Aktion

Beiträge zum Thema Aktion

Natur + Garten
Freude über die neuen Blumenampeln. Auf dem Foto am Dellplatz v.l. Andreas Vanek (Pressesprecher, Sparkasse Duisburg), Jutta Rozanski (Geschäftsführerin, Webster Brauhaus), Uwe Kluge (Geschäftsführer, Duisburg Kontor), Laura Bellenberg (Projektmanagerin, Duisburg Kontor), Kai U. Homann, (Geschäftsbereichsleiter Tourismus & Stadtmarketing, Duisburg Kontor).
Foto: Duisburg Kontor

Rund 500 bunte Blumenampeln für Duisburg
Eine Augenweide für die Flaniermeilen

Die Blumenampeln in Hamborn, Walsum, Rheinhausen, Meiderich und in der Innenstadt werden auch in diesem Jahr Duisburgs Flaniermeilen verschönern. Viele Wochen lang werden sie bunt blühen und eine Augenweide sein. Die farbenfrohen Blumen werden von April bis September 2021 auch eine Bienenweide sein. Denn die Blumenampeln sind in diesem Jahr wieder mit nektarreichen Blumen bepflanzt, die nicht nur das Auge der Menschen in Duisburg erfreuen, sondern hoffentlich auch viele Bienen und...

  • Duisburg
  • 01.05.21
  • 1
  • 1
Wirtschaft

Aktion eines Dortmunder Cloud-Hosting Providers
Webseiten für Gastronomen

 Schnelle und unbürokratische Hilfe für Gastronomen, das möchte dogado, ein Cloud-Hosting-Provider mit Hauptsitz in Dortmund, leisten. So können Betreiber von Restaurants und Cafés während des Lockdowns schnell und unkompliziert ihre Speisen zum Abholen und Liefern auf einer kostenlosen Webseite anbieten. Dafür stellt dogado einfache einseitige Websites – genannt Webcard – für 12 Monate kostenlos zur Verfügung. Die Gastronomen können die Webcards auf der Webseite www.dogado.de/webcard bestellen...

  • Dortmund-City
  • 12.11.20
Kultur
Der Aufruf der Stadt Heiligenhaus lautet: "Stellt eure schönsten Laternen ins Fenster und schickt uns ein Foto davon."  | Foto: Stadt Heiligenhaus
2 Bilder

Mitmachen und Gutscheine gewinnen!
Heiligenhaus soll leuchten!

"Wir bringen Heiligenhaus zum Leuchten!" - lautet eine Aktion, an der sich Bürger beteiligen und etwas gewinnen können. Der Martinsmarkt der Stadt und der beliebte Laternenumzug zu St. Martin müssen in diesem Jahr pandemiebedingt leider entfallen. "Aber wir machen es uns trotzdem schön und bunt", so Stephan Nau von der Abteilung Marketing und Tourismusmanagment der Heiligenhauser Stadtverwaltung. Die schönsten Bilder werden prämiert Daher werden interessierte Bürger aufgerufen, ihre schönsten...

  • Heiligenhaus
  • 09.11.20
Reisen + Entdecken

Ab 1.Oktober besondere Menüs im Angebot der Dortmunder Lokale
Schlemmerfest Dortmund à la carte mal ganz anders

Trotz der außergewöhnlichen Umstände wird ab dem 1. Oktober bei Dortmund à la carte geschlemmt - aber anders. Damit das Fest nicht der Pandemie zum Opfer fällt, haben die Veranstalter eine Lösung gefunden und nun laden die elf Gastronomen nicht in die Zeltstadt auf dem Hansaplatz, sondern in ihre Lokale ein. Und zwar nicht nur für fünf Tage, sondern für sechs Wochen – vom 1. Oktober bis zum 15. November. Jeder hat dafür ein spezielles 3-Gang-Menü kreiert, das zu einem Festpreis angeboten wird....

  • Dortmund-City
  • 10.09.20
Vereine + Ehrenamt
Während eines Stammtisch-Videochats im März kam bei Markus Hermes und seinen Freunden vom Stammtisch PB 02 in Sundern spontan die Idee auf, einen virtuellen Stammtisch zu Gunsten der „Alten Bauernstube“ in Sundern einzurichten. Stolze 5.075 Euro kamen zusammen, die kürzlich an Wirt Thorsten Brückmann übergeben wurden.  | Foto: Markus Hermes

Stammtisch in Sundern unterstützt Gastronomie

Während eines Stammtisch-Videochats im März kam bei Markus Hermes und seinen Freunden vom Stammtisch PB 02 in Sundern spontan die Idee auf, einen virtuellen Stammtisch zu Gunsten der „Alten Bauernstube“ in Sundern einzurichten. Jeder Stammtisch sollte dabei an diesem Wochenende seinen Deckel spenden. Innerhalb von nur drei Tagen kamen durch diesen Aufruf 5.075 Euro zusammen. Angesichts dieses großen Erfolgs und der Unterstützung durch 186 Personen bzw. Stammtische an der Aktion waren der...

  • Sundern (Sauerland)
  • 11.07.20
Politik
SOS funkten Gastronomen mit leeren Stühlen als #Gastrostillsterben auf dem Friedensplatz. Jetzt können Dortmunder mit Besuchen ihren Lieblings-Restaurants und -Biergärten helfen, die jetzt erst wieder mit viel Abstand, Gästelisten, Auflagen und Schutzkonzept öffnen durften. | Foto:  Jan Heinze

Dortmunder Gastro-Initiative fordert nachhaltige Maßnahmen und Steuer-Entlastung
Stadt will in der Krise helfen

"Wir arbeiten an einem Comeback-Programm für die lokale Wirtschaft", verspricht Wirtschaftsförderer Thomas Westphal. Sein Team plane in der Krise jetzt eine dritte Plattform im Beschaffungswesen. Über 500.000 Spenden seien durch "Wir stehen hinter dir" für die lokale Wirtschaft gesammelt worden. "Es darf auf keinen Fall so sein, dass wir zu viele Betriebe jetzt verlieren", weiß er, dass die Gastronomie, der Handel, aber auch das Transportwesen von der Corona-Krise extrem getroffen wurden. Jeder...

  • Dortmund-City
  • 18.05.20
Kultur
Der Arbeitskreis "Gastronomie"des Stadtmarketings stellt die Fahrräder aktuell auf dem Panoramaradweg auf. Dieses Fahrrad steht am Silo in Heiligenhaus auf Höhe der Moschee. | Foto: Christian Schaffeld
3 Bilder

Aktion
Bemalte Fahrräder bewerben die Gastronomie am Panoramaradweg

Mit dem Beginn der Fahrradsaison stellt der Arbeitskreis "Gastronomie" des Stadtmarketings erneut alte Fahrräder auf dem Panoramaradweg auf, die mit Hinweisschildern zu örtlichen Gastronomien gekennzeichnet sind. Bemalt wurden die Fahrräder von Schülern der Heiligenhauser Realschule. Bereits 2017 hatte der Arbeitskreis "Gastronomie" die Idee mit den mit Hinweisschildern gekennzeichneten Fahrrädern. "Die damals acht aufgestellten Fahrräder wurden allerdings von Vandalen zerstört", ärgert sich...

  • Heiligenhaus
  • 11.04.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.