3G-Regel

Beiträge zum Thema 3G-Regel

Kultur
Bühne frei für die Musikschule Iserlohn. Am 15. Mai veranstalten sie ein Orchesterkonzert im Parktheater.  | Foto: Gabi Schoenemann/pixelio.de

Orchesterkonzert der Musikschule im Parktheater
Junge Talente ganz groß

Iserlohn. Zum großen Orchesterkonzert lädt die Musikschule Iserlohn am Sonntag, 15. Mai, ins Parktheater Iserlohn, Alexanderhöhe 3, ein. Um 16 Uhr beginnt die Veranstaltung, bei der die Orchestergruppen der Musikschule ihr aktuelles Programm vorspielen: Das Vororchester stellt zusammen mit Schülerinnen und Schülern der Streicherklasse der Kilian-Grundschule Letmathe die ersten Lieder der jungen Talente vor. Das Mittelstufenstreichorchester der fortgeschritteneren Streicherinnen und Streicher...

  • Iserlohn
  • 11.05.22
Kultur
Mit dabei beim Staffelfinale: Impro-Talent Sascha Korf. | Foto: Robert Maschke

Comedy im Saal
Staffelfinale im Kammerkonzertsaal mit Sascha Korf, Matthias Reuter und Michael Holtschulte

Am Sonntag, 15. Mai, präsentiert Kabarettist Benjamin Eisenberg in Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde Bottrop im Kammerkonzertsaal eine brandneue Show aus der Reihe „Comedy im Saal“. Zum Staffelfinale vor der Sommerpause ist Impro-Talent Sascha Korf in der Böckenhoffstraße 30 mit von der Partie. In seinen Erfolgsprogrammen „Wer zuletzt lacht, denkt zu langsam“ und „Wer zuerst lacht, lacht am längsten“ hat das personifizierte Gag-Feuerwerk bereits gezeigt, dass er ein...

  • Bottrop
  • 10.05.22
Kultur
Die Kabarett-Reihe im Theater Hagen wird fortgesetzt mit einem Auftritt von Christian Ehring am Freitag, 25. März, (19.30 Uhr, Großes Haus). | Foto: Horst Klein)

Kabarett im Theater
Chistian Ehring mit „Antikörper“ zu Gast in Hagen

HAGEN. Die Kabarett-Reihe im Theater Hagen wird fortgesetzt mit einem Auftritt von Christian Ehring am Freitag, 25. März, um19.30 Uhr, im Großen Haus. Man kennt ihn als Moderator der NDR-Satiresendung „Extra 3“ und als Side-Kick von Oliver Welke in der „heute-show“ des ZDF. Seine bissigen Analysen der politischen Großwetterlage gehören für viele zum wöchentlichen Pflichtprogramm. Noch viel mehr von sich zeigt der beliebte, mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete Kabarettist, Autor und Musiker,...

  • Hagen
  • 22.03.22
  • 1
  • 1
Ratgeber
Da Kinder und Jugendliche nicht wie in Schulzeiten in den Ferien regelmäßig getestet werden, müssen sie jetzt in der schulfreien Zeit einen Nachweis zum Schwimmen mitbringen, dass sie getestet, geimpft oder genesen sind.  | Foto: Archiv / Stadt DO

In den Herbstferien gilt in Dortmund eine 3G-Nachweispflicht für Kinder und Jugendliche
Testnachweis für Hallenbäder nötig

Für Kinder und Jugendliche gelten jetzt zum Start in die Herbstferien neue Regeln, wenn sie an Veranstaltungen oder Ferienangeboten in Dortmund teilnehmen möchten, als zu Schulzeiten: Nach einer Vorgabe des Landes müssen sie nachweisen, dass sie entweder geimpft, genesen oder vor maximal 48 Stunden negativ getestet wurden. Diese Tests sind für Schüler in den bestehenden Testzentren weiterhin kostenlos. Bei Bildungsangeboten, Angeboten der Kinder- und Jugendarbeit und Sportangeboten für Kinder...

  • Dortmund-City
  • 08.10.21
Ratgeber

Normalität in Sicht
Land lockert mit neuer Verordnung die Regeln

Die Landesregierung passt die Coronaschutzverordnung an die aktuellen Entwicklungen des Infektions- und Pandemiegeschehens in Nordrhein-Westfalen an. Damit sind ab Freitag, 1. Oktober, unter anderem der Verzicht auf die Maskenpflicht im Freien und die Möglichkeit, einen PCR-Test durch einen wenige Stunden alten Schnelltest zu ersetzen, verbunden. Erleichterungen gibt es zudem für Veranstalter und Gastronomen. Die neue Verordnung gilt bis 29. Oktober. In der Presseinformation zur neuen...

  • Witten
  • 01.10.21
Kultur
Am Bechstein-Flügel kombiniert der Komponist und Hochschullehrer Dr. Hans-Joachim Heßler das Klavier mit diversen Perkussionsinstrumenten. | Foto: Veranstalter

Ein Streifzug durch die Musikgeschichte mit Hans-Joachim Heßler am Bechstein-Flügel
More Than 777 Years

Bereits zum neunten Mal nach der coronabedingen Zwangspause lädt die Kirche Sankt Ludger am Ludgeriplatz in Neudorf, um 20 Uhr am Freitag, 3. September im Rahmen der Abendmusik zu einer ungewöhnlichen musikalischen Begegnung ein. Dieses Mal erklingt das Klavier zusammen mit diversen Perkussionsinstrumenten. Zu Gast ist der Konzertpianist Dr. Hans-Joachim Heßler. Es gelten die AHA- und 3G-Regeln. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Was macht das Besondere an der Musik des Westens aus, im Gegensatz...

  • Duisburg
  • 01.09.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.