Winterschlaf

Beiträge zum Thema Winterschlaf

Vereine + Ehrenamt
Foto: Ehrenamtliche des Vereins im Einsatz
7 Bilder

Arbeitsgemeinschaft Igelschutz Dortmund e.V.
Sommerliche Vorbereitungen für den Igel-Winterschlaf

Am vergangenen Samstag trafen sich viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer der Arbeitsgemeinschaft Igelschutz Dortmund e.V. auf dem Gelände des Tierschutzzentrums in Dortmund-Dorstfeld, um bei sommerlichen Temperaturen über 1.100 Igelhäuser für die Überwinterung der stacheligen Gartenbewohner vorzubereiten. Es ist 9:00 Uhr morgens in Dorstfeld, der Innenhof des Tierheims ist bereits erfüllt mit emsigen Treiben: Tapeziertische werden aufgebaut, Rollwagen in Position gebracht, kartonweise alte...

  • Dortmund-West
  • 16.06.22
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: Bildmaterial: OpenClipart-Vectors & Capri23auto (Pixabay)
3 Bilder

Helfende Hände in Dortmund, Lünen, Selm usw. benötigt
Pflegestellen für Igel dringend gesucht!

In der privaten Initiative „Igelberatung“ setzen sich seit einigen Jahren viele engagierte Menschen für den Schutz des stacheligen Gartenbewohners ein und betreuen verletzte, kranke sowie untergewichtige Tiere und bieten ihnen nach der ersten Notversorgung entweder ein artgerechtes Winterquartier oder wildern sie nach der Genesung mit optimalem Gewicht wieder aus. Leider gibt es in diesem Jahr besonders viele hilfebedürftige Igel und die vorhandenen Pflegestellen der Initiative stoßen an ihre...

  • Dortmund
  • 14.10.21
  • 6
  • 3
Natur + Garten
Im Herbst sind Igel häufiger zu sehen als in anderen Jahreszeiten. (Symbolbild)
2 Bilder

Naturschutz im Herbst und WInter: Wie kann man Igeln helfen?

Im Herbst sind sie häufiger zu sehen als in anderen Jahreszeiten: die Igel. Bevor die Temperaturen dauerhaft unter fünf Grad fallen, sind die eigentlich nachtaktiven Tiere auch tagsüber in Parks und Gärten unterwegs. Sie müssen sich die nötigen Fettreserven als Kälteschutz und Nahrungsvorrat für den Winterschlaf anfressen. Neben Insekten, Asseln, Würmern und Schnecken suchen sie aber auch nach einem trockenen und frostsicheren Quartier. Wer einen Igel im Garten findet, kann ihn bei seinen...

  • Gladbeck
  • 25.09.18
  • 2
Natur + Garten
Stromert futtersuchend durch den Garten: Der Igel ist jetzt vor dem Winter besonders aktiv. Foto: Archiv
2 Bilder

Der Winter naht: Brauchen Igel unsere Hilfe?

Herbstzeit ist Igelzeit: Um für den bevorstehenden Winterschlaf ausreichend gekräftigt zu sein, sind in diesen Tagen wieder zahlreiche kleine Igel auf eifriger Futtersuche in den heimischen Gärten unterwegs. In der Regel brauchen sie dabei keine aktive Hilfe von uns Menschen. Und doch können wir etwas tun, um die stacheligen Gartenbewohner zu unterstützen. Um den Winter zu überstehen, ist es für Igel wichtig, ein geeignetes Quartier zu finden, in dem sie ihren Winterschlaf halten können....

  • Gladbeck
  • 17.10.17
  • 1
Natur + Garten
Foto: LANUV

Autofahrer aufgepasst: Igel jetzt verstärkt unterwegs

Autofahrer aufgepasst: Jetzt, kurz vor dem Winterschlaf sind nachts Igel unterwegs. Der Igel ist daher Tier des Monats November. Denn jetzt im Herbst - je nach Witterungsverlauf in manchen Jahren auch bereits ab Oktober - sind Igel unmittelbar vor ihrem Winterschlaf noch einmal besonders auf den nächtlichen Straßen unterwegs, denn sie suchen geeignete Winterquartiere. Sind fallende Temperaturen und fallendes Laub schon böse Fallen für Autofahrer ist deswegen zudem auch noch besondere Vorsicht...

  • Recklinghausen
  • 31.10.14
  • 1
  • 2
Natur + Garten
4 Bilder

Igel sind keine Haustiere

Diese Information war vor einigen Tagen im Kreis Unna zu lesen. Als Haustier wollten wir niemals einen Igel. Vor etwa vier Wochen tauchte jedoch ein Igel gelegentlich bei uns im Garten auf. Bemerkt haben wir ihn, als die automatische Beleuchtung anging. Er war noch richtig klein und leichte Zweifel waren angebracht, ob er wohl den Winter überstehen kann. Wir haben ihn dann nicht mehr gesehen. Gedacht haben wir wieder an den Igel, als „Luna“ eine Riesenschnauzer-hündin bei uns für einige Tage...

  • Unna
  • 20.11.13
  • 9
  • 5
Ratgeber
Da Igel sich hauptsächlich von Insekten ernähren, finden sie zu dieser Jahreszeit, wenn sie keinen Winterschlaf halten, keine Nahrung. Eine Alternativkost ist Katzenfutter.

Igeln ist es diesen Winter zu warm

Dieser Winter ist anscheinend zu warm für viele Igel. Einige finden deshalb nicht zur Ruhe. Im Winterschlaf fährt der Igel seinen Stoffwechsel sehr weit runter, damit die angefressene Fettschicht über die kalte Jahreszeit auch wirklich ausreicht, ihn am Leben zu erhalten. Katzenfutter rausstellen Durch die erhöhten Temperaturen in diesem Winter allerdings fährt der Stoffwechsel wieder hoch, und das kann so weit führen, dass die Igel erwachen und sich gleich auf Futtersuche begeben. Ohne...

  • Kamen
  • 09.01.12
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.