Alpen

Beiträge zum Thema Alpen

Reisen + Entdecken
Dösensee unterhalb des Blockgletschers an der Mallnitzer Scharte | Foto: Michael Cremer
5 Bilder

Berge auf höchstem Niveau erleben
Mit dem Mülheimer Alpenverein in die Hohen Tauern

Wer Mülheims höchsten Berg besteigen möchte, hat eine längere Anreise als vielleicht erwartet. Denn der Feldseekopf mit knapp 2.900 Metern Meereshöhe liegt direkt am Alpenhauptkamm zwischen Hochalmspitze und Großglockner. Hier hat die hiesige Alpenvereinssektion ihr alpines Arbeitsgebiet und kümmert sich um die Pflege des Westerfrölkewegs und der am Weg gelegenen Böseckhütte auf knapp 2.600 Metern Meereshöhe. Wer Mülheim also auf höchstem Niveau erleben will, muss schon in die Kärntner...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.02.24
  • 1
Reisen + Entdecken
Die Böseckhütte oberhalb von Mallnitz | Foto: Peter Angermann
4 Bilder

BESUCH IN MÜLHEIMS ALPINEM WOHNZIMMER
Mallnitzer Wanderwochen des Mülheimer Alpenvereins im Spätsommer

Kaum zu glauben, aber es geht in der Tat noch höher als Au- und Kahlenberg. Denn tatsächlich liegt Mülheims höchstgelegener Punkt direkt am Alpenhauptkamm zwischen Hochalmspitze und Großglockner: der Feldseekopf mit 2.864 Metern Meereshöhe. Und nur knappe zwei Kilometer Luftlinie entfernt ist auch Mülheims höchstgelegenes Gebäude zu finden: die Böseckhütte (2.594 m) am Westerfrölkeweg, dem alpinen Arbeitsgebiet des Mülheimer Alpenvereins in der Kärntner Goldberggruppe. Wer nun diese "Mülheimer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.05.23
  • 1
Reisen + Entdecken
An der Bergstation am Klausberg steigen wir auf ca. 1600 Meter Höhe aus der Seilbahn aus und genießen einen ersten Ausblick auf die Zillertaler Alpen. Diese Bergkette begrenzt das Ahrntal nach Norden hin und bildet auch die Grenze zu Österreich.
21 Bilder

Urlaub in Corona-Zeiten
Wanderung am Klausberg im Ahrntal

Auch aus unserem kürzlich beendeten Bergurlaub im Ahrntal (Südtirol) möchte ich hier die eine oder andere Wanderung präsentieren. In diesen Corona-Zeiten sollte man aber sicher vorab einige Worte dazu verlieren, wie sich so ein Urlaub gestaltet bzw. gestalten lässt. Wir hatten diesen 2-wöchigen Urlaub bereits im Januar gebucht, also deutlich bevor absehbar wurde, welche Einschränkungen sich im Laufe der Corona-Pandemie noch ergeben würden. Da Südtirol durchgehend vergleichsweise wenig von...

  • Castrop-Rauxel
  • 06.07.20
  • 18
  • 8
Reisen + Entdecken
Die weiße Spitze des Mallnock, 2226 Meter hoch
15 Bilder

Berglandschaft mit Puderzucker

In den letzten Jahren ist es ja schon zur Tradition geworden, dass wir in unseren Urlauben mit dem Wetter kein Glück haben. Manchmal entwickelt sich aber aus dem schlechten Wetter auch etwas Positives, so auch in diesem Jahr. Zunächst mussten wir im eigentlich mediterranen Kärnten im August (!!!) einen Wintereinbruch hinnehmen. Als dieser vorüber war, blieb es zwar noch kalt, aber am nächsten Tag zeigte sich der Himmel und die Sonne von ihrer allerbesten Seite. Und als Krönung waren die Berge...

  • Castrop-Rauxel
  • 05.10.18
  • 32
  • 25
Reisen + Entdecken
Am Start unserer Wanderung im Fischleintal gibt eine Panoramakarte einen Vorgeschmack auf die Berge, die uns erwarten.
25 Bilder

Wanderung in den Sextener Dolomiten vom Fischleintal zu den Drei Zinnen

Dieses Jahr verbrachten Ulrike und ich unseren Bergwanderurlaub Ende August/Anf. September im östlichen Teil der Dolomiten, genauer gesagt in den Sextener Dolomiten. Dieser Teil der Alpen liegt in Südtirol südlich des Pustertales, dass Brixen (an der Brennerautobahn) mit dem österreichischen Lienz verbindet. Auch dieses Mal haben wir einige schöne Wanderungen unternehmen können, von denen wir hier in der nächsten Zeit Einige vorstellen möchten. Ein richtiges Highlight, dass sicher lange in...

  • Castrop-Rauxel
  • 16.09.17
  • 26
  • 31
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Dreister Banküberfall! ;-)

In unserem Mittenwald-Urlaub wurden wir Opfer eines heimtückischen Banküberfalls. Die Bank wurde annektiert und alles ausgiebig beschnuppert und beknabbert. Zum Glück konnten wir ein Phantombild von den süßen :-) Tätern anfertigen. Sachdienliche Hinweise zur Täter-Ermittlung nehmen wir gerne entgegen!

  • Kleve
  • 25.07.16
  • 16
  • 21
Ratgeber
67 Bilder

So schön ist Mittenwald: Interessante Touren und lohnende Ausflugsziele in der Nähe

Als da wäre die 3-Seen-Tour an Grub-, Barm- und Geroldsee vorbei. Schöne und ganz unterschiedliche Seen, wie man auf den Bildern 6 - 12 erkennen kann. Das mag auch daran liegen, dass uns zwischen Barm- und Geroldsee ein heftiger Regenschauer überraschte und dunkle Wolken wirken bei Sonnenschein einfach beeindruckend. Der Weg startet hinter dem Nachbarort Klais und ist einfach zu wandern. Nur etwa 30 km von Mittenwald entfernt liegt das bekannte Kloster Ettal. Und gar nicht weit weg davon lockt...

  • Kleve
  • 23.07.16
  • 15
  • 18
Natur + Garten
Hier noch einmal der Blick von der Sulzenauhütte auf die zurückgelegt Wegstrecke über die Sulzenaualm
28 Bilder

Wanderung zur "Blauen Lake" (Teil 2)

Hier nun der 2.Teil unserer Wanderung zur "Blauen Lake". Nähere Angabe über den Streckenverlauf könnt ihr meinem 1.Teil entnehmen. Der 2.Teil zeigt nun den Weg von der Sulzenauhütte zur Blauen Lake und zurück zum Parkplatz im Stubaital. Auch hier viel Spaß beim Betrachten der Bilder (bitte als Vollbilder). Einige Erklärungen findet ihr als Untertitel.

  • Castrop-Rauxel
  • 07.09.15
  • 23
  • 22
Natur + Garten
Ausblick auf das Sulzenaubachtal
24 Bilder

Wanderung zur "Blauen Lake" (Teil 1)

Bei unserem Wanderurlaub in den Stubaier Alpen konnten wir nach anfänglich schlechtem Wetter doch noch einige schöne Bergwanderungen machen. In diesem Beitrag möchte ich euch nun unsere Wanderung zur "Blauen Lake" zeigen. Sie war recht anstrengend, aber die Ausblicke haben sich wirklich gelohnt. Für mich war es die schönste Wanderung in diesem Urlaub. Die Wanderung begann an einem Parkplatz im eigentlichen Stubaital bei etwa 1600m. Von dort ging es über zahlreiche Serpentinen hinauf auf die...

  • Castrop-Rauxel
  • 05.09.15
  • 24
  • 24
Natur + Garten
Dieses Bild zeigt drei große Täler Österreichs: Unten rechts liegt das Stubaital, das zunächst in das Wipptal mündet. Dieses verläuft dann nach rechts aus dem Bild heraus in Richtung Brenner. Ganz hinten kann man dann noch das Inntal erkennen.
23 Bilder

Das Stubaital und die Stubaier Alpen

Das Stubaital und die umgebenden Stubaier Alpen sind eine Region des Bundeslandes Tirol in Österreich. Das Gebiet liegt südwestlich von Innsbruck und man gelangt dort hin, wenn man auf dem Weg zum Brennerpass bei Schönberg in das Stubaital abzweigt. Wir haben im August einen zweiwöchigen Urlaub im Stubaital verbracht und konnten trotz zeitweise schlechten Wetters eine Reihe von Bergwanderungen unternehmen. In diesem Beitrag möchte ich zunächst einen Überblick über das Gebiet geben. Einige...

  • Castrop-Rauxel
  • 05.09.15
  • 30
  • 30
LK-Gemeinschaft
Blick auf Ladis mit Burg Laudegg
13 Bilder

Mein Urlaubstipp: Sommerurlaub Ladis / Tirol

In der letzten Woche - bei der großen Hitzewelle in Bottrop - waren wir in Ladis / Tirol. Durch das Bergklima gibt es in der Nacht immer Abkühlung, so dass sich dort auch eine Hitzewelle gut ertragen lässt. Trotz der vielen kostenlosen Angebote wie Wanderbussen und Bergbahnen ist die Ecke Serfaus/Fiss/Ladis im Sommer noch nicht überlaufen - schade für die Orte, aber sehr angenehm für uns Urlauber. Diesmal haben wir auch die Thomas Bredzina's Abenteuerberge besucht. Das sind Themenrouten, auf...

  • Bottrop
  • 06.07.15
  • 3
  • 4
Natur + Garten
20 Bilder

Allen, die die Bergwelt lieben.

Steinberg, Guffert, Rofan, Zillertaler Alpen Sonnwendjoch Eilalm Kienberg Wildmoossattel Freunde von uns (sie sind hart im Nehmen), haben mal wieder die Berge mit dem "Radel" abgegrast und mir die Fotos gesponsert. Na, wer ist von Euch bereit für ein solches Abenteuer? Auf, Ihr "Bürostuhlpupser"!

  • Oberhausen
  • 18.01.13
  • 12
Sport
Matthias Zuk ist Feuerwehrbeamter aus Dorsten - und ein leidenschaftlicher und ausdauernder Radler.
2 Bilder

Mit dem Rad über die Alpen

Bei Temperaturen um fünf Grad und teilweise Regen überquerte der 35-jährige Dorstener Matthias Zuk Ende Juni die Alpen mit dem Crossrad. Zusammen mit zwei Bekannten aus Bayern, starteten die Drei im Ort Mittenwald. Die Strecke führte unterhalb vom Wettersteingebirge in Richtung Ehrwald. Weiter ging die Tour durch die Orte Nassereith und in Imst, wo die erste Übernachtung planmäßig stattfand. Am 2.Tag radelten die drei Fahrradfreunde über Strad, Karres, Sautens ins Ötzthal. Weitere Orte der Tour...

  • Dorsten
  • 04.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.