionsketten und der beschleunigten Zunahme der...

  • Düsseldorf
  • 25.02.21
Wirtschaft
Stellten das Sicherheitskonzept der Frisörinnung Duisburg anhand des Salons von Markus Lotze in Duisburg-Großenbaum vor. Von links: Dr. Frank Bruxmeier, Jan Lotze (Geselle) sowie Markus Lotze  | Foto: Bartosz Galus

Stellvertretender Obermeister der Frisörinnung Duisburg stellt Sicherheitskonzept für Wiedereröffnung vor
Nicht systemrelevant, aber soziale Dienstleistung

Das Corona Virus SARS CoV-2 hat Deutschland im Griff und viele Geschäftsleute leiden unter den von der Bundesregierung getroffenen Schutzmaßnahmen. Dies gilt auch für die Betriebe der Frisörinnung Duisburg. „Seit dem 16. Dezember 2020 sind unsere Salons geschlossen“, bedauert Markus Lotze, stellvertretender Obermeister und Lehrlingswart mit eigenem Salon in Duisburg-Großenbaum, „wenn das so weitergeht, drohen ein Kahlschlag unter den Betrieben sowie ein Abrutschen in die Schwarzarbeit“. „Wenn...

  • Duisburg
  • 02.02.21
Sport
Sicherheit geht vor: Um den Fitness-Restart zu gewährleisten, wurden die Hälfte aller Gerätestationen geschlossen, die Hygienemaßnahmen erhöht und weitere Vorgaben umgesetzt. | Foto: Andrea Becker

Duisburg: Training im Fitness-Studio in Pandemie-Zeiten – ein Selbstversuch
Weg mit dem Corona-Speck!

Seit zwölf Tagen haben die Fitness-Studios wieder die Erlaubnis, unter Beachtung der vorgeschriebenen Hygieneregeln zu öffnen. Doch wie sieht das Training unter Einhaltung der Vorschriften aus? Der WA hat im Rahmen eines Selbstversuchs den Fitness-Restart getestet. Zwölf Uhr mittags, anstatt einen Abstecher mit Mundschutz in die Stadt zu machen, gehe ich pflichtgemäß mit Maske in mein Fitness-Studio im Averdunk-Center. Vor Corona war um diese Uhrzeit in den Räumlichkeiten "High Noon", sprich:...

  • Duisburg
  • 22.05.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.