Voerde (Niederrhein) - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Bademütze statt Narrenkappe
Hünxer Hallenbad Rosenmontag geöffnet

Die "Schwimmfreunde Hünxe" weisen darauf hin, dass das Hallenbad am kommenden Rosenmontag, 24.02.2020, geöffnet ist. Nach dem Frühschwimmen zwischen 6:30 und 10:00 Uhr können zunächst die „Senioren 50 plus“ mit der Öffnung ab 12:00 Uhr den Warmbadetag nutzen. Ab 16:00 Uhr sind dann alle Mitglieder und Gäste herzlich eingeladen. Bis 21:00 Uhr bietet sich somit die Gelegenheit, vor dem karnevalistischen Trubel abzutauchen oder sich in den turbulenten Tagen eine kleine Pause zu gönnen. Und wie...

  • Dinslaken
  • 20.02.20
16 Bilder

Vierkampf des Kreis-Pferdesportverband Wesel e.V. erlebt Aufschwung

Das neue Jahr beginnen die Aktiven des Kreis-Pferdesportverband Wesel e.V. traditionell mit dem Kreis-Vierkampf. In diesem Jahr luden der Reiterverein Jagdfalke Brünen und der Reiterverein von Lützow Hamminkeln die Vielseitigen Sportler des Kreis-Pferdesportverband Wesel gemeinsam zu dieser Veranstaltung ein. Das Schwimmen fand im Hamminkelner Hallenbad statt. Nach einer gemeinsamen Stärkung liefen die Sportler ihre Laufstrecke auf dem Gelände des Reiterverein Jadgfalke Brünen. Ilona Franken,...

  • Schermbeck
  • 26.01.20
Foto: Archiv/Stenpaß
2 Bilder

Vierkampf eröffnet das Sportjahr vieler Sportler des Kreis-Pferdesportverband Wesel
Reiten, laufen und schwimmen am 25./26. Januar in Hamminkeln und Brünen

Gemeinsames Lauf- und Schwimmtraining ergänzt seit einigen Wochen und Monaten den Trainingsplan der Weseler Pferdesportler. Denn jeder möchte sich beim anstehenden Kreis-Vierkampf in Bestform zeigen und möglichst viele Punkte in allen Disziplinen sammeln. Am kommenden Wochenende (25./26. Januar 2020) steht der Kreis-Vierkampf des Kreis-Pferdesportverband Wesel e.V. auf dem Turnierplan der Sportler der Reitervereine aus dem gesamten Weseler Einzugsbereich. „Wir können auch in diesem Jahr wieder...

  • Wesel
  • 21.01.20
Friedhelm Bohländer ist seit vielen Jahren als Schiedrichter im Fußballkreis 11 Rees/Bocholt tätig. | Foto: privat (bearbeitet)
4 Bilder

Fußballkreis 11 Rees/Bocholt macht sich Sorgen wegen des anhaltenden Schiedsrichtermangels
Mach mit, wenn Du den Kickern helfen willst!

Im Kreis 11 Rees/Bocholt werben erfahrene Schiedsrichter seit einigen Wochen in ihren Gruppen Bocholt/Emmerich/Wesel für den nächsten Fußball-Schiedsrichter-Anwärterlehrgang im Februar. Zuständig für die Gruppe Wesel ist der 64-jährige Friedhelm Bohländer vom SV Bislich. Seit Ende  November 2019 blickt er auf 41 Jahre als Fußball-Schiedsrichter zurück. Genau am 29. November 1978 hat Bohländer in der Sportschule Duisburg-Wedau seine Schiedsrichterprüfung abgelegt. In den 41 Jahren wurden nach...

  • Wesel
  • 12.01.20
  • 1
4 Bilder

Nicht mehr lange bis zum Hülskens-Marathon am 5. Januar rund um den Auesee
Während die Aktiven sich quälen, haben's die Zuschauer gemütlich im Zelt mit Catering und Musik

Die Kreisstadt hat ein neues Großereignis - den ersten Hülskens-Marathon Wesel. Für das kernige Event am Sonntag, 5. Januar, sind deutlich mehr als die ursprünglich erwarteten 600 bis 700 Läufer/innen gemeldet. Die gehen allerdings nicht alle auf die volle Distanz. Die 7,1-Kilometer-Strecke um den Auesee kann auch als Halbmarathon-Staffel (ab zwölf Jahren), als Halbmarathon (ab 16 Jahren), als Marathon-Staffel  und natürlich als Marathon (ab 18 Jahren) absolviert werden. Das Orga-Team um...

  • Wesel
  • 22.12.19
  • 3
Am 22. Dezember treffen die Dinslakener Kobras auf die Ratinger Ice Aliens. | Foto: Dinslaken Kobras

Kostenloses Eishockeyvergnügen
Kobras verkaufen das Weihnachtsspiel

Wenn am 22. Dezember die Regionalliga–Hauptrundenbegegnung der Dinslakener Kobras gegen die Ratinger Ice Aliens startet, steht der Sieger bereits fest. Denn die Kobras haben das Spiel verkauft. Allerdings nicht an den Gegner aus Ratingen, sondern an Sascha Lemm, Geschäftsführer der Staude GmbH, Sponsor der Giftschlangen und gleichzeitig Kobra–Fan, der den Anhängern damit eine Weihnachtsfreude machen will. Denn er erlässt allen Besuchern des Eishockeyspiels (also auch den neutralen Zuschauern...

  • Dinslaken
  • 17.12.19
Das sind die Sieger des Silvesterlaufs 2018: Jens Gosebrink, (3. Pl. Triminators TV Voerde), Sieger Lukas Engelbert (Trivolution Action Crew) und Bastian Nitz (2. Pl. TV Voerde) (v. li.) | Foto: Triminators TV Voerde
2 Bilder

Silvesterlauf Triathlon TV Voerde Triminators
Egal ob es stürmt oder schneit – wir laufen!

Silvesterfeier schon geplant? Die Vorbereitungen so gut wie abgeschlossen? Sekt, Bier, Knabbereien und Knaller sind gekauft? Was gibt es dann Schöneres und Gesünderes als sich kurz vor dem Jahreswechsel sich noch mal zu bewegen? Draußen an der frischen Luft ein paar Kalorien verbrennen, die man(n) und Frau natürlich auch, sich dann am Silvesterabend wieder genehmigen dürfen. Das hört sich gut an? Dann hat die Triathlonabteilung des TV Voerde dazu das passende Angebot. Sie bietet für alle...

  • Dinslaken
  • 03.12.19
Christopher Kloß
2 Bilder

Interview mit Christopher Kloß im Vorfeld des 1. Wesel Marathons
Highlight mit vielen Facetten: Keramik-Medaillen, Musikhotspots und ökologische Pommes-Schalen

Falls es jemals Skeptiker gegeben hat, sollte es damit jetzt endgültig vorbei sein! Die Rede ist vom 1. Wesel Marathon. 500 Anmelder hatten die Initiatoren sich gewünscht, doch es sind schon jetzt - rund einen Monat vor dem Startschuss - wesentlich mehr. Die erste veritable Weseler Großveranstaltung 2020 ist also auf der Schiene. Mitorganisator Christopher Kloß beantwortet uns einige Fragen zum Event ... dibo:  Wie viele Anmeldungen gibt’s bislang? Christopher: Wir haben derzeit über 700...

  • Wesel
  • 24.11.19
  • 3
Stadt Wesel erhält „Newcomer“-Preis als deutschlandweit „Fahrradaktivste Kommune“. | Foto: (Symbolfoto/LK-Archiv)

Kräftig in die Pedale getreten
Stadt Wesel erhält „Newcomer“-Preis als deutschlandweit „Fahrradaktivste Kommune“

Das Stadtradeln war stadtweit Gesprächsthema. Immer wieder galt der Blick dem aktuellen Ranking. Sowohl in den Teams als auch im Gesamtranking gab es wiederholt Wechsel an der Tabellenspitze. Auch die teilnehmenden Kommunen standen im Wettbewerb um die „Fahrradaktivste Kommune“. Dazu wurden alle gefahrenen Kilometer der Aktion Stadtradeln in einer Kommune zusammengezählt und mit den Leistungen anderer Städte und Gemeinden verglichen. Die Stadt Wesel konnte sich mit knapp137.000 Kilometer in der...

  • Wesel
  • 14.11.19
  • 1
  • 2
Fußtritte, Fauststöße, und vieles mehr - Die Kids zeigten, was sie drauf haben. | Foto: Ulrike Henkemeyer
8 Bilder

Atmung, Haltung und Co.
Taiwan-Do - Eine Sportart mit Wurzeln in Dinslaken

Eine kleine Gruppe von Kindern in schwarzen Kampfkunstanzügen findet sich jeden Freitag Nachmittag im Gymnastikraum der EBGS in Dinslaken zusammen. Sie atmen tief in ihre Bäuche und zischen beim Ausatmen so laut sie können. Trainer Oliver Stübner, Abteilungsleiter Taiwan Do beim Samurai Dinslaken, unterrichtet die Kinder im Grundschulalter 90 Minuten in Selbstverteidigung. Aber nicht nur. Taiwan-Do wurde 1981 von Mario Frerker gegründet, der als zehnjähriger Junge beim Samurai-Dinslaken mit...

  • Dinslaken
  • 04.11.19

Meine Entschuldigung an alle Organisatoren und Sport-Veranstalter für das "Angezettelt" vom 16. Oktober
Die falschen Worte

Manchmal liegt man mit seiner Meinung daneben. Oder mit Worten, die man gewählt hat, um einen Sachverhalt zu schildern. So wie ich in meiner Kolumne am 16. Oktober, die ich mit der Überschrift "Muss das denn sein?!" betitelte. Im Text geht es um den geplanten Wesel-Marathon Anfang 2020. Ohne Zweifel eine ambitionierte Veranstaltung, für deren Schilderung ich zum Teil unpassende Worte wählte. Darauf wiesen mich einige Leser hin. Zurecht, wie ich inzwischen nachvollziehen kann. Deshalb...

  • Wesel
  • 20.10.19
  • 3
Machen schon jetzt Lust auf den Stadtwerke Dinslaken Energy Run: Josef Kremer, Geschäftsführer der Stadtwerke, Manfred Feldkamp, Vorsitzender von Marathon Dinslaken, Sportwartin Friederike Setzepfandt und Kassenprüfer Erwin Brost. | Foto: Lisa Peltzer

Ab sofort melden für den Stadtwerke Dinslaken Energy Run am 22. März
Runde um Runde

Schon jetzt, knapp ein halbes Jahr vor der eigentlichen Veranstaltung, "wirft der Stadtwerke Dinslaken Energy Run seine Schatten voraus", sagt Wolfgang Kammann, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit. "Wir hoffen, dass es wieder ein ähnlich großes Ereignis wird wie in den Jahren zuvor." Dabei hätte, erinnert sich Manfred Feldkamp, Vorsitzender von Marathon Dinslaken, im Jahr 2006 keiner daran gedacht, dass dieser Stadtlauf einmal zu einer festen Institution würde. Im Gegenteil: Zweimal schon stand...

  • Dinslaken
  • 18.10.19
Die Aufnahme stammt aus dem Lokalkompass-Portal Duisburg und wurde für diesen Beitrag bearbeitet,  | Foto: LK-Archiv

Trotz regionaler Resonanzprobleme: Noch 'ne Laufveranstaltung für Wesel?
Mit Glühwein fürs Januar-Publikum sollte der erste Weseler Marathon ein Erfolg werden.

Es ist beschlossene Sache: Wesel bekommt seinen eigenen Marathon! Finden Sie das gut? Nö? Dann reihen Sie sich gerne bei denen ein, die skeptisch fragen: Noch 'ne Laufveranstaltung - muss das sein?! Natürlich kann man bekritteln, dass andere Events dieser Art in ihrer Existenz bedroht sind - zumeist, weil es an Betreuern und Streckenposten fehlt. Aber betrachten Sie's mal von dieser Seite: Die klassischen Wettbewerbe verlieren gefühlt mit den Jahren an Akzeptanz, weil sie immer dasselbe bieten....

  • Wesel
  • 15.10.19
  • 1
Trotz Niederlage verließen die Kobras das Eis erhobenen Hauptes. | Foto: Dinslaken Kobras

Unglückliche Niederlage beim Spitzenreiter
Dinslakener Kobras verloren 6:5 gegen Tabellenführer

Die Dinslakener Kobras berichten vom gestrigen Spiel beim Tabellenführer Diez - Limburg: " Milan Vanek musste erneut seine Reihen umstellen, denn neben den Langzeitverletzten Kristof Kelsch und Pascal Behlau fehlten gestern Abend auch noch Benni Hüsken, Marvin Linse, Tim Cornelißen und Tommy Kuntu-Blankson krankheitsbedingt. Doch was der Rest der Mannschaft aufs Eis brachte, hatte in dieser Saison noch keiner gesehen. Nicht nur kämpferisch stark, sondern auch mit sehr guten spielerischen...

  • Dinslaken
  • 14.10.19
Setzten den ersten Spatenstich: (v.l.) André Remke (Fußballjugendobmann SuS 09), Bürgermeister Michael Heidinger, Christa Jahnke-Horstmann (Erste Beigeordnete der Stadt Dinslaken), Markus Kuhlmann (erster Vorsitzender SuS 09) und Oliver Grimm (Platzwart SuS 09). | Foto: Stadt Dinslaken

Erster Spatenstich zur Sanierung der Bezirkssportanlage an der Voerder Straße in Dinslaken
Betrieb beim Spiel- und Sportvereins 09 kann weiter aufrecht gehalten werden

Am gestrigen Mittwoch, 9. Oktober, hat es in Dinslaken den symbolischen ersten Spatenstich für die Sanierung und den Umbau der Bezirkssportanlage des Spiel- und Sportvereins 09 an der Voerder Straße gegeben. Unter anderem saniert die Stadt hier den Naturrasen, baut eine Leichtathletik-Kunststofflaufbahn, einen Werferplatz sowie eine neue Tribüne und zwei Kunstrasenplätze. Auf Wunsch des SuS 09 werden anstatt des vom Rat beschlossenen Baus eines Kunstrasen-Großspielfeldes und eines...

  • Dinslaken
  • 10.10.19
Das Hallenbad in Hünxe schließt vom kommenden Samstag, 12. Oktober, für eine Woche bis zum Samstag, 19. Oktober. | Foto: Archiv

„Schwimmfreunde Hünxe“ schließen ab 12. Oktober für eine Woche
Grundreinigung im Hünxer Hallenbad

Das Hallenbad in Hünxe schließt vom kommenden Samstag, 12. Oktober, für eine Woche bis zum Samstag, 19. Oktober. Die erste Woche der Herbstferien wird von den Schwimmfreunden traditionell genutzt, um die jährliche Grundreinigung durchzuführen. Neben den üblichen, alljährlichen Reinigungsarbeiten werden auch wichtige Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten erledigt. Geschäftsführer Dr. Hartmut Weddige hat gemeinsam mit den Schwimmmeistern sowie den ehrenamtlichen Helfern den Arbeitsplan...

  • Hünxe
  • 09.10.19
Weihen den neuen Eingangsbereich ein: (v.l.) Reinhard Hoffacker, Generalbevollmächtigter der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe, Thomas Schulz, Projektleiter der Umbaumaßnahme, Dirk Haarmann, Bürgermeister, Michael Rhiem, Vorstandsmitglied, und Klaus-Dieter Steinmann, Projektinitiator. | Foto: TVV

Neues Foyer für Voerder Faust- und Handballer
Neues Tor zur "grünen Hölle"

Der komplett neugestaltete Eingangsbereich der Sporthalle an der Allee, der Vorraum zur "Grünen Hölle", wie die Halle im Volksmund gelegentlich genannt wird, wurde offiziell eingeweiht. Wie der in den Vereinsfarben des TV Voerde Grün und Weiß gehaltene Raum letztendlich heißen soll, ist noch nicht klar. Vorschläge reichen von "MuFuRa" (Multifunktionraum) bis Schulungs- und Besprechungszentrum. "Auf jeden Fall ist eine einladende 'Visitenkarte'“, sagt Bürgermeister Dirk Haarmann. Die neue Küche...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 09.10.19
Dieter und Christopher Kloß (HADI), Werner Schaurte-Küppers (Hülskens), Rainer Benien (Stadt Wesel), Laurenz Thissen (Moderator)

Die Lauffreunde HADI Wesel wollen Laufveranstaltung in Wesel etablieren
Erster Marathon für Wesel

Die Lauffreunde HADI Wesel sind, mit Unterstützung der Firma Hülskens, in den Vorbereitungen für eine weitere Laufveranstaltung in Wesel: Am 5. Januar 2020 soll der 1. Hülskens Marathon Wesel rund um den Auesee stattfinden. Und damit der erste Marathon des Jahres in Deutschland. „Wir möchten eine Veranstaltung etablieren“, so der Organisator Christopher Kloß, „die Sportlern die Möglichkeit gibt, in der dunklen Jahreszeit ein Ziel zu haben.“ In den vergangenen 17 Jahren fand der erste Marathon...

  • Wesel
  • 08.10.19
  • 4
Diana Kraps vom RV Voerde. | Foto: Nina Heißen
2 Bilder

Kraps gewinnt zwei L Springen auf heimischem Turnier
800 Nennungen bei Turnier beim Reiterverein Voerde

Die knapp 800 Nennungen beim RV Voerde füllten die beiden Turniertage am Reiterverein Voerde gut aus. So gab es viele verschiedene Dressur- und Springprüfungen für die zahlreichen Besucher auf der Reitanlage an der Rönskenstraße zu bestaunen. Klein und Groß hatten sich lange vorbereitet, um ihr Können endlich wieder unter Beweis zu stellen. Viele Helferteams brachten sich ein, um den Ablauf so reibungslos wie möglich zu gestallten. Von der Versorgung des leiblichen Wohls über die...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 07.10.19
Am kommenden Wochenende tragen die verbliebenen Teams die Finals der diesjährigen Eisstock-Challenge auf dem Altmarkt in Dinslaken aus.  | Foto: Marie Hilterhaus

Finale bei NiSpa Eisstock-Challenge am 5. und 6. Oktober auf dem Altmarkt in Dinslaken
Wer sind die Besten mit der Daube?

Bei der Dinslakener Nispa-Eisstock-Challenge erhalten ambitionierte (Winter-)Sportler die Gelegenheit, ihr Talent im Umgang mit Eisstock und Daube unter Beweis zu stellen. Sowohl für das Mannschaftsturnier als auch für das Jedermann-Doppelturnier gibt es Pokale und Medaillen zu gewinnen. Nachdem an zwei Wochenenden im September jeweils auf dem Altmarkt und auf dem Jahnplatz in Hiesfeld die Vorrunden ausgetragen wurden, erwartet die Teilnehmer und Zuschauer am kommenden Wochenende, 5. und 6....

  • Dinslaken
  • 01.10.19
Ruven Flüß holt erneut Gold bei den deutschen Meisterschaften. | Foto: BSV Eppinghoven

Erneut Gold
Ruven Flüß ist Deutscher Meister im Bogensport

Ruven Flüß macht das Doppel perfekt. Nach dem Titelgewinn in der Halle 2018/19 holt er erneut Gold bei den deutschen Meisterschaften im Freien. Für den BSV Eppinghoven startete er in der Disziplin ‘Compoundbogen U14‘ in Karlsruhe und setzte sich souverän gegen die Konkurrenten durch. Über den Titel freut sich auch Jens Sabel, der das Talent mit seinen Trainerfähigkeiten bestens unterstützt und fördert. Die Altersklassen haben ihre Deutsche Meisterschaft in Hamburg ausgetragen. Hier gingen für...

  • Dinslaken
  • 30.09.19
Das Bild zeigt Doris Ott mit ihrem Pferd "Janke" und Beifahrer Andreas Löwe. | Foto: RV Voerde

Viele vordere Plätze gesammelt
Voerder Fahrsport kann auf zwei erfolgreiche Wochenenden zurückblicken

Der Voerder Fahrsport kann auf zwei erfolgreiche Wochenenden zurückblicken:Zum einen fand das eigene WBO-Turnier auf der Anlage an der Rönskenstraße statt. Am gleichen Wochenende startete Peter Müller mit seinen schweren Warmblütern Carl und Elias in den A-Wettbewerben im westfälischen Epe. Dort konnte er in der Dressur besonders glänzen und entschied mit 7,6 die Prüfung für sich. Im Gelände konnte er sich mit minimalem Unterschied zum Erstplatzierten den zweiten Platz sichern. Ebenfalls an...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 28.09.19
Bei der Budo-Abteilung des SV 08/29 F'feld weht frischer Wind. | Foto: privat

Neuer Vorstand, neues Konzept
Umbruch bei der Budo-Abteilung des SV 08/29 Friedrichsfeld

Sportlich verlief es, abgesehen vom sehr erfolgreichen Funcup im Judo der Junioren, bei der Budo-Abteilung des SV 08/29 Friedrichsfeld in den letzten Monaten eher ruhig. Abseits der Matte jedoch herrschte reger Betrieb. Neuwahlen, neue Trainer und Übungsleiter sowie neue Trainingskonzepte sorgen für frischen Wind in den Judo-Gruppen. Aufgrund der stark rückläufigen Trainingsbeteiligung im Erwachsenenbereich konnte seit 2017 keine Ligamannschaft im Judo mehr gemeldet werden. Um dieser...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 24.09.19

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.