Wurst

Beiträge zum Thema Wurst

Wirtschaft
Christoph Sieveneck (Bildmitte) und sein Vater Ulrich freuen sich mit ihrem Team über die Auszeichnung des Fachmagazins Feinschmecker.
Foto: Thomas Gödde / FUNKE Foto Services

Hohe Auszeichnung für Neumühler Fleischerei
Handwerk hat leckeren Boden

Das Magazin „Der Feinschmecker“ hat die besten Metzgereien in Deutschland ausgezeichnet. Zu den ausgewählten und zuvor anonym getesteten 500 Top-Adressen des Landes zählt auch die Neumühler Fleischerei Sieveneck. Christoph Sieveneck, zugleich stellvertretender Obermeister der Duisburger Fleischer-Innung, führt den Familienbetrieb gemeinsam mit seinem Vater Ulrich. Auch Ulrichs Geschwister Paul und Georg sind Teil des Betriebs an der Fiskusstraße in Neumühl. Die Ehrung sei Anerkennung für die...

  • Duisburg
  • 04.02.23
  • 1
  • 1
Wirtschaft
Metzgermeister Jürgen Diekmann macht es neben der handwerklichen Arbeit richtig Freude, neue Duroc-Spezialitäten auf den Weg zu bringen.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Kooperationen und Kreativität sorgen für Nachhaltigkeit im Fleischer-Handwerk
„Mit Verantwortung und Sorgfalt des Beste für die Region“

Die Verbraucher werden immer kritischer. Dem tragen heimische Produkte Rechnung. Das gilt gerade und besonders auch für Fleischerzeugnisse. Dem tragen auch die Handwerksbetriebe der Duisburger Fleischer-Innung Rechnung. Kooperationen mit Landwirten aus der Region sind mehr denn je gefragt. „Das ist klarer Trend unser Zeit. Die negativen Nachrichten aus der Fleischindustrie haben einen großen Teil der Menschen wach- und aufgerüttelt“, sagt Christoph Sieveneck, stellvertretender Obermeister der...

  • Duisburg
  • 27.02.21
Wirtschaft
Margret und Kurt Hohnwald möchten ihren Kunden für die Treue danken. 
Foto: Henschke

Die Heidhauser Fleischerei Hohnwald schließt zum 30. November ihre Pforten
„Auf Wiedersehen zu sagen fällt schon schwer“

Nach über 25 Jahren in Heidhausen schließt die Fleischerei Hohnwald zum 30. November ihre Pforten. Für immer. Aus Altersgründen. Wie wird das so als Rentner? Kurt Hohnwald bietet sein breitestes Grinsen: „Da müssen wir uns erst einmal dran gewöhnen, meine Margret und ich.“ Margret Hohnwald setzt ein fast trotziges Lächeln auf: „Mit 66 Jahren fängt das Leben an. Wir werden schon nicht ins Loch fallen. Kurt geht zum Angeln und ich reite.“ Der Gemahl wirft ein: „Ab und zu verkleiden wir uns und...

  • Essen-Werden
  • 21.11.18
  • 1
  • 1
Überregionales
Endlich können die Rewe-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder an ihrem angestammten Platz in der Zentralfleischerei in Asseln arbeiten. | Foto: epk
7 Bilder

Wieder Wurst aus Asseln: Neue Zentralfleischerei hat nach Großbrand 2009 die Produktion aufgenommen

Das Warten hat ein Ende: Knapp drei Jahre nach dem Großbrand der Rewe-Zentralfleischerei in Asseln kann dort wieder produziert werden. Zuletzt war alles abhängig von der Fertigstellung der Lärmschutzwand im Februar, die zwischen der Fleischerei und einem Wohngebiet errichtet werden musste. Millionenschaden am 1. April 2009 Am 1. April 2009 stand die Fleischerei am Asselner Hellweg in Flammen. Eine Putzfrau hatte den Brand bemerkt. Bis in die Morgenstunden brauchten die 110 Einsatzkräfte der...

  • Dortmund-Ost
  • 27.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.