Aktion

Beiträge zum Thema Aktion

Vereine + Ehrenamt
„Die Sternsinger kommen!“ heißt es am Samstag, 14. Januar, in der Pfarrgemeinde St. Anna in Ratingen. Es ist die weltweit größte Aktion, in der sich Kinder und Jugendliche für Kinder und Jugendliche in aller Welt einsetzen. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Kindermissionswerk

Besuch-Wunsch bis Freitag, 6. Januar, melden
Sternsinger 2023 in Breitscheid, Hösel und Lintorf

„Die Sternsinger kommen!“ heißt es am Samstag, 14. Januar, in der Pfarrgemeinde St. Anna in Ratingen. Es ist die weltweit größte Aktion, in der sich Kinder und Jugendliche für Kinder und Jugendliche in aller Welt einsetzen. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+23“ bringen sie den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen und sammeln Geld für Not leidende Kinder in aller Welt. Das Motto der diesjährigen Sternsingeraktion heißt „Kinder stärken – Kinder schützen. In Indonesien und weltweit!“...

  • Ratingen
  • 12.12.22
Vereine + Ehrenamt
So sehen die Sammelboxen der Aktion aus. Foto: SkF e.V. Langenfeld

"Ein-Teil-mehr"-Aktion für die Tafel
Sammelboxen stehen bereit

Um die Tafel Langenfeld Die Tüte® zu unterstützen und Lebensmittelspenden zu erleichtern, haben die EDEKA FrischeCenter Hövener in Langenfeld (Schneiderstraße 17 und Kaiserstraße 20) eine neue Aktion gestartet: Ab sofort können Kunden „Ein Teil mehr“ kaufen, um diese Waren für die Tafel Langenfeld Die Tüte® zu spenden. Für die Lebensmittelspenden stehen jeweils hinter dem Kassenbereich Boxen bereit, in die erworbene Lebensmittelspenden hineingelegt werden können. Als Spenden eignen sich vor...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 01.12.22
Vereine + Ehrenamt
Stabsunteroffizier Ron Lauber, Lara Krieger (Geschäftsführerin der Essener Elterninitiative), Oberbootsmann Eiko Emrich und Hauptmann Dirk Paffrath-Schott bei der Spendenübergabe. | Foto: Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder

Beeindruckende Spendenaktion
Aktion „Support a Warrior“ unterstützt Essener Elterninitiative mit 14.000 Euro

Eine bewegende und in vielerlei Hinsicht beeindruckende Spendenaktion fand bei der offiziellen Scheckübergabe im Elternhaus der Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder ihren Abschluss. Initiiert wurde die Aktion „Support a Warrior“ von Eiko Emrich, einem selbst betroffenen Papa, der mit seinem Kind 2019 für sechs Wochen im Elternhaus des Vereins gewohnt hatte, und dessen eigentlicher Lebensmittelpunkt an der Nordseeküste liegt. Bei Sohn Kilian war damals ein...

  • Essen-Süd
  • 16.09.22
Ratgeber
Der Bedarf an Blutspenden macht keine Sommerpause. Besonders chronisch Kranke und Krebspatienten sind dringend auf eine fortlaufende Versorgung mit Blutpräparaten angewiesen. Daher finden auch im Kreis Mettmann regelmäßig Blutspende-Aktionen statt. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: DRK Bochum

Aufruf des Deutschen Roten Kreuzes
Blut spenden im Kreis Mettmann

Der Bedarf an Blutspenden macht keine Sommerpause. Besonders chronisch Kranke und Krebspatienten sind dringend auf eine fortlaufende Versorgung mit Blutpräparaten angewiesen. Viele benötigen Thrombozyten (Blutplättchen) aus der Blutspende, die jedoch nur vier Tage haltbar sind. Die Krankenhäuser können deshalb keinen Vorrat anlegen. Daher finden auch im Kreis Mettmann regelmäßig Blutspende-Aktionen statt. Übrigens – auch bei hohen Außentemperaturen ist eine Blutspende gut verträglich. Das DRK...

  • Velbert
  • 07.09.22
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Ferienprogramm mit dem Spunk
Ferien-Kids sammeln Spenden in Ückendorf

In den letzten drei Sommerferien-Wochen laufen im Ückendorfer Kinder- und Jugend-Zentrum Spunk am Festweg 21 die Ferien vor Ort. Hier stehen an 15 Programm-Tagen Ausflüge, Aktionen und Angebote für Kinder ab 6 Jahren an. Unter dem Motto „Falken for peace“ stand das Thema Frieden im Mittelpunkt des Ferienprogramms. Neben der kindgerechten Beschäftigung mit den Themen Krieg und Frieden konnten die teilnehmenden Kids auch selbst aktiv werden. Neben streetart für Frieden in Form von...

  • Gelsenkirchen
  • 31.07.22
Vereine + Ehrenamt
Für den PSV haben Christian Schubert (v.l.), Nadine Jokiel-Landich, Peter Jokiel, Annemarie Falkenhain und Edyta Kaprol die Spende an Sarah Risse und Sascha Borowiak vom Sozialamt und Oberbürgermeister Bernd Tischler überreicht. | Foto: Stadt Bottrop

Hilfe für die Ukraine
OB Tischler freut sich über Spende der PSV-Sportler

Mit Freizeitangeboten und der Außengestaltung der Flüchtlingsunterkünfte soll den Menschen aus der Ukraine das Leben in Bottrop erleichtert werden. Finanziert werden diese Aktivitäten aus Spendengeldern, die die Ukrainehilfe der Stadt Bottrop sammelt. Der Polizeisportverein hat das Spendenkonto jetzt kräftig aufgefüllt. 2.700 Euro haben die Mitglieder der verschiedenen Sparten gesammelt und an Oberbürgermeister Bernd Tischler überreicht. „Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag für die...

  • Bottrop
  • 03.07.22
Ratgeber
Helen, Sissi, Emilia und Sophia (v. l.) sammelten mit ihrem Flohmarktstand Spenden für die Ukraine. | Foto: Kristina Samii-Merkner

Viertklässler sammeln 250 Euro für Flüchtlinge
Grundschüler misten ihre Kinderzimmer aus, um den Erlös an IHLA zu spenden

In kompletter Eigeninitiative hat eine Gruppe von Freunden an der Grundschule Bergische Straße neue und gut erhaltene Spielsachen aussortiert, die sie nicht mehr benötigen, und damit privat einen Mini-Flohmarkt veranstaltet. 250 Euro sind dabei an zwei Nachmittagen zusammengekommen, die die Viertklässler dem Verein Integrationshilfe Langenberg e.V. (IHLA) gespendet haben, um damit die aus der Ukraine in Velbert angekommenen Flüchtlinge zu unterstützen. „In der Schule haben wir darüber...

  • Velbert
  • 14.04.22
LK-Gemeinschaft
Eine Friedensaktion mit Spendenaufruf für Flüchtlingskinder aus der Ukraine initiiert haben fünf Frauen aus Haus Horst in Hilden. Die Abschluss-Veranstaltung findet am Dienstag, 29. März, um 16 Uhr im Theatersaal von Haus Horst (Horster Allee 12-22) statt. | Foto: Symbolbild: pixabay

Abschlussveranstaltung am 29. März im Theatersaal
Ukraine-Friedensaktion Haus Horst - bisher 5850 Euro gespendet

Eine Friedensaktion mit Spendenaufruf für Flüchtlingskinder aus der Ukraine initiiert haben fünf Frauen aus Haus Horst in Hilden. Die Abschlussveranstaltung findet am Dienstag, 29. März, um 16 Uhr im Theatersaal von Haus Horst (Horster Allee 12-22) statt. Dann zeigen die fünf Initiatorinnen dieser Aktion einen Film über die Friedensaktion, informieren über den neuesten Stand des noch laufenden Spendenaufrufes und laden hierzu alle Bewohner des Haues Horst sowie die Presse und den Bürgermeister...

  • Hilden
  • 28.03.22
Vereine + Ehrenamt
Pastor Frank Uphoff war höchstselbst beim Beladen dabei. | Foto: Christus Gemeinde Velbert
6 Bilder

Christus Gemeinde und Stiftung Leuchtturm
Über die großartige Hilfsbereitschaft der Velberter

Auf eine überaus große Resonanz ist die Hilfsaktion der Christus Gemeinde Velbert und ihrer Stiftung Leuchtturm unter der Velberter Bevölkerung gestoßen. „Von überall bekamen wir Unterstützung, wobei mich besonders begeistert, wie viele Menschen einfach in unserem Logistikzentrum in der Friedrich-Ebert-Straße 110 vorbeikamen, um über Tage beim Packen zu helfen und die Aktion damit auch ganz praktisch zu unterstützen“, sagt Timo Bückle (27), der als Jugendpastor in der Christus Gemeinde tätig...

  • Velbert
  • 21.03.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Bei der Spendenaktion der Willy-Brandt-Gesamtschule kam Einiges zusammen. Das Aktionsbündnis "Wir helfen! Damit ihr helfen könnt!" übernahm die Spenden und kümmert sich um den Transport in die Ukraine. | Foto: Privat/Mihalovic

Aktion für den guten Zweck
Willy-Brandt-Gesamtschule sammelt Spenden für die Ukraine

Auch die Schüler der Willy-Brandt-Gesamtschule möchten den Menschen in der Ukraine helfen und starteten eine Spendenaktion. Der erste Anstoß kam von einer Schülerin der Oberstufe, die selbst 2014 als Flüchtling aus Albanien kam. In dieser Zeit knüpfte sie auch Kontakte zu syrischen Flüchtlingen, die schon damals vor russischen Bomben flüchten mussten. Spenden flossen reichlich Die Umsetzung der Idee ging dann ganz schnell: Schüler der EF schrieben einen Elternbrief, der schnell in allen Klassen...

  • Bottrop
  • 16.03.22
Vereine + Ehrenamt
Die Mitarbeiter vom FVSB und PIV mit den Spenden zur Unterstützung der Aktion der Christus Gemeinde Velbert. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: FVSB
2 Bilder

Sehr große Hilfsbereitschaft in Velbert
FVSB und PIV spenden für Ukraine

Man findet einfach keine Worte für so schreckliche Dinge wie den Krieg in der Ukraine. Das Team des Prüfinstituts Schlösser und Beschläge Velbert (PIV) sowie des Fachverbandes Schloss- und Beschlagindustrie e. V. (FVSB) ist fassungslos und möchte nicht tatenlos zuschauen. „Unsere Gedanken und unsere Solidarität gelten den Menschen in der Ukraine. Wir hoffen, dass der Frieden so schnell wie möglich wiederhergestellt werden kann“, sagt Stephan Schmidt, Geschäftsführer des FVSB. Hilfsgüter direkt...

  • Velbert
  • 15.03.22
Vereine + Ehrenamt
Der SV Union Velbert hat seine Mitglieder, Freunde und Förderer zu einer Spendenaktion für die Menschen aus der Ukraine aufgerufen. | Foto: Symbolbild: pixabay

Spendenbox im Vereinsheim Tönisheide bis 20. März
SV Union Velbert hilft Ukraine Flüchtlingen

Der SV Union Velbert hat seine Mitglieder, Freunde und Förderer zu einer Spendenaktion aufgerufen. Der Verein selbst hat bereits 500 Euro an das Aktionsbündnis Katastrophenhilfe gespendet – aber dabei bleibt es nicht. Im Vereinsheim in Tönisheide wurde eine Spendenbox aufgestellt, in der im ersten Schritt bis Sonntag, 20. März, jeder Cent als Spende Platz findet. Der Verein werde die Spenden am Ende noch einmal großzügig aufrunden und in Absprache unter anderem mit der Stadt Velbert, an eine...

  • Velbert
  • 14.03.22
  • 1
Ratgeber
„Ein Teil mehr Aktion - Verbandstoffe“ hat die Löwen-Apotheke ins Leben gerufen. | Foto: Welsch

Lokale konkrete Unterstützung
Heljens hilft Ukraine mit Powerbanks und Medikamenten

Heiligenhauser beteiligen sich mit persönlichem Engagement an der Hilfswelle, die von der Bevölkerung ausgeht. Nicht nur die evangelische Kirche hat vor Ort zu Spenden aufgerufen. Nun hat sich ein Kreis von Heiligenhauser Bürgern zusammengetan, um unter dem Motto „Heljens hilft Ukraine“ weitere konkrete Unterstützung für die Menschen im Kriegsgebiet sicher zu stellen. Initiator Taner Egin-Richter lud die Hilfswilligen zu einem kurzfristig anberaumten Starttermin ein, der am vergangenen Sonntag...

  • Heiligenhaus
  • 09.03.22
LK-Gemeinschaft
Stolz präsentierten die die Initiatorinnen Mariam, Sude, Jasmin, Josie, Naomi, Rabia, zusammen mit Schulleiter Norbert Thummes das Ergebnis der Spendenaktion. Die Schüler wollen damit ein Zeichen gegen Kinderarmut setzen.                                                            | Foto: Franz-Haniel-Gymnasium

"Wir brauchen jede Stimme"
Schüler starten Spendenaktion für Projekt gegen Kinderarmut

In Duisburg leben 30,8 Prozent der Kinder in Armut. Das bedeutet, dass jedes dritte Kind arm ist und dadurch Nachteile in seinem Schulleben erfährt. In Deutschland scheint das undenkbar. Dennoch ist es die Realität. Um dem entgegenzuwirken, haben sich Schüler aus dem SoWi-Zusatzkurs des Abiturjahrgangs des Franz-Haniel-Gymnasiums dazu entschieden, im Rahmen des Schülerwettbewerbs zur politischen Bildung ein Projekt für sozial benachteiligte Kinder zu starten, unterstützt durch ihren Lehrer...

  • Duisburg
  • 15.01.22
Vereine + Ehrenamt
Bürgermeister Daniel Zimmermann begrüßte die Monheimer Sternsinger am Eingang ins Bürgerbüro. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Thomas Spekowius
3 Bilder

Bürgermeister empfing kleine Sammler im Bürgerbüro
Monheims Sternsinger segnen Rathaus-Eingang

Die Monheimer Sternsinger statteten kürzlich auch dem Monheimer Rathaus wieder ihren traditionellen Neujahrsbesuch ab. Empfangen und mit einer Spende bedacht wurden sie von Bürgermeister Daniel Zimmermann. Gesammelt wird in diesem Jahr unter dem Motto "Gesund werden - gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit." Dabei steht insbesondere die Gesundheitsförderung von Kindern in Afrika im Mittelpunkt. In Zeiten von Corona noch viel wichtiger. Segen von kleinen Königen aus Monheim Ihren Segen...

  • Monheim am Rhein
  • 11.01.22
Ratgeber
"Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit" lautet das Motto der diesjährigen Sternsinger-Aktion, bei der in Heiligenhaus auch in diesem Jahr für das Kinderprojekt in Brasilien gesammelt wird. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Katholische Kirchengemeinde St. Suitbertus/Sternsinger Orga-Team

Aktionen der Sternsinger in Heiligenhaus
Eine Sternlänge Abstand in Heiligenhaus

"Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit" lautet das Motto der diesjährigen Sternsinger-Aktion, bei der in Heiligenhaus auch in diesem Jahr für das Kinderprojekt in Brasilien gesammelt wird. Die beiden Projekte "Pastoral da Crianca" (Kinderpastoral) und "Cultura pela Paz" (Kultur für den Frieden) von Bischof Bernardo Bahlmann in Obidos / Brasilien. Das Projekt "Sant Chavara Kala Kiketan" von Pater James in Indien laufe aus. Die für das Projekt von Pater James beim...

  • Heiligenhaus
  • 13.12.21
LK-Gemeinschaft
Die Alloheim Senioren-Residenz Haus Bergisch Land ruft zum „Wichteln gegen die Einsamkeit“ auf. Im Zuge der großen Aktion des Miteinanders können Bürger, Vereine, Unternehmen, Kitas oder Schulen kleine Geschenke in der Einrichtung abgeben, die dann am Weihnachtsabend an einsame oder alleinstehende Senioren der Region verteilt werden. | Foto: Symbolfoto: Alloheim Senioren-Residenz Haus Bergisch Land

Weihnachtsaktion als Zeichen des Miteinanders
„Wichteln gegen die Einsamkeit“ für alleinstehende Senioren in Velbert

Schon zum zehnten Mal ruft die Alloheim Senioren-Residenz Haus Bergisch Land zum „Wichteln gegen die Einsamkeit“ auf. Im Zuge der großen Aktion des Miteinanders können Bürger, Vereine, Unternehmen, Kitas oder Schulen kleine Geschenke in der Einrichtung abgeben, die dann am Weihnachtsabend an einsame oder alleinstehende Senioren der Region verteilt werden. Weihnachten, das Fest der Liebe klopft bereits an die Tür. Doch während die meisten den Heiligen Abend gemeinsam mit der Familie oder...

  • Velbert
  • 10.12.21
Vereine + Ehrenamt
Um die "Weihnachtstüten-Aktion" realisieren zu können, bittet der CVJM alle Ratinger Bürger und Unternehmer um ihre Unterstützung. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Heike Rath

Spenden von Ratinger Bürgern und Firmen erbeten
Weihnachtstüten-Aktion des CVJM Ratingen

"Normalerweise bietet der CVJM Ratingen an Heilig Abend seine traditionelle Alleinstehenden Weihnachtsfeier an. Leider können wir diese aufgrund der derzeitigen Pandemie-Situation auch in diesem Jahr nicht als Präsenzveranstaltung durchführen. Wie im letzten Jahr werden wir daher stattdessen wieder unsere "Weihnachtstüten-Aktion" durchführen.", kündigt Ingfried Hertrampf vom CVJM Ratingen an.   Der Christliche Verein Junger Menschen (CVJM) Ratingen hatte lange gehofft, seine Gäste zu der...

  • Ratingen
  • 03.12.21
Ratgeber
Das städtische Jugendzentrum LUX (Turmstraße 5) veranstaltet am Samstag, 2. Oktober, einen großen Flohmarkt mit Kindersachen für einen karitativen Zweck. | Foto: LK-Archiv

LUX-Aktion unterstützt Projekt „Wegbegleiter“ der Ratinger Diakonie: Samstag, 2. Oktober, 10 bis 16 Uhr LUX-Vorplatz
Kinderflohmarkt im Ratinger LUX für guten Zweck

Das städtische Jugendzentrum LUX (Turmstraße 5) veranstaltet am Samstag, 2. Oktober, einen großen Flohmarkt mit Kindersachen für einen karitativen Zweck und zwar von 10 bis 16 Uhr auf dem LUX-Vorplatz. Mit dieser Aktion wird das Projekt „Wegbegleiter“ der Ratinger Diakonie unterstützt, das Kindern psychisch erkrankter Eltern konkrete Unterstützung im Alltag gibt. Gerade während der Pandemie sind diese Kinder einer besonderen Belastung ausgesetzt. Sie sind häufig auf sich gestellt und müssen...

  • Ratingen
  • 23.09.21
Sport
Alle Aktiven und Zuschauer waren sich einig, dass es für die Flutopfer zur Zeit keine Unbeschwertheit wie diese gibt. | Foto: TuS 84/10

Nicht nur Tennis gespielt...
Spendenaktion bei der Tennisabteilung TuS 84/10

In der Tennisabteilung TuS 84/10 wurde – wieder einmal – nicht nur Tennis gespielt… Wenige Tage nach der unglaublich schlimmen Flutkatastrophe in Teilen von NRW und Rheinland Pfalz richtete die Tennisabteilung des TuS 84/10 Mitte Juli das alljährliche „Rolf Buschmann Doppelturnier“ auf seiner Anlage aus. Im Rahmen dieses Turniers wurden immer wieder unter den Anwesenden die Geschehnisse der Katastrophe thematisiert. Im Rahmen der Siegerehrung der zehnten Auflage dieses Tennisturniers waren sich...

  • Essen
  • 02.08.21
Vereine + Ehrenamt
"Mit einer Crowdfunding-Kampagne sammeln unsere Ehrenamtlichen Helfer Geld für die Modernisierung der Küche im Katastrophenschutzzentrum.", heißt es seitens des Deutsches Roten Kreuzes in Gelsenkirchen. Das aktuelle Crowdfunding-Projekt läuft noch 13 Tage. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: DRK Gelsenkirchen
3 Bilder

Mit Kampagne sammeln Ehrenamtler Geld für Modernisierung der Küche im Katastrophenschutzzentrum Gelsenkirchen
Crowdfunding-Projekt des DRK in Gelsenkirchen

"Mit einer Crowdfunding-Kampagne sammeln unsere Ehrenamtlichen Helfer Geld für die Modernisierung der Küche im Katastrophenschutzzentrum.", heißt es seitens des Deutsches Roten Kreuzes in Gelsenkirchen. Das aktuelle Crowdfunding-Projekt läuft noch 13 Tage. "Die Küche für Einsatzlagen und die Helferverpflegung modernisierten unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer in den letzten Monaten in Eigenregie. Unter dem Crowdfunding-Projekt 'Ohne Mampf kein Kampf', das in Zusammenarbeit mit der...

  • Gelsenkirchen
  • 18.05.21
Ratgeber
Der Xantener Zirkus von "Jonny Casselly Junior" soll auch für die Zukunft erhalten bleiben. Daher haben Viertklässler der Xantener Viktorschule für eine "Schokoladenaktion" sehr kreative und persönliche Zirkusbilder gemalt: Mit jeder verkauften Schokoladentafel konnte eine Spende von drei Euro an den Xantener Zirkus erzielt werden. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Rotary Club Xanten.
2 Bilder

Viertklässler der Viktorschule in Xanten malen kreative und persönliche Zirkusbilder für Aktion
Rotary Club Xanten spendet an Zirkus Casselly

Vor kurzem übergaben die Rotarier der Rotary Clubs Xanten Jonny Casselly Junior und seiner Frau eine Spende von 1.500 Euro. "Die Lockdown-Situation führt dazu, dass die Zirkusfamilie kein Einkommen hat. Eine Änderung der Situation ist in der nächsten Zeit auch immer noch nicht absehbar. Die Cassellys halten sich mit ihren Online-Angeboten, Spenden und Aushilfstätigkeiten in Xanten über Wasser. Sie haben anhaltende, laufende Kosten für ihr Equipment sowie für die Standmiete. Als Xantener Zirkus,...

  • Xanten
  • 19.04.21
Kultur

SAMIRA,TAMARA,IWAN & SOLEIKA WARTEN AUF EUCH
CIRCUS PAUL BUSCH VERLÄNGERT FOTOAKTION

Der in Oberhausen "gestrandete" Circus Paul Busch verlängert seine tolle Fotoaktion. Der Lockdown hält an, die Kassen bleiben leer. Wer helfen möchte, hat weiterhin die Chance sich bis Ende Mai einen Termin beim Circus zu buchen. Gegen eine Spende kann man sich mit den Kamelen fotografieren lassen und/oder auf ihnen reiten. Termine können per WhatsApp unter der Telefonnummer 0157 57823451 gemacht werden. Einfach einen Tag (Datum) benennen und die Uhrzeit angeben, ab wann man kann. Der Circus...

  • Oberhausen
  • 18.04.21
Vereine + Ehrenamt
Der Lionsclub Kamen-Westfalen hat - trotz erheblich Erlöseinbußen wegen ausgefallener Aktionen - eine Spendenaktion mit über 12.000 Euro realisiert. Hier ein Archiv-Foto mit Dr. Dr. Robert Brägelmann (r.), der im Sommer 2020 die Amtsinsignien an den neuen Clubpräsidenten Gerd Böckmann (l.) überreichte. | Foto: LK-Archiv: LC Kamen-Westfalen

Trotz erheblich Erlöseinbußen wegen ausgefallener Aktionen hilft der LC Kamen-Westfalen auch in Corona-Zeiten
Lionsclub Kamen-Westfalen realisiert Spendenaktion mit über 12.000 Euro

Der Lionsclub Kamen-Westfalen hat - trotz erheblich Erlöseinbußen wegen ausgefallener Aktionen - eine Spendenaktion mit über 12.000 Euro realisiert. Helfen, obwohl ansehnliche Erlöse aus den Büchermärkten entfallen, ist den Mitgliedern des Lionsclub Kamen-Westfalen gerade in Corona-Zeiten wichtig. So hat der Club jetzt im April über 12.000 Euro für verschiedene Hilfsprojekte gespendet. Spendengeld dringend benötigt Präsident Gerd Böckmann und Sekretär Christian Ring berichteten den...

  • Kamen
  • 15.04.21
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.