Advent

Beiträge zum Thema Advent

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Advent mit Kindern
Puppentheater und Lichtermarkt in Hohenlimburg

Zur gelungenen Einstimmung in die Vorweihnachtszeit gab es dieses Jahr in Hohenlimburg gleich mehrere Angebote für Familien mit Kindern. Eine Woche vor dem ersten Advent war das Puppentheater "Der Schneekönig" im Bürgersaal zu Gast. Die Geschichte, die erzählt wurde, handelte vom Schneekönig, der von der bösen Hexe eine Grippe angehext bekommt. Nur mit Hilfe von Kasper und Seppel gelingt es ihm, die Krankheit wieder los zu werden, und es endlich schneien zu lassen, damit die Großmutter ihre...

  • Hagen
  • 03.12.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Der alljährliche Glühwein-Abend der Eheleute Kremer (l.) und Lambert hat schon fast legendären Ruf.
Foto: Lambert
2 Bilder

Aktionen für ein gelebtes Miteinander
Es menschelt

Die Advents- und Vorweihnachtszeit ist von Aktionen, Ideen, Spendenaufrufen, aber auch von Vorfreude, geselligem Beisammensein und einem vielseitigen Miteinander und Füreinander geprägt. Das vorfreudige Miteinander in der Adventszeit wird auch in der Röttgersbacher Herrenwiese gehegt und gepflegt. Der alljährliche Glühwein-Abend im Garten der Eheleute Kremer hat schon fast legendären Ruf. "So geht Nachbarschaft" Die Eheleute Lambert, die die Kremers bei der Gestaltung und Vorbereitung des...

  • Duisburg
  • 25.12.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Um 18 Uhr wird die Weihnachtsbeleuchtung des Osterfelder Weihnachtsmarktes angeschaltet für den vorweihnachtlichen Lichterglanz. | Foto: Caritas Oberhausen

Osterfelder Adventmarkt mit Caritas-Bistro
Einstimmung auf den Advent

Am Samstag, 26. November,  findet zum neunten Mal der Osterfelder Adventmarkt in der Gildenstraße beim Caritas-Bistro Jederman statt. Los geht es schon um 12 Uhr mittags, so dass Besucher gleich mit herzhaften Leckereien aus dem inklusiven Bistro starten können oder sich ein Stück Kuchen von der kfd gönnen. Das bunte Bühnenprogramm startet zeitgleich mit einem Auftritt der Kindergartenkinder und sorgt auch danach für musikalische Untermalung. Besucher können bis 19 Uhr im großen...

  • Oberhausen
  • 23.11.22
Kultur
Düsseldorf: Das letzte Rudelsingen des Jahres in Düsseldorf startet am Mittwoch, 7. Dezember, um 19.30 Uhr im „Savoy Theater“, Graf-Adolf-Straße 47. | Foto: Rudelsingen GmbH

Düsseldorf: Am 7. Dezember im Savoy Theater
RUDELSINGEN stimmt auf Weihnachten ein

Die Adventszeit ist die Zeit für gemeinsame Erlebnisse! Die Ferien stehen bevor, das Jahr ist schon beinahe vorbei – es ist Zeit, an die bevorstehenden Feststage zu denken und an die wichtigsten Menschen in unserem Leben: die Familie, unsere Freunde und all diejenigen, die unser Leben schützend begleiten. Gemeinsames Singen ist nicht nur ein Riesenspaß für alle Familienmitglieder, sondern zaubert uns alle für einen Moment zu einer Großfamilie zusammen. Das Original Rudelsingen ist für viele...

  • Düsseldorf
  • 23.11.22
Kultur
Das Ensemble „junges schauspiel ratingen“, seit elf Jahren im städtischen Jugendzentrum LUX (Turmstraße 5) beheimatet, startet in die Wintersaison. Auf dem Archiv-Foto: Junges Schauspiel Ratingen im Advent. | Foto:  LK-Archiv-Foto: Junges Schauspiel Ratingen

Mitmachen oder zuschauen bei Schauspielgruppe
„junges schauspiel ratingen“ probt für zwei Weihnachtsproduktionen

Das Ensemble „junges schauspiel ratingen“, seit elf Jahren im städtischen Jugendzentrum LUX (Turmstraße 5) beheimatet, startet in die Wintersaison. Seit Oktober laufen die Proben zu gleich zwei Produktionen: Für den Weihnachtsbasar am Jugendzentrum und dem Kindergarten St. Ursula am Freitag, 9. Dezember, studieren die jungen Darsteller zwischen 13 und 20 Jahren eine kleinkindgerechte Fassung des Märchens um den kleinen Frechdachs „Jack Frost“ und seine Winterspäße ein. Dieses Stück - mit einer...

  • Ratingen
  • 27.10.22
Reisen + Entdecken
Wladimir Tisch (City-Manager), Dirk Wagner (Veranstalter), Manuel Bornfelder (Ordnungsamt), Ralf Korthaus (Kulturprogramm), Ralf Quardt (Bezirksbürgermeister Mitte) und Alfons Tröger (Schausteller) freuen sich, dass der Weihnachtsmarkt eröffnen konnte. Foto: Stadt Hagen/Marius Noack
2 Bilder

Neu ist der „Weihnachtsmarkt-Express“
Sicher besinnlich: Tolle Attraktionen und Bühnenprogramm auf dem Hagener Weihnachtsmarkt 2021

Seit einigen Tagen läuft der 54. Weihnachtsmarkt in Hagen und lädt zu Besinnlichkeit, Freude, Erleben und Familiensinn ein. Oberbürgermeister Erik O. Schulz hat am Freitagnachmittag die feierliche Eröffnung übernommen. Bis 30. Dezember sind Besucher eingeladen, den Markt zu besuchen: montags bis donnerstags von 11 bis 20.30 Uhr, freitags und samstags von 11 bis 21 Uhr sowie sonntags von 12 bis 20.30 Uhr. Bei entsprechender Nachfrage haben die Ausschänke und Imbisse an den Wochenenden bis 22 Uhr...

  • Hagen
  • 25.11.21
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: Franz Sales Haus
2 Bilder

Adventlicher Budenzauber
Weihnachtsmarkt am Franz Sales Haus

In diesem Jahr findet der beliebte traditionelle Weihnachtsmarkt am Franz Sales Haus wieder statt: Am Samstag, 27. November 2021, von 11 bis 18 Uhr öffnen die Buden im kleinen Weihnachtsdorf an der Steeler Straße 261 ihre Türen. Adventskränze und Gestecke, viele schöne Geschenkideen und hausgemachte Leckereien erwarten die Besucher. Die Werkstätten und Wohngruppen, die Förderschule und andere Bereiche des Franz Sales Hauses haben ihre Produkte mit viel Liebe in Handarbeit gefertigt. Eine neue...

  • Essen-Steele
  • 09.11.21
  • 2
LK-Gemeinschaft
Im vergangenen Jahr konnte unmittelbar vor Beginn der Corona-Pandemie der Erlös des 14. Röttgersbacher Weihnachtsmarktes noch übergeben werden. Der 15. Weihnachtsmarkt der großen Hilfe fiel der Pandemie zum Opfer. Dennoch wurde das „Spendensäckel“ geöffnet. Jetzt konnten sich das Projekt „Raum für Kinder – Die Arche e.V.“ der Gemeinde St. Hildegard sowie der Schulmaterialkammer des Caritascentrums Nord über jeweils 2.000 Euro freuen, die sich jetzt für ihre wichtige Arbeit überwiesen bekamen.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Trotz ausgefallenem Weihnachtsmarkt wurden wieder Spendengelder „angewiesen“
„Ein Meilenstein im Röttgersbach“

„Eigentlich“ hätte in diesen Tagen wieder der Reinerlös des letztjährigen Röttgersbacher Weihnachtsmarkts persönlich übergeben werden sollen, doch der wurde aufgrund der Corona-Pandemie von der Wohnungsgenossenschaft Hamborn und der Volksbank Rhein-Ruhr als Initiatoren schon frühzeitig abgesagt. Aber „gespendet“ wurde dennoch. „Gerade in dieser anspruchsvollen Zeit, in der nicht selten Spenden- und Unterstützungsgelder wegbrechen, war es uns wichtig, ein Zeichen der Solidarität und des...

  • Duisburg
  • 27.02.21
Kultur

Weihnachtsmusik in Familie mit der Klostermusikschule

In diesem Jahr fällt alles aus – keine Weihnachtskonzerte, kein Weihnachtssingen, keine Weihnachtsmärkte. Wie trist! Aber wir haben eine Lösung für Sie: Singen und Musizieren zu Hause ist eine gute und beglückende Abwechslung. Unsere Dozenten kommen per Videostream zu Ihnen nach Hause und musizieren mit Ihnen und, wenn Sie möchten, mit Ihrer ganzen Familie weihnachtliche Lieder. Welche das sind, bestimmen Sie selbst. Sie benötigen nur einen Internetzugang und ein Notebook. Wenn Sie auch...

  • Oberhausen
  • 01.12.20
Ratgeber
Adventszeit ist Plätzchenzeit: Das gemeinsame Backen macht auch im kleinen Kreis Freude. Foto: Symbolbild
3 Bilder

Süße Leckereien in Coronazeiten
Familienspaß Weihnachtsbäckerei

Spritzgebäck, Nuss-Makronen, bunte Mürbeteigplätzchen mit Zuckerstreuseln und als Krönung noch ein reichhaltig bestücktes Lebkuchenhaus mit Zuckerguss! Jetzt, wo Besuche und Freizeitaktivitäten stark eingeschränkt sind, ist das Rühren, Ausrollen, Ausstechen, Verzieren und Backen von Weihnachtsplätzchen und Co. ein willkommener Spaß und eine gute Idee, um Oma, Opa und andere liebe Menschen mit selbstgemachten Leckereien zu beschenken. Bleibt’s beim Lockdown, geht dies auch auf dem Postweg. „Die...

  • Gladbeck
  • 24.11.20
Reisen + Entdecken
Bildergalerie vom Gevelsberger Mondscheinbummel 2019. | Foto: Patrick Jost
36 Bilder

Bildergalerie vom Mondscheinbummel
Im Lichterglanz durch Gevelsberg: Projektion alter Stadtbilder war Highlight

„Da sind wir früher immer nach der Schule hingegangen“, erinnerten sich die älteren Besucher, die während des Mondscheinbummels vor einem Schaufenster hängen geblieben sind. Denn auf einer Leinwand wurden alte Stadtbilder aus Gevelsberg projiziert. Alte Pommesbuden, die befahrbare Mittelstraße und Stadtpanoramen waren dort zu sehen und ließen die Besucher in Erinnerungen schwelgen. Aber nicht nur dort versammelten sich die Leute, mit Glühwein oder Bratwurst auf der Hand, sondern überall in der...

  • Hagen
  • 30.11.19
  • 2
  • 3
Ratgeber
Frau Müller erhält einen Orden in  weihnachtlicher Nachhaltigkeit! | Foto: Anke Müller

Adventskranz
Adventsgesteck: nachhaltig und vegan

Soll ich Ihnen mal einen von meinem Weihnachtgesteck erzählen? Wir müssen mit unseren Ressourcen nachhaltig umgehen, das wird uns allerorten erzählt. Sie wissen Bescheid. Diesen Advent mach ich was, dafür krieg ich bestimmt einen Nachhaltigkeitspreis! Doch lassen Sie sich ausführen! Im Oktober kam zu mir nebenan der Sperrmüll. Es handelte sich um eine Mischung aus Sperrmüll und einer halben Haushaltsauflösung. Will sagen: Da stand richtig viel draußen! Jetzt ist mein kleines Flatter...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.12.18
  • 9
  • 4
Kultur
3 Bilder

Franz Sales Haus lädt zum Weihnachtsmarkt

Es weihnachtet sehr: Am ersten Adventswochenende (2. und 3. Dezember 2017) findet wieder der traditionsreiche Weihnachtsmarkt des Franz Sales Hauses statt. Am Samstag von 11-18 Uhr und am Sonntag von 11-17 Uhr kann man hier zauberhafte Weihnachtsgeschenke einkaufen, sich mit hausgemachten Leckereien verwöhnen lassen oder die historische Modelleisenbahn bestaunen. Besucher schätzen die gemütliche und besondere Atmosphäre seit Jahrzehnten: Duftendes Gebäck, Adventkränze und -gestecke, nette Leute...

  • Essen-Werden
  • 22.11.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
Start frei für die Lichtwochen: Bürgermeister Rudolf Jelinek und Klaudia Ortkemper drückten den Buzzer.
Fotos (4): Debus-Gohl
17 Bilder

Spot an in Borbeck zum Lichtwochenstart!

35 LED-Sterne und 18 Leucht-Adventskränze hat die Firma Fehrmann und Sohn in den letzten Tagen in Borbeck installiert. Ihr Einsatz hat sich gelohnt. Am vergangenen Sonntag konnten damit die 67. Borbecker Lichtwochen feierlich eröffnet werden. Der Initiativkreis Centrum Borbeck e.V. (CeBo) hatte im Vorfeld wieder dafür gesorgt, dass es in der Vorweihnachtszeit in Borbeck leuchten kann. Nach langem Hin und Her konnten am Sonntag auch die Einzelhändler in Borbeck ihre Geschäfte öffnen. Den Beginn...

  • Essen-Borbeck
  • 07.11.17
LK-Gemeinschaft
SONY DSC
6 Bilder

ONLINE-TICKET ZUM WEIHNACHTSMARKT

Per Online-Ticket zum Romantischen Weihnachtsmarkt Am kommenden Wochenende, 25.-27.11. findet im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) der Romantische Weihnachtsmarkt statt. Die Besucher, die schon vorab die Eintrittskarten (VRR-Kombiticket) kaufen möchten, können das bequem von zu Hause aus online buchen. Das geht über die Museumsinternetseite: www.lwl-freilichtmuseum-hagen.de Natürlich gibt es die Eintrittskarten auch an allen Verkaufsstellen der Hagener...

  • Hagen
  • 22.11.16
Überregionales

Habt ihr eigentlich schon Vorweihnachtsfreude?

In unseren Gärten blühen schon wieder die Rosen, die tiefstehende Nachmittagssonne blendet uns durch die verschmierten Autoscheiben. Die Kurierfahrer sind frustriert und so fahren sie auch. Die geschäftlichen Telefonate drehen sich nur noch um Terminbestätigungen. Wer sich, wie jedes Jahr, nicht organisiert hat, steckt voll im Einkaufsstress. Die Weihnachtsgans wird dann auch im Schweinsgalopp mit der Familie, den Freunden und Bekannten zelebriert. Jeder Blick auf den Kalender ist nervig, weil...

  • Essen-Ruhr
  • 04.12.15
  • 11
  • 13
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

WEIHNACHTSMARKT im Freilichtmuseum Hagen mit Live-Musik und Kunsthandwerk

Am ersten Adventswochenende (27., 28., 29.11.2015) öffnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) für drei Tage die Tore seines Hagener Freilichtmuseums, um mit dem „Romantischen Weihnachtsmarkt“ stimmungsvoll den Advent zu beginnen. Die anheimelnde Atmosphäre zwischen den illuminierten Fachwerkhäusern und den geschmückten Weihnachtsmarkthütten macht ihn jedes Jahr zu einem Besuchermagneten. Das Angebot ist groß: etwa 85 sorgfältig ausgesuchte Aussteller zeigen in den historischen Häusern...

  • Hagen
  • 10.11.15
  • 2
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Die beste Anfahrt zum Romantischen Weihnachtsmarkt im Freilichtmuseum

Am ersten Adventswochenende (28., 29. Und 30.11. ) öffnet das LWL-Freilichtmuseum Hagen noch einmal die Tore, um mit dem romantischen Weihnachtsmarkt stimmungsvoll den Advent zu beginnen. Mit der stimmungsvollen Atmosphäre zwischen den illuminierten Fachwerkhäusern und den kleinen geschmückten Weihnachtsmarkthütten ist er jedes Jahr ein besonderer Besuchermagnet für die weitere Region. Anfahrt Während des Weihnachtsmarktes stehen nicht genügend Parkplätze zur Verfügung. Damit die Besucher...

  • Hagen
  • 24.11.14
Kultur

Allen LK- Lesern eine schöne Adventszeit

Weihnachtswundertraum Wir staunen und sind hell entzückt: "Wie herrlich ist der Markt geschmückt!" Und mittendrin, bestrahlt von Licht, das Christkind seine Botschaft spricht. Ein Chor das Weihnachtslied anstimmt, der Zauber uns gefangen nimmt. Hier, um den großen Tannenbaum, lebt er: Der Weihnachtswundertraum! In uns das Kind erwachen will, das sich noch heute, wenn auch still, auf´s weihnachtliche Wiegenfest, von Herzen freut, wenn man es lässt. Lasst es nur zu, habt doch den Mut. Das „Kind...

  • Bergkamen
  • 30.11.13
  • 35
  • 41
LK-Gemeinschaft
Stimmungsvoll erleuchtet in der Dämmerung
5 Bilder

Freilichtmuseum Hagen: Weihnachtsmarkt mit Kunsthandwerk und Live-Musik

Mit dem VRR-Kombiticket per Bus und Bahn ankommen Am ersten Adventswochenende (29., 30.11. und 1.12.) öffnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) noch einmal die Tore seines Hagener Freilichtmuseums, um mit dem romantischen Weihnachtsmarkt stimmungsvoll den Advent zu beginnen. Mit seiner anheimelnden Atmosphäre zwischen den illuminierten Fachwerkhäusern und den kleinen geschmückten Weihnachtsmarkthütten ist er jedes Jahr ein besonderer Besuchermagnet für die weitere Region. Das Angebot...

  • Hagen
  • 27.11.13
Kultur
Willkommen sind Kinder am Sonntag bei Mondo Mio. | Foto: Standout/ Mondo mio

Weihnachtswerkstatt: Familien basteln im Kindermuseum

Bei der Weihnachtswerkstatt im Kindermuseum Mondo Mio! im Westfalenpark können auch am vierten Adventssonntag Familien, von 14 Uhr bis 17 Uhr gemeinsam basteln und sich auf Weihnachten einstimmen. Sie können am 23. Dezember von 14 bis 17 Uhr Weihnachtsbräuche und Gewürze aus aller Welt kennenlernen, ungewöhnlichen Weihnachsbaumschmuck basteln und Geschenkverpackungen herstellen. Die Teilnahme ist im Westfalenparkeintritt enthalten.

  • Dortmund-City
  • 18.12.12
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Volker Rosins Auftritt für Kinder im Medienhaus

Liebe Leser, es gibt Tage zur Weihnachtszeit die einfach Herrlich sind....So der Heutige 1. Advent wo im Medienhaus in Mülheim an der Ruhr der König der Kinderdiscos für die Kinder und Familien kostenlos sein bestes gab. Volker Rosin gab einen spaßigen Bühnenauftritt der Sonderklasse aus seinem Aktuellem Album "Der Nikolaus will tanzen" Die Kinder hoben die Hände, drehten sich, hüpften,knieten,saßen und bewunderten den Star den sie von dem TV Sender Kika kannten. Es blieb wirklich kein Kind...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.11.11
  • 1
Überregionales

Advent

Ich wünsche allen einen schönen ersten Advent! Was braucht man für eine schöne Weihnachtszeit? Für das echte Weihnachtsgefühl? Kerzen... sichtbaren Atem in kalter Luft... spürbare Wärme der Familie... nachdenken über das Jahr und was man sich fürs nächste wünscht... Geschenke? Nicht wenn man sich das ganze Jahr über keine gemacht hat... sich in die Augen sehen... auch mal wieder jemandem in die Augen sehen an dem man sonst vorbeigegangen wäre... und darüber nachdenken ob sich das nicht das...

  • Dortmund-Süd
  • 27.11.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.