Wirbleibenzuhause

Beiträge zum Thema Wirbleibenzuhause

LK-Gemeinschaft
Ausverkauft Sars-Cov-2 Test | Foto: Umbehaue
2 Bilder

Kostenlose Schnelltests ab Montag wohl noch nicht
Trauriges Bild in Deutschland, Mangelware und Ping Pong

Bund und Länder spielen Ping Pong mit der Zuständigkeit bei Corona Schnelltests. Das Problem mit den kostenlosen wöchentlichen Corona Schnelltest für jeden. Geplant waren pro Bürger zwei kostenlose Schnelltests pro Woche. Geblieben ist nur noch ein kostenloser Test und der ist zum derzeitigen Punkt auch noch fraglich. In der Praxis sollen spezielle Arbeitgeber ihre Mitarbeiter, alle jeden zweiten Tag testen. Im Anfang wurde das noch gemacht, dann meist auch auf einmal pro Woche reduziert. Aldi...

  • Essen-Süd
  • 07.03.21
  • 1
Politik
Nichts neues, Probleme bleiben bestehen | Foto: Umbehaue

Deutschland nicht gerade mit Ruhm bekleckert
Impfen Testen Öffnen alles klapp nicht

Da bekleckern wir uns gerade nicht mit Ruhm. Das Ziel für alle, Impfen, Testen, Öffnen Das gibt die Ministerkonferenz heute aus, aber alles klappt nicht so richtig. Impfen, immer noch zu wenig Impfstoff, man erwartet aber ab April mehr Lieferungen. Dann befürchtet man aber einen Impfstau, die Hausärzte sollen unterstützen. Testen, zunächst sollte jeder Bürger zwei kostenlose Tests pro Woche erhalten. Nun ist nur noch ein Test pro Woche im Gespräch. Dann der Hammer, obwohl doch zunächst schon ab...

  • Essen-Süd
  • 03.03.21
Politik
Vorschläge für die Ministerrunde | Foto: umbehaue

Brotkrummen mit Notbremse als Lockerung
Lockdown wird vermutlich bis 28.3 verlängert

Eine vierer Gruppe mit Kanzleramtsminister Helge Braun, hat einen Vorschlag für mögliche Lockerungen erarbeitet, die morgen der Ministerrunde vorgestellt werden sollen. Der bisherige Lockdown soll vorerst bis zum 28. März verlängert werden. Es sind aber einige kleinere Lockerungen vorgesehen: • Weniger strenge Kontaktbeschränkungen, bis zu fünf Mitglieder aus zwei Haushalte dürfen sich wieder treffen. Kinder bis 14 Jahre werden nicht mitgezählt. • Buchhandlungen, Blumengeschäfte und...

  • Essen-Süd
  • 02.03.21
LK-Gemeinschaft
Die Zukunft der Schulen? | Foto: umbehaue

"Generationen Projekt" Schule
Hier hat die Bazooka Ladehemmung

Man wir nicht Müde, ständig die Wichtigkeit der Schulen zu betonen. Besonders in Zeiten von Wahlen, immer wieder ein Thema. Aber was passiert dann, nach der Wahl? Nichts besonders Erkennbares, zu mindestens in der Fläche. Gerade jetzt spricht man täglich von Digitalisierung, wurde etwas in der Zeit der Schulschließungen gemacht? Die Schulen brauchen Geld für Glasfaser und haben noch nicht mal das Geld für Raufaser. Wieso wird hier nichts seit Jahrzehnten gemacht? Der Finanzminister holt die...

  • Essen-Süd
  • 15.02.21
Politik
Schulbetrieb ab 22.2 | Foto: Umbehaue

Schulöffnungen ab dem 22.2 in NRW
Aber alles variabel und kompliziert

Schulöffnungen ab dem 22.2 in NRW ohne Berücksichtigung der Inzidenz. Die Politik entscheidet und die Schulen sind in der Pflicht alles umzusetzen. Am 22. Februar werden die Grundschulen und Förderschulen den Unterricht wieder aufnehmen. Zunächst in einem neuen Wechselmodell. Wie das umgesetzt wird, bleibt den Schulen überlassen, keine klare Regeln. Die Kinder sollten dann nur noch maximal fünf Tage zuhause unterrichtet werden, so Frau Yvonne Gebauer. Dann müsse es einen Wechsel der Schüler...

  • Essen-Süd
  • 11.02.21
Ratgeber
Keine Termine für die Messe Essen | Foto: umbehaue
3 Bilder

Start der Terminvergabe für Corona Schutzimpfungen
116117 Keine Termine in Essen

Start der Terminvergabe für Corona Schutzimpfungen, aber keine Termine in Essen.  Gestern startete die leider erfolglose Terminvergabe für über 80 jährige. Im laufe des ganzen Tages konnte man die 116117 nicht erreichen. Entweder wurde angezeigt, „Verbindung wird aufgebaut“ oder man bekam eine Ansage die dann abbrach. Um 22 Uhr konnte man dann eine Internetverbindung aufbauen. Man muss allerdings dann erst mal wieder ein Konto einrichten und eine Mail bestätigen. Auch das klappte erst beim...

  • Essen-Süd
  • 26.01.21
  • 8
Politik
weitere eine leere City | Foto: Umbehaue

Option Ausgangsbeschränkung
Jetzt schon im Gespräch Lockdown Verschärfung

Option Ausgangsbeschränkung Es geht mit den Infektionszahlen einfach nicht nach unten. Die jetzt seit 10 Wochen laufenden Maßnahmen zeigen keine Wirkung. Jetzt Plant man schon weiter. Man erwägt den Lockdown abermals zu verlängern und zu verschärfen. Optional soll jetzt eine Ausgangssperre die in manchen Städten schon greift Bundesweit eingeführt werden. Auch in Urlaubsplanungen sollen wir uns noch in Geduld üben. Der Osterurlaub wird wie im letzten Jahr noch nicht möglich sein, so die...

  • Essen-Süd
  • 14.01.21
  • 3
Politik
Lege dich auf die Bärenhaut und mache Winterschlaf | Foto: Umbehaue

In NRW gilt jetzt doch der 15 Km Bewegungsradius
NRW Bewegungsradius ist in dieses Städten eingeschränkt

In NRW gilt jetzt doch der 15 Km Bewegungsradius Wieder mit Einschränkungen, aber auch 25000 Bußgeld Androhung bei Verstößen. Seit gestern wurde doch der 15 Km Radius eingeführt. Dieser gilt für Hotspots über 200 Inzidenz, aber nur in Recklinghausen, Höxter, Minden-Lübbecke und im Oberbergischen Kreis. In den anderen Hotspots, Gelsenkirchen, Bottrop und Bielefeld, gilt diese Bewegungsbeschränkung nicht. Wer soll das noch verstehen?

  • Essen-Süd
  • 13.01.21
LK-Gemeinschaft
Corona Maßnahmen | Foto: Umbehaue

Hört sich schlimm an, aber wieder weichgespült
Details zur Lockdown Verlängerung und Kontaktbeschränkung

Details zum Lockdown bis 31.1.2021 Hört sich schlimm an, aber wieder weichgespült.  Klar, dass der Lockdown verlängert wurde, aber Schlimm ist es nur für den Handel, Gastronomie und Kultur. Lockdown wieder Weichgespült. Erst ab einen Inzidenzwert von 200 sollen die Kontaktreduzierungen greifen. Dann darf man sich nur noch 15 Km im Radius um den Wohnort bewegen. Allerdings gilt als Wohnort dann nicht die Postalische Anschrift wie man meinen könnte, sondern die Stadt. Also ab der Stadtgrenze 15...

  • Essen-Süd
  • 06.01.21
Politik
Erklärende Wort für NRW | Foto: Umbehaue

Notfallmaßnahmen in NRW
Die Reißleine muss gezogen werden

Klärende Worte heute Nachmittag von Armin Laschet. In wenigen Wochen hat sich die Zahl der Covid-19 Patienten auf den Intensivstationen in NRW vervierfacht, so Armin Laschet. Über 1000 Menschen ringen in diesen Minuten in den Krankenhäusern um ihr Leben. Es sind nur noch rund 15 Prozent der Intensivkapazitäten verfügbar. Tendenz stark fallend. Die Schulen sollen grundsätzlich geschlossen oder die Präsenzpflicht ausgesetzt werden. In NRW ist die Präsenzpflicht bereits ab Montag den 14.12...

  • Essen-Süd
  • 13.12.20
Politik
Leere City ab 20.12 ? | Foto: Umbehaue
2 Bilder

Sonntag fällt die Endscheidung
Ein harter Lockdown wird kommen

Sonntag der Endscheidung, ein harter Lockdown wird kommen!   Einige Bundesländer haben bereits die Schließung von Geschäften angekündigt. Kommenden Sonntag will Angela Merkel mit den Ministerpräsidenten der Bundesländer über einheitliche Regelungen sprechen und bestenfalls beschließen. Ein Startdatum wird schon genannt, der 20.12. könnte es werden. Gestern gab es bereits Abstimmungsgespräche der Bundesländer, ob möglicherweise schon ab der kommenden Woche Einzelhandel und Schulen geschlossen...

  • Essen-Süd
  • 11.12.20
  • 2
Politik
Leere Limbecker Straße | Foto: Umbehaue
2 Bilder

City Essen wieder dicht?
Wieder Harter Lockdown in NRW

Harter Lockdown in NRW Jetzt also doch! Nun Fordert Armin Laschet für NRW einen harten Jahresend - Lockdown. Im Gegensatz zu den Aussagen des Koalitionspartner FDP. Ein genaues Konzept fehlt noch, zu erwarten ist aber eine Änderungen zu den Maßnahmen im Frühjahr. Trotz dem Lockdown light infizieren sich täglich wieder mehr Bürger mit dem Corona Virus. Die täglichen Todeszahlen liegen für Deutschland, zwischen 400 – 500. Intensivstationen sind am Limit. Die Pflegekräfte sind erschöpft. Darauf...

  • Essen-Süd
  • 10.12.20
Politik
Ski Fahren "kein Problem" in Österreich | Foto: Umbehaue

Zieht doch endlich an einem gemeinsamen Strang!
NRW Mut los, Sonderregeln Ski Urlaub

Zieht doch endlich an einem gemeinsamen Strang! NRW Mut los wieder Sonderregeln für Ski Urlaub in Österreich Deutschland macht die Ski Pisten dicht, nur mit der Anordnung die Lifte zu schließen. Auch in Frankreich und Italien werden die Pisten geschlossen. Nur die Pisten in Österreich und der Schweiz bleiben geöffnet. Eine sehr große Einnahmequelle für die Länder. Bayern reagiert und beschließt eine Quarantäne auch für Tagesurlauber, die nach Österreich einreisen, sollten die Appelle bei den...

  • Essen-Süd
  • 30.11.20
Politik

Es ist wieder nur Hick Hack zu erwarten.
Krankenhäuser in NRW funken SOS

Krankenhäuser in NRW funken SOS Es ist wieder nur Hick Hack zu erwarten. Am Montag gab es noch Einigkeit, am Dienstag schon nicht mehr. Eines ist klar, die Corona Beschränkungen werden bis zum 20.12 weitergeführt. Zu Weihnachten wird es Lockerungen geben. Treffen mit Familien bis 10 Personen plus Kinder bis 14 Jahre pro Tag. Wir haben 3 Weihnachtsfeiertage, an denen sich immer neue Leute treffen dürfen! Gut eine Zusammenkunft in der Familie ist nicht gleich der Party mit Freunden, aber trotzdem...

  • Essen-Süd
  • 25.11.20
  • 2
Politik
Gottesdienst zu Weihnachten | Foto: Umbehaue

Verlängerung der Ferien und Änderung der Hotspotdefinition
Lockdown bis 10.1.2021 möglich

Diese Punkte wurden von den Bundesländern ausgearbeitet. Lockdown: Die Bundesländer sind sich einig, dass der gegenwärtige Lockdown light bis zum 20. Dezember verlängert werden soll. Zunächst war eine schrittweise Öffnung ab dem 13. Dezember angedacht, aber die Infektionszahlen geben das zurzeit aber nicht her. Kontaktbeschränkungen: Eine Ausweitung zum Tragen der Alltagsmasken und eine erneute Verschärfung der Kontaktbeschränkungen ist geplant. Die Bundesländer mit SPD Regierung lehnen die ein...

  • Essen-Süd
  • 23.11.20
Politik
Lockdown geht in Runde 2 | Foto: Umbehaue

Länder planen Verlängerung des Teil-Lockdowns
Der Lockdown geht in die Verlängerung

Der Lockdown light wird verlängert werden. Jetzt also doch, alle Anzeichen stehen auf eine Verlängerung des Lockdowns Bei dem Gespräch der Bundesländer am 25.11 soll auch über eine Verlängerung des Lockdowns light diskutiert werden. Zunächst sollte dieser nur bis Ende des Monats gelten. Nun wohlmöglich noch bis kurz vor Weihnachten. Diesen Vorschlag wollen die Länderchefs zusammen mit der Bundeskanzlerin Angela Merkel am 25.11 beraten. Am Montag werden die Ländervertreter über einen gemeinsamen...

  • Essen-Süd
  • 21.11.20
Politik
Neues aus Düsseldorf | Foto: Umbehaue

Neue Corona Maßnahmen in NRW
Scharfe Kontaktbeschränkungen sollen kommen

Der Vorschlag von NRW ist zu Papier gebracht. Scharfe Kontaktbeschränkungen Armin Laschet hat heute schone seine Möglichen Maßnahmen für NRW Vorgestellt. In der nächsten Woche will er bei den Bund-Länder-Gesprächen zur Corona-Krise für scharfe Kontaktbeschränkungen werben. Zum Teil wurden diese aber, da sie von der Bundesregierung kamen zunächst abgelehnt. Danach darf sich nur noch eine Familie mit zwei weiteren Personen aus einem anderen Hausstand treffen.Aber was ist bei einem Treffen von...

  • Essen-Süd
  • 20.11.20
Politik
Bund Länder Konferenz | Foto: Umbehaue

Nach stundenlangen Beratungen!
Corona Maßnahmen, darauf haben sich Bund und Länder geeinigt

Corona Maßnahmen Einigungen, Nach stundenlangen Beratungen! Punkt 1 – Vertagt Punkt 2 – Vertagt Punkt 3 – Vertagt usw. Es bleibt nur ein Appell an alle Bürger, die Kontakte noch weiter zu reduzieren. Am besten gegen 0 außerhalb des eigenen Haushaltes. Knackpunkt bleiben die Schulen, bei denen die Länder sich auf den Schlips getreten fühlen. 106 geschlossene Schulen in Deutschland sind nur 0,017%. Aber in NRW sind das 74000 Schüler in Quarantäne. 0,0X% sind eben Tausend Schüler in echten Zahlen....

  • Essen-Süd
  • 17.11.20
Politik
Aktion in NRW | Foto: NRW Landesregierung

Diese Punkte kommen auf den Tisch
Kommt doch noch der harte Lockdown?

Zur Eindämmung Pandemie will Deutschland die geltenden Kontaktbeschränkungen noch einmal verschärfen und einheitliche Vorschriften für den Schulbetrieb einführen. Aufenthalt in der Öffentlichkeit, nur mit den Angehörigen des eigenen und maximal zwei Personen eines weiteren Hausstands gewünscht. Auf private Feiern soll zunächst bis zum Weihnachtsfest gänzlich verzichten werden. Kinder und Jugendliche sollen sich nur noch mit einem festen Freund in der Freizeit zu treffen. Private Zusammenkünfte...

  • Essen-Süd
  • 16.11.20
  • 1
Politik
Hoffnungen werden gedämpft

Gedämpfte Hoffnung
Keine voreilige Lockerung, wir müssen evtl. noch nachlegen

Keine voreilige Lockerung, wir müssen evtl. noch nachlegen  sagt Angel Merkel. In Fünf Tage sollen die neuen Beratungen von Bund und Ländern mit der Bundeskanzlerin Angela Merkel wieder starten. Schon jetzt hat sie die Erwartungen auf ein schnelles Ende der Corona-Pandemie in Deutschland gedämpft. "Wir müssen davon ausgehen, dass die zweite Welle härter ist, und sie fällt vor allem in eine schlechte Jahreszeit",sagt Angela Merkel. Auch die positiven euphorischen Nachrichten über die...

  • Essen-Süd
  • 12.11.20
Politik
neues aus NRW | Foto: Umbehaue

Vorzeitige Ferienbeginn soll Infektionen an Weihnachten reduzieren
Weihnachtsferien in NRW Probleme für die Eltern

Weihnachtsferien in NRW Probleme für die Eltern Bundesweit befinden sich nach Ausbrüchen an Schulen bereits Hunderttausende Kinder und Lehrer in Quarantäne. Um den Familien ein möglichst unbeschwertes Weihnachtsfest zu ermöglichen, habe man sich dazu entschieden, den 21. und 22. Dezember freizugeben, sagte NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer. In den nächsten Tagen soll mit Lehrer-, Eltern- und Schülerverbänden klären, wie der Ausfall im laufenden Schuljahr kompensiert werden kann. Armin Laschet...

  • Essen-Süd
  • 12.11.20
Politik
Risikogebiet Schule | Foto: Umbehaue

300 000 Schüler Deutschlandweit in Quarantäne
Besorgniserregend ganz NRW ist Corona-Risikogebiet

Mehr als 300 000  Schüler sind Deutschlandweit in Quarantäne.  NRW-Minister Laumann sagte heute: „Die Zahlen bleiben in besorgniserregender Dimension“ in Nordrhein-Westfalen liegt in keinem Kreis und keiner Stadt mehr unter 50. Ganz NRW ist Corona-Risikogebiet. An den Schulen in NRW spürt man die Folgen der Corona-Pandemie immer stärker. Mehr als 50 000 Schüler waren in der vergangenen Woche laut dem Schulministerium in Quarantäne. Bei mehr als 3660 Schülern wurde eine Corona-Infektion...

  • Essen-Süd
  • 11.11.20
LK-Gemeinschaft
Die Warn App | Foto: Umbehaue

Ist das ist die Logik der Landesregierung in NRW
Infektionsschutz durch verkaufsoffen Sonntag

Am Wochenende gab es bei schönsten Shopping Wetter einen verkaufsoffenen Sonntag in Köln. Dichter Publikumsverkehr zum Teil mit Masken in der Innenstadt. Die Landesregierung hatte diesen Sontag genehmigt und will auch noch weitere verkaufsoffene Sonntage genehmigen. Die Begründung dafür lautet, man will das „treiben“ in der City während der Woche entzerren und dafür zusätzlich auch einen Sonntag anbieten. War da nicht etwas mit Kontaktreduzierung, wir bleiben zu Hause in diesem Lockdown light?...

  • Essen-Süd
  • 09.11.20
Ratgeber
Immer dabei die Alltagsmaske | Foto: Umbehaue

Düsseldorf macht Ernst
Die Fallzahlen steigen schnell an

Die erste Stadtweite Maskenpflicht ist da. In Düsseldorf steigen die Fallzahlen  schnell an. Ab heute kontrolliert das Ordnungsamt Passanten und verhängt auch Bußgelder Die neue Stadtweite Maskenpflicht in Düsseldorf soll ab sofort mit Kontrollen des Ordnungsamts kontrolliert und durchgesetzt werden. Es sollen auch Bußgelder verhängt werden. Ohne Maske sind beim ersten Verstoß 50 Euro fällig. Die Allgemeinverfügung in Düsseldorf erlaubt im Wiederholungsfall Bußgelder bis 25.000 Euro. Eine...

  • Essen-Süd
  • 05.11.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.