Aktion

Beiträge zum Thema Aktion

LK-Gemeinschaft
Foto: Lüner SV

Abenteuer-Wochenende für Kids

Lünen. Der Jugendausschuss LSV Turnen bietet vom 19. bis 22. Juni ein Abenteuer-Wochenende für Kinder von 6 bis 12 Jahren in der Jugendherberge Willingen an – und kurz vor Anmeldeschluss sind noch Plätze frei. Drei Tage voller Spiel und Spaß warten auf die Kinder: Schwimmen, rodeln, klettern, eine Nachtwanderung, Abenteuersport, eine Schnitzeljagd und verschiedene Gruppenspiele. Die Unterkunft erfolgt mit Vollverpflegung, acht Betreuer haben ein Auge auf die Kinder. Anmeldung bis zum 8. Juni...

  • Lünen
  • 05.06.14
Überregionales
René Kozole, Gesamtverkaufsleiter beim Saturn in Lünen, sorgte beim Rudel-Gucken vor zwei Jahren nicht nur mit der „Jubel-Tröte“ für die nötige Technik. | Foto: Magalski

Aktion: Lust auf exklusives Rudelgucken?

Achtung, Fußball-Fans! Lust auf einen exklusiven Abend zur Weltmeisterschaft? Der Lüner Anzeiger lädt in Kooperation mit dem Saturn in Lünen zum Rudel-Gucken im kleinen Kreis. Zwölf Freunde dürft ihr sein, das ist unser Motto. Deutschland gegen Portugal steht am 16. Juni ab 18 Uhr auf dem Spielplan, das erste Spiel unserer Mannschaft bei der Weltmeisterschaft in Brasilien. Ihr könnt das Fußballfest in ganz besonderer Atmosphäre erleben: In der Fußball-Lounge im Saturn Lünen erwarten euch...

  • Lünen
  • 04.06.14
LK-Gemeinschaft
Foto: Uwe Wagschal  / pixelio.de

Drahteselmarkt - Zwei- und Einräder im Mittelpunkt

Am Samstag geht es in Lünen rund. Auch 2014 findet der alljährliche Drahteselmarkt auf dem Lüner Marktplatz statt, dabei geht es aber nicht nur um Zwei-, sondern auch um Einräder. Von 10 bis 13 Uhr bietet das Streetwork-Team Lünen mit Unterstützung vom LSV Turnen für ältere Kids und Jugendliche drei Einrad-Stationen an: Für Einrad-Neulinge gibt es einen Slalom-Parcours und einen vorbereiteten Weg, die Einrad-Profis können selbstständig fahren. Für die Sicherheit sind Helferlein zur...

  • Lünen
  • 09.05.14
  • 2
Überregionales
Hannah kuschelt mit Mama Michaela Wille. Eine Zumba-Party soll dem Mädchen helfen. | Foto: Magalski

Lünen tanzt Zumba für Hannah Wille

Zumba-Party feiern und Gutes tun, diese Chance gibt es am Sonntag. „Lünen tanzt für Hannah Wille“ ist das Motto der Veranstaltung für das leukämiekranke Mädchen aus Horstmar. Zumba-Trainer aus der Region lasen im Lüner Anzeiger von Hannahs Schicksal. Die Vierjährige, die mit dem Down Syndrom geboren wurde, erkrankte in diesem Jahr an Leukämie. Eine Delfin-Therapie soll Hannah Mut und Kraft geben. Schnell war die Idee geboren: Wir helfen mit einer Party! Die Flutkatastrophe im Osten nahmen die...

  • Lünen
  • 02.04.14
Überregionales
Hundehaufen bringen in einem Projekt der Städte bald Vorteile für die Bürger. | Foto: Prawitt

Bürger sammeln Hundekot für Sauberkeit

Sauberkeit steht in diesem Jahr hoch im Kurs auf der Aktionsliste der Städte Lünen und Selm. Vermehrte Beschwerden der Bürger über Hundekot an Wegen und Plätzen zwingen die Verantwortlichen zum Handeln. Eine Idee eines Lüners aus dem Bürgerhaushalt kam da zur rechten Zeit. In Kooperation präsentieren die Städte Lünen und Selm nun zum Start der Freiluftsaison eine echt saubere Lösung: Bürger sollen Kot sammeln und pro vollem Kilo winken Punkte und nach einiger Zeit Prämien, wie bei bekannten...

  • Lünen
  • 01.04.14
  • 6
  • 2
Überregionales
Julia Bender organisiert einen Benefiz-Tag für Hannah Wille. | Foto: Magalski

Hilfe und tolle Aktionen für kranke Hannah

Hilfe für Hannah - das Mädchen mit dem Down Syndrom, das im Februar an Leukämie erkrankte, rührt die Region. Sängerin Julia Bender startet einen Benefiz-Tag für Hannah und auch andere Menschen planen Hilfe. Hannahs Schicksal geht den Menschen nahe, Familie Wille aus Horstmar erfuhr eine große Resonanz nach dem ersten Bericht im Lüner Anzeiger. Das Konto bei Dolphin Aid erreichten die ersten Spenden, die Organisation ermöglicht Kindern Delfintherapien und einmal mit den Delfinen schwimmen, das...

  • Lünen
  • 21.03.14
Überregionales
Der Kommentar im Lokalkompass Lünen und im Lüner Anzeiger. | Foto: Magalski

Kommentar: Einkauf vor der Haustür

Klick, Bestellung schicken, das Paket kommt am nächsten Tag. Keine Kassen, keine Parkplatzsuche. Klingt einfach, doch wer weiter denkt, kauft vor der Haustür ein. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Der Kunde ist König. Und der Händler? Kunden wollen ein gutes Angebot vor Ort, doch sind diese Kunden auch bereit, für Beratung, Service und Qualität ein paar Cent mehr auf den Ladentisch zu legen? Ein Dilemma, das am Ende nicht selten auf Kosten der Vielfalt vor Ort geht. Wenn die Kunden fehlen,...

  • Lünen
  • 11.03.14
  • 7
  • 4
Überregionales
Küss doch mal eine Schildkröte - oder was ist Eure Foto-Idee? | Foto: Magalski
25 Bilder

Gewinnspiel: Küsst Euch zum Valentinstag!

Verliebte, heute ist Euer Tag - Valentinstag! Der Lüner Anzeiger lädt bis Montag zur großen Kuss-Aktion ein! Ein Knutscher vor der Kamera, das Foto mit unseren Lesern teilen und mit etwas Glück geht's zu Zweit zum romantischen Dinner. Omis Restaurant in der Gartenstraße in Lünen unterstützt die Aktion des Lüner Anzeigers mit einem tollen Preis - unter allen Teilnehmern verlosen wir ein Essen für zwei Verliebte. Mitmachen ist ganz leicht: Kostenlos im Lokalkompass registrieren und das Kuss-Foto...

  • Lünen
  • 14.02.14
Überregionales
Küssen wie die Eskimos? Ein Nasenkuss ist auch erlaubt. | Foto: Magalski

Kuss-Fotos bringen Chance auf Dinner

Valentinstag haben Küsse Hochsaison – wir wollen Ihre Knutscher-Fotos! Leserinnen und Leser, die vor der Kamera kuscheln, können mit etwas Glück ein romantisches Essen für zwei Personen gewinnen. Ob Sie Ihr Haustier oder Ihren Partner küssen, unter Wasser, über den Wolken, auf einem hohen Berg, im tiefen Tal oder an einem ganz anderen Ort, das ist Ihre Entscheidung. Wir in der Redaktion sind gespannt auf viele kreative Ideen. Küssen macht in diesem Fall nicht nur Spaß, sondern ein schöner...

  • Lünen
  • 12.02.14
Überregionales
Carras hatte oft Pech und sucht ein gutes Zuhause. | Foto: Arche 90

"Notfell" der Woche: Carras braucht Glück

Wäre Carras kein Hund, er könnte ein Pechvogel sein. Die Tierschützer der Arche 90 wollen dem hübschen Kerl nun eine neue Chance geben. Das ist seine Geschichte. Carras, ein 9 Jahre alter, topfitter, kastrierter Husky-Schäferhund-Mix hatte schon oft Pech in seinem Leben. Endlich hat er im letzten Jahr ein schönes Zuhause gefunden. Leider ist plötzlich und unerwartet sein Herrchen verstorben und sein Frauchen ist gesundheitlich nicht in der Lage, sich ausreichend um den schönen Rüden zu kümmern....

  • Lünen
  • 07.02.14
Überregionales
Einbrecher sind nach Informationen in vielen Fällen mobile Banden. | Foto: Magalski

Polizei im Großeinsatz gegen Banden

Einbrecher treiben als reisende Banden ihr Unwesen, nun macht die Polizei in einer großen Aktion gegen die Täter mobil - über tausend Beamte sind am Mittwoch in der Region im Einsatz gegen Kriminelle. Unter der Leitung des Polizeipräsidiums Dortmund sind die Polizeibehörden der Städte Bochum, Hagen und Hamm und der Landkreise Unna, Soest, Olpe, Siegen-Wittgenstein, Ennepe-Ruhr-Kreis, Märkischer und Hochsauerlandkreis an der großflächigen Kontrollaktionen beteiligt. Bundespolizei und Beamte des...

  • Lünen
  • 22.01.14
  • 1
  • 2
Überregionales
Schuhkartons in festlichem Papier: Unsere Leser packten die ersten Pakete mit viel Liebe. | Foto: Magalski

Leser packen Kartons für arme Familien

Engagement für Menschen in Not, gemeinsam gegen Armut! Seit Montag läuft die große Hilfsaktion des Lüner Anzeigers. Leser können Kisten mit Geschenken packen und Jugendlichen aus armen Familien eine Freude machen. Fröhliche Weihnacht überall? Ulrike Trümper weiß, dass die Liedzeile täuscht. Die Vorsitzende der Unnaer Tafel kennt die Zahlen und auch der Ansturm auf die Ausgabestelle spricht eine andere Sprache. Die Zahl der Menschen, die Hilfe brauchen, wächst von Jahr zu Jahr. Toll, dass Leser...

  • Lünen
  • 26.11.13
  • 1
Überregionales
Der Lüner Anzeiger sucht im Internet und am Telefon das Gesicht des Sommers. | Foto: Magalski

Sommergesicht-Kandidatin in Führung

Wahlwerbung brauchen wir nicht, unsere Leser stimmen gerne für unsere hübschen Sommergesichter ab. Spannende Wahl-Tage erwarten wir noch bis zum Finale auf der Lünschen Mess Anfang September. Eine Kandidatin aus unseren zehn finalen Mädels – wer es ist, wird an dieser Stelle noch nicht verraten – ist gleich am Mittwoch, dem ersten Tag der Abstimmungs-Phase, bei den Telefonanrufen deutlich in Führung gegangen. Online sieht das Bild bisher sehr ausgewogen aus, doch das kann sich schnell ändern....

  • Lünen
  • 16.08.13
Überregionales
Alina, hier mit ihrem Wahlkampfteam, will Bürgermeisterin in Lünopoli werden. | Foto: Magalski
30 Bilder

Kinder haben Spaß in Lünopoli

Traumwetter, tolle Aktionen und fröhliche Kinder - die Mischung passt beim in der Kinderstadt Lünopoli. Zwischen Rathaus und Bühne bleibt sogar Platz für eine erfrischende Dusche. Lünopoli stöhnt unter der Hitze. Das Schwimmbad und schattige Plätzchen zählten an den ersten Tagen mit Sicherheit zu den Lieblingsorten der jungen Stadtbewohner. Die Jugendfeuerwehr sorgte für zusätzliche Abkühlung und spritze mit Schläuchen kühles Wasser in den Himmel. Heiß ging es schon am ersten Tag im Rathaus...

  • Lünen
  • 22.07.13
  • 1
Überregionales
Der Storch und sein Freund Waschbär freuen sich auf die Kinder in Döbeln. | Foto: Magalski

Große Freude über Hilfe in Döbeln

Kiste um Kiste füllt sich, die Menschen der Region spenden für die Opfer der Flut in Döbeln. In der Partnerstadt von Unna hat das Hochwasser der Mulde schlimme Schäden angerichtet. Der Lüner Anzeiger hilft mit einer Aktion. Dienstag sollen die Spenden mit dem Lastwagen der Umzugsfirma Vogt Transporte auf die Reise in das über vierhundert Kilometer entfernte Döbeln gehen. Noch werden Sponsoren gesucht, die sich mit Spenden an den Tankkosten beteiligen. In Döbeln freut man sich auf die Spenden...

  • Lünen
  • 14.06.13
  • 1
LK-Gemeinschaft
Leckeres Grillfleisch für die Siegerparty ist einer der Preise. | Foto: Schmälzger

Lüner Anzeiger sucht besten Maiwagen

In Garagen und Kellern wird seit Monaten gebaut, die Maiwagen-Fans stehen in den Startlöchern. In wenigen Wochen ist es soweit, der Maigang ruft! Der Lüner Anzeiger – das ist schon Tradition – ist wieder dabei. Wenn die Maigänger mit ihren coolen Karren auf die Straßen gehen, suchen wir den Besten der Besten! Natürlich gibt's bei unserer Kultaktion wieder Preise zu gewinnen, beispielsweise eine leckere Grillplatte für die Siegerparty. Teams können sich ab sofort in der Redaktion anmelden, um...

  • Lünen
  • 06.04.13
  • 1
Überregionales
Weiße Rosen verschenkten Schüler der Geschwister-Scholl-Gesamtschule in der Fußgängerzone. | Foto: Magalski
11 Bilder

Weiße Rosen im Kampf gegen das Vergessen

Die weiße Rose war ihr Zeichen, doch den Kampf gegen Hitler bezahlten sie mit dem Leben. Vor siebzig Jahren wurden Hans und Sophie Scholl zum Tode verurteilt. Schüler erinnerten am Freitag an die Geschwister. Der Todestag der Geschwister Scholl: Ehrensache, dass dieser Tag nicht wie jeder andere sein darf, wenn man Schüler der Geschwister-Scholl-Gesamtschule ist. Schüler und Lehrer hatten deshalb eine Idee. Sie verschenkten rund 300 weiße Rosen an die Menschen in der Fußgängerzone. Zitate waren...

  • Lünen
  • 23.02.13
  • 3
Überregionales
Hertie haben die Unbekannten eine geklebt: Die Fliese ist an der Warenannahme zu finden. | Foto: Magalski

Wo kommen die bunten Fliesen her?

Graffiti und Aufkleber sind scheinbar out, Fliesen sind in. Lünen bekam in den letzten Tagen mehr als eine geklebt. Bunte Kacheln tauchten plötzlich an Mauern und Wänden auf. Wer die Fliesen klebt, ist bisher nicht völlig geklärt. Gelb-schwarze Kacheln, die an einer Mauer vor dem Kino auftauchten, lassen aber vermuten, dass BVB-Fans hinter der Aktion stecken. Andere Fliesen wurden an der Lippe und bei Hertie entdeckt. Genannt werden auf den Fliesen die Ultras, also eine extreme Fangruppierung,...

  • Lünen
  • 16.07.12
  • 1
Sport
Gruppenbild mit Fernseher: 80 Zoll hatte der Monsterbildschirm, auf dem unsere Gewinner das Spiel genießen durften. | Foto: Magalski
17 Bilder

Fans jubelten zwischen Handy und Rasierer

Die Kassen waren geschlossen, der letzte Kunde gegangen - doch im Saturnmarkt in Lünen gingen an diesem Abend die Lichter noch lange nicht aus. Zum Klassiker Deutschland gegen die Niederlande stieg die große Fußballparty. Der Lüner Anzeiger hatte fünf Freunde eingeladen, das Spiel gemeinsam in der VIP-Lounge bei Saturn zu genießen. Die Bewerbung der Schweizer Familie Stingelin gefiel unserer Jury besonders gut und so durften sie zum gemütlichen Rudelgucken kommen. Doch auch die Bewerbung von...

  • Lünen
  • 14.06.12
Kultur
Beim Day of Song 2010 sangen die Chöre auf einem Floß auf der Lippe. | Foto: Magalski

Hier gibt's was auf die Ohren

Jetzt wird wieder gesungen! Zum Day of Song, dem Tag des Liedes, treffen sich am 2. Juni Chöre in Lünen, Selm und dem gesamten Ruhrgebiet. Wer da nicht mitsingt, ist selber schuld. Die Lippekaskade in der Lüner City wird zur großen Bühne. Unter dem Motto "!Sing mit an der Lippe!" dürfen sich die Besucher auf ein buntes Programm freuen. Um 11 Uhr geht es los, püntklich nach dem Mittagsläuten um 12.10 Uhr geht es mit ausgewählten Liedern zum "Day of Song" dann richtig los. Mit dabei ist die Rock...

  • Lünen
  • 24.05.12
Überregionales
Wer sich traut, kann bei unserer Aktion mitmachen. | Foto: Magalski

Wer traut sich und macht mit?

Sie möchten sich trauen? Dann machen Sie doch mit. Für Brautpaare bietet der Lüner Anzeiger ab sofort und rechtzeitig zum Wonnemonat Mai einen neuen Service an. Zusammen mit den Standesämtern in Lünen und Selm laden wir alle Verliebte zur Aktion „Hochzeiten der Woche“ ein. Wie Sie es von unseren Wonneproppen aus dem St.-Marien-Hospital schon seit vielen Jahren kennen, möchten wir nun auch die aktuellen Brautpaare im Lüner Anzeiger veröffentlichen, damit Freunde und Bekannte von Ihrem Glück...

  • Lünen
  • 17.04.12
  • 2
Überregionales
Gut gelaunt geh's in den Mai! | Foto: Magalski

Tolle Preise für den besten Maiwagen

Hallo Maiwagen-Fans, jetzt wird es langsam ernst. Nur noch wenige Wochen, dann startet die Maiwagen-Aktion des Lüner Anzeigers in eine neue Runde. Ihr feiert, wir machen ein Foto von euch. So einfach ist es! Andreas Kroll und seine fröhliche Truppe sind wieder mit dabei. Das ist seit Jahren schon Tradition, ebenso wie der kultige Maiwagen: Ein ausgeschlachtetes Auto, das nur mit Muskelkraft bewegt wird. In den letzten Jahren schafften die Freunde damit oft den Sprung auf das Treppchen und...

  • Lünen
  • 21.03.12
Politik
Der Abfallbehälter an der Seilbahntrasse in Brambauer quillt über und wird zu selten geleert. Auf diesen Missstand machte Mareike Machel aufmerksam. Sie mag den schönen ruhigen Weg, doch das Müllchaos stört. Foto: Machel

"Dieser Park macht Angst": Aktion Mängelmeldung ist toll angelaufen

Gut angelaufen ist die Aktion Mängelmeldung des Lüner Anzeigers. Als hätten die Bürger darauf gewartet: Sofort nach der Veröffentlichung gingen bei uns die ersten Coupons mit Hinweisen auf Dreckecken, Straßenschäden und andere Mängel im öffentlichen Raum ein. So schreibt Marianne Schaller, Heinrich-Imigststraße. 10 aus Alstedde: „Seit dem Lippe-Hochwasser wurde der Radweg unter der Konrad-Adenauer-Straße nicht repariert. Das sollte sich die „fahrradfreundliche“ Stadt Lünen ansehen. Ich habe...

  • Lünen
  • 27.06.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.