Frage der Woche
Was ist am Winter besser als am Sommer?
Der Winter ist da, der nächste Sommer noch weit, weit weg. Für alle, die sich vor allem in der Sommerwärme wohl fühlen, sammeln wir in dieser Woche gute Argumente für die kalte Jahreszeit. Was ist am Winter besser als im Sommer? Doch zuerst denken wir an den Sommer zurück. Was war denn eigentlich so großartig am Sommer? Helligkeit und Wärmebestimmten unsere Tage. Na klar, wir haben nicht besonders gefroren, vielleicht gab es sogar ein paar knackig heiße Tage fürs Freibad oder den Strand....
Unterlassener Winterdienst auf Gehwegen
Ordnungsamt Essen ging 40 Beschwerden nach
Nach einwöchiger "Eiszeit" herrscht seit Wochenbeginn Tauwetter, doch werden die Folgen des für Essener Verhältnisse heftigen Wintereinbruchs noch immer diskutiert. In der Kritik steht aber nicht nur der von Autofahrern als unzureichend eingestufte Winterdienst der Entsorgungsbetriebe Essen (EBE), auch die häufig unterlassene Räumpflicht auf Gehwegen vor Wohnhäusern, aber auch vor Supermärkten hatte für manchen Ärger gesorgt. Die "Schneesünder" kamen allerdings milde davon. Die Bilanz der Stadt...
Regionalliga-Spiel von RWE in Ahlen fällt aus
Zweite Absage in Folge für die Essener
Jetzt ist es offiziell: Das für den kommenden Samstag angesetzte Spiel der Fußball-Regionalliga West zwischen Rot-Weiß Ahlen und Rot-Weiss Essen fällt aus. Der Rasen im Wersestadion ist mit Schnee und Eis bedeckt, und die Rasenheizung ist auch noch defekt. Ein Nachholtermin steht noch nicht fest. Vor fünf Tagen war schon das Spitzenspiel gegen Borussia Dortmund II wegen Unbespielbarkeit des Rasens im Stadion Essen ausgefallen.
Winterliches Kupferdreh
Heute mal zum höchsten Punkt in Kupferdreh. Bei Sonnenschein und fast allein, fühlten wir uns wie im Urlaub.
Auswärtsspiel von RWE in Ahlen vor der Absage
Nur Schneeballschlacht im Wersestadion möglich
Nach dem Pokaltriumph der Rot-Weissen gegen Bayer Leverkusen (2:1 nach Verlängerung) hatte die Stadt den Rasen im Stadion Essen gesperrt, und das Spitzenspiel der Regionalliga West gegen Borussia Dortmund II fiel aus. Nun sollte es für RWE am nächsten Samstag (14 Uhr) mit dem Auswärtsspiel beim Aufsteiger Rot-Weiß Ahlen weitergehen. Allerdings führt General Winter im Westfälischen ein noch strenges Regiment als im Ruhrgebiet. Es droht die nächste Spielabsage. Via Facebook haben die Ahlener am...
Verändertes Klima modifiziert modernen Winterdienst
EBE bekommt neue Soleanlage mit 120.000 Liter-Tank
Die Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) treiben die Entwicklung eines modernen Winterdienstes voran und setzen verstärkt auf Sole (Salzwasser). Die Entwicklung geht von der Trockenstreuung zur Präventivstreuung beziehungsweise zum Sprühen von Sole. Rechtzeitig vor dem Start der nächsten Wintersaison nimmt die EBE eine brandneue Produktionsanlage in Betrieb, die die Lagerkapazität deutlich erhöht und die Verfügbarkeit der wichtigen Flüssigkeit sicherstellt. In Verbindung mit dem fünften...
Es gelten reduzierte Preise
Grugapark Essen startet ab 2. November in die Wintersaison
Die Tage werden wieder kürzer und die Abende länger: Der Winter steht unmittelbar vor der Tür. Mit der Wintersaison führt der Grugapark Essen wieder die freie Abendöffnung ein. Es gelten reduzierte Preise. Ab Montag, 2. November, werden nach der Kassenschließung um 16 Uhr die Tore geöffnet, so dass die beleuchtete Joggingstrecke wieder von Läufern, Walkern, aber auch von Spaziergängern genutzt werden kann. Der Grugapark steht dann abends wieder als reine Grünanlage ohne zusätzliche Angebote...
Mäusebussard machte einen Zwischenstopp
Neulich im Garten
Der Schnee der letzten Woche ist erst einmal geschmolzen und der Wetterbericht verspricht ein eher laues Lüftchen für die nächsten Tage. Und schon sind die ersten Boten des neuen Jahres in den Gärten zu entdecken: Schneeglöckchen. Im heimischen Garten machten sie ihrem Namen alle Ehre und ragten ganz passend zum Schneefall ihre Köpfe durch die weiße Decke. Da dürfen wir mal gespannt sein, wer sich bei den wärmeren Temperaturen nun noch dazu gesellen wird. Einen ganz ungewöhnlichen Gesellen...
Jahreswechsel bei den Eichhörnchen
Eindeutig zu groß geraten
Manchmal haben es auch Eichhörnchen gar nicht so einfach. Im heimischen Garten werden sie immer mit zwei drei Walnüssen und einigen Erdnüssen am Tag gefüttert. Pünktlich zum Jahreswechsel gab's eine besondere Spezialität: besonders große Walnüsse aus einer frisch geöffneten Tüte. Was eigentlich nett gemeint war, brachte das Eichhörnchen fast an den Rand der Verzweiflung. Denn: Die Nuss war einfach zu groß, um im Maul abtransportiert zu werden. Und so drehte und wendete das kleine Tier die...
Solar-Beleuchtung
Ganz finster im Winter
Deko mit Solar-Beleuchtung für den heimischen Garten ist ja eine prima Erfindung: Ganz ohne Strom-Kabel verlegen zu müssen, leuchtet es in der Dunkelheit und setzt kleine Akzente. Was aber natürlich nicht heißen soll, dass ich ein Fan von grellen Lichterketten bin, die rhythmisch und mit schnellem Wechsel der Farben den Abendhimmel erhellen. Doch dezent dürfen einige Lichter durchaus leuchten. Hat im Sommer mit sattem Sonnenlicht auch bestens funktioniert. Zum Teil die ganze Nacht über waren...
Mit einem Rumms in den Herbst
Die kühlere Zeit des Jahres nähert sich mit großen Schritten. Da muss ich gar nicht erst auf das Thermometer schauen und auch nicht in den Kalender, der mir für den 23. September den Herbstanfang verkündet. Eine einfache Fahrt mit meinem Auto reicht aus. Denn: Nutze ich den Kofferraum, um meinen Rucksack zu verstauen, macht es einmal im Jahr rumms. Immer dann, wenn sich die Kofferraum-Klappe aufgrund der kühleren Temperaturen nur noch deutlich langsamer öffnet und ich mit dem Schädel davor...
Die Schäden des Winters
Die frostigen Temperaturen sind - zum Glück - langsam Geschichte und schon dürfen die Schäden des Winters begutachtet werden. Darunter: Schlaglöcher wohin das Auge blickt... Eine ganze Reihe Pflanzen im heimischen Garten haben offensichtlich dran glauben müssen, wobei sich Rosen und Tee-Hortensie trotz des fehlenden Frostschutzes wacker geschlagen haben. Eine leise Hoffnung keimt auf, dass vielleicht auch die Population der Nacktschnecken in diesem Jahr drastisch reduziert wurde. Sind zwar...
Brezeln: Lecker Salz zum Streuen
Ich bin ja ein echter Fan von Laugenbrezeln. Am besten schmecken sie, wenn sie noch frisch aus dem Ofen kommen. Zum Glück haben wir in der Redaktion eine Mikrowelle mit Backofen-Funktion. Und so kann ich, während die Kollegen ihren Kaffee aus dem Vollautomaten zapfen, auf den ich gerne verzichte, die Brezel-Bäckerei anwerfen. Drei tiefgefrorene Brezeln sind in Windeseile fertig. Das freut auch die Kollegin gegenüber, die ihr tägliches Brezel-Deputat erhält. Nur auf das Salz, was eigentlich auf...
Wintersonne und klirrende Kälte
Was für ein herrliches Winterwetter. Sonne und klirrende Kälte. Besonders im Bereich an der alten Eisenbahnbrücke am Kupferdreher Baldeneysee sorgt die Kälte mit eisigen Winden bei den Spaziergängern für Winterhärte. Doch ein Ende der "Eiszeit" ist in Sicht: Am Wochenende soll es wieder wärmer werden. Leider aber auch mit Schnee- und Regenschauern.
Foto der Woche: Kalt, kälter, Frost
Brrr, schon beim Gedanken an den Wetterbericht für die kommenden Tage beginne ich zu frieren. Bis zu -9 Grad in der Nacht und auch am Tag Temperaturen im Minusbereich sind für die kommende Woche angesagt. Was liegt da näher, als die Kälte und den Frost als Thema für den Fotowettbewerb "Foto der Woche" zu wählen? Zeigt uns in dieser Woche in euren Bildern, wie das Land friert; das kann der zugefrorene See sein, Frost auf Wiesen und Blumen, frierende Menschen und Tiere oder vereiste Scheiben, zum...
komm, bleibe ein wenig, W I N T E R - SONNE...
... RUHRGEBIET ESSEN WINTER Kälte Ruhrpott-City SO GRÜN.... und... SONNIG! einfach mal´der SONNE entgegen spazieren... nach dem Feierabend...! :-) ...spontan, im Februar2018©ANA irgendwo in ESSEN
Stricken - mit Video: Winterschal für harte Kerle oder so
Während ich schon an meinem dritten Schal bastele, werfe ich mit euch noch mal einen Blick auf die ersten beiden Projekte. Schal Nummer 1 ist mittlerweile komplett fertig. Und das war Arbeit, sag ich euch. Die glücklicherweise eine gute Fee für mich erledigt hat. (Liiiiiebeeeee ...!) Alle Fäden mussten vernäht und die Ränder abgestickt werden. Das sieht zum einen gut aus, hat einen tollen Mädchen-Charme, und zum anderen kaschiert es die handwerklichen Fehler :). Speziell der Anfang ist mir...
Zeigt uns den Winter!
Seit gestern schneit es in weiten Teilen NRWs. Vielerorts hat sich eine ordentliche Schneedecke gebildet. Kinder holen ihre Schlitten aus den Kellern, in den Gärten stehen Schneemänner und auf den Straßen herrscht mehr oder weniger Winterchaos. Neben unserem Fotowettbewerb "Foto der Woche" möchten wir hier Schnee- und Winterfotos sammeln. Also, zeigt uns den Winter!
1. Rüttenscheider Winternacht
Zur 1. Rüttenscheider Winternacht laden die Rüttenscheider Einzelhändler am Freitag, 1. Dezember, ein. Zu jeder Jahreszeit gibt es jetzt einen langen Freitag - Anfang März, Juni, September und Dezember. Geschäfte haben bis 22 Uhr geöffnet und begrüßen ihre Gäste mit Aktionen und Angeboten. Von einem Glas Sekt bis zu Livemusik, u.a. vom Ruhr Sound Orchester, ist alles dabei. In Ruhe Klönen, Bummeln, Shoppen, Leute treffen und dann den Tag in einem Café oder Restaurant ausklingen lassen - das ist...
In jedem alten Baum, steckt auch ein langes Leben.
Hört ihr Leut und lasst euch sagen, die Bäume werden bald ausschlagen. Nehmt euch deshalb schwer in Acht, nicht jeder Baum wird so bewacht!
Hilfe in der kalten Jahreszeit: Schlafkisten für Straßenkatzen ganz einfach selber bauen
Anlässlich des Filmstarts von „Bob der Streuner“ am 12. Januar gibt der Deutsche Tierschutzbund Tipps, wie Kinder und Jugendliche Katzen ohne Zuhause unterstützen können. Auf seiner Website www.jugendtierschutz.de hat der Verband ein Video bereitgestellt, das zeigt, wie man warme Schlafboxen für die Tiere aus einer Styroporkiste leicht selbst bauen kann. Die Aktion ist Teil der Kampagne „Die Straße ist grausam. Kastration harmlos“, mit der die Tierschützer auf das Leid der frei lebenden Katzen...