Aktion

Beiträge zum Thema Aktion

LK-Gemeinschaft
Die Kinder legten bei der Aktion Sauberes Dichterviertel wieder kräftig Hand an. Nach getaner Arbeit gab es kleine „Dankeschön-Leckereien“.
 | Foto: Quartiersbüro Dichterviertel
2 Bilder

Quartiersbüro Dichterviertel fördert Gemeinschaft
Saubermachen und ein Ausflug

Gleich zwei die Gemeinschaft fördernde Aktionen hat das Quartiersbüro Dichterviertel jetzt auf den Weg gebracht. Zum einen ging es um die Sauberkeit in dem Hamborner Stadtviertel, zum anderen um einen Erlebnisblick über den Tellerrand. Etliche Kinder und Jugendliche haben sich an der Aktion Sauberes Dichterviertel beteiligt. Treffpunkt war die Schule im Dichterviertel. Schulleiterin Ümmü Demirel bedankte sich für das Engagement der Kinder, aber auch bei den beteiligten Kooperationspartnern der...

  • Duisburg
  • 16.09.23
  • 1
  • 2
Ratgeber
Auf der neugestalteten Website von "Sauberes Duisburg" gibt viele Tipps und Hinweise, die Stadt sauber(er) zu halten.
Foto: Offensive für ein Sauberes Duisburg e.V.

Offensive für ein Sauberes Duisburg e.V.
Website "aufgeräumt"

Die Offensive für ein Sauberes Duisburg e.V. hat mit Unterstützung der Wirtschaftsbetriebe Duisburg ihre Website relauncht. In einem frischen, zeitgemäßen und aufgeräumten Design können Aufräumaktionen jetzt auch digital angemeldet werden. Man erhält Infos zu aktuellen Aufräumaktionen und natürlich auch zum Verein. Als gemeinnütziger Verein hilft die Offensive für ein Sauberes Duisburg e.V. öffentlich zugängliche Flächen sauber zu halten. Es werden Reinigungsaktionen in den Stadtteilen,...

  • Duisburg
  • 01.08.23
  • 1
Ratgeber
Sarah Lampe, Wirtschaftsbetriebe Duisburg, Lisa-Marie Adelhart und Melanie Hartings vom Bürger- und Ordnungsamt sowie Oberbürgermeister Sören Link werben für ein sauberes Duisburg.
Foto: WBD

Duisburger Aktionswoche "Nur eine saubere Stadt ist eine liebenswerte Stadt"
"Behandle deine Stadt nicht wie ein Hundeklo!"

Mach mit. Mach’s rein! - Angelehnt an die aktuelle Sauberkeitskampagne der Wirtschaftsbetriebe Duisburg findet seit Montag eine Aktionswoche speziell zum Thema Hundekot statt. In Duisburg leben rund 27.000 Hunde. Geschätzt landen so rund 6,8 Tonnen Hundekot jeden Tag auf unseren Gehwegen und in den Grünanlagen. Es gibt bereits Hundehalterinnen und Hundehalter, die mit gutem Beispiel vorangehen und diese Hinterlassenschaften entfernen. Leider gibt es aber auch viele Tierfreundinnen und –freunde,...

  • Duisburg
  • 16.10.21
Natur + Garten
Zur Müllsammelaktion in Xanten ruft der „Stammtisch Plastikfrei“ am Donnerstag, 3. September, die Bürger auf. (Symbolfoto) | Foto: LK-Archiv: Lauke Baston

Müllsammelaktion „Stammtisch Plastikfrei“ am Donnerstag, 3. September, 17.30 Uhr am Norbertbrunnen (Marktplatz)
Müllfreies Xanten - wer macht mit?

Zur Müllsammelaktion in Xanten ruft der „Stammtisch Plastikfrei“ am Donnerstag, 3. September, die Bürger auf. Denn Verpackungsmüll und Plastikflaschen auf dem Gehweg, in Straßengräben und Parks sind mehr als nur ein optischer Schandfleck im schönen Xanten. Der Müll verursacht schwerwiegende Gesundheitsschäden, die für das bloße Auge unsichtbar sind. Durch ihn gelangt Mikroplastik in die Umwelt und macht vor keinem unserer Lebensbereiche mehr halt. Forscher fanden heraus, dass eine Person beim...

  • Xanten
  • 21.08.20
Überregionales
Foto: vos
3 Bilder

Aktion "Lintorf wird sauber!" Viele Kinder packten mit an

Ausgestattet mit Handschuhen, Pickern, Warnwesten und Müllsäcken stand am 29. September in Lintorf wieder das "Großreinemachen im Dorf" auf der Agenda. Und das Wetter spielte diesmal mit. Ob Schüler und ihre Eltern, Lehrer oder engagierte Bürger aus Lintorf: Alle packten kräftig mit an. "Die Aktion ,Lintorf wird sauber' war auch in diesem Jahr eine tolle Aktion", sagt Helga Krumbeck, 1. Vorsitzende der Werbegemeinschaft Lintorf, die das Event gemeinsam mit den Lintorf Schulen auf die Beine...

  • Düsseldorf
  • 01.10.18
  • 2
Natur + Garten
Mit MItmachen rufen Stadt und EDG bei der Aktion Sauberes Dortmund auf, bei der es auch folgende zu gewinnen gibt: Unter allen Teilnehmern, die sich bis zum 20. März angemeldet haben, verlost die EDG eine Besichtigung des Signal-Iduna-Parks, einen Besuch einer Aufführung im Theater Olpketal  sowie eine Stadtrundfahrt. | Foto: Schmitz

Dortmunder räumen auf

In die zweite Runde geht jetzt die erfolgreiche Aktion „Sauberes Dortmund“, bei der Dortmunder ihre Stadt auf Vordermann bringen. Und wer mitmacht, kann auch gewinnen. Wieder planen Stadt und EDG eine stadtweite Sauberkeitsaktionen sowie einen zentralen Aktionstag. Dabei setzten sie auf viele freiwillige Helfer. Rund 5700 waren es 2014. Angesprochen sind nicht nur bereits bestehende Patenschaften und die Teilnehmer der Aktion „Sauberes Dortmund 2014“, auch Vereine und Verbände, Politik und...

  • Dortmund-City
  • 03.02.15
  • 2
Überregionales
Gemeinsam gegen Müll: (v.l.) Bürgermeister Roland Schäfer, Dagmar Burger von McDonalds Deutschland, Restaurantleiter Andreas Röker und Phillip Scheider mit vier Azubis. | Foto: Magalski

Kampf dem Müll: So soll es sauber werden

Schnell einen Burger, einen Becher Cola - der Müll fliegt auf die Straße. Nicht die feine Art, doch bei vielen wohl gängige Praxis. Eine Beschwerde im Rat der Stadt Bergkamen über Fastfood-Müll auf Straßen und Wegen rückte das Thema neu in den Fokus. „Schon vorher war eine Müllpatrouille regelmäßig rund um unsere Restaurants in Bergkamen und Lünen unterwegs“, erzählt Phillip Scheider, stellvertretender Geschäftsführer der beiden McDonalds-Filialen. Doch nun wolle man noch mehr gegen Müll in der...

  • Lünen
  • 24.04.12
  • 1
Überregionales
16 Bilder

Super sauber Oberhausen

Und wieder haben sich zahlreiche Schulklassen, Vereine und Institutionen in den letzten Tagen auf die Beine gemacht, um an der alljährlichen Aktion "Super sauber Oberhausen" teilzunehmen. Fotos: Peter Hadasch/privat

  • Oberhausen
  • 02.04.12
Ratgeber
So eifrig sollen die Menschen am Niederrhein auch in diesem Jahr wieder mit anpacken. | Foto: Foto: privat

Und immer schön sauber bleiben

Bereits zum sechsten Mal heißt es in Kamp-Lintfort, Moers, Neukirchen-Vluyn und Rheinberg „Gemeinsam für eine saubere Stadt“. Am Samstag, 17. März, rücken wieder viele helfende Hände dem wilden Müll an Straßenrändern, in Grünflächen und Parkanlagen oder auf Spielplätzen zu Leibe. Schulen und Kindergärten, Vereine und Unternehmen, aber auch engagierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich aufgerufen, Frühjahrsputz in der eigenen Stadt zu halten und das eigene Umfeld ins rechte Bild zu rücken. Mit...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 21.02.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.