Aktion

Beiträge zum Thema Aktion

Wirtschaft
Anika Rzehak, Wolfgang Kupilas und Katja Bec strahlen um die Wette: Im Zuge des Gladbecker Shoppingbummels wurden die Drei komplett neu eingekleidet und mit einem neuen Stil versehen. Foto: Kerstin Ralis Kreative Fotografie
6 Bilder

Gladbecker Shoppingbummel: Von Kopf bis Fuß wie neu

Mit dem Empfang in der Stadtsparkasse endete für die drei Gewinner des bereits vierten Shoppingbummels ein aufregender Tag. Mit ihrem neuen Outfit präsentierten sich die Drei der versammelten Werbegemeinschaft. Die Jury, zu der auch der Stadtspiegel gehörte, hatte auch in diesem Jahr wieder eine gute Shoppingrunde zusammengestellt. von Nicole Gruschinski Wolfgang Kupilas als der erste Mann der Runde schaffte es in der Rekordzeit von einer Stunde - typisch Mann - seine 500 Euro unter die Leute...

  • Gladbeck
  • 10.10.18
LK-Gemeinschaft
♥ BÜRGERREPORTERIN BRUNI ♥
49 Bilder

Mein schönstes Lokalkompass-Erlebnis... das gibt es doch nicht wirklich!!!

* Mein schönstes LK-Erlebnis?!? Wie soll ich denn das sagen... es gab sooo viele davon!!! Wie das ERSTE TOLLSTE SCHÖNSTE LUSTIGSTE PRIVATESTE TRAURIGSTE FRÖHLICHSTE SPANNENDSTE BERÜHMTESTE LEHRREICHSTE BEWEGENDSTE AUFREGENDSTE BERÜHRENDSTE WUNDERBARSTE MENSCHLICHSTE AUFKLÄRENDSTE ANSTRENGENSTE SPEKTAKULÄRSTE INTERESSANTESTE REDAKTIONELLSTE FEUCHT/FRÖHLICHSTE Lokalkompass-Erlebnis! Tja, in sechs (6!!!) Jahren kommt eine Menge zusammen!!! Von Anfang an häuften sich die Ereignisse und Erlebnisse...

  • Recklinghausen
  • 09.10.18
  • 44
  • 21
Überregionales

100.000 BürgerReporter: Wir sagen Danke und verlosen zwei hochwertige Kameras und mehr...

Unglaublich, aber wahr: Die 100.000. BürgerReporterin hat sich im Lokalkompass registriert! Community-Manager Jens Steinmann konnte sie Anfang September freischalten. Aus unserer Sicht genau der richtige Zeitpunkt, allen BürgerReportern einmal Danke zu sagen. Und das machen wir mit einer Verlosung.  Und weil wir anlässlich solch historischer Momente auch ein bisschen sentimental werden, stellen wir euch eine Aufgabe: Erzählt uns von eurem schönsten Lokalkompass-Moment oder zeigt uns euren...

  • Essen-Süd
  • 12.09.18
  • 51
  • 42
Überregionales

100.000 BürgerReporter: Wir sagen Danke und verlosen Seminarteilnahmen!

Seit acht Jahren ist der Lokalkompass im Netz und jetzt wurde eine historische Rekordmarke geknackt: Wir begrüßen den 100.000. BürgerReporter. Diese Zahl ist einfach der Wahnsinn und wir sagen DANKE! Dazu haben wir uns etwas Besonderes ausgedacht... Die BürgerReporter füllen den Lokalkompass täglich mit neuen Inhalten, weisen auf Missstände hin, berichten über positive Ereignisse, über engagierte Menschen und vieles, was vor der eigenen Haustür passiert. Oft ist zu lesen: "Ich bin zwar kein...

  • Velbert
  • 12.09.18
  • 6
  • 13
LK-Gemeinschaft
Grafik: dab, Foto: iStock / MediaProduction

Sommerferien-Gewinnspiel: Im letzten Teil noch Musical-Tickets absahnen!

Auch im vierten und letzten Teil unseres Sommerferien-Gewinnspiels für Daheimgebliebene im Lokalkompass locken wieder Tickets für ein Familienmusical: Diesmal dürfen die Gewinner "Die Schöne und das Biest" in Wesel erleben.  Alles, was ihr tun müsst, um eure Chance auf die Tickets zu sichern, ist folgende Schätzfrage in den Kommentaren beantworten: Wie viele Zeitungszusteller sind damit beauftragt, unsere Anzeigenblätter in die Haushalte zu bringen?  Teilnahmeschluss ist am Dienstag, 28....

  • Velbert
  • 22.08.18
  • 20
  • 10
Überregionales
Schwarz-weiße Heimat.  Foto: Lokalkompass/Annika Dahm
120 Bilder

Foto der Woche: Die Welt in schwarz-weiß

Das wahrscheinlich erste dauerhafte, bis heute erhaltene Foto, entstand um 1827. Aufgenommen von Joseph Nicéphore Niépce. Er arbeitete mit Louis-Jacques-Mandé Daguerre an dem Vorreiter-Verfahren der Fotografie. 1833 verstarb Niépce. Daguerre entwickelte das Konzept weiter, verbesserte und veröffentlichte es 1839 offiziell als „Daguerreotypie“. Der Beginn der Erfolgsgeschichte "Fotografie". Farbfotografie als Konkurrenz Die ersten Jahre der Fotografie waren ausschließlich schwarz/weiß. Ein...

  • Essen-Nord
  • 18.08.18
  • 28
  • 28
LK-Gemeinschaft
Grafik: dab, Foto: iStock / MediaProduction

Sommerferien-Gewinnspiel: Erleben Sie Mogli in Essen!

Willkommen beim dritten Teil unseres Sommerferien-Gewinnspiels für Daheimgebliebene! In dieser Woche verlosen wir zwei Tickets für das Familienmusical "Das Dschungelbuch" in Essen.  Alles, was ihr tun müsst, um an dem Gewinnspiel teilzunehmen, ist folgende Schätzfrage in den Kommentaren beantworten: Wie viele Anzeigenblätter gibt der Verlag WVW/ORA heraus? Teilnahmeschluss ist am Dienstag, 21. August, 24 Uhr. Wer mit seiner Schätzung am nächsten an der tatsächlichen Zahl liegt, gewinnt zwei...

  • Velbert
  • 15.08.18
  • 45
  • 12
Überregionales
Die Vertreterinnen des Netzwerkes Frau und Beruf Kreis Unna haben die Aktion initiiert.
Foto: WFG

Buswerbung für gleichen Lohn

Kreis Unna. Zwei beklebte Busse, die durch den Kreis tingeln, ein Quiz sowie Infoplakate und Flyer: Das Netzwerk Frau und Beruf Kreis Unna, die Regionalagentur Westfälisches Ruhrgebiet bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Unna und die Verkehrsgesellschaft VKU machen unter dem Motto „Gleicher Lohn für Frau und Mann ist fair“ auf die oft ungleiche Bezahlung von Frauen und Männern aufmerksam. Noch immer verdienen Frauen in Deutschland rund ein Fünftel weniger als Männer. „Auch wenn wir...

  • Kamen
  • 14.08.18
LK-Gemeinschaft
Grafik: dab / Foto: iStock / MediaProduction

Sommerferien-Gewinnspiel: Vier Wochen, vier Gewinnchancen

Auf den Autobahnen merkt man es, in den Freibädern auch: Es sind Sommerferien! Alle, die gerade nicht ihren Urlaub in der Ferne verbringen, nutzen das super Wetter und genießen die freien Tage auf Balkonien, im Freibad oder an einem lauschigen Plätzchen. Und wir versüßen euch den Urlaub zu Hause mit unserem Sommerferien-Gewinnspiel für Daheimgebliebene.  Heute starten wir den ersten Teil. Alles, was ihr tun müsst, ist folgende Schätzfrage in den Kommentaren beantworten: Wie viel Prozent der...

  • Velbert
  • 01.08.18
  • 35
  • 16
Kultur
Marie (l.) und Chantal (r.) kennen sich seit der fünften Klasse - und sind seitdem unzertrennlich. Obwohl sie anders kaum sein könnten. "Der Reiz liegt in den Unterschieden", sagen sie. "Wir lachen viel miteinander, können über alles reden. Wir sind wie Schwestern." Wie ist das bei Euch? Wer ist Eure beste Freundin/Euer bester Freund? Seit wann kennt Ihr Euch? Und was macht Eure Freundschaft aus? Macht mit bei unserer Aktion anlässlich des Tags der Freundschaft am 30. Juli - und holt Euch den Gewinn. | Foto: Marie Hilterhaus
11 Bilder

"Echte Fründe ston zesamme" - Aktion am Tag der Freundschaft: Foto hochladen und gewinnen

"Die Freunde, die man um vier Uhr morgens anrufen kann, die zählen", sagte schon Marlene Dietrich. Recht hat sie! Im Vorfeld zum Tag der Freundschaft am 30. Juli möchten wir wissen: Wer ist Eure beste Freundin/Euer bester Freund? Und seit wann kennt Ihr Euch und seid unzertrennlich? Und was genau macht Eure Freundschaft eigentlich aus? Und so könnt ihr mitmachen: Ladet unter diesen Beitrag ein Foto von Euch und Eurer "besseren Hälfte" hoch und beschreibt kurz, wann Ihr Euch wo und wie...

  • Dinslaken
  • 24.07.18
  • 1
  • 2
Sport
Bevor der Ball in Russland rollt, wollen wir eure Kunststücke sehen. Grafik: dab

Noch 12 Tage bis zur WM: Wir suchen Ballakrobaten - Fernseher zu gewinnen!

Von Stefan Pollmanns Wir suchen zusammen mit zahlreichen Real-Märkten in NRW anlässlich der Fußball-WM Ball-Akrobaten, aber auch Fußballbegeisterte, die etwas Sehenswertes mit dem runden Leder anstellen können und per Video ihre Kunststücke zeigen. Egal, ob via Youtube, Facebook, Instagram oder Mail – wir freuen uns über Links und Zusendungen auf allen Kanälen. Zu gewinnen gibt's zwei Full-HD-Fernseher Als Preise winken zwei Fernseher. Real in Langenfeld und Real in Dortmund stiften jeweils...

  • Velbert
  • 02.06.18
  • 5
  • 10
Natur + Garten
Ist schon sehr gespannt auf Ihre Video-Clips: der Essener Star-Koch Nelson Müller. | Foto: Fabian Strauch / FUNKE Foto Services

Mit dabei im Video mit Nelson Müller: „Mein Essen. Dein Essen. Unser Essen“

Sie wollten schon immer einmal in einem angesagten Musik-Video mitwirken? Dann haben Sie nun eine echte Chance, im Video "Unser Essen" von Nelson Müller mit dabei zu sein. Denn: Die Funke Mediengruppe, zu der auch der Stadtspiegel Essen und die Nachrichten-Community Lokalkompass.de gehören, produziert in den nächsten Wochen unter dem Motto „Mein Essen. Dein Essen. Unser Essen“ gemeinsam mit dem Star-Koch ein Video über unsere Stadt. Die Basis: Nelson Müllers Song „Mein Essen“, der im Dezember...

  • Essen-West
  • 30.05.18
  • 15
  • 5
WirtschaftAnzeige
Wie viel Füllung passt in das Hochbeet? - Diese Frage wollten wir von unseren Lesern beantwortet haben. Foto: Eberhard Kamm

Auflösung unserer Schätzfrage - Und hier sind die Gewinner!

Wie viel Füllung passt in das Hochbeet? - Diese Frage wollten wir, im Rahmen einer Aktion mit dem Gartencenter Dehner, von unseren Lesern beantwortet haben (siehe Beitrag). Daraufhin erreichte uns eine Flut von richtigen Einsendungen (die Lösung lautet: 720 Liter), so dass wir die Glücksfee in die Lostrommel mit den korrekten Antworten greifen ließen. Je einen 50-Euro-Dehner-Gutschein haben gewonnen: Ewald Kölzow, Stefan Bellgardt, Elli Lenz, Annika Goßmann, Mareen Dlugaiczyk, Svenja Hoch,...

  • Kamen
  • 02.05.18
Kultur
Übung für den Feinschliff mit Cheyenne und Valentina: Vor ihrem großen Auftritt drehten die Kids einige Runden auf dem Eis.
6 Bilder

Die acht kleinen Stars bei Holiday on Ice

Holiday on Ice war mit der neuen Show Atlantis mit fünf Vorstellungen in den Westfalenhallen zu Gast. Unvergessliche Momente, nicht für das Publikum. Denn Finja, Giulia, die Zwillinge Finja und Nele, Darya, Jonna sowie Marie und Ole werden den Freitagabend in ganz besonderer Erinnerung behalten. Schließlich hatten sie ihren großen Auftritt zusammen mit den Pahde-Zwillingen Cheyenne und Valentina (bekannt aus den RTL-Serien "Alles was zählt" und "Gute Zeiten, schlechte Zeiten"). Der...

  • Dortmund-City
  • 23.01.18
LK-Gemeinschaft
Körperkunst in Perfektion - darauf dürfen sich die Zuschauer beim Up To Dance Festival in Gladbeck freuen. Foto: Ulrich Stefanski

EventReporter gesucht: Up To Dance Festival in Gladbeck

Das Up To Dance Festival feiert am 17. und 18. Februar seine 29. Auflage. Rund 30 Ensembles mit 400 Tänzern stehen am Samstagabend auf der Bühne der Stadthalle in Gladbeck, des größten Tanzfestivals der Emscher-Lippe-Region. Dazu werden noch einmal hunderte aktive Tanzbegeisterte bei den zahlreichen Tanzworkshops erwartet, die das Festivalangebot an dem Wochenende vervollständigen. Eröffnet wird das Festival mit der traditionellen Start-up Show, in der Newcomer eine ideale Plattform für ihre...

  • Gladbeck
  • 11.01.18
  • 5
  • 9
Überregionales
Bis Mittwoch, 10. Januar, können Sie für das süßeste von diesen 20 Babys stimmen. Das funktioniert via "Like" (= "gefällt mir"-Klick) auf das favorisierte Foto.
21 Bilder

Welches dieser Leser-Babys ist das süßeste? Voting-Countdown läuft bis zum 10. Januar

Der "Weseler" sucht das süßeste Leser-Baby! Eine unabhängige Jury hat aus den zahlreichen Einsendungen die Auswahl getroffen, die Sie an dieser Stelle sehen. Da diese Aktion so positiv aufgenommen wurde, entschied sich die Jury kurzerhand dazu, Ihnen insgesamt 20 Finalisten vorzustellen. Nun gilt es also, aus diesen 20 Finalisten eine/n Sieger/in zu bestimmen. Das finale Voting geht folgendermaßen vonstatten: Die Lokalkomass-Community (also SIE!) hat dann bis Mittwoch, 10. Januar, Zeit, um sich...

  • Wesel
  • 04.01.18
  • 1
  • 2
Überregionales
unser Louis Maximilian
5 Bilder

Zeigen Sie uns Fotos von Ihren Kleinsten - jetzt auch mit Bild-Upload unter diesem Beitrag!

Haben Sie zuhause so einen kleinen Hosenscheißer? Sind Sie glückliche Eltern eines relativ neuen Erdenbürgers? Dann möchten Sie vielleicht bei unserer Aktion mitmachen! Der Weseler/Der Xantener sucht das süßeste Leser-Baby! Wenn Ihr Kind jünger als ein Jahr ist, dann können Sie teilnehmen. Machen Sie einfach ein nettes Foto vom dem Kleinen (bitte scharf, hell und gut aufgelöst!) und schicken es der Redaktion zu. Eine unabhängige Jury wird eine Auswahl aus allen Einsendungen treffen und zehn...

  • Wesel
  • 13.12.17
  • 4
Überregionales
Dehner-Marktleiter Christian Denz sponsert die Weihnachtsbäume mit insgesamt 10 mal 40-Euro-Gutscheinen. Foto: Eberhard Kamm

Gewinn-Aktion: "Ein Baum für ein Gedicht!"

Bei der Aktion „Ein Baum für ein Gedicht“ sammelt der Stadtspiegel winterliche Verse und Reime, Liebeserklärungen, Danksagungen und Grüße an Menschen, die uns am Herzen liegen. Schicken Sie uns ein Gedicht oder eine kleine Geschichte und bringen Sie damit ganz persönliche Emotionen in die besinnliche Vorweihnachtszeit. Nur eine klitzekleine Herausforderung soll für Sie im Gewinnspiel mit dabei sein: Verknüpfen Sie in Ihrem Text die Wörter: Dehner, Stadtspiegel, Weihnachtsbaum, Engel und Liebe. ...

  • Kamen
  • 23.11.17
  • 3
  • 2
Überregionales
Bella Italia! Hier bin ich gerade am Strand von Punta Ala /Toscana.
137 Bilder

Endspurt: Gesicht des Sommers im Kreis RE gesucht: Hier sehen Sie alle Teilnehmer - bis zum 5. September können Sie noch mitmachen

So schön ist beim Stadtspiegel der Sommer! Wir suchen unser "Gesicht des Sommers" aus Herten, Marl, Recklinghausen, Datteln, Waltrop, Oer-Erkenschwick und Olfen! Mitmachen ist kinderleicht. Bitte stellen Sie nur ein Foto ein! Wir suchen keine Top-Models wie Heidi Klum und Marcus Schenkenberg. Wir suchen ein nettes Sommergesicht. Völlig egal, ob 18 oder 88 Jahre, ob Mann oder Frau - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die ersten drei Plätze, die aus einem Voting auf www.lokalkompass.de...

  • Recklinghausen
  • 11.08.17
  • 2
  • 17
LK-Gemeinschaft
So stellen wir uns die Fotos vor, die Sie posten sollen!  Natürlich sollten Sie darauf verzichten, den Ort in den Stichworten zu nennen.  ;) | Foto: Heike Mühlen
20 Bilder

Mitmachen: #LocalFeet an bekannten Orten - Laden Sie Ihre Füße-Fotos unter diesem Beitrag hoch

Heike Mühlen ist noch nicht lange Mitglied der Lokalkompass-Community. Doch die überzeugte Facebookerin wartet nur auf ihre Chance, das Portal mit einer tollen Idee zu überraschen. Und tolle Ideen hat sie! So füllt sie ihre Seite bei Facebook seit einigen Tagen mit der witzigen Serie #LocalFeet. Ihre Idee dabei: Heike macht ein Foto ihrer Füße an einem Ort, den sie gerade besucht (siehe erstes Foto zum Beitrag). Diese witzige Idee wollen wir mit einer Aktion adaptieren. Hier also der Aufruf:...

  • Wesel
  • 26.07.17
  • 25
  • 15
Überregionales
Am Samstag wird die Kusshaltestelle in Witten eingeweiht. Vielleicht findet sich ja auch eine Hundedame für Stuart...
2 Bilder

StadtGalerie Witten bekommt eine „Kusshaltestelle“: Einweihung am Samstag!

Am Samstag (22.4.) um 12 Uhr bekommt das Shopping-Center im Herzen der Stadt Wittens einen romantischen Treffpunkt: die erste Kusshaltestelle Wittens! Die Idee zur Kusshaltestelle kommt von Dr. Biyon Kattilathu, einem Motivations-Coach, der mit seinem aktuellen Bühnen-Programm erfolgreich auf Tour ist. Biyon Kattilathu sagt zur Kusshaltestelle: „Die Menschen hetzen heutzutage nur so durch ihren Alltag. Mit den Kusshaltestellen wollen wir sie bremsen, für den Moment bewusster machen, sie dazu...

  • Witten
  • 21.04.17
LK-Gemeinschaft
Lüni mag die Sonne am Ufer der Lippe. Im Hintergrund die Kirche St. Marien. | Foto: Magalski
2 Bilder

Leser-Aktion: Lüni geht auf Foto-Reise

Lüni arbeitete viele Jahre in der Redaktion des Lüner Anzeigers und erzählte auf der Titelseite aus seinem Leben, dann ging der Fuchs in den Ruhestand. Samstag kommt Lüni zurück, im Laufe des Tages beginnt in Lünen oder Selm seine große Foto-Reise. In Lünen-Süd gibt es aktuell eine Aktion der Kaufleute, sie verkaufen Anstecker mit dem Namen "Lüni" zur Finanzierung des Karnevalsumzugs. Der Name erinnerte viele Leser an unseren alten Zeitungs-Fuchs und sogar Fragen erreichten unsere Redaktion....

  • Lünen
  • 20.01.17
  • 4
Überregionales
4 Bilder

Gewinnspiel: Wie schmücken Sie Ihren Weihnachtsbaum?

Für viele ist es ein echtes Ritual: Das Schmücken des Weihnachtsbaumes unterliegt in den Familien oft strengen Regeln. Bei manchen darf das nur die Mama machen, andere wollen unbedingt zusammen die Kugeln aufhängen. Apropos Kugeln: In den letzten Jahren ist die Auswahl schier unendlich geworden, darunter auch zahlreiche skurrile Hängerchen. Hier gibt es echte Trends. Modern sind zum Beispiel weiße Weihnachtskugeln mit türkisfarbigen Ornamenten. Abwechslung liefert Baumschmuck in anderen Formen....

  • Herten
  • 14.12.16
  • 10
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.