Zeugnisse

Beiträge zum Thema Zeugnisse

Ratgeber
Anlässlich der Ausgabe der Zeugnisse an Schulen bietet die Bezirksregierung Arnsberg wieder das Zeugnis-Telefon an. | Foto: Lokalkompass

Fragen und Antworten
Zeugnis-Telefon Service startet am Montag

Verbunden mit der Ausgabe des Schuljahreszeugnisses des Schuljahres 2021/2022 bieten die Mitarbeiter der Schulabteilung der Bezirksregierung Arnsberg wieder ein Zeugnistelefon zu Fragen im Zusammenhang mit dem Zeugnis an. Unter der Zeugnis-Telefonnummer 02931/82-3388 stehen den Schülern der Realschulen, Gymnasien, Gesamtschulen, Sekundarschulen und Berufskollegs sowie deren Eltern Ansprechpartner zu Fragen im Zusammenhang mit dem Zeugnis zur Verfügung. Das Zeugnistelefon ist am Montag, 27....

  • Hagen
  • 23.06.22
Ratgeber
Anlässlich der Ausgabe der Zeugnisse an Schulen bietet die Bezirksregierung Düsseldorf wieder das Zeugnis-Telefon an. | Foto: LK-Symbolfoto: Jakob Studnar - fotopool

Service der Bezirksregierung Düsseldorf
Zeugnis-Telefon für Eltern und Schüler auch im Kreis Mettmann

Ein weiteres Schuljahr mit besonderen Herausforderungen für Schüler, Eltern und Lehrkräfte geht zu Ende. Anlässlich Ausgabe der Zeugnisse an weiterführenden Schulen am Freitag, 24. Juni, bietet die Bezirksregierung Düsseldorf ‒ neben den Sorgentelefonen von Städten und sozialen Einrichtungen ‒ wieder das Zeugnis-Telefon an. Dort können Eltern sowie Schülerinnen und Schüler vor allem rechtliche Fragen klären, zum Beispiel, wenn sie die Notengebung für ungerecht halten oder Fragen zur weiteren...

  • Velbert
  • 22.06.22
Ratgeber
Anlässlich der Ausgabe der Zeugnisse an weiterführenden Schulen am Freitag, 28. Januar, bietet die Bezirksregierung Düsseldorf wieder das Zeugnis-Telefon an. | Foto: LK-Symbolfoto: Jakob Studnar - fotopool

Info-Service für Eltern und Schüler
Zeugnis-Telefon im Kreis Mettmann

Ein weiteres Schulhalbjahr mit besonderen Herausforderungen für Schüler, Eltern und Lehrkräfte geht zu Ende. Anlässlich der Ausgabe der Zeugnisse an weiterführenden Schulen am Freitag, 28. Januar, bietet die Bezirksregierung Düsseldorf ‒ neben den Sorgentelefonen von Städten und sozialen Einrichtungen ‒ wieder das Zeugnis-Telefon an. Dort können Eltern sowie Schüler vor allem rechtliche Fragen klären, zum Beispiel, wenn sie die Notengebung für ungerecht halten oder Fragen zur weiteren...

  • Ratingen
  • 28.01.22
Ratgeber

"Zeugnis-Telefon" ab 28. Januar
Ungerechte Notengebung?

Ein weiteres Schulhalbjahr mit besonderen Herausforderungen für Schüler, Eltern und Lehrkräfte geht zu Ende. Anlässlich der Ausgabe der Zeugnisse an weiterführenden Schulen am Freitag, 28. Januar, bietet die Bezirksregierung Düsseldorf das Zeugnis-Telefon an. Dort können Eltern sowie Schüler vor allem rechtliche Fragen klären, zum Beispiel, wenn sie die Notengebung für ungerecht halten oder Fragen zur weiteren Schullaufbahn haben. Das Zeugnistelefon zu Fragen aus den Schulformen Realschule,...

  • Wesel
  • 27.01.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Für Zeugnissorgen gibt es wieder die „Nummer gegen Zeugniskummer“.  | Foto: Symbolfoto Jakob Studnar - fotopool

Die Nummer gegen Kummer
"Zeugnis-Telefon" für den Kreis Wesel

Aktuell werden wie in jedem Jahr vor dem Beginn der Sommerferien die Zeugnisse an den Schulen in NRW ausgegeben. Die Bezirksregierung Düsseldorf bietet daher in Ergänzung zu den Sorgentelefonen von Städten und sozialen Einrichtungen wieder die „Nummer gegen Zeugniskummer“ an. Kreis Wesel. Neben rechtlichen Fragen, wie zum Beispiel bei als ungerecht empfundenen Noten, können dort Eltern und Schüler Fragen zur Schullaufbahn klären. Das Zeugnistelefon der Bezirksregierung ist zu Fragen aus den...

  • Wesel
  • 30.06.21
Ratgeber
Symbolbild | Foto: Hans-Walter Ortmann/Lokalkompass

Service der Bezirksregierung Düsseldorf
Zeugnis-Telefon für Eltern und Schüler

Ein Schuljahr mit besonderen Herausforderungen für Schüler, Eltern und Lehrkräfte geht zu Ende. Anlässlich der Ausgabe der Zeugnisse an weiterführenden Schulen am Freitag, 2. Juli, bietet die Bezirksregierung Düsseldorf ‒ neben den Sorgentelefonen von Städten und sozialen Einrichtungen ‒ wieder das Zeugnis-Telefon an. Dort können Eltern sowieSchüler vor allem rechtliche Fragen klären, zum Beispiel, wenn sie die Notengebung für ungerecht halten oder Fragen zur weiteren Schullaufbahn haben. Das...

  • Oberhausen
  • 30.06.21
Ratgeber
Foto: Archiv

"Zeugnis-Telefon" der Bezirksregierung Düsseldorf
Die Nummer gegen Kummer

Am Freitag, 8. Februar, werden die Halbjahres-Zeugnisse an den Schulen ausgegeben; in den Grundschulen bereits im Laufe der Woche seit dem 4. Februar. Auch die Bezirksregierung Düsseldorf bietet wieder die „Nummer gegen Zeugniskummer“ an neben den Sorgentelefonen von Städten und sozialen Einrichtungen. Dort können Eltern sowie Schülerinnen und Schüler vor allem rechtliche Fragen klären - etwa, wenn sie die Notengebung für ungerecht halten oder Fragen zur Schullaufbahn einer Schülerin bzw. eines...

  • Oberhausen
  • 06.02.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.