Aktionen

Beiträge zum Thema Aktionen

Kultur
Die Törchenpaten sind, wie immer, ein Querschnitt durch die ganze Gesellschaft. Das Spendenprojekt fördert in diesem Jahr die pädagogische Inklusion. | Foto: Peter Jacques

"Freude an der Weihnachtszeit"
Ruhrorter Lebendiger Adventskalender in der 13. Auflage

Sowohl Familien oder Hausgemeinschaften, Vereine und Kirchen, KiTas und Schulen, Geschäfte, eine Kneipe, ein Seniorenstift und ein Museum, als auch diverse Kunst- und Kulturschaffende aus dem Kreativquartier Ruhrort sind dabei, wenn im Advent der Lebendige Adventskalender den Abend im Hafenquartier einläutet. Dass dies nicht nur die direkte Nachbarschaft erfreut wird klar, wenn zu den abendlichen Mini-Events Besucher aus dem ganzen Stadtgebiet und darüber hinaus zu Ruhrortern werden. Los geht...

  • Duisburg
  • 28.11.22
Kultur
Noch ist der Baum vor dem Museum Haus Opherdicke ungeschmückt – das ändert sich aber bald.  | Foto:  Max Rolke – Kreis Unna

Advent auf Haus Opherdicke
Weihnachts-Aktionen im Museum

Die Adventszeit beginnt. Und damit auch die Zeit der Lebkuchenhäuser, Weihnachtsbäume und Lichterketten. Auf die Vorweihnachtszeit bereitet sich auch das Museum Haus Opherdicke vor – der Weihnachtsbaum steht schon und die erste Aktion startet pünktlich vor dem ersten Advent am 27. November. Dann sind alle bastelfreudigen Kinder (jedes Alter willkommen) eingeladen, bei der offenen Bastelrunde von 14 bis 16 Uhr im Spiegelsaal des kreiseigenen Gutes mitzumachen. Das Angebot ist kostenlos und wird...

  • Holzwickede
  • 23.11.21
LK-Gemeinschaft
Die dritte Ferienwoche steht im Zeichen der Natur: Bei den „Express-Naturführungen“ spüren die Teilnehmer in 30 Minuten die Pflanzen der Wiesen, die Sträucher und die Tierchen im Mäckingerbachtal auf. Fotos: LWL
2 Bilder

Tolles Ferienprogramm im LWL-Freilichtmuseum Hagen
Jede Menge Natur und Technik

Das Ferienprogramm im LWL-Freilichtmuseum Hagen Natur und Technik - mit diesen Begriffen lässt sich das kostenlose Ferienprogramm im Freilichtmuseum Hagen umschreiben. Wegen der Corona-Pandemie hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) das Programm in diesem Sommer etwas anders konzipiert. Jeden Tag bietet er im Mäckingerbachtal den Besuchern ein Programm mit weniger Teilnehmern dafür aber öfter und zwar immer stündlich von 12 bis 16 Uhr. In der zweiten Ferienwoche (7. bis 10. Juli)...

  • Hagen
  • 08.07.20
Kultur
Aktionen plant der neue Jugendbeirat, (v.li.): Marc Lubba, Ilker Acer (v.l.), Yassin Zikkari, MKK-Direktor Dr. Jens Stöcker und die Museumspädagogen Roman Kurth und Daniela Brechensbauer vor der mittelalterlichen „Ebstorfer Weltkarte“, die die Welt mit Jerusalem als Mittelpunkt zeigt. | Foto: Schmitz

Neues Erlebnis-Programm des Jugendbeirats startet Ende April
Junge Dortmunder bringen Ideen ins Museum

Marc, Djamila, Ilker und Yassin sind zwischen 14 und 18 Jahren alt, treiben gerne Sport, spielen Basketball, tanzen oder bereiten sich aufs Abitur vor. Doch eins ihrer Hobbys fällt aus dem Rahmen: Alle zwei Wochen gehen die vier Jugendlichen ins Museum für Kunst und Kulturgeschichte. Sie gehören zum neuen Jugendbeirat „JuBe“, der dem Haus eine Verjüngungskur beschert:. Das bislang siebenköpfige Team entwickelt mit Museumspädagogen Ideen und Programme, um vor allem junge Leute für das Haus und...

  • Dortmund-City
  • 10.04.19
Kultur
 Der Jugendstil beeinflusste auch Tanz und Mode. Als „Schmetterling des Jugendstils“ wurde die Tänzerin Loïe Fuller bezeichnet. In Live-Performances lässt Choreographin Ola Maciejewska am 7. Februar im Museum den Schmetterling wieder die Flügel schlagen. | Foto: Foto: Martin Argyroglo

Touren und Aktionen zur Schau im Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Rausch der Schönheit

Mit seiner aktuellen Ausstellung „Rausch der Schönheit. Die Kunst des Jugendstils“ geht das Museum für Kunst und Kulturgeschichte neue Wege: Ein großes Begleitprogramm führt führt in die Stadt mit realen und digitalen Spaziergängen und einer digitalen Schnitzeljagd, Bus- und Radtouren, Exkursionen, Vorträgen und Tanz. Die kostenlose App „Actionbound“ auf dem Smartphone leitet wie bei einer Schnitzeljagd zu Spuren des Jugendstils in der Stadt. An Stationen gibt es Aufgaben zu lösen. Die Tour...

  • Dortmund-City
  • 04.02.19
LK-Gemeinschaft

Ein Sonntag im U

Am kommenden Sonntag, 4. Mai gibt es wieder von 11 Uhr bis 18 Uhr den monatlichen Familiensonntag im Dortmunder U. Auch dieses Mal wird ein vielfältiges und buntes Programm geboten, das einen großen Spaßfaktor hat und zum Mitmachen animiert.Im RWE-Forum wird der Film „Auf dem Weg zur Schule" (Sur le chemin de l'école )gezeigt: Was für viele Kinder ganz normal ist, bedeutet für manche ein echtes Abenteuer: der Weg zur Schule. Ob gefährlich nah an einer Elefantenherde vorbei, über steinige...

  • Dortmund-City
  • 02.05.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.