Angehörige

Beiträge zum Thema Angehörige

Ratgeber

Entlastungsleistungen noch bis Juni verwendbar
Geld für Pflege nicht verfallen lassen

Angehörige zu pflegen oder selbst pflegebedürftig zu sein, ist belastend. Deshalb gibt es sogenannte Entlastungsleistungen: Für 125 Euro monatlich können sich Pflegebedürftige ab Pflegegrad 1 Unterstützung holen. Das können Putz- oder Haushaltshilfen sein, Begleitungen beim Einkaufen, bei Behördengängen oder bei Freizeitaktivitäten. Insgesamt stehen im Jahr 1.500 Euro zur Verfügung. Doch viele Menschen nehmen diese Entlastungsleistung der Pflegekasse nicht in Anspruch. Dabei lohnt es sich...

  • Wesel
  • 07.05.24
  • 1
Ratgeber

Eine Selbsthilfegruppe wird gegründet
Eltern von psychisch kranken erwachsenen Kindern meistern viele Herausforderungen

Im Südkreis Kleve soll eine neue Selbsthilfegruppe für Eltern von psychisch kranken, erwachsenen Kindern gegründet werden. Die Mutter eines 35-jährigen Sohnes, der an Schizophrenie leidet, hat die Gründung initiiert. Um die Herausforderungen zu meistern, hat sich die Mutter psychologische Hilfe gesucht und möchte nun eine Selbsthilfegruppe gründen, um mit anderen Eltern in Kontakt zu kommen und sich auszutauschen. Ort und Zeit werden nach Anmeldung über das Selbsthilfe-Büro, 02821 78 00 12 oder...

  • Kleve
  • 28.03.23
  • 1
Ratgeber
Tagespflege-Gast Anneliese Schöwing mit Regina Jahnke, stellvertretende Leiterin der "Tagespflege an der Friedenskirche". | Foto: Diakonie

Fachkundige Betreuung
Tagespflege der Grafschafter Diakonie jetzt auch am Samstag geöffnet

Die „Tagespflege an der Friedenskirche“ ist jetzt auch jeden Samstag für Senioren offen. Warum die Einrichtung der Grafschafter Diakonie neben ihren Öffnungszeiten von Montag bis Freitag einen zusätzlichen Betreuungstag geschaffen hat, erläutert Leiterin Claudia Mueller-Bongaerts: „Die Angehörigen–gerade die Berufstätigen- freuen sich, wenn sie am Wochenende einen Tag für sich haben, vielleicht zum Markt gehen oder eine Freizeitaktivität mit Freunden oder der Familie planen können.“ In der...

  • Duisburg
  • 20.01.23
Blaulicht
Ein 21-jähriger Rollerfahrer starb bei einem Unfall am frühen morgen in Neumühl. | Foto: LK

Seelsorgerische Betreuung
Rollerfahrer stirbt bei Unfall in Neumühl

Am frühen Morgen des Mittwochs, 11. Januar, gegen 5 Uhr, ist ein Rollerfahrer auf der Wiener Straße gegen das Heck eines geparkten Lkw gefahren. Der 21-Jährige zog sich lebensgefährliche Verletzungen zu und starb kurze Zeit später im Krankenhaus. Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam war in den Morgenstunden vor Ort, um Spuren zu sichern und den Unfall später genau rekonstruieren zu können. Angehörige und Zeugen wurden seelsorgerisch betreut. Die Straße war für die Unfallaufnahme mehrere Stunden...

  • Duisburg
  • 11.01.23
Ratgeber
Wenn eine Person mit im Haushalt lebt, die rund um die Uhr Betreuung und Pflege benötigt, kann dies für die Angehörigen eine große Herausforderung sein. Eine betroffene Mutter aus Mettmann kennt diese Situation bereits seit vielen Jahren. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Kraft

Wunsch nach Austausch mit Gleichgesinnten
Neue Selbsthilfegruppe für Eltern und Angehörige von Menschen mit einer geistigen Behinderung

Wenn eine Person mit im Haushalt lebt, die rund um die Uhr Betreuung und Pflege benötigt, kann dies für die Angehörigen eine große Herausforderung sein. Eine betroffene Mutter aus Mettmann kennt diese Situation bereits seit vielen Jahren. Ihr Sohn ist im jugendlichen Alter und hat eine geistige Behinderung. Hierdurch braucht er viel Unterstützung und eine besondere Ansprache. Die Mutter lässt keinen Zweifel daran, dass sie für ihren Sohn da ist und ihm das gibt, was er benötigt. Doch wünscht...

  • Velbert
  • 12.05.22
Vereine + Ehrenamt
Pflegebedürftige oder an Demenz erkrankte Senioren können einen unbeschwerten Tag im AWO-Arkadenhof in Homberg erleben. Die niedrige Inzidenz und die hohe Impfquote sorgen dafür, dass es weitere Betreuungsmöglichkeiten gibt. | Foto: AWO

Der AWO-Arkadenhof Homberg freut sich auf neue Tagespflegegäste
Mehr Betreuungsplätze

Die Tagespflege der AWOcura auf der Moerser Straße 253 in Homberg hat wieder die Möglichkeit für „mehr Leben im Haus“. Senioren, die pflegebedürftig oder an Demenz erkrankt sind, verbringen in der Einrichtung von 8 bis 16 Uhr bestens gepflegt und geschützt den Tag. Am Abend kehren sie in die gewohnte Umgebung ihrer eigenen Wohnung zurück. Sabrina Dobberke, Leiterin der Tagespflege im AWO-Arkadenhof, freut sich gemeinsam mit ihrem Team sehr darüber, weitere Betreuungsplätze anbieten zu können...

  • Duisburg
  • 03.11.21
Ratgeber
Die Diakonie-Tagespflege öffnete vor kurzem die Tür für die ersten Tagespflegegäste in Wesel-Büderich. Ein blumiges Geschenk zum Einzug brachte Pfarrerin Susanne Kock mit. Auf dem Bild (v.l.): Angelika Jacobs, Sabine Wirtz, Tanja Carstensen, Inge Krogoll, Pfarrerin Susanne Kock, Walburga Schulten und Daniela Wanning. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Diakonie

Freie Plätze für Tagespflegegäste im Ortskern Büderichs, zwischen Weseler Straße und dem Rhein
Gestartet: Tagespflege der Diakonie in Büderich

Vor kurzem war es endlich soweit: Walburga Schulten und die Mitarbeiterinnen der Diakonie-Tagespflege öffneten die Tür für die ersten Tagespflegegäste in Wesel-Büderich. „Es ist schön, endlich beginnen zu können“, sagt die 58-jährige Teamleiterin. Im Mai ist das sechsköpfige Team vollständig. Das Gebäude der Tagespflege (Alte Gärtnerei 30) wurde komplett neu gebaut und befindet sich im Ortskern Büderichs, zwischen Weseler Straße und dem Rhein. Die Tagespflege ist ein teilstationäres Angebot,...

  • Wesel
  • 29.04.21
Vereine + Ehrenamt
Bisher hat Claudia Uphoff (links) in der Dorfschule Ginderich u.a. die Einsatzplanung, Motivation weiterer Ehrenamtler und Betreuung mehrerer Angehöriger ehrenamtlich erledigt. Nun gab sie ihre Unterlagen weiter an Irene von Mulert, die als hauptamtliche Kraft für diesen Bereich eingestellt wurde. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Dorfschule Ginderich.

Der Wunsch in der Bevölkerung zur Betreuung von Familienangehörigen nimmt zu - auch in Ginderich
Neue Mitarbeiterin in der Dorfschule Ginderich

Auch wenn die Corona-Pandemie seit fast einem Jahr keine Veranstaltungen in den Bereichen Sport und Gesundheit sowie Kunst und Kultur zulässt, ist der Bereich Soziales und Mobilität gefordert. Ein Schwerpunkt in diesem Bereich ist in den letzten Jahren die Ausbildung von „Alltagsbegleitern“, die in die Haushalte gehen und dort einzelne Personen betreuen, um Angehörige zu entlasten. So auch in Ginderich und Umgebung. Nach anfänglichen Anlaufschwierigkeiten in den Jahren 2018 und 2019 hat die...

  • Wesel
  • 12.04.21
  • 1
Politik
2 Bilder

Petition
Corona-Tests auch für Pflegekräfte nicht nur für Urlauber

Senioren nicht im Blick der Politik Manche Krankenhäuser bieten ihren Mitarbeitern schon lange anlasslose Corona-Tests im Rahmen des Arbeitsschutzes an. Von den Pflegeheimen machen dies nur wenige, dafür werden strenge Kontrollen der Angehörigen verordnet, ohne den Bewohnerbeirat zu beteiligen. Pflegeheim-Mitarbeiter haben ein sechsmal höheres Infektionsrisko! HilferufKostenlose Screenings für Reisende aus Risikogebieten sind etabliert und in Nordrhein-Westfalen – offiziell für Beschäftigte in...

  • Essen
  • 06.08.20
  • 2
LK-Gemeinschaft
Ab heute ermöglicht das Bodelschwingh Haus seinen Bewohnern einen Besuch auf Distanz - im Pavillion. Foto: Diakonie

Pflege in Hagen und Breckerfeld
Besuche auf Distanz

Pflegeeinrichtungen ermöglichen sichere Kontakte Die Altenpflegeeinrichtungen der Diakonie Mark-Ruhr in Hagen und Breckerfeld machen jetzt eine Kontaktaufnahme „auf Distanz“ zwischen Bewohnern und Angehörigen möglich. „Wir haben uns Gedanken ge-macht, wie wir ‚sichere‘ Besuche für unsere Bewohner ermöglichen kön-nen“, sagt Cornelia Altmann, Fachbereichsleitung und Leitung des Hage-ner Bodelschwingh Hauses. Im Bodelschwingh Haus werden ab dem heutigen Mittwoch, 6. Mai, Besuche auf Distanz im...

  • Hagen
  • 04.05.20
Vereine + Ehrenamt

Alltagsbegleitung
Die „kleine Betreuung zwischendurch“ will gelernt sein

Die Caritas schult ihre Alltagsbegleiter für eine optimale Unterstützung von Menschen mit einer Demenzerkrankung. Häufig denkt man bei pflegedürftigen Menschen nur daran, diese so umfassend wie möglich zu unterstützen, damit sie gut versorgt sind. Doch wer denkt an die Angehörigen, die diese oftmals kräftezehrende Arbeit leisten? Eine Entlastungsmöglichkeit stellt sicherlich die Alltagsbegleitung der Caritas dar. Diese besteht aus einer netten Betreuung von ausgebildeten Alltagsbegleitern, die...

  • Kleve
  • 19.06.19
  • 1
Ratgeber

Menschen mit Demenz betreuen

Die Caritas Heiligenhaus bietet ein Betreuungsangebot für an Demenz erkrankte Menschen an. Die Treffen finden jeweils freitags am Vormittag in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr im Ludgerustreff, Ludgerusstraße 2a in Heiligenhaus, statt. Hier kommen die Teilnehmer ins Gespräch, hier kommt jeder zu Wort. Im Anschluss folgt ein kleiner Bewegungsteil und je nach Fähigkeit wird gepuzzelt, kleine Denkaufgaben gelöst, gebastelt und gesungen. Die saisonalen Feste werden gefeiert und das Wichtigste, die...

  • Velbert
  • 10.08.16
Ratgeber
Der Arbeitsgruppe Demenz des Düsseldorfer Stadtbezirks 1 (Altstadt, Derendorf, Golzheim, Pempelfort, Stadtmitte) ist es ein wichtiges Anliegen, einen Beitrag zur Entwicklung eines demenzfreundlichen Quartiers zu leisten. | Foto: Ingo Lammert

In guten Händen: Erster „Veranstaltungskalender Demenz“ informiert

Mit dem fortschreitenden demografischen Wandel nimmt die Zahl der Demenzerkrankungen stetig zu. Allein in Düsseldorf leben derzeit rund 12.000 Menschen mit dieser Krankheit. In der Partnerschaft, in Familien und Freundeskreisen treten nach einer solchen Diagnose häufig viele Fragen und Unsicherheiten auf. Die neue Lebenssituation muss sich immer wieder an die Veränderungen durch die Krankheit anpassen. Der aktuelle „Veranstaltungskalender Demenz“ bietet im Düsseldorfer Stadtbezirk 1 eine...

  • Düsseldorf
  • 28.04.15
  • 1
Ratgeber
Johanna Kossmann (l.) berät im Wilhelm Hansmann Haus regelmäßig Angehörige von Alzheimer-Patienten und Menschen mit ähnlichen Krankheiten. Eine Gesprächsgruppe hilft bei Problemen. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Hilfe bei Demenz: Von Beratung bis Betreuung

Die Diagnose Alzheimer oder Demenz ist niederschmetternd, nicht nur für den Kranken selbst, sondern auch für sein Umfeld. Nichts ist mehr, wie es einmal war. Doch was muss man beachten, welche Schritte unternehmen? Johanna Kossmann ist Mitglied in der Alzheimer Gesellschaft in Dortmund. Regelmäßig berät sie pflegende Angehörige, gibt Tipps für den Alltag. Ihre Erfahrung: „Oft brauchen die Angehörigen eine Zeitlang, um die Situation überhaupt erstmal zu realisieren. Sie verkennen die Lage, sagen...

  • Dortmund-City
  • 04.11.14
Ratgeber
Thomas Behler und Marita Neumann in den hell und freundlich gestalteten Räumen der neuen Tagespflege.
3 Bilder

Neue Tagespflege für Menschen mit Demenz in Borbeck

Thomas Behler, Geschäftsführer der Contilia Pflege und Betreuung, sowie Einrichtungsleiterin Marita Neumann sind sich einig: Das Angebot der „Tagespflege und -betreuung Haus Berge“ am Standort an der Laarmannstraße ist einzigartig in Essen. Es richtet sich ausschließlich an Menschen mit Demenz oder anderen gerontopsychiatrischen Erkrankungen. Am 1. September geht es los. 24 Betreuungsplätze stehen zur Verfügung. „Da die Menschen nicht jeden Tag zu uns kommen werden, gehen wir davon aus, dass...

  • Essen-Borbeck
  • 12.08.14
  • 1
Ratgeber

ASB Begegnungszentrum: Entlastung für Angehörige

Pflegenden Angehörigen von Demenzkranken Menschen möchte der Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Ruhr mit einem neuen Betreuungsangebot Entlastung verschaffen. Über das ASB-Begegnungszentrum am Dreiringplatz 1 werden geschulte Demenzbetreuer vermittelt, die bei Bedarf in die häusliche Umgebung kommen und sich mit den Demenzkranken beschäftigen. Spielen, spazieren gehen oder einfach nur ein kleines Schwätzchen bei einer Tasse Kaffee halten - das Angebot ist groß und noch vorhandene...

  • Essen-Steele
  • 13.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.